Du hast dir ein iPhone 5s gekauft und hast dich gefragt, wie lange der Akku des iPhones 5s hält? In diesem Artikel werden wir uns genau damit beschäftigen und dir erklären, wie lange der Akku des iPhone 5s hält und was du tun kannst, um eine längere Akkulaufzeit zu erhalten. Hey du, super, dass du hier bist!
Der Akku des iPhone 5s hält in der Regel etwa 10 Stunden bei normaler Nutzung. Wenn du dein Telefon viel benutzt, kann es aber auch schon nach 6-8 Stunden leer sein. Am besten versuchst du, Energiesparmodi zu nutzen und den Akku nicht zu sehr zu belasten, damit er länger hält.
Lange Batterieleistung für Apple Geräte: 8-40 Std. Nutzung
Hallo! Wenn Du ein Apple-Gerät nutzt, weißt Du sicher, wie wichtig die Stromversorgung ist. Apple selbst verspricht für die integrierte, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie eine Internetnutzung von bis zu 8 Stunden mit 3G und bis zu 10 Stunden mit Wi-Fi. Außerdem kannst Du Dein Gerät im Standby-Modus 225 Stunden lang nutzen und Musik bis zu 40 Stunden lang abspielen. Wenn Du unterwegs bist, ist es oft schwierig, an ein Ladegerät zu kommen und so ist es wichtig, dass die Batterie eine lange Laufzeit hat. Es gibt jedoch Geräte, die noch weit über Apples Angaben hinausgehen und eine längere Nutzungsdauer ermöglichen. Wenn Du also die maximale Batterieleistung aus Deinem Gerät herausholen möchtest, kannst Du überlegen, ob Du ein solches Gerät kaufst.
Spare Akku & Optimiere Leistung Deines iPhones – Aktualisierungen in Einstellungen überprüfen
Hier kannst Du jetzt festlegen, welche Apps eine stetige Aktualisierung im Hintergrund durchführen dürfen und welche nicht. Auf diese Weise kannst Du Deinen Akku schonen und die Leistung Deines iPhones verbessern.
Du hast Dein iPhone-Akku schon oft leer gesehen und fragst Dich, wie Du dieses Problem beheben kannst? Ein Blick auf die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps kann Dir dabei helfen. Gehe dazu einfach in die Einstellungen Deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst Du jetzt festlegen, welche Apps im Hintergrund aktualisiert werden sollen und welche nicht. Deaktiviere die Hintergrundaktualisierungen derjenigen Apps, die Du nicht so oft benutzt. Auf diese Weise kannst Du Deinen Akku schonen und die Leistung Deines iPhones optimieren. Außerdem solltest Du die App-Store-Einstellungen überprüfen und die Einstellungen für automatische App-Updates auf „Aus“ schalten. So stellst Du sicher, dass Dein iPhone nur die Apps aktualisiert, die Du auch wirklich brauchst.
Neues Smartphone für iOS 12: Jetzt kaufen für beste Performance!
Du hast ein iPhone 5 oder 5c und möchtest weiterhin den WhatsApp-Messenger nutzen? Dann musst du leider ein neues Smartphone anschaffen, denn iOS 12 kann auf deinem Gerät nicht installiert werden. Bedenke, dass Du ab Oktober 2022 auch gar nicht mehr auf WhatsApp zurückgreifen kannst. Daher ist es sinnvoll, schon jetzt ein neues Smartphone zu kaufen, das die aktuellen Anforderungen erfüllt und die beste Performance verspricht. Inzwischen gibt es viele günstige Modelle, die sich auch für kleinere Budgets eignen. Außerdem kannst du deine alten Daten ganz einfach von deinem alten Gerät auf das neue übertragen. Wir wünschen Dir viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Smartphone!
iOS 12: WhatsApp-Nutzer mit iPhone 5s müssen upgraden
Du hast ein iPhone ab Modell 5s? Dann solltest du iOS 12 unbedingt herunterladen. Andernfalls kannst du WhatsApp nicht mehr nutzen. Wenn du ein älteres Gerät hast, hast du Glück, denn der Support für ältere iPhones läuft noch mindestens bis 2020. Danach musst du dir eventuell ein neues Handy kaufen, wenn du weiterhin auf WhatsApp zugreifen willst. Achte aber darauf, dass du ein Smartphone wählst, das das aktuellste Betriebssystem unterstützt. So bist du auf der sicheren Seite und kannst dir die neuesten Features sichern.

WhatsApp: iPhone 5 und 5C ab Oktober nicht mehr unterstützt
Du nutzt noch ein iPhone 5 oder 5C und willst auch weiterhin nicht auf WhatsApp verzichten? Dann kommst du ab Oktober nicht mehr drumrum: Dann musst du dir ein neues Smartphone zulegen. Seit November 2021 unterstützt WhatsApp auch keine Smartphones mit einer älteren Version als Android 4.1 mehr. Also achte darauf, dass dein neues Handy nicht zu alt ist, wenn du weiterhin WhatsApp nutzen willst!
Akkuwechsel beim iPhone 5c, 5s und SE: Anleitung
Beim iPhone 5c, 5s und SE kannst Du den Akku vorsichtig aus dem Gehäuse ziehen, indem Du an den Enden der schwarzen Klebestreifen ziehst. Wenn Du das iPhone 5 hast, musst Du zuerst die Plastiklasche am Akku lösen. Dann kannst Du den Akku vorsichtig herausziehen. Vergiss nicht, dass Du beim Akkuwechsel sehr vorsichtig sein musst, da er sehr empfindlich auf Erschütterungen reagiert. Wenn Du den Akku ausgetauscht hast, stelle sicher, dass das Gehäuse wieder richtig verschlossen ist und dass alle Schrauben wieder fest verschraubt sind.
iPhone-Batteriezustand & Laden: Einfache Schritte
Du hast ein iPhone und möchtest den Zustand deiner Batterie checken? Dann kannst du das ganz einfach in deinen Einstellungen machen. Gehe auf „Einstellungen” und wähle dann „Batterie“. Anschließend tippst du auf „Batteriezustand & Laden“. Auf dem Display deines iPhones findest du jetzt Informationen über die Kapazität und die Spitzenleistung deiner Batterie. Außerdem erhältst du ggf einen Hinweis, wenn deine Batterie gewartet werden muss. So kannst du immer im Blick behalten, ob dein iPhone eine neue Batterie benötigt.
iPhone 5s Akku mit 1570 mAh – 10 Stunden Nutzung möglich?
Der Akku des iPhone 5s verfügt über eine Kapazität von 1570 mAh. Dadurch soll es laut Herstellerangaben möglich sein, das Smartphone etwa 10 Stunden am Stück zu nutzen. Allerdings ist das in der Praxis nicht immer möglich, da viele Nutzerinnen und Nutzer schnell merken, dass sie nicht mit dem Akku des iPhone 5s den ganzen Tag über auskommen. Dazu kommt, dass vor allem intensive Nutzung, wie zum Beispiel das Spielen von Games, den Akku schnell leer saugen. Daher ist es oft erforderlich, das iPhone 5s vor dem Ende des Tages wieder an den Strom zu hängen.
Machen Sie Ihr iPhone 5S mit iOS 12.4.9 sicher
Du kennst schon ein iPhone 5S und hast es schon seit 7 Jahren? Da kannst Du Dir sicher sein, dass Du das Beste aus Deinem Gerät herausholst. Denn Apple macht es Dir leicht und hat sogar ein Update für iOS 12.4.9 herausgebracht, um Dein iPhone 5S wieder sicher zu machen. Das zeigt einmal mehr, dass iPhones und iPads langlebig sind und Dir über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten. Selbst wenn Du nur wenig Geld für neue Geräte ausgeben möchtest, kannst Du auf das alte iPhone 5S zurückgreifen und es mit dem neuen Update wieder sicher machen.
Austausch des iPhone 5S Akkus – 79,90 € & Original Apple Akku
Du hast ein iPhone 5S und überlegst, ob du den Akku austauschen lassen sollst? Dann bist du hier richtig. Der Austausch des Akkus für das iPhone 5S kostet dich 79,90 €. Dabei handelt es sich um einen Original-Apple-Akku, der für eine lange Lebensdauer garantiert. So hast du lange Freude an deinem iPhone. Mit einem neuen Akku hast du deutlich mehr Energie, sodass du stets unterwegs sein kannst, ohne dir Sorgen über einen leeren Akku machen zu müssen. Es lohnt sich also, den Akku deines iPhones 5S auszutauschen!
Akku-Tausch für iPhone 6-8 nur 55 Euro!
und 55 Euro für iPhone 6 bis 8.
Du benötigst einen neuen Akku für dein iPhone? Bisher hast du wahrscheinlich schon mitbekommen, dass der Akkutausch bei Modellen von iPhone X bis zum iPhone 13 74,99 Euro kostet. Doch ab sofort ist das anders! Für alle Modelle von iPhone 6 bis 8 verlangt Apple nun stattdessen 55 Euro. Die neue Preisstruktur lässt sich also wie folgt zusammenfassen: 98,99 Euro für die Akkutausch bei iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) und 55 Euro für iPhone 6 bis 8. So sparst du beim Akkutausch ein paar Euro!
Verlängere die Akkulaufzeit Deines Smartphones mit diesen Tipps
Du hast sicher schon gemerkt, dass Dein Akku durch die Apps, die Du nutzt, sehr schnell leer wird. Obwohl die Anwendungen, mit denen Du kommunizierst, Musik streamst oder im Internet surft, sehr nützlich sind, haben sie eine negative Auswirkung auf den Batterieverbrauch Deines Geräts. Um das zu verhindern, kannst Du die Einstellungen Deines Smartphones ändern. Zum Beispiel kannst Du Apps, die Du nicht ständig nutzt, automatisch schließen lassen, wenn Du das Gerät nicht benutzt. Auch das Push-Benachrichtigungs-Feature kannst Du deaktivieren, um zu verhindern, dass Dein Akku unnötig beansprucht wird. Mit diesen Tipps kannst Du Deinen App-Verbrauch unter Kontrolle halten und die Nutzungsdauer Deines Smartphones erhöhen.
Smartphone-Akkuleistung: So verbrauchen Apps Energie
Du benutzt gerne Apps auf Deinem Smartphone? Dann solltest Du wissen, dass manche Applikationen besonders viel Energie verbrauchen. Instagram, Twitter und Amazon Shopping gehören hier zu den größten Verbrauchern. Aber auch Telegram und TikTok können Deinen Akku ziemlich zusetzen. Wenn Du noch zusätzlich Spotify, Grindr oder Snapchat benutzt, hast Du kaum eine Chance, Dein Handy den ganzen Tag am Laufen zu halten. Also überlege Dir gut, welche Apps Du nutzt und achte auf die Akkuanzeige Deines Smartphones!
Vermeide extreme Umgebungstemperaturen für Optimalleistung
Du solltest auf jeden Fall versuchen, extreme Umgebungstemperaturen zu vermeiden, wenn du dein Gerät optimal nutzen möchtest. Der ideale Bereich für die Umgebungstemperatur liegt zwischen 16 °C und 22 °C. Ein Wert, der darüber liegt, kann die Leistungsfähigkeit der Batterie dauerhaft beeinträchtigen. Wenn du dein Gerät also im Freien oder in einem heißen Raum verwenden möchtest, ist es am besten, vorsichtig zu sein und die Temperatur zu überprüfen. Wenn die Temperatur über 35 °C liegt, ist es ratsam, das Gerät auszuschalten und an einem kühleren Ort zu verstauen.
iPhone 14 Pro Max: Längste Akkulaufzeit aller iPhones
Du suchst das iPhone mit der längsten Akkulaufzeit? Dann hast du mit dem iPhone 14 Pro Max genau das Richtige gefunden! Im aktuellen Battery Test hat das Flaggschiff eindrucksvolle 09:31 Stunden durchgehalten. Damit liegt das iPhone 14 Pro Max deutlich vor dem 14 Pro, dem 14, dem 13, dem 13 mini, dem 12 und dem SE. Wenn du also ein iPhone suchst, das viel Leistung und eine lange Akkulaufzeit bietet, dann bist du mit dem iPhone 14 Pro Max bestens bedient. Dank der innovativen Technik und der modernen Komponenten ist es auch noch äußerst vielseitig – so kannst du nicht nur lange telefonieren, sondern auch unterwegs immer top informiert sein.
iPhone 14 Pro Max: 29 Stunden Videos mit 4323 mAh Akku
Platz 1: Das iPhone 14 Pro Max. Es beeindruckt mit einem 4323 mAh Akku, was für eine längere Akkulaufzeit sorgt. Mit dem iPhone 14 Pro Max kannst du rund 29 Stunden Videos anschauen, im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max, welches nur 28 Stunden ermöglicht. Damit hast du noch mehr Freiheit beim Streamen deiner Lieblingsfilme und Serien, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass der Akku nicht durchhält.
Kaufe ein Apple Gerät mit iOS 14 für lange Nutzung
Du denkst darüber nach, dir ein Apple Gerät zuzulegen? Wenn du auf der Suche nach einem Gerät bist, das auf dem neuesten Stand ist, solltest du dir unbedingt ein neueres Gerät mit iOS 14 kaufen. Aber auch wenn du auf der Suche nach einem günstigeren Gerät bist, musst du dir keine Sorgen machen. Aktuelle Geräte, die mit iOS 14 ausgestattet sind, können mindestens fünf bis sechs Jahre genutzt werden, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Auch wenn sie dann kein iOS 15 oder iOS 16 erhalten, können sie immer noch problemlos funktionieren. Wenn du also ein günstiges Gerät haben möchtest, dann ist es eine gute Idee, nach einem Gerät mit iOS 14 Ausschau zu halten.
iOS 1257 für iPhone 5S: Download & neue Features
iOS 1257 ist die aktuellste Version des Betriebssystems für das iPhone 5S. Die Version wurde am 24. Januar 2021 veröffentlicht und steht Dir hier zum Download zur Verfügung. Die CHIP Redaktion empfiehlt, dass Du Dein iPhone 5S unbedingt auf die neueste Version aktualisieren solltest, damit Du alle Fehlerbehebungen und neuen Features nutzen kannst. Mit der neuen Version bekommst Du unter anderem Verbesserungen in der Kamera-Performance, ein verbessertes System zur Ortung von Geräten und andere Leistungsverbesserungen. Außerdem sind viele neue Funktionen hinzugekommen, die Dir das Surfen im Web und die Verwendung der App-Store-Anwendungen erleichtern. Wenn Du also das Beste aus Deinem iPhone 5S herausholen möchtest, solltest Du das Update auf iOS 1257 jetzt herunterladen.
Verkaufe dein Apple iPhone 5s 16GB gold & erhalte bis zu 45€
Wert
Du möchtest dein altes Apple iPhone 5s 16GB gold verkaufen? Dann bist du hier genau richtig! Wir kaufen dein altes Smartphone an und du bekommst dafür bis zu 45,00€. Mit nur wenigen Klicks kannst du dein gebrauchtes Handy bei uns verkaufen und im Gegenzug einen fairen Preis erhalten. Du hast noch Fragen? Kein Problem – wir helfen dir gerne weiter!
Smartphone-Probleme? Repariere es bei uns – Kosten ab 39€
Hast du Probleme mit deinem Smartphone? Akku macht schlapp? Kein Problem – wir kümmern uns um dein Handy! Komm‘ einfach bei uns im Markt vorbei und wir reparieren es noch am selben Tag für dich. Und das zu einem fairen Festpreis ab 39 €. Wir bieten dir einen professionellen und zuverlässigen Service für dein Smartphone. Also zögere nicht und bringe dein Handy zu uns, damit du das beste aus deinem Gerät herausholen kannst!
Fazit
Der Akku des iPhone 5s hält ungefähr 8 Stunden, wenn du es intensiv nutzt. Wenn du ihn weniger beanspruchst, kann es noch länger dauern. Es ist auch möglich, dass der Akku deines iPhones 5s sogar länger hält, da er sich nach ein paar Ladezyklen verbessert. Deshalb ist es am besten, wenn du dein iPhone 5s regelmäßig auflädst, damit du immer die beste Leistung daraus bekommst.
Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, kannst du jetzt beruhigt sein: Der Akku deines iPhone 5s hält in der Regel zwischen 8 und 10 Stunden. Also mach dir keine Sorgen mehr, du kannst dein Handy ohne Probleme den ganzen Tag benutzen.