Hallo,
wenn Du Dir überlegst dir ein iPhone 4s zuzulegen, ist die Akkulaufzeit meist ein wichtiger Faktor. Denn wer möchte schon ständig sein Handy laden müssen? Genau deshalb möchte ich Dir heute einmal verraten, wie lange der Akku des iPhone 4s hält.
Der Akku des iPhone 4s hält normalerweise zwischen 8 und 12 Stunden, je nachdem, wie viel du damit machst. Wenn du es nur für Anrufe und Textnachrichten benutzt, wird es wahrscheinlich länger als 12 Stunden halten. Wenn du aber viel surfst, Spiele spielst oder Videos schaust, wird es wahrscheinlich kürzer als 8 Stunden halten. Daher empfehle ich dir, ein externes Ladegerät dabeizuhaben, falls du länger unterwegs bist.
iPhone 4 Akku hält 40% länger als iPhone 3GS
Du warst überrascht, als du feststelltest, dass das Akku des iPhone 4 viel länger hält als das des iPhone 3GS. Denn während das Akku des iPhone 3GS nach rund 3 Stunden und 14 Minuten leer war, schaffte das iPhone 4 eine Laufzeit von 4 Stunden und 32 Minuten. Damit lag die Laufzeit des iPhone 4 satte 40 Prozent höher als die des iPhone 3GS. Ein echter Unterschied, der dir direkt aufgefallen ist.
Optimiere deine Akkulaufzeit mit dem iPhone 13 – Tipps & Tricks
Du hast dir das iPhone 13 gekauft und dich über die geschätzte Akkulaufzeit von 7 Stunden und 45 Minuten gefreut? Das ist zwar nicht schlecht, aber es könnte noch besser sein. Trotz der 3240 mAh Akkukapazität, die mehr als das iPhone 13 Pro hat, erreicht das Gerät leider nicht die erhoffte Laufzeit. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du aber deine Akkulaufzeit erheblich optimieren. Zum Beispiel helfen dir die Einstellungen zu Bluetooth, Wi-Fi, Ortungsdiensten und automatischen App-Updates schon einiges. Werde kreativ und schau, was noch alles geht! So kannst du dein Smartphone länger laufen lassen und noch mehr Spaß haben.
Akku sparen: Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen für Apps
Hier können Sie die Hintergrundaktualisierungen für alle Apps auf einmal deaktivieren oder für jede App einzeln. Es ist empfehlenswert, die Hintergrundaktualisierungen zu deaktivieren, da Apps, die ständig auf Aktualisierungen warten, Ihren Akku schneller leersaugen. Der Akku Ihres iPhones wird es Ihnen danken!
Wenn Dein iPhone seinen Akku schneller als gewohnt leert, solltest Du unbedingt einen Blick auf die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps werfen. Dazu gehst Du in die Einstellungen, klickst auf „Allgemein“ und dann auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst Du entweder alle Hintergrundaktualisierungen auf einmal deaktivieren oder für jede App einzeln. Diese Funktion ist eine einfache Möglichkeit, Deinen Akku zu schonen. Aufgrund der ständigen Aktualisierungen verbrauchen Apps nämlich viel Energie. Wenn Du also die Hintergrundaktualisierungen deaktivierst, wirst Du einen deutlichen Unterschied in der Lebensdauer Deines Akkus feststellen. Also, nimm Dir ein paar Minuten Zeit und schalte die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps aus – Dein iPhone wird Dir dafür dankbar sein!
Smartphone-Akkulaufzeit verlängern: So kontrollierst Du Deinen App-Verbrauch
Du hast es sicher schon erlebt: Du hast Dein Smartphone gerade erst aufgeladen und schon wenig später sinkt der Akkupegel wieder rapide ab. Einer der Hauptverursacher hierfür sind Deine Apps. So nützlich sie auch sein mögen, ob zum Kommunizieren, Musik streamen oder einfach nur zum Surfen im Internet, sie verbrauchen eine enorme Menge an Energie. Um das zu verhindern, gibt es einige Methoden, mit denen Du Deinen App-Verbrauch kontrollieren kannst.
Eine der einfachsten Methoden ist das Aktualisieren Deiner Apps. Wenn Du neue Versionen Deiner Apps herunterlädst, solltest Du darauf achten, dass sie möglichst effizient sind. In den Einstellungen einiger Apps kannst Du außerdem auch bestimmen, wie oft sie nach Updates suchen sollen. Dadurch wird verhindert, dass Deine Apps im Hintergrund laufen und so ungewollt Energie verbrauchen.
Außerdem kannst Du auch Deinen Zugriff auf Push-Benachrichtigungen einschränken, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Je mehr Benachrichtigungen eine App versendet, desto mehr Energie verbraucht sie. Indem Du die Push-Benachrichtigungen ausschaltest, kannst Du den Energieverbrauch Deines Geräts deutlich senken.
Zu guter Letzt kannst Du auch Deine Apps selbst ausschalten, wenn Du sie nicht mehr benötigst. Viele Apps laufen immer noch im Hintergrund, auch wenn Du sie nicht mehr verwendest. Sei also sicher, dass Du sie nach jeder Benutzung komplett ausschaltest, damit sie keine Energie mehr verbrauchen. Dies kannst Du entweder manuell erledigen oder indem Du die automatische Bereinigung in den Einstellungen aktivierst.
Wenn Du all diese Methoden befolgst, kannst Du den Energieverbrauch Deines Geräts wirkungsvoll reduzieren und Deine Akkulaufzeit deutlich verlängern.

Lade dein iPhone mehrmals am Tag auf – So schützt du den Akku
Du hast erfahren, dass sich der Akku deines iPhones am wohlsten fühlt, wenn die Ladeanzeige zwischen 30 und 70 % liegt. Dies bedeutet, dass es am besten ist, das iPhone mehrmals am Tag aufzuladen, anstatt es nur einmal vollständig aufzuladen. Diese Methode ist nicht nur für den Akku deines Smartphones besser, sondern sorgt auch dafür, dass dein Gerät länger funktioniert. Daher empfehlen wir dir, dein iPhone nicht nur dann zu laden, wenn der Akku fast leer ist, sondern es lieber wieder aufzuladen, sobald sich die Ladeanzeige in Richtung 30 % neigt.
Verlängere Akkulaufzeit deines Apple iPhones – Tipps & Tricks
Du kannst die Akkulaufzeit deines Apple iPhones erheblich verbessern, indem du ein paar einfache, aber wirksame Maßnahmen ergreifst. Zum Beispiel kannst du den Helligkeitsgrad des Bildschirms anpassen, dein iPhone auf den Energiesparmodus stellen und Push-Benachrichtigungen ausschalten. Dadurch werden die Energieressourcen des Geräts geschont und die Akkulaufzeit verlängert. Außerdem solltest du Apps aktualisieren, die du nicht mehr benutzt, und auf unnötige Hintergrundaktivitäten verzichten. Wenn du dein iPhone in einem warmen Raum lässt, kann sich auch die Akkulaufzeit verringern, da die Batterie unter hohen Temperaturen schneller entladen wird. Um das Gerät gut zu schützen, solltest du es daher an einem kühlen Ort aufbewahren.
iOS-Geräte: 5-6 Jahre Unterstützung von Apple
Du kannst davon ausgehen, dass aktuelle Geräte, die auch unter iOS 14 laufen, auch die nächsten mindestens fünf bis sechs Jahre gut genutzt werden können. Es ist klar, dass ältere Geräte, die iOS 15 oder iOS 16 nicht erhalten, noch länger unterstützt werden. Apple hat bewiesen, dass sie Geräte über mehrere Jahre unterstützen und das ist auch weiterhin die Absicht. Deswegen kannst du darauf zählen, dass aktuelle iOS-Geräte mindestens fünf bis sechs Jahre gut laufen werden.
Verkaufe gebrauchtes iPhone 4 zu einem guten Preis
Das iPhone 4 ist mittlerweile ein älteres Modell und hat daher keinen Sammlerwert mehr. Wenn du dich von deinem Gerät trennen möchtest, bekommst du für gebrauchte iPhone 4 Geräte nur noch einen sehr geringen Preis, der in der Regel unter 30 Euro liegt. Wenn du deine alte Hardware verkaufen möchtest, bietet es sich an, sich nach guten Angeboten umzuschauen. Es gibt verschiedene Plattformen im Internet, auf denen du dein Gerät verkaufen kannst. So bekommst du die besten Preise und kannst auf eine sichere Zahlungsmethode achten.
iPhone 4 vs iPhone 4S: 8 Megapixel Kamera & 1080p-Videos
Beim Duell iPhone 4 vs iPhone 4S sind einige interessante Unterschiede zu beachten. Ein wichtiger Unterschied ist die Kamera: Das iPhone 4S ist mit einer 8 Megapixel-Kamera ausgestattet, im Vergleich dazu hat das iPhone 4 nur 5 Megapixel. Außerdem verfügt das iPhone 4S über eine Kamera, die Videos in 1080p-HD-Auflösung aufnehmen kann. Damit kannst Du Videos in bester Qualität aufnehmen und bearbeiten. Auch wenn das iPhone 4 eine gute Kamera hat, kann es nicht mit der Kamera des iPhone 4S mithalten.
Recycle Dein Apple Gerät kostenlos im Apple Store
Du bist ein Apple-Fan? Dann hast Du sicher schon mehrere Apple Produkte zuhause. Wenn Du eins davon nicht mehr benutzt, kannst Du es ganz einfach in jeden Apple Store in Deutschland bringen. Dort recyceln wir es kostenlos und unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. Aber auch Geräte anderer Hersteller kannst Du abgeben: Wir nehmen sie gern entgegen und sorgen dafür, dass sie recycelt werden. Also, wenn du mal wieder ein Apple Gerät durch ein neues ersetzen möchtest, lass das alte einfach bei uns zurück. Wir kümmern uns darum!
Apple nicht mehr kompatibel mit iPhone 4 – iPhone 4s weiterhin kompatibel mit iOS 9
Du hast schon gehört, dass Apple bei der Keynote von iOS 8 angekündigt hat, dass das iPhone 4 nicht mehr unterstützt wird? Ja, leider bedeutet das, dass das iPhone 4 nur noch mit iOS 7 kompatibel ist. Kurz vor der Veröffentlichung von iOS 9 wurden wieder Gerüchte laut, dass es nicht mehr mit dem iPhone 4s kompatibel sein würde. Aber glücklicherweise hat sich das nicht bewahrheitet und das iPhone 4s kann weiterhin mit der neuesten Version von iOS betrieben werden.
iPhone 4S bis 6: iOS 9 bis 15 unterstützt!
Du kannst dich freuen, denn auch dein iPhone 4S, das du schon seit 2011 hast, ist nach wie vor aktuell und kann auf iOS 9 aktualisiert werden. Auch die iPhone 5S und iPhone 6 Modelle, die im Jahr 2013 und 2014 auf den Markt kamen, erhalten immer noch Patches für iOS 12. Zuletzt wurde das iPhone 5S im Januar 2023 auf iOS 12.57 aktualisiert. Und auch das neueste iOS 15 wird weiterhin mit Sicherheitsupdates unterstützt. Wenn du also ein iPhone 4S oder ein älteres iPhone 5S oder iPhone 6 Modell hast, kannst du dich freuen, denn dein Gerät bleibt auch in Zukunft up to date.
iOS 10: Apple setzt iPhone 5 als Mindestvoraussetzung
Du hast schon ein älteres iPhone oder iPad, aber willst dennoch die neuesten Funktionen von iOS 10 nutzen? Dann musst Du leider enttäuscht werden: Apple gibt als Mindestvoraussetzung für das neue Betriebssystem ein iPhone 5 oder iPhone 5c vor. Auf älteren Modellen wie dem iPhone 4s oder bestimmten iPad-Modellen läuft iOS 10 nicht mehr. Sogar bei Geräten, die das neue Betriebssystem unterstützen, fehlen Funktionen. Dies liegt daran, dass Apple die Leistungsfähigkeit der älteren Geräte nicht mehr ausreicht, um alle Funktionen zu unterstützen. Deshalb können diese nicht alle Vorteile des neuen Systems nutzen – da musst Du leider die Finger davon lassen.
Erkennen des iPhone 4s: Eckig, Glasrückseite, 8MP-Kamera
Du hast dir überlegt ein iPhone 4s zu kaufen, aber hast keine Ahnung, wie du es erkennen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Das iPhone 4s ist eckig und kantig und die Rückseite (der Akkudeckel) ist aus Glas, genauso wie das iPhone 4. Auch der Homebutton befindet sich wie gewohnt unten im Display. Ein Unterschied ist, dass das iPhone 4s eine Aufschrift „iPhone“ auf der Rückseite hat. Außerdem ist es in zwei Farben erhältlich, nämlich in Schwarz und Weiß. Im Gegensatz zu anderen iPhones hat das iPhone 4s eine 8-Megapixel-Kamera und eine Dual-Core-CPU. So kannst du schöne und hochauflösende Fotos machen und deine Apps und Spiele schneller laden.
iPhone 4S Akkus günstig bei idealo.de – Jetzt Entdecken!
de
Hast du es satt, dass dein iPhone 4S Akku nicht mehr lange hält? Dann lohnt sich ein Blick auf idealo.de. Hier findest du eine ganze Reihe an Akkus für das iPhone 4S zu tollen Preisen. Mit ein wenig Glück entdeckst du sogar den ein oder anderen günstigeren Preis. Du kannst dich bei idealo.de von den verschiedenen Angeboten überzeugen und den passenden Ersatzakku für dein iPhone 4S finden. Egal ob du ein Apple Original Akku oder einen preiswerten Ersatzakku suchst, bei idealo.de wirst du fündig. Auch wenn du ein Akku-Set suchst, das einen Akku und ein Ladegerät beinhaltet, kannst du hier fündig werden. Werfe einen Blick auf idealo.de und verschaffe dir einen Überblick über die verschiedenen Akkus, die für das iPhone 4S erhältlich sind. Egal, ob du ein Akku mit hoher Kapazität oder ein kostengünstiges Modell suchst – hier findest du dein passendes Modell. Entdecke jetzt bei idealo.de den passenden Akku für dein iPhone 4S und profitiere von den günstigen Preisen. Wähle aus den verschiedenen Modellen und finde den Akku, der perfekt zu dir und deinem iPhone 4S passt.
Akkutausch für iPhone 6-8 nur 55€ bei Apple
und 55 Euro für iPhone 6, 6s (Plus), 7 (Plus) und 8 (Plus).
Du hast ein iPhone 6 bis 13 und willst den Akku wechseln lassen? Dann hast du Glück, denn Apple hat eine neue Preisstruktur für den Akkutausch eingeführt. Bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 kostet der Akkutausch nun 98,99 Euro. Bei iPhone 6 bis 8 verlangt Apple hingegen nur 55 Euro. Somit kannst du dir schon einmal sicher sein, dass du bei Apple für dein Akkutausch gut aufgehoben bist. Zudem kannst du dir sicher sein, dass du einen professionellen und fachgerechten Akkutausch erhältst. Wenn du also deinen Akku wechseln lassen möchtest, ist Apple die perfekte Wahl!
WhatsApp: Ältere iOS-Systeme ab October 2022 nicht mehr unterstützt
Ab dem 24. Oktober 2022 ändert sich für WhatsApp-Nutzer etwas: Das beliebte Messaging-Tool unterstützt Betriebssysteme, die älter als iOS 12 sind, nicht mehr. Das hat WhatsApp selbst bestätigt. Nutzer, die ältere iPhones besitzen, sollten sich also schon mal Gedanken machen, wie sie weiterhin mit Freunden und der Familie kommunizieren wollen. Wenn du ein iPhone hast, das älter als iOS 12 ist, musst du also auf ein neueres Gerät umsteigen, um weiterhin die App nutzen zu können. Auch Android-Nutzer müssen sich keine Sorgen machen, da ältere Betriebssysteme noch unterstützt werden. Allerdings kann es hier auch vorkommen, dass einzelne Updates nicht mehr auf älteren Geräten funktionieren.
So kannst du dein iPhone sicher nutzen, auch wenn es nicht mehr auf dem neuesten Softwarestand ist
Wenn dein iPhone keine neuen Software-Updates mehr erhält, solltest du die Informationen über die neuesten Funktionen regelmäßig im Auge behalten. Es kann sein, dass dein Gerät dann nicht mehr alle neuen Funktionen erhält, aber du kannst es weiterhin verwenden. Obwohl du nicht mehr die neueste iOS-Version hast, erhältst du immer noch wichtige Sicherheitsupdates. Allerdings können diese Updates seltener erfolgen, als wenn du auf der neuesten iOS-Version wärst. So kannst du dein iPhone dennoch sicher nutzen, auch wenn es nicht mehr auf dem neuesten Softwarestand ist.
iPhone 4s mit iOS 9: Nutze WhatsApp-Funktionen weiterhin
Nutzer eines iPhone 4s, das mit iOS 9 ausgestattet ist, können keine neuen Versionen des Messengers mehr herunterladen. Daher müssen sie sich auf eine abgespeckte Version des Messengers bei WhatsApp beschränken.
Es ist schade, dass das iPhone 4s nicht mehr mit neuen Versionen von WhatsApp kompatibel ist. Nutzer des Geräts können nun leider nicht mehr auf alle Funktionen des Messengers zugreifen. Allerdings können sie immer noch die grundlegenden Funktionen nutzen, wie zum Beispiel Textnachrichten und Fotos versenden. Auch das Anrufen oder Videochatten ist auf dem iPhone 4s mit iOS 9 noch möglich. Es lohnt sich also, das iPhone 4s weiterhin zu nutzen, auch wenn es nicht mehr die aktuellste Softwareversion unterstützt.
iOS 8 erforderlich: WhatsApp nicht mehr auf älteren Apple-Geräten nutzbar
Ab sofort ist mindestens iOS 8 nötig, um WhatsApp auf deinem Apple-Gerät zu nutzen. Wenn du ein iPhone 4 oder älteres Modell besitzt, kannst du leider keine Neuinstallation des Messengers durchführen und erhältst auch keine Updates mehr. Dies geht aus dem aktualisierten Support-Dokument von WhatsApp hervor. Damit bleibst du leider außen vor und kannst die App nicht mehr nutzen. Allerdings gibt es auch andere Messenger, die du auf deinem iPhone 4 und älteren Geräten nutzen kannst. Schau doch mal in den App Store, da findest du sicherlich eine Alternative zu WhatsApp.
Schlussworte
Der Akku des iPhone 4s hält in der Regel zwischen 300 und 500 vollständigen Ladezyklen. Das bedeutet, dass du, wenn du es jeden Tag benutzt, etwa zwei Jahre bevor du den Akku austauschen musst. Wenn du es seltener benutzt, kann es sogar noch länger halten.
Der Akku des iPhone 4s hält in der Regel länger, als viele erwarten. Du kannst also beruhigt sein, dass dein iPhone 4s eine lange Akkulaufzeit hat.