Hey, Du! Hast Du schon mal überlegt, wie lange der Akku Deiner Apple Watch hält? Wenn ja, dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, wenn es um die Akkulaufzeit Deiner Apple Watch geht.
Die Apple Watch hat eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden, abhängig von der Nutzung. Wenn du sie viel benutzt, wird der Akku schneller schwächer, aber wenn du sie nur gelegentlich einsetzt, sollte sie gut durch den Tag kommen.
Apple Watch Akku leer? Einfache Lösungen
Wenn du das Gefühl hast, dass der Akku deiner Apple Watch viel zu schnell leergeht, kann das an einem Software-Fehler liegen. Es gibt ein paar einfache Schritte, die du dagegen unternehmen kannst. Versuche doch einmal, die Apple Watch vom iPhone zu entkoppeln und die Verbindung danach wieder neu herzustellen. Dadurch kann sich die Laufzeit verlängern. Oder starte die Uhr einfach mal neu. Manchmal hilft das, um Probleme zu beheben. Wenn das alles nicht funktioniert, kannst du auch deine Apple Watch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu musst du einfach nur auf ‚Einstellungen‘ gehen und dann auf ‚Allgemein‘. Unter dem Reiter ‚Zurücksetzen‘ kannst du dann deine Apple Watch zurücksetzen. Eventuell hilft das ja schon, damit der Akku länger hält.
Aufladen Deiner Apple Watch Ultra günstig: nur 0,13 Cent pro Tag
Cool, oder? Mit einem durchschnittlichen Strompreis von 37,30 Cent pro kWh kannst Du Deine Apple Watch Ultra jeden Tag vollständig aufladen, ohne große Kosten zu verursachen! Mit einem Verbrauch von 0,0035 kWh pro Aufladung sind die Kosten pro Tag nur 0,13 Cent. Sogar wenn Du Deine Uhr jeden Tag vollständig auflädst, kommst Du auf einen Jahrespreis von nur 47,65 Cent. Wenn Du das noch optimieren willst, kannst Du auch ein wiederaufladbares Batteriepaket kaufen und es dann anstatt des Netzteils in die Steckdose anschließen. So kannst Du noch mehr Geld beim Aufladen Deiner Apple Watch Ultra sparen.
Apple Watch aufladen: Wie du sie rund um die Uhr tragen kannst
Du hast eine Apple Watch? Dann ist es wichtig, dass du sie immer aufgeladen hast. Der relativ leere Akku wird dafür sorgen, dass du deine Watch schnell und effektiv aufladen kannst. Selbst wenn du nur 70 oder 80 Prozent des Akkus hast, musst du dir keine Sorgen machen, denn dieser wird locker für die nächsten 10 oder 12 Stunden reichen. Dadurch kannst du deine Apple Watch rund um die Uhr tragen und auch die Schlafanalyse in der Nacht nutzen. Aber denke daran, dass du sie regelmäßig auflädst, damit du deine Uhr jederzeit benutzen kannst.
Aufladen Deiner Apple Watch: Schau Dir Den Bildschirm An!
Du fragst dich, ob deine Apple Watch aufgeladen wird? Dann schau dir mal den Bildschirm an. Wenn sich deine Uhr im Stromsparmodus befindet, wirst du ein gelbes Symbol, die Uhrzeit und den Tag am unteren Rand des Bildschirms sehen. Sobald du deine Watch 30 Minuten lang angeschlossen hast, sollte sie vollständig aufgeladen sein. Wenn du deine Uhr länger als 30 Minuten angeschlossen hast, ist das auch kein Problem – es kann sogar besser sein, denn so wird die Akkulaufzeit verlängert. Wichtig ist nur, dass du die Uhr nicht zu lange angeschlossen lässt, da sie sonst überhitzen kann. Wenn du deine Apple Watch also aufladen möchtest, dann schau dir den Bildschirm an und lade sie dann für maximal 30 Minuten an.
![Akku Laufzeit der Apple Watch Akku Laufzeit der Apple Watch](https://akku-experte.de/wp-content/uploads/2023/04/wie_lange_halt_akku_apple_watch_1-1.jpg)
Apple Watch lädt langsam? Optimiere Laden & Kalibriere Batterie
Hallo Filip,
ist es normal, dass deine Uhr beim ersten Laden so langsam lädt? Oder woran könnte es liegen? Auf jeden Fall kann es sein, dass du optimiertes Laden auf deiner Apple Watch eingestellt hast. Dadurch wird die Uhr bis auf 80 % aufgeladen und anschließend langsam weitergeladen. Ein optimiertes Laden hilft, die Lebensdauer deiner Uhr zu verlängern, indem es das Aufladen bei voller Batteriekapazität verhindert. Wenn du das optimierte Laden aktiviert hast, kannst du es in den Einstellungen deiner Apple Watch deaktivieren. Dann wird sie schneller aufgeladen. Es ist aber wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer der Batterie dadurch verkürzt wird.
Du kannst auch versuchen, deine Uhr vollständig zu entladen und anschließend wieder aufzuladen. Dadurch wird die Batterie wieder kalibriert. Wenn du all diese Schritte ausprobiert hast, aber das Problem immer noch besteht, kannst du dich an den Apple Support wenden.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Viele Grüße,
dein Apple Support Team
Apple Watch Series 7: Längere Akkulaufzeit & ECG-Modul
Mit der Apple Watch Series 7 hat Apple seiner viel beachteten Smartwatch ein rundum aufgewertetes Upgrade verpasst. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die längere Akkulaufzeit. Der Akku hält jetzt über 31 Stunden durch, was eine Verbesserung zur Apple Watch Series 6 darstellt, deren Akkulaufzeit rund 26 Stunden beträgt. Ein weiteres Highlight ist die Anbindung an das Apple Fitness+ Programm. Mit diesem Programm kannst Du Dein Training personalisieren und haben Zugriff auf zahlreiche Workouts, die direkt auf Deine Apple Watch angezeigt werden. Zudem ist die Watch 7 auch mit dem ECG-Modul ausgestattet, das Dir hilft, Deinen Herzrhythmus zu messen. Dieser kann beim Arzt als medizinischer Befund herangezogen werden. Die Apple Watch Series 7 ist in einer großen Auswahl an verschiedenen Farben und Materialien erhältlich und kann so ganz Deinem persönlichen Stil angepasst werden.
Apple Watch Series 8: 2 Stunden mehr Laufzeit & 34h Akkulaufzeit
Unser Test ist sehr anspruchsvoll und dennoch schafft es die Apple Watch Series 8 uns zu überzeugen. Im Vergleich zur Watch Series 7 konnte sie mehr als 2 Stunden mehr Laufzeit aufweisen. Wir haben eine solide Leistung von 34 Stunden gemessen, was ein hervorragendes Ergebnis ist. Grund dafür ist, dass die neue Series 8 über eine größere Akkukapazität verfügt, die sie auf lange Sicht ausdauernder macht. Auch wenn du viel unterwegs bist, kannst du dir sicher sein, dass die Apple Watch Series 8 dich nicht im Stich lässt.
Apple Watch: Dein ständiger Begleiter für Fitness & mehr
Die Apple Watch ist mehr als nur ein Smartwatch – sie ist dein ständiger Begleiter. Sie begleitet dich durch deinen Alltag und hilft dir dabei, deine Ziele zu erreichen. Mit ihr hast du einen echten Fitnesspartner, der dich beim Erreichen deiner persönlichen Ziele unterstützt. Sie kann alle Arten von Bewegungen messen und dir wertvolle Informationen über deine Gesundheit liefern. Außerdem hält sie dich mit den Menschen und Dingen in Verbindung, die dir am Herzen liegen. Dank der vielfältigen Apps kannst du deine Apple Watch an deine Bedürfnisse anpassen und mehr aus deinem Tag herausholen. So wird sie zu deinem treuen Begleiter, den du nicht mehr missen möchtest.
Verbesser deine Schlafqualität mit der Apple Watch
Trage deine Apple Watch beim Schlafen, damit du einen Eindruck davon bekommst, wie gut du geschlafen hast. Die App „Schlaf“ ermöglicht es dir, deine tatsächliche Schlafdauer darzustellen, indem sie die Zeiten misst, in denen du dich in den verschiedenen Schlafphasen – REM-, Kern- und Tiefschlaf – befunden hast und wann du aufgewacht bist. So kannst du besser verstehen, wie viel und wie gut du geschlafen hast. Wenn du aufwachst, öffne einfach die App „Schlaf“, um zu sehen, wie viel Schlaf du bekommen hast. Du erhältst dann eine detaillierte Auswertung deines Schlafes, die dir dabei hilft, dein Schlafverhalten zu verstehen und zu optimieren. Mit der Apple Watch hast du einen cleveren Weg, um deine Schlafqualität zu verbessern.
Akku-Kapazität: Kein Grund zur Panik bei niedrigeren Prozentwerten
Kein Grund zur Panik also, wenn dein Akku mal nicht mehr bei 100 % ist. Das ist völlig normal und je älter dein Akku wird, desto mehr Prozentpunkte schwinden. Mit der Zeit kann es sogar vorkommen, dass dein Akku nur noch eine Kapazität von 70 % hat. Aber keine Sorge, das ist immer noch völlig normal. Wenn du dein Smartphone dennoch länger nutzen möchtest, solltest du es regelmäßig an einem Strom anschließen, um den Akku zu laden. Dann hast du auch länger Freude an deinem Gerät und dein Akku erhält die notwendige Ladung.
Apple Watch Akku Probleme lösen: GPS, Telefonate & mehr
Hast Du Probleme mit dem Akku Deiner Apple Watch? Dann kann das an verschiedenen Funktionen wie GPS und Telefonaten liegen. Auch wenn Du Dich energiebewusst verhältst, kann es trotzdem zu verkürzten Akkulaufzeiten kommen. Wenn Du das Problem beheben willst, ist es hilfreich, die Smartwatch neu zu koppeln. Damit erhöhst Du die Leistung und die Akkulaufzeit Deiner Apple Watch. Wenn Du noch mehr Energie sparen möchtest, kannst Du auch die helligkeit des Displays anpassen oder über die Einstellungen die Hintergrundaktualisierungen abschalten.
Batteriestand deiner Apple Watch einfach überprüfen
Mache einfach einen Druck, um das Kontrollzentrum zu öffnen und die Prozentanzeige der Batterie zu sehen.
Du kannst den Batteriestand deiner Apple Watch auch über die Apple Watch-App auf deinem iPhone überprüfen. Öffne die App und wähle „Meine Uhr“. Unter „Batterie“ siehst du die Prozentanzeige.
Außerdem kannst du den Batteriestand deiner Apple Watch direkt auf dem Zifferblatt anzeigen lassen. Streiche einfach von unten nach oben auf dem Zifferblatt, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Hier findest du dann die Prozentanzeige der Batterie. Bei einigen Zifferblättern kannst du eine Batterie-Komplikation hinzufügen, so dass du die Batteriestandsanzeige direkt auf dem Zifferblatt siehst. Um das zu aktivieren, drücke einfach lange auf den Bildschirm. Wenn du den Batteriestand herausfinden möchtest, musst du dann nur noch kurz auf das Zifferblatt schauen.
Apple Akku: Austausch & Reparatur Optionen & Kosten
Wenn der Akku deines Apple-Geräts nicht mehr richtig funktioniert, dann hast du verschiedene Optionen. Du kannst ihn entweder selbst austauschen oder du kannst ihn von Apple (oder einem anderen Reparaturdienstleister) austauschen lassen. Abhängig davon, ob du Apple-Care+ abgeschlossen hast, kann das kostenlos oder bis zu 129 Euro kosten, je nach Art des Geräts. Apple empfiehlt, dass du dein Gerät zu einem autorisierten Service Provider bringst, um es reparieren zu lassen, damit du den bestmöglichen Service erhältst.
Apple Watch Akku austauschen – Einfache Anleitung
Du hast eine Apple Watch und deren Akku muss ausgetauscht werden? Dann bist du hier genau richtig! Mit ein paar einfachen Schritten kannst du den Akku problemlos austauschen. Was du dafür benötigst ist ein Reparatur-Kit, das du bei vielen Anbietern online oder im Laden erhältst. Zu diesem Kit gehört unter anderem ein Saugnapf, mit dem du das Display deiner Apple Watch entfernen kannst. Anschließend kannst du den alten Akku vorsichtig mit einem Spachtel herausnehmen. Vergiss nicht, den neuen Akku richtig anzuschließen und ihn anschließend vorsichtig in das Gehäuse zu legen. Wenn du den Akku richtig angebracht hast, kannst du das Display wieder anbringen und deine Apple Watch ist wieder einsatzbereit.
Lade dein Gerät nicht über Nacht: So schonst du deinen Akku
Eine schlechte Idee ist es, dein Gerät über Nacht zu laden. Denn schon nach wenigen Stunden ist dein Akku voll und dein Smartphone oder Laptop hängt den Rest der Nacht überflüssig am Strom. Glücklicherweise sorgt die clevere Ladeelektronik dafür, dass nicht allzu viel Unheil passiert. Aber es ist trotzdem nicht optimal für die Lebensdauer des Akkus. Es empfiehlt sich daher, dein Gerät nur so lange zu laden, bis es voll ist. So schonst du deinen Akku und kannst länger Freude an deinem Gerät haben.
Schnäppchen: Produkt für nur 149,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer
inklusive
Du bekommst es für 149,00 Euro, die Mehrwertsteuer ist darin bereits enthalten. Damit sparst du dir die Mühe, noch mal extra draufzurechnen. Der Preis ist ein echter Schnäppchenpreis und du profitierst von unserer Günstigkeit. Mit nur 149,00 Euro kannst du das Produkt deiner Wahl erwerben und dich über ein tolles Schnäppchen freuen.
Optimiere die Batterie deiner Apple Watch Ultra
Du hast die Apple Watch Ultra und möchtest die Lebensdauer deiner Batterie so lange wie möglich erhalten? Dank der Funktion „Optimiertes Laden der Batterie“ merkt sich die Apple Watch deine Gewohnheiten beim Laden. Auf diese Weise kann sie die Ladezyklen so optimieren, dass die Batterie besonders lange hält. Noch mehr Optimierungen bei der Batterieladung bietet die Funktion „Optimiertes Ladelimit“. Damit wird die Ladekapazität der Batterie auf ein Maximum begrenzt, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Probier es doch einfach mal aus und erfahre selbst, wie viel länger deine Batterie hält!
Apple Watch Akkuverbrauch über Nacht senken
Du hast eine Apple Watch und möchtest den Akkuverbrauch über Nacht möglichst gering halten? Dann schalte den Flugmodus und den Theatermodus ein sowie das WLAN aus. Auf diese Weise sparst du so einiges an Akku. Wie viel genau, hängt von der jeweiligen Gegebenheit ab. Die Apple Watch kann so etwa 10-30% Akku über Nacht verbrauchen. Versuche es doch mal und spüre den Unterschied!
Apple Watch Ultra – Bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit ohne Aufladen!
Du möchtest immer und überall erreichbar sein? Dann ist die Apple Watch Ultra genau das Richtige für Dich! Dank des 76 % größeren Akkus kannst Du nun mit Deiner Smartwatch bis zu 60 Stunden durchhalten – und das ohne ständiges Aufladen. Damit bist Du immer erreichbar und verpasst keine wichtigen Nachrichten mehr. Mit der Apple Watch Ultra bekommst Du also einen echten Allrounder. Ob beim Sport, im Job oder in der Freizeit – die Smartwatch ist der perfekte Begleiter.
Neustart der Apple Watch: Wann & Wie als letztes Mittel
Du solltest einen erzwungenen Neustart deiner Apple Watch nur als letzte Maßnahme durchführen, wenn sie nicht mehr auf deine Eingaben reagiert. Dieser Neustart ist nicht zu verwechseln mit dem Neustart, der bei der Aktualisierung von watchOS durchgeführt wird. Dieser Neustart ist ein spezieller Reset und hat ein anderes Verhalten als das Normalstarten der Apple Watch. Dennoch solltest du ihn nur als letztes Mittel ergreifen, wenn andere Methoden nicht funktionieren. Die Apple Watch kannst du dazu ganz einfach über die Einstellungen auf deinem iPhone oder die Apple Watch App neu starten. Stelle jedoch sicher, dass du die aktuellste watchOS Version installiert hast, bevor du den Neustart durchführst.
Zusammenfassung
Der Akku deiner Apple Watch hält normalerweise ungefähr 18 Stunden, wenn du sie durchgehend benutzt. Wenn du sie nur ab und zu nutzt, dann kann der Akku sogar bis zu zwei Tage halten.
Der Akku der Apple Watch hält ungefähr zwischen 18 und 24 Stunden. Du kannst also beruhigt sein und die Watch tragen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass der Akku leer wird.