Du hast gerade ein iPhone 11 gekauft und möchtest wissen, wie lange der Akku hält? Keine Sorge, das ist eine ganz normale Frage! In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den Akku deines iPhone 11 wissen musst.
Der Akku des iPhone 11 hält je nach Verwendungszweck unterschiedlich lange. Normalerweise hält er bei durchschnittlicher Verwendung etwa 11 Stunden. Wenn du dein iPhone aber häufig benutzt, dann kann es sein, dass der Akku vorher schon leer ist. Vermeide das Laden des Akkus wenn möglich auf unter 80%. Dadurch bleibt die Akkulaufzeit länger.
Mehr Energie verbrauchende Apps entdecken – So schonst Du Deinen Akku
Du hast schon mal davon gehört, dass manche Apps mehr Strom verbrauchen als andere? Das ist in der Tat der Fall. Vor allem, wenn Du sie häufig benutzt. Aber auch, wenn sie sich ständig im Hintergrund aktualisieren, zapfen sie Energie vom Akku ab. Wenn Du herausfinden möchtest, welche Apps das machen, gehe zu Deinen „Einstellungen“ und dann in den Bereich „Batterie“. Dort kannst Du sehen, welche Apps am meisten Energie verbrauchen und welche nicht. So kannst Du Deinen Akku schonen und die Lebensdauer verlängern.
iPhone 11 Pro: 65 Std. Musik, 18 Std. Videos, 11 Std. Streaming
Du hast ein iPhone 11 Pro und fragst dich, wie lange du damit ohne Pause Musik hören kannst? Apple verspricht, dass du mit deinem iPhone 11 Pro bis zu 65 Stunden am Stück Musik hören kannst. Aber auch für Videos oder das Streamen von Inhalten aus dem Web ist dein Smartphone bestens gerüstet. So kannst du mit dem iPhone 11 Pro bis zu 18 Stunden lang Videos abspielen oder bis zu 11 Stunden Videos aus dem Internet streamen. Damit hat kein anderes iPhone mehr Durchhaltevermögen!
iPhone Batteriekapazität: Warum sie nicht 100% ist & mehr
Du hast vor kurzem ein iPhone gekauft und schaust nun auf die angezeigte Batteriekapazität? Wenn die Batteriekapazität bei weniger als 100 % angezeigt wird, kann das daran liegen, dass zwischen der Fertigung und der Aktivierung des iPhones einige Zeit vergangen ist. Allerdings musst Du dir keine Sorgen machen: Wenn Du dein Gerät normal nutzt, kannst Du mit einer Batterielebensdauer von bis zu 500 Vollladungen rechnen. Bei normalen Betriebsbedingungen behält die Batterie dann auch noch bis zu 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität.
Teste deinen Smartphone-Akku auf Android und iPhone
Du hast ein Smartphone und möchtest wissen, wie sich die Akkukapazität testen lässt? Dann bist du hier genau richtig! Ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät benutzt, spielt dabei keine Rolle. In jedem Fall musst du nur noch wissen, wie du den Akkutest auf deinem Smartphone ausführst.
Bei Android-Geräten kannst du dazu die App „AccuBattery“ nutzen. Diese gibt dir Auskunft über den Ladezustand deines Akkus und darüber, wieviel Zeit du noch mit deinem Smartphone nutzen kannst. Bei iPhones kannst du die Batteriediagnose-Funktion des Betriebssystems verwenden. Hier erfährst du, wie lange dein Akku noch hält und wie viel Energie er noch speichern kann.
Wenn du deinen Akku schonen möchtest, beachte bitte, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Idealerweise lädst du dein Smartphone nicht auf 100 Prozent, sondern nimmst es schon früher aus der Steckdose. Auf diese Weise kannst du die Lebensdauer deines Akkus deutlich verlängern.

Maximiere die Lebensdauer deiner Batterie: 50% Entlade/Lade-Regel
Du solltest dein Gerät also nicht bis zur völligen Entladung benutzen, da das die Lebensdauer der Batterie verkürzen kann. Empfohlen wird, dass du dein Gerät immer auf ungefähr 50 % der Kapazität entlädst und lädst. Dies hilft dabei, die Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Wenn du dein Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, empfehlen wir dir, die Batterie auf ungefähr 40 % der Kapazität zu entladen, bevor du es ausschaltest. Dadurch wird verhindert, dass sie sich vollständig entlädt und du die volle Leistungsfähigkeit deiner Batterie noch länger genießen kannst.
iPhone 11: 13 Stunden Akkulaufzeit im CHIP-Test
Im CHIP-Test kommt das iPhone 11 auf eine beachtliche Akkulaufzeit von 13 Stunden bei einer realistischen Nutzung. Damit dürfte es Dich gut durch den Tag und sogar noch länger bringen. Apple gibt an, dass die Akkulaufzeit für eine reine Videoschau sogar bis zu 17 Stunden beträgt und auch bei Audio-Wiedergabe kannst Du mit bis zu 65 Stunden rechnen. Insgesamt ist das ein sehr guter Wert, den das iPhone 11 hier erreicht.
5-6 Jahre Nutzung mit iOS 14: Dein iPhone/iPad ist noch lange verwendbar
Du hast ein iPhone oder iPad, das unter iOS 14 läuft? Kein Problem, du kannst es schon seit über fünf Jahren benutzen und es wird weiterhin funktionieren. Auch wenn das Gerät nie auf iOS 15 oder iOS 16 aktualisiert wird, kannst du mindestens für die nächsten zwei Jahre auf dein Gerät zählen. Wenn du also ein Gerät besitzt, das unter iOS14 läuft, kannst du insgesamt mit einem Gebrauch von fünf bis sechs Jahren rechnen.
iPhone 11: Akkulaufzeit, Arbeitstempo & Kameraqualität
Beim iPhone 11 handelt es sich um ein topaktuelles Smartphone von Apple. Es hat eine ordentliche Akkulaufzeit, sodass du dein Gerät über den Tag hinweg problemlos nutzen kannst. Beim Arbeitstempo überzeugt das iPhone 11 ebenfalls und lässt dich auch anspruchsvollere Programme schnell aufrufen. Ein absolutes Highlight ist die Kamera des iPhone 11. Sie hat eine sehr gute Qualität und ist vielseitig einsetzbar. Mit ihr kannst du tolle Fotos und Videos knipsen. Dank der verschiedenen Modi und Einstellungen lassen sich deine Bilder ganz individuell gestalten.
Akkutausch für iPhone 6-8 jetzt günstiger: 55 Euro
und 55 Euro bei iPhone 6 bis 8.
Du hast ein iPhone und möchtest den Akku austauschen lassen? Dann solltest du dir die neuen Preise bei Apple genauer anschauen. Bislang kostete der Akkutausch auf den Modellen iPhone X bis iPhone 13 74,99 Euro. Für die Modelle iPhone 6 bis 8 hat Apple hingegen 55 Euro verlangt. Doch jetzt gibt es eine neue Preisstruktur: 98,99 Euro für die Akkutausch bei iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) und 55 Euro für die Modelle iPhone 6 bis 8. Hier siehst du also, dass du für den Austausch deines iPhone Akkus unterschiedliche Preise bezahlen musst. Also schau dir dein Modell genau an und entscheide, ob du den Austausch vornehmen lassen möchtest.
iPhone 11: Apple versorgt das Gerät noch bis mind. 2024/2025
Du kannst davon ausgehen, dass das iPhone 11 noch über viele Jahre hinweg unterstützt wird. Apple hat schon bei früheren iPhone-Modellen bewiesen, dass sie sich dazu verpflichtet fühlen, ihre Geräte mit neuen iOS-Versionen zu versorgen. Das iPhone 6s aus dem Jahr 2015 hat zum Beispiel noch das Update auf iOS 15 erhalten. Daher kannst Du davon ausgehen, dass Apple das iPhone 11 noch bis mindestens 2024 oder vielleicht sogar 2025 mit den neuesten iOS-Versionen versorgen wird. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein iPhone 11 über einen langen Zeitraum hinweg aktuell bleibt.
Apple iPhone 14: Jetzt Kaufen und Neueste Technologie Erleben!
Am 7. September 2022 stellte Apple sein neuestes Modell des iPhone vor: das iPhone 14. Mit der Einführung des neuen Modells wurde der Verkauf des iPhone 11 eingestellt. Aus diesem Grund können Apple-Fans nun das iPhone 14 kaufen, das neueste und aktuellste iPhone-Modell auf dem Markt. Es ist mit einer Vielzahl an Funktionen und Spezifikationen ausgestattet. Zum Beispiel ist es mit der neuesten iOS-Version ausgestattet und verfügt über einen leistungsstarken A14-Chip, der eine verbesserte Leistung und eine längere Akkulaufzeit bietet. Außerdem bietet es eine verbesserte Kamera, die eine höhere Bildqualität und mehr Kreativität ermöglicht. Mit dem iPhone 14 kannst Du also noch mehr machen als mit dem iPhone 11. Also worauf wartest Du noch? Greif jetzt zu und erlebe die neueste Technologie und leistungsstärksten Funktionen des iPhone 14.
iPhone-Akku schnell leer? So sparst Du Akku!
Hast Du schon mal bemerkt, dass Dein iPhone ganz schnell leer ist? Wenn das öfter vorkommt, kann es sich lohnen, einen Blick auf die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps zu werfen. Geh dazu einfach in die Einstellungen Deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst Du sehen, welche Apps im Hintergrund aktualisiert werden. Wenn sich eine App zu häufig aktualisiert, kann das Deinen Akku schneller leer machen. Deaktiviere in diesem Fall die Option „Automatische Aktualisierungen“.Dadurch werden die Aktualisierungen nur noch dann durchgeführt, wenn Du die App öffnest. So sparst Du viel Akku und Dein iPhone ist länger einsatzbereit.
iPhone 13 mini Akku: So behebst du das Problem mit 5% Verlust
Du hast dir vor Kurzem das neue iPhone 13 mini gekauft und bemerkst, dass es über Nacht 5% seiner Akkuladung verliert? Dies ist ein allgemeines Problem, das viele Nutzer des iPhone 13 mini betrifft. Apple hat zugegeben, dass dies ein Problem ist, das sie angehen wollen. Daher ist es wichtig, dass du dein iPhone regelmäßig auf die neueste Softwareversion aktualisierst, damit du die neuesten Fehlerbehebungen und Funktionen erhältst. Zudem empfehlen wir dir, die Hintergrundaktivität deines iPhones zu überprüfen. Es kann sein, dass einige Apps im Hintergrund laufen und somit den Akku schneller entladen. Schalte daher in den Einstellungen die Hintergrundaktualisierung in den Apps aus, die du nicht regelmäßig nutzt. Außerdem solltest du auf den Automatikmodus des Bildschirms achten und dein iPhone nicht in extrem heißen oder kalten Umgebungen lagern.
iPhone 14 Pro Max: 09:31 Stunden Akkulaufzeit im Test
Wer das iPhone mit der längsten Akkulaufzeit möchte, der kommt am iPhone 14 Pro Max aber nicht vorbei, denn das Flaggschiff hielt im selben Test eindrucksvolle 09:31 Stunden durch iPhone 14 Pro Max vs 14 Pro / 14 / 13 / 13 mini / 12 / SE Battery Test!
Smartphone schnell reparieren – Marktbesuch & Garantie ab 39 €
Du hast das Gefühl, dass dein Smartphone schlapp macht? Kein Problem, wir helfen dir gerne weiter! Wir reparieren dein Smartphone noch am selben Tag⁶ und zwar zu einem fairen Festpreis ab 39 €. Komm einfach in unseren Markt und lass dein Handy reparieren. Dank unseres professionellen Teams und modernster Technik ist dein Smartphone schnell wieder einsatzbereit. Wir bieten dir eine Garantie auf die Reparatur und geben dir zudem ein paar Tipps, wie du dein Gerät in Zukunft noch länger verwenden kannst. Also, worauf wartest du? Komm bei uns vorbei und lass dein Handy reparieren!
Media Markt: Professionelle & schnelle Reparaturdienste
Bei Media Markt haben Kunden die Möglichkeit, schnell und unkompliziert einen Reparaturservice in Anspruch zu nehmen. So können beispielsweise defekte Displays und Akkus innerhalb von 1 – 2 Stunden ausgetauscht werden. Das Unternehmen bietet dir eine einfache und schnelle Möglichkeit, defekte Handys, PCs oder andere Geräte zu reparieren. Du kannst sicher sein, dass die technischen Experten für dich da sind und dir eine qualitativ hochwertige Reparatur anbieten. Bei Media Markt bekommst du eine professionelle und schnelle Reparatur, so dass du mit deinem Gerät schnell wieder arbeiten kannst.
iPhone Batterieaustausch: Kostenloser Austausch mit AppleCare+
Du hast Probleme mit der Batterie deines iPhones? Keine Sorge, wir können dir helfen! Wir können deine iPhone-Batterie gegen eine Servicegebühr austauschen. Es ist wichtig zu beachten, dass normaler Batterieverschleiß nicht von der Garantie abgedeckt ist. Wenn du allerdings AppleCare+ hast, dann hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn die Batterie deines Produkts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht. Wir können dann eine neue Batterie installieren, die dein iPhone wieder zum Laufen bringt. Wenn du mehr über AppleCare+ und deinen Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch wissen möchtest, kannst du uns gerne kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
Smartphone über Nacht laden – So schützt Du Akku & Gerät
Keine Sorge, Du kannst Dein Smartphone bedenkenlos über Nacht laden. Moderne Handys sind mit intelligenten Technologien ausgestattet, die den Akku vor Überhitzung und Schäden schützen. Einige Hersteller verwenden sogar spezielle Ladegeräte, die den Ladeprozess automatisch stoppen, sobald der Akku voll aufgeladen ist. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass Dein Gerät nicht überladen wird.
Trotzdem solltest Du es vermeiden, Dein Handy über längere Zeit am Ladegerät zu lassen, da das die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen kann. Wenn Du also Dein Smartphone über Nacht laden möchtest, solltest Du es direkt nach dem Laden wieder vom Strom nehmen. So kannst Du die volle Leistung Deines Smartphones für länger genießen.
So schonst du den Akku deines Smartphones
Willst du dein Smartphone so lange wie möglich nutzen, ohne dass der Akku schnell leer wird? Dann achte darauf, dass du bestimmte Dinge vermeidest, um den Akku zu schonen. Stattdessen kannst du einige einfache Tipps befolgen, um deinen Akku zu schonen. Zum Beispiel solltest du die Kamera nicht zu häufig verwenden und auch nicht zu lange interaktive Spiele spielen oder Apps über längere Zeiträume verwenden. Auch das regelmäßige Deaktivieren von Funktionen, die du nicht brauchst, hilft dabei, den Akku zu schonen. Ebenso ist es ratsam, das Display nur so hell einzustellen, wie es unbedingt nötig ist. Der Energiesparmodus kann ebenfalls helfen, den Akku länger zu halten.
Warum Du Dein iPhone mehrmals am Tag aufladen solltest
Du fragst Dich, warum Du Dein iPhone nicht einfach einmal am Tag vollständig laden solltest? Nun, es ist tatsächlich so, dass die Batterie Deines iPhones sich zwischen 30 und 70 % Ladung am wohlsten fühlt und somit auch länger funktioniert. Daher ist es besser, Dein iPhone regelmäßig mehrmals am Tag aufzuladen, anstatt nur einmal die volle Ladung zu geben. Dadurch bleibt die Batterieleistung länger erhalten und Dein iPhone läuft länger, als wenn Du es nur einmal volllädst und dann wieder ganz leer lässt. Also, wenn Du Dein iPhone effizient laden willst, dann tu Dir und Deinem Gerät etwas Gutes und lade es regelmäßig, aber nicht zu oft, auf.
Zusammenfassung
Der Akku des iPhone 11 hält laut Apple bis zu 17 Stunden bei Video-Wiedergabe, bis zu 10 Stunden bei Video-Streaming und bis zu 65 Stunden bei Audio-Wiedergabe. Du kannst also davon ausgehen, dass der Akku des iPhone 11 eine lange Laufzeit hat.
Der Akku des iPhone 11 hält, wenn er richtig gepflegt wird, sehr lange. Du kannst dafür sorgen, dass er länger hält, indem Du Dein Gerät aus dem Energiesparmodus heraushältst, effiziente Apps nutzt und Dein Gerät regelmäßig aufzuladen. Zusammenfassend kann man sagen, dass Du Dein iPhone 11 mit den richtigen Pflege- und Nutzungsmethoden verlässlich über einen längeren Zeitraum hinweg benutzen kannst.