Wie lange hält der Akku des iPhone 12 Mini? Finde es jetzt heraus!

12
Akku-Laufzeit iPhone 12 mini
banner

Hallo zusammen,

ihr sucht eine Antwort darauf, wie lange der Akku des iPhone 12 Mini hält? Dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel werde ich euch alles dazu erzählen und auch einige Tipps geben, wie ihr die Akkulaufzeit eures iPhones noch weiter verlängern könnt.

Also, lasst uns anfangen!

Der Akku des iPhone 12 mini hält in der Regel den ganzen Tag, ohne dass du ihn aufladen musst. Du kannst damit ungefähr 11 Stunden Videos schauen und 8 Stunden im Internet surfen. Wenn du den Akku dann doch einmal aufladen musst, geht das recht schnell. Mit dem mitgelieferten Ladegerät dauert das Laden des Akkus nur etwa 1,5 Stunden.

Akkulaufzeit des iPhone 12 Mini: Knapp 9 Stunden!

Beim Vergleich der Akkulaufzeit des Mini mit den anderen iPhones hält es knapp neun Stunden durch. Das iPhone 12 schafft mit 16 Minuten mehr eine Laufzeit von 9:12 Stunden, das iPhone 12 Pro liegt bei 9:56 Stunden und das iPhone 12 Pro Max am längsten bei 11:25 Stunden. Wenn du das Mini also als Dauernutzgerät einsetzen möchtest, ist es eine gute Wahl. Durch den kompakten und leichten Akku kannst du die lange Laufzeit nutzen, ohne dass es schwer in der Hand liegt.

iPhone-Akku leer? Prüfe Deine Hintergrundaktualisierungen!

Hier kannst Du sehen, welche Apps Zugriff auf Dein iPhone haben und überprüfen, ob sie auf Deinen Datenverbrauch Einfluss nehmen.

Du hast das Gefühl, dass Dein iPhone-Akku plötzlich viel schneller leer ist als sonst? Dann solltest Du einen Blick auf Deine Hintergrundaktualisierungen werfen. Gehe hierzu in die Einstellungen Deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier hast Du die Möglichkeit zu sehen, welche Apps Zugriff auf Dein iPhone haben und ob sie den Akku schneller leeren lassen. Wenn Du möchtest, kannst Du die Hintergrundaktualisierungen auch ganz einfach deaktivieren. Gehe hierzu auf „Hintergrundaktualisierungen“ und schalte die Hintergrundaktualisierungen für die Apps aus, die Du nicht benötigst. So sparst Du Energie und Dein iPhone-Akku hält länger!

Lerne, wie du dein Smartphone schonen kannst

Weißt du, wie du dein Smartphone so richtig schonen kannst? Dann lies mal weiter! Apps schließen: Wenn du eine App öffnest, bleibt diese oft im Hintergrund aktiv und verbraucht Energie. Damit dein Akku nicht so schnell leer ist, schließe alle Apps, die du gerade nicht nutzt. Dienste ausschalten: Bluetooth, GPS und WLAN verbrauchen ebenfalls viel Akku. Wenn du die Dienste nicht benötigst, schalte sie aus. Dadurch wird dein Akku geschont.

Apple iPhone 12 mini: lange Akkulaufzeit für Videos & Musik

Das Apple iPhone 12 mini ist ein leistungsstarkes Smartphone mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit. Laut dem Hersteller kann der Akku des Geräts bis zu 7 Stunden Videowiedergabe leisten. Mit einer Batteriekapazität von 2227 mAh gibt Apple an, dass sich die Videowiedergabe sogar auf bis zu 15 Stunden ausdehnen lässt. Damit ist das iPhone 12 mini ein sehr zuverlässiges Smartphone, das eine lange Akkulaufzeit garantiert. Deshalb kannst du mit ihm bequem Videos ansehen und Musik hören, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass dein Akku schon bald leer sein könnte.

 Akku-Laufzeit des iPhone 12 Mini

Akkukapazität checken: iPhone & Android Anleitung

Du möchtest wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones checken kannst? Kein Problem! Wenn du ein iPhone hast, kannst du die Akkukapazität über die Einstellungen einsehen und es wird dir angezeigt, wie viel Prozent noch vorhanden sind. Bei einem Android-Gerät kannst du die Akkukapazität über die Einstellungen einsehen oder, falls du ein Rooted-Gerät hast, kannst du eine spezielle App herunterladen, die dir die Akkukapazität anzeigt. Wenn du deinen Akku schonen möchtest, achte darauf, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Auf diese Weise kannst du die Lebensdauer deines Akkus verlängern.

Wie lange hält der Akku deines iPhones?

Du solltest wissen, dass Apple angibt, dass der Akku deines iPhones ca. 500 volle Aufladungen durchhalten kann. Dies entspricht ungefähr zwei Jahren, in denen du sein volles Potenzial nutzen kannst. Nach dieser Zeit wirst du vielleicht bemerken, dass dein Akku nicht mehr so lange hält, wie er es am Anfang getan hat. Es ist normal, dass sich die Batteriekapazität mit der Zeit verringert. Deshalb empfehlen wir dir, dein iPhone regelmäßig aufzuladen, damit du dein iPhone so lange wie möglich nutzen kannst.

Smartphone Reparatur am selben Tag – Ab 39 €

Hast du das Gefühl, dass dein Smartphone einfach nicht mehr so viel Strom hat, wie früher? Keine Sorge, dann bist du bei uns genau richtig! Wir reparieren dein Smartphone noch am selben Tag⁶ und machen es wieder einsatzbereit. Komm einfach vorbei in einem unserer Märkte und lass es zu einem fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Unsere Experten sorgen dafür, dass dein Smartphone schon bald wieder seine volle Leistung erbringt. Also worauf wartest du noch? Komm vorbei und lass dein Smartphone wieder mit vollem Akku glänzen!

Ist das neue iPhone 12 wasserdicht? Ja, bis zu 6m Tiefe!

Du fragst Dich, ob das neue iPhone 12 wasserdicht ist? Leider können wir Dir nicht garantieren, dass Du es absichtlich mit ins Wasser oder in die Dusche nehmen kannst. Aber laut IEC-Norm 60529 ist das iPhone 12, das iPhone 12 mini, das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max unter IP68 klassifiziert, was bedeutet, dass es bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 6 Metern wasserdicht ist. Selbst wenn Du mit dem iPhone versehentlich ins Wasser fällst, sollte es keine Schäden davontragen – solange es nicht länger als 30 Minuten unter Wasser ist.

iPhone 12 mini: Kompaktes Smartphone mit großartigen Funktionen

Du möchtest ein Smartphone, das auch in deine Hosentasche passt? Dann ist das iPhone 12 mini die beste Wahl! Es ist das kompakteste Smartphone der iPhone-12-Serie und kann dank seines 5,4 Zoll großen Bildschirms dennoch alles anzeigen, was du benötigst. Außerdem hat es ein schickes Design, ein leistungsstarkes Prozessor und eine lange Akkulaufzeit. Somit kannst du problemlos ein paar Stunden surfen, ohne dass dein Handy schlapp macht. Es hat auch ein leistungsstarkes Kamerasystem, mit dem du Bilder und Videos in atemberaubender Qualität aufnehmen kannst. Kurz gesagt: Mit dem iPhone 12 mini kannst du alles tun, was du von einem Smartphone erwartest – und das in einem kompakten Format.

iPhone 12 mini 2022: Lohnt sich der Kauf noch? JA!

Du fragst dich, ob sich das iPhone 12 mini im Jahr 2022 noch lohnt? Die Antwort lautet: Ja! Es hat sich sogar noch mehr gelohnt, denn die Preise sind mittlerweile noch günstiger. Du kannst also jetzt noch mehr für dein Geld bekommen. Das iPhone 12 mini bietet dir immer noch eine hohe Leistung und eine lange Akkulaufzeit, was es für viele Nutzer zu einer attraktiven Option macht. Es ist kompakt und leicht, wodurch es sich gut für unterwegs eignet. Auch die Kamera liefert hochwertige Bilder, die sich sehen lassen können. Kurz gesagt, das iPhone 12 mini lohnt sich auch im Jahr 2022 noch.

 Akkulaufzeit iPhone 12 Mini erfahren

iPhone 12 vs. iPhone 12 mini: Größenunterschied des Bildschirms

Du hast dich für ein neues iPhone entschieden, aber du kannst dich nicht zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 mini entscheiden? Dann solltest du dir den Größenunterschied des Bildschirms genauer ansehen. Während das iPhone 12 einen 6,1 Zoll Bildschirm hat, ist der Bildschirm des iPhone 12 mini mit 5,4 Zoll etwas kleiner.

Das iPhone 12 ist daher besser für Nutzer geeignet, die viele Inhalte auf ihrem Smartphone ansehen möchten, da man auf dem größeren Bildschirm mehr Inhalt übersichtlich anzeigen kann. Insbesondere bei Videos und Spielen ist der größere Bildschirm ein echter Vorteil. Du hast mehr von dem Inhalt, den du siehst, und kannst eine bessere Bildqualität genießen. Ein kleinerer Bildschirm wie beim iPhone 12 mini eignet sich hingegen besser für Nutzer, die ihr Smartphone häufig unterwegs nutzen, da es einfacher zu handhaben ist.

iPhone 12 mini: 5,4 Zoll OLED Display mit hellerem & schärferem Bild

Das iPhone 12 mini bietet mit seinem 5,4 Zoll OLED-Display eine deutliche Steigerung gegenüber dem iPhone SE. Mit einer Bildschirmauflösung von 1080p+ und einer Spitzenhelligkeit von 1200 Nits ist das Display des 12 mini viel heller und schärfer als das 4,7 Zoll 750p+ LCD-Display des iPhone SE, das nur 625 Nits hell wird. Mit der höheren Helligkeit kannst Du das Smartphone auch bei direkter Sonneneinstrahlung besser nutzen, da die Inhalte besser sichtbar sind. Zudem sorgt die OLED-Technologie des iPhone 12 mini für eine dynamischere und lebensechtere Darstellung der Farben.

Neuer iPhone SE: Große Notch, kleiner Bildschirm – Wie passt das zusammen?

Der neue iPhone SE hat eine Notch, die vergleichbar groß ist wie bei den anderen iPhone-12-Geräten. Allerdings wirkt die Notch aufgrund des kleineren Bildschirms noch deutlicher. Dadurch ist sie leider auffälliger als bei vielen anderen Geräten derzeit auf dem Markt. Daher solltest Du Dir überlegen, ob Dir das ausgeprägte Design wichtig ist und ob es Deinen Ansprüchen genügt. Bei einigen Nutzern kann die Notch auch störend wirken, wenn Sie ihr Smartphone häufig im Hochformat verwenden.

Batterie-Ladung richtig entladen: Vermeide ein tiefes Entladen

Du solltest darauf achten, die Batterie deines Geräts nicht vollständig zu entladen. Wenn du sie nur auf ungefähr 50 % der Kapazität entlädst, vermeidest du einen zu starken Entladungszustand. Dadurch wird verhindert, dass die Batterie keine Ladung mehr aufnehmen kann. Wir empfehlen außerdem, das Gerät nicht längere Zeit mit vollständig entladener Batterie zu lagern, da der Entladungszustand sonst zu stark absinken kann. Achte daher darauf, dass du die Batterie rechtzeitig wieder auflädst.

iPhone 12 mini Akku Ersatz: 69,95 € – Nur originale Teile verwenden!

Der Ersatz des Akkus deines iPhone 12 mini kann dich derzeit 69,95 € kosten. Falls du eine Reparatur benötigst, ist es oft ratsam, direkt zum Apple Store zu gehen, da diese die originalen Ersatzteile verwenden. Wir raten dir, wenn du den Austausch selbst durchführen möchtest, dass du nur originale Ersatzteile verwendest, da diese die beste Performance und eine längere Lebensdauer deines iPhones garantieren. Zudem können andere Ersatzteile die Garantie des iPhones beeinträchtigen. Solltest du dir unsicher sein, wie du den Akkuwechsel am besten selbst durchführst, kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen dir gerne mit Tipps und Anleitungen zur Seite.

Akkutausch für Apple-Geräte: iPhone X bis 13 für 98,99€

und 74,99 Euro für iPhones 6 bis 8.

Hey, kennst du das? Der Akkutausch bei Apple-Geräten ist echt teuer! Wenn dein Akku nicht mehr so gut funktioniert, musst du schon tief in die Tasche greifen, aber Apple hat jetzt seine Preisstruktur angepasst. Für das iPhone X bis iPhone 13 kostet der Akkutausch jetzt 98,99 Euro und für iPhones 6 bis 8 nur noch 74,99 Euro. Das ist eine Ersparnis von 20 Euro! Wenn du mit älteren Modellen unterwegs bist, lohnt sich der Akkutausch auf jeden Fall.

iPhone schnell & einfach mit MagSafe oder Qi-Ladegerät aufladen

Du möchtest dein iPhone wieder mit neuer Energie aufladen? Dann ist das ganz einfach: Lege das Handy mit dem Display nach oben auf ein MagSafe-Ladegerät oder auf ein MagSafe Duo-Ladegerät (z.B. mit einem Apple 20W-USB-C-Netzteil oder einem anderen kompatiblen Netzteil), oder nutze ein Qi-zertifiziertes Ladegerät. Das Aufladen geht dann ganz einfach und schnell. Schon nach kurzer Zeit wird Dein iPhone wieder vollständig aufgeladen und Du kannst wieder loslegen!

iPhone 12 Pro Max, 12 Pro & 12 Mini: Unser Test bestätigt Belastbarkeit

Unser Test bestätigt: Das iPhone 12 Pro Max, 12 Pro und 12 Mini sind besonders belastbar. Wir haben es auf die Probe gestellt und 100 Stürze aus 80 Zentimeter Höhe auf Steinboden gemacht. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Geräte keine Schäden aufweisen. Der Edelstahlrahmen der 12 Pro Max und 12 Pro Modelle dämpfen die Stöße besonders gut. Auch das iPhone 12 Mini, das mit seinem Gewicht von 133 Gramm recht leicht ist, hat sich als äußerst stabil erwiesen. Du kannst Dir also sicher sein, dass Dein iPhone auch bei einem Sturz nicht kaputtgeht.

iPhone 12 mini vs. iPhone 13 mini: Welches ist das Richtige?

Das iPhone 12 mini und das iPhone 13 mini gehören zu den beliebtesten Smartphones auf dem Markt. Beide sind kompakt und leicht, liegen gut in der Hand und haben ein schickes Design. Was sich allerdings unterscheidet, ist der Speicherplatz und die Display-Qualität. Das iPhone 12 mini ist mit 64, 128 und 256 GB Speicher erhältlich, während das iPhone 13 mini mit 128, 256 oder 512 GB Speicher ausgestattet ist. Die Qualität des Bildschirms ist bei letzterem jedoch höher. Mit OLED-Technologie bietet das iPhone 13 mini eine viel bessere Farbwiedergabe und einen gestochen scharfen Bildschirm. Somit ist es optimal für all diejenigen, die Wert auf ein hochwertiges Display legen. Außerdem gehören beide zu den günstigeren Apple-Modellen und lohnen sich für alle, die nicht viel Geld ausgeben möchten, aber trotzdem ein Apple-Produkt haben wollen.

iPhone 12 & 12 Pro Akkulaufzeit: Bis zu 9 Stunden

Realität ist, dass die Akkulaufzeit des iPhone 12 mini bei sieben Stunden, beim 12 Pro bei rund neun Stunden liegt – je nach Nutzung und Displayhelligkeit. Dein iPhone kann also mit eingeschaltetem Display verlässlich durch den Tag kommen. Für alle, die noch mehr Akkulaufzeit benötigen, bietet Apple eine spezielle Smart Battery-Case an. Mit ihr kannst du dein iPhone noch länger nutzen.

Fazit

Der Akku des iPhone 12 mini hält ungefähr bis zu 15 Stunden bei durchschnittlicher Nutzung. Wenn du das Gerät also den ganzen Tag nutzt, ohne es zwischendurch aufzuladen, sollte es mindestens bis zum Abend halten.

Der Akku des iPhone 12 Mini hält lange genug, um dir einen ganzen Tag mit dem Telefon zu ermöglichen. Du kannst also beruhigt sein, dass du den ganzen Tag über unterwegs sein kannst, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass der Akku zu schnell schwächelt!

Schreibe einen Kommentar

banner