Hallo zusammen! Heute möchte ich euch zeigen, wie groß der Akku vom iPhone 13 Pro Max ist. Ich gehe darauf ein, welche Kapazität der Akku hat und warum er so leistungsstark ist. Also, lass uns gleich mal loslegen.
Der Akku des iPhone 13 Pro Max hat eine Kapazität von 3687 mAh. Du kannst also mit einer Akkulaufzeit von ungefähr 20 Stunden rechnen.
iPhone 13 Pro Max: Mehr Akkulaufzeit, Triple-Kamera & 12MP Selfie
Der interne Akku des iPhone 13 Pro Max fasst eine Kapazität von 4373 mAh. Damit bietet er eine längere Akkulaufzeit und lässt Dich unterwegs länger mobil bleiben. Zudem überzeugt das neue Apple-Smartphone durch seine rückseitige Triple-Kamera mit einer Auflösung von 12 Megapixeln (MP) und einem optischen Bildstabilisator. So kannst Du mit dem iPhone 13 Pro Max scharfe und detailreiche Fotos machen. Auch die Selfie-Kamera des Smartphones überzeugt mit 12 MP und liefert Dir gestochen scharfe Selfies.
iPhone 13 Pro Max Akku Laufzeit: 28 Stunden Videowiedergabe
Du hast Dich schon immer gefragt, wie die Akku-Laufzeiten beim iPhone 13 Pro Max sind? Nun, der größte Energiespeicher, der derzeit bei Apple-Handys erhältlich ist, ist mit beachtlichen 4352 mAh ausgestattet. Die Umrechnung in Nutzungszeiten bedeutet für Dich: Bis zu 28 Stunden Videowiedergabe und bis zu 25 Stunden Streaming. Als Teil des neuen iPhone 13 Pro Max-Modells bietet Dir der Akku viel Ausdauer, sodass Du länger Videos streamen oder Videos anschauen kannst, ohne ständig das Aufladen des Akkus zu müssen.
Entdecke das iPhone 13 Pro Max: 28 Stunden Akkulaufzeit & 5G-Technologie
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann schau dir mal das iPhone 13 Pro Max an! Der 4352 mAh starke Akku des iPhones versorgt dich mit einer Betriebsdauer von bis zu 28 Stunden. Auch die Ausstattung des Pro Max kann sich sehen lassen. Das Gerät bietet sowohl eine 12MP Triple-Kamera als auch eine 12MP Ultraweitwinkel-Kamera, sodass du deine Fotos noch detaillierter und besser aufnehmen kannst. Außerdem hat das iPhone 13 Pro Max ein Super Retina XDR-Display, damit du deine Inhalte in allen Details genießen kannst. Mit dem A14 Bionic-Chip und neuer 5G-Technologie ist das iPhone 13 Pro Max ein echtes High-End-Smartphone. Es ist also ein perfektes Gerät für alle, die ein bestmögliches Smartphone-Erlebnis suchen.
iPhone 13 Pro Max: Akku mit 28 Wattstunden und 95 Stunden Musikhören
Du hast dir das neue iPhone 13 Pro Max gekauft und möchtest es ausprobieren? Dann hast du eine gute Wahl getroffen! Der Akku des neuen iPhones ist um 18 Prozent größer als der des iPhone 12 Pro Max. Im Vergleich bedeutet das, dass das iPhone 13 Pro Max eine Akkukapazität von 28 Wattstunden hat. Mit dieser Ausstattung ist das Smartphone in der Lage, Videos bis zu 28 Stunden lang abzuspielen oder zu streamen. Wenn du Musik hörst, kannst du sogar noch länger Musik hören, denn laut Hersteller kann das iPhone 13 Pro Max Musik bis zu 95 Stunden durchgehend wiedergeben! Mit so einer Akkukapazität hast du lange Freude an deinem neuen iPhone.

iPhone 13 Pro Akku-Test: +1,5 Stunden Laufzeit im Vergleich zum Vorgänger
Du hast Dir das neue iPhone 13 Pro gekauft und hattest schon ein bisschen Sorge, dass der Akku nicht lange hält? Keine Angst, denn der Akku-Test hat gezeigt, dass das neue iPhone 13 Pro deutlich besser abschneidet als sein Vorgänger. Im Vergleich dazu hat die Laufzeit des iPhone 13 Pro von neun Stunden und 56 Minuten auf beeindruckende elf Stunden und 25 Minuten gesteigert. Damit liegt das iPhone 13 Pro sogar auf dem Niveau des iPhone 12 Pro Max. Dir steht also ein langes und unterhaltsames Mobilgeräte-Erlebnis bevor!
iPhone 14 Pro Max: Geringerer Akku-Ladestand, längere Akkulaufzeit
Das aktuelle iPhone 14 Pro Max verfügt über einen geringeren Akku-Ladestand als sein Vorgänger. Es hat eine Kapazität von 4323 mAh, verglichen mit 4352 mAh beim iPhone 13 Pro Max. Allerdings kannst Du durch das neue Betriebssystem, iOS 15, die Akkulaufzeit länger nutzen. Es bietet eine Reihe von Features, die den Energieverbrauch optimieren, damit Du Dein iPhone länger nutzen kannst. Ein weiteres Plus des neuen iPhones ist, dass es schneller und flüssiger läuft als sein Vorgänger. So kannst Du Deine Lieblings-Apps und -Spiele schneller und einfacher ausführen. Außerdem wurde der Bildschirm um 0,3 Zoll vergrößert, sodass Du noch mehr Inhalte auf einmal sehen kannst. Insgesamt bietet Dir das iPhone 14 Pro Max ein optimiertes Nutzererlebnis, das Du nicht verpassen solltest.
Neues iPhone 13: 30 Minuten Wasserdichtigkeit bis 6 Meter Tiefe
Du hast vor, dir ein neues iPhone zuzulegen? Dann wird dir die Nachricht sicherlich freuen: Apple hat sich dazu entschieden, dass das iPhone 13 und auch die Modelle 13 mini, Pro und Pro Max sogar 30 Minuten lang in bis zu 6 Meter tiefem Wasser durchhalten können! Egal, für welches Modell du dich entscheidest, der Wasserschutz ist identisch. Wenn du also ein neues iPhone mit Vertrag suchst, bist du mit der 13er-Serie bestens ausgerüstet.
iPhone 14 Pro Max Akku: 4323 mAh, mehr Videowiedergabe als iPhone 13 Pro Max
Das iPhone 14 Pro Max punktet mit einem 4323 mAh starken Akku, der eine längere Videowiedergabe ermöglicht. Im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max, kannst du mit dem iPhone 14 Pro Max sogar eine Stunde länger Videos schauen. Mit dem neuen Akku ist das iPhone 14 Pro Max also noch mal ein echtes Upgrade für alle, die viel unterwegs sind und nicht auf ihr Entertainment verzichten wollen.
Top-Smartphones: HTC 10, LG G5, S7 & iPhone 7 im Vergleich
Diese vier Geräte sind die aktuellen Top-Smartphones.
Wenn du auf der Suche nach dem neuesten Top-Smartphone bist, hast du die Qual der Wahl! Es gibt viele Modelle auf dem Markt, aber die vier aktuellsten und beliebtesten sind HTC 10, LG G5, Samsung Galaxy S7 und iPhone 7. Sie alle haben ein modernes, schickes Design und beeindruckende Technologie.
Der HTC 10 ist mit seinem 5,2″ Super LCD 5 Display eines der größten Smartphones auf dem Markt. Es ist mit einem 2,2 GHz Quad-Core-Prozessor ausgestattet und unterstützt schnelles LTE- und WLAN-Netzwerk. Mit seinem kapazitiven Fingerabdrucksensor kannst du dein Gerät sicher schützen.
Der LG G5 ist ein leistungsstarkes Smartphone mit einem 5,3″ QHD-Display und einem Snapdragon 820 Quad-Core-Prozessor. Es hat ein brillantes Design und einen Fingerabdrucksensor, der dein Gerät sicher machen kann. Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Smartphone bist, ist der LG G5 eine gute Wahl.
Das Samsung Galaxy S7 ist ein weiteres leistungsstarkes Smartphone. Es hat ein 5,1″ QHD Super AMOLED-Display und einen Octa-Core-Prozessor. Es ist auch mit dem schnellen LTE-Netzwerk ausgestattet und hat einen Fingerabdrucksensor zum Schutz deines Geräts.
Das iPhone 7 ist das neueste und aktuellste Smartphone von Apple. Es ist mit einem 4,7″ Retina HD-Display, einem A10 Fusion Quad-Core-Prozessor und einem Fingerabdrucksensor ausgestattet. Es ist auch mit dem schnellen LTE-Netzwerk kompatibel. Wenn du nach einem iPhone suchst, ist das iPhone 7 das Richtige für dich.
Wenn du auf der Suche nach dem neuesten Top-Smartphone bist, hast du eine schwere Entscheidung zu treffen. Die vier aktuellsten und beliebtesten Geräte auf dem Markt sind HTC 10, LG G5, Samsung Galaxy S7 und iPhone 7. Sie alle haben ein modernes Design und unterschiedliche Funktionen. Der HTC 10 bietet ein 5,2″ Super LCD 5 Display, der LG G5 hat ein 5,3″ QHD-Display und der Samsung Galaxy S7 ein 5,1″ QHD Super AMOLED-Display. Das iPhone 7 hat ein 4,7″ Retina HD-Display. Alle vier Geräte sind mit schnellem LTE-Netzwerk und einem Fingerabdrucksensor ausgestattet, sodass du dein Gerät sicher schützen kannst. So kannst du das für dich passende Smartphone finden, das all deine Anforderungen erfüllt!
iPhone 7 Akku: Großes Manko des beliebten Smartphones
Es ist kein Geheimnis, dass das iPhone 7 nicht den besten Akku hat. Es ist eines der größten Kritikpunkte an dem beliebten Apple-Gerät. Der Akku des iPhone 7 ist im Vergleich zu anderen aktuellen Smartphones einer der schwächsten. Schon nach ein paar Stunden Nutzung ist er leer. Dies ist ein großes Problem für viele Nutzer, die unterwegs sind und nicht immer die Möglichkeit haben, ihr Handy aufzuladen. Zudem ist das Laden des Akkus sehr langsam, was viele Apple-Kunden extrem frustriert. Man kann also sagen, dass der Akku des iPhone 7 das größte Manko des Smartphones ist. Trotzdem schätzen viele Benutzer die anderen Eigenschaften des Geräts, wie zum Beispiel die hervorragenden Foto- und Videoqualität sowie die lange Haltbarkeit des Geräts. Es bleibt abzuwarten, ob Apple in Zukunft den Akku des iPhone 7 verbessern wird, damit Nutzer länger unterwegs sind und nicht ständig nach einer Steckdose suchen müssen.
iPhone 13: Lohnt sich der höhere Preis?
Du kennst bestimmt das neue iPhone 13? Es kostet zwar ein bisschen mehr als sein Vorgänger, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Die Schätzungen gehen davon aus, dass es rund 570 US-Dollar (zirka 490 Euro) kostet. Das ist zwar ein stolzer Preis, aber wenn man sich anschaut, was für eine Leistung das iPhone 13 bietet, dann ist es das Geld auf jeden Fall wert. Die Preiserhöhung ist vor allem auf die verbesserten Komponenten wie den Chip, das Display und den Speicher zurückzuführen. Apple hat also mehr investiert, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Und das schmeckt man auch. Denn das iPhone 13 bietet noch mehr Features, mehr Sicherheit und mehr Komfort als sein Vorgänger – ein echter Mehrwert.
iPhone 13 Pro Max: Kraftvolles OLED-Display mit A14 Bionic Chip
Das iPhone 13 Pro Max ist ein echtes Kraftpaket. Es verfügt über einen 6,7-Zoll-Bildschirm und ist damit deutlich größer als das iPhone 13 Pro mit seinem 6,1-Zoll-Bildschirm. Außerdem bietet es ein leistungsstarkes OLED-Display, das für eine realistischere Farbwiedergabe sorgt. Darüber hinaus hat es eine Menge Speicher – bis zu 512 GB – und ist mit der neuesten A14 Bionic Chip-Generation ausgestattet, die für ein reibungsloses Erlebnis sorgt. Es bietet zudem eine erhöhte Grafikleistung, sodass du in deinen Spielen noch mehr Spaß haben kannst. Und dank der verbesserten Kameraqualität lassen sich scharfe Fotos und Videos aufnehmen. Kurz gesagt, das iPhone 13 Pro Max ist ein wahres Allround-Talent und eignet sich perfekt, um alle Aufgaben des Alltags zu bewältigen, sei es im Beruf oder in der Freizeit.
iPhone 13 Pro Max: Extrem lange Akkulaufzeit & Rasantes Tempo
Du liebst es, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein? Dann ist das iPhone 13 Pro Max das richtige Smartphone für Dich. Im Test überzeugte es mit einer extremen Akkulaufzeit, einem rasanten Tempo und einer top Ausstattung, darunter auch eine Kamera mit brauchbarem Zoom. Auch im Vergleich zu seinem Nachfolger, dem iPhone 14 Pro Max, schlug es sich sehr ordentlich. Teils sogar so gut, dass es bei der Hauptkamera die Nase vorn hat. Wenn Du also auf der Suche nach einem modernen Smartphone mit hervorragenden Eigenschaften bist, dann ist das iPhone 13 Pro Max genau das Richtige für Dich.
iPhone-Akku leer? So schonst du Energie und behebst das Problem
Du hast das Gefühl, dass dein iPhone-Akku schneller leer ist als üblich? Dann kann es verschiedene Ursachen haben. Vielleicht sind es stromhungrige Apps, ein Softwarefehler oder ein Defekt an der Batterie selbst. Unabhängig davon, was den Akku leer saugt, solltest du Folgendes prüfen, um den Fehler zu finden: Deaktiviere alle Verbindungen und Standortdienste, die du nicht unbedingt benötigst. Dadurch kannst du einiges an Energie sparen. Außerdem gibt es noch weitere Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um deinen Akku zu schonen: Stelle dein Display auf eine möglichst niedrige Helligkeit ein, aktualisiere deine Apps und trenne Bluetooth-Geräte, die du gerade nicht benötigst. Wenn du all diese Schritte ausführst, solltest du wieder eine normale Akkulaufzeit haben.
Verbessere dein iPhone Akku-Leben – Lösche überflüssige Apps!
Wenn dein iPhone Akku immer schneller leer wird, ist das für dich bestimmt ärgerlich. Es gibt viele Gründe, warum das passieren kann. Je mehr Apps du auf deinem Handy hast, desto mehr Akku verbrauchst du. Deshalb ist es wichtig, dein Smartphone regelmäßig zu überprüfen und überflüssige Apps zu löschen. So verbrauchst du weniger Batterie und dein iPhone Akku ist nicht mehr so schnell leer. Probier’s doch mal aus!
iPhone Akkutausch ab März 2023 – Apple Care Plus lohnt sich!
Schon bald wird die Kosten für den Akkutausch aber wesentlich höher sein.
Ab März 2023 erhebt Apple für den Austausch eines iPhone-Akkus 99 Euro. Dies gilt für alle iPhone Modelle ab dem iPhone 13. Für ältere Modelle, die sich außerhalb der Garantiezeit befinden, bleibt der Preis unverändert. Nur wer Apple Care Plus abgeschlossen hat, kann den Austausch des Akkus weiterhin zu einem günstigeren Preis vornehmen. Damit ist es eine gute Idee, sich rechtzeitig über die Option zu informieren und sie in Anspruch zu nehmen.
Ab März 2023 wird der Akkutausch für alle iPhone Modelle ab dem iPhone 13 wesentlich teurer. Wer sein iPhone 13 oder älter besitzt und sich außerhalb der Garantiezeit befindet, zahlt weiterhin knapp 75 Euro für den Austausch. Doch wer Apple Care Plus abgeschlossen hat, kann diesen Service zu einem günstigeren Preis in Anspruch nehmen. Das bedeutet, dass du dir rechtzeitig Gedanken über diese Option machen und sie in Betracht ziehen solltest, wenn du den Austausch deines Akkus vornehmen möchtest.
Schnelles Aufladen deines iPhones mit 5- oder 20-Watt-Netzteil
Du brauchst dein iPhone schnell wieder aufgeladen? Dann ist ein Netzteil mit Schnellladefunktion genau das Richtige für dich! Mit einem 5-Watt-Netzteil dauert es etwa drei Stunden, bis dein iPhone voll aufgeladen ist. Wenn du ein Netzteil mit 20-Watt-Ladeleistung verwendest, kannst du dein iPhone aber in nur 30 Minuten auf ca. 50 % aufladen. Damit sparst du eine Menge Zeit und hast dein Handy direkt wieder einsatzbereit.
Sichere dir das iPhone 13 Pro Max 128GB Sierrablau zum besten Preis!
Du bist auf der Suche nach einem neuen iPhone 13 Pro Max? Dann bist du bei idealo genau richtig! Ab März 2023 ist das Apple iPhone 13 Pro Max 128GB Sierrablau für 1099,99 € erhältlich. Wenn du ein Produkt bei idealo suchst, vergleichen wir den Preis für dich und ermitteln die Ersparnis gegenüber dem Durchschnittspreis der letzten 90 Tage. Dieser wird berechnet, indem wir die jeweils günstigsten Tagespreise der letzten 90 Tage summieren und durch 90 teilen. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du garantiert den besten Preis für das Apple iPhone 13 Pro Max 128GB Sierrablau bei idealo erhältst. Also, worauf wartest du noch? Vergleiche jetzt den Preis bei idealo und sichere dir das neue Apple iPhone 13 Pro Max 128GB Sierrablau zum bestmöglichen Preis!
iPhone 13: Soll ich es kaufen? Pros & Cons
Für diejenigen, die noch überlegen, ob sie sich das iPhone 13 zulegen sollen, kann man sagen: Es kommt darauf an! Es mag nicht viele Veränderungen gegenüber dem iPhone 12 geben, aber es gibt einige, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen können. Zum Beispiel kann das iPhone 13 mit seinem schnelleren Prozessor und der größeren Akkulaufzeit punkten. Auch die Kamera-Upgrades können für viele User ein wichtiges Kriterium sein. Wenn du also nach einem neueren Modell suchst, das noch schneller ist als das bisherige, dann könnte das iPhone 13 deine Wahl sein. Es ist jedoch wichtig, dass du dir vor dem Kauf darüber im Klaren bist, welche Funktionen für dich wichtig sind. Wenn du zum Beispiel nur nach einem neuen Design suchst, das sich von dem des iPhone 12 unterscheidet, kann es sinnvoller sein, auf das iPhone 13 Pro oder Pro Max zu warten. Außerdem solltest du auch bedenken, dass das iPhone 13 schon bald auf den Markt kommen wird, was bedeutet, dass das iPhone 12 wahrscheinlich im Preis fallen wird.
iPhone 14: Jetzt über 120 Euro sparen! Preisverfall bei Vorgängermodellen
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich die Preise für Apple-Produkte ändern, wenn eine neue Generation auf den Markt kommt. Laut der Preisvergleichsplattform idealode steht uns beim iPhone 14 ein besonders großer Preisverfall bevor. Idealode hat anhand der Preise der Vorgängermodelle (je 128 GB) ermittelt, dass die Ersparnis gegenüber dem knapp 1000 Euro Startpreis Mitte Januar 2023 bei über zehn Prozent liegen wird. Das bedeutet, dass du über 120 Euro sparen kannst. Die Preise sind also auch noch ein paar Monate nachdem das neue iPhone 14 auf den Markt kommt weiterhin günstig. Sei also auf der Hut und vergleiche die Preise, um das bestmögliche Angebot zu bekommen.
Fazit
Der Akku des iPhone 13 Pro Max hat eine Kapazität von 3687 mAh. Damit hast du eine lange Laufzeit, ohne dass du ihn ständig aufladen musst. Viel Spaß damit!
Insgesamt kann man sagen, dass das iPhone 13 Pro Max einen sehr großen Akku hat, was es zu einem idealen Smartphone für lange Arbeitstage und Reisen macht. Du kannst also zuversichtlich sein, dass Du mit diesem Gerät die ganze Zeit über online sein kannst.