Hey,
hast du dir schon das neue iPhone 12 gekauft und wunderst dich über die Größe des Akkus? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du, wie groß der Akku vom iPhone 12 ist und was du beachten solltest, damit du möglichst lange Freude an deinem neuen Smartphone hast. Lass uns also loslegen!
Der Akku des iPhone 12 hat eine Kapazität von 2815 mAh. Das bedeutet, dass du mit einer einzigen Ladung bis zu 17 Stunden Videowiedergabe oder 65 Stunden Audio-Wiedergabe bekommst. Du kannst dir also sicher sein, dass dein iPhone 12 den ganzen Tag mit dir durchhält.
iPhone 12: Kapazität kleiner, Laufzeit gleich, MagSafe kompatibel
Der Akku des iPhone 12 ist mit einer Kapazität von 2815 mAh kleiner als beim iPhone 11 Pro. Dennoch kannst du dank der gesteigerte Effizienz des A14-Bionic mit derselben Laufzeit rechnen. Hinzu kommt der neue MagSafe-Standard. Mit ihm können magnetisch angebrachte Zubehörteile wie etwa Ladegeräte und Hüllen schnell an dein iPhone 12 gehängt werden. So hast du dein Smartphone immer schnell und sicher an der richtigen Stelle. Und das Beste: MagSafe ist kompatibel mit Qi-fähigen Geräten, was bedeutet, dass du auch herkömmliche Ladegeräte weiterhin verwenden kannst.
iPhone 12 Test: Akkulaufzeit bis zu 17 Std.
Das Apple iPhone 12 hat im Test bei der Akkulaufzeit eine sehr gute Performance gezeigt. Die eingebaute Li-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 2815 mAh. Laut Herstellerangaben soll sie dich bei der Videowiedergabe bis zu 17 Stunden und beim Streaming bis zu 11 Stunden unterstützen. Das iPhone 12 ist somit hervorragend geeignet für alle, die viel unterwegs sind und ihr Smartphone dabei nicht ständig aufladen möchten.
Schneller Akku sparen: Schließe Apps und Dienste aus
Du weißt nicht wie du deinen Akku sparen kannst? Apps schließen ist einfach und super effektiv! Schließe alle Apps, die du gerade nicht verwendest und spare Energie. Sei auch vorsichtig mit deinen Diensten wie Bluetooth, GPS und WLAN. Schalte sie aus, wenn sie nicht benötigt werden. So bleibt dein Akku länger leistungsfähig!
iPhone 13: 15% mehr Akkukapazität als iPhone 13 Pro
Du hast Dir vor Kurzem ein neues iPhone 13 gekauft und möchtest wissen, wie lange der Akku hält? Dann hast Du Glück, denn Apple hat beim iPhone 13 die Akku-Kapazität um 15 Prozent erhöht. Damit erreicht Dein neues Gerät sogar eine bessere Leistung als das iPhone 13 Pro, das eine Kapazität von 3095 mAh hat. Mit 3227 mAh ist das iPhone 13 optimal dafür ausgestattet, um den ganzen Tag über genug Power zu haben. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein neues iPhone 13 länger durchhält und Du Dich auf eine längere Akkulaufzeit freuen kannst.

iPhone 13: Mehr Akku-Kapazität für mehr Nutzungszeit
687 mAh)
iPhone-Fans können sich freuen: Die neuen iPhone 13-Varianten sind mit deutlich mehr Akku-Kapazität ausgestattet als ihre Vorgänger. So bietet das iPhone 13 beispielsweise 3227 mAh,während das iPhone 12 noch 2815 mAh hatte. Auch das iPhone 13 Pro hat eine Akku-Kapazität von 3095 mAh, gegenüber 2815 mAh beim iPhone 12 Pro. Das iPhone 13 mini wiederum hat 2406 mAh im Gegensatz zu 2227 mAh beim iPhone 12 mini. Und beim iPhone 13 Pro Max sind es sogar 4352 mAh, verglichen mit den 3687 mAh des iPhone 12 Pro Max. Dadurch kannst du dein iPhone 13 länger nutzen und musst nicht so oft ans Ladegerät.
Neue iPhone 14er Reihe: Mehr Energie für unterwegs
Der neue iPhone 14 ist da und bringt jede Menge Energie mit. Mit einer Batteriekapazität von 3279 Milliamperestunden ist er der perfekte Begleiter für alle, die viel unterwegs sind. Damit du noch länger mobil sein kannst, gibt es auch das iPhone 14 Plus mit einer Batteriekapazität von 4325 Milliamperestunden. Für die Profis unter uns bietet das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max mit 3200 bzw. 4323 Milliamperestunden noch mehr Power. Mit diesen Batterien kannst du dein Smartphone auch anstrengenderen Tagen problemlos durchhalten. Egal auf welchem Gerät du unterwegs bist, mit den neuen iPhones der 14er Reihe machst du nichts falsch.
Erlebe das iPhone 14 Pro Max: Leistungsstarker Akku für 29 Stunden Videowiedergabe
Platz 1: Das iPhone 14 Pro Max ist ein echtes Kraftpaket! Mit einem 4323 mAh starken Akku kannst Du bis zu 29 Stunden Videowiedergabe genießen, eine Stunde mehr als beim iPhone 13 Pro Max. Mit seiner leistungsstarken Batterie kannst Du das iPhone den ganzen Tag verwenden, ohne dass es an Leistung verliert. Es ist ein echtes High-End-Gerät, das Dir das bestmögliche Erlebnis bietet.
iPhone 14 Pro Max: Top 10 Handys mit der besten Akku-Leistung
Du suchst das Handy mit der besten Akku-Leistung? Dann hast du Glück! Das iPhone 14 Pro Max belegt den Silberrang in unserem Ranking der Top 10 Handys mit der besten Akku-Leistung. Mit einer Akkukapazität von 4323 mAh überzeugt es uns mit einer beeindruckenden Dauerleistung von 17:45 Stunden. Ein echter Gewinner, wenn es darum geht, möglichst lange unterwegs zu sein, ohne sich Gedanken über den Akku machen zu müssen. Ein Smartphone, das auch unter härtesten Bedingungen für dich da ist – ein echtes Powerpaket!
iPhone 7 Akku: Kürzere Laufzeit als bei anderen Smartphones
Der Akku des iPhone 7 ist zweifellos einer der schwächsten aller High-End-Smartphones. Es ist leider so, dass man schnell auf die Ladestation angewiesen ist, wenn man einen Tag lang ununterbrochen telefonieren, surfen und Musik hören möchte. Bei vielen anderen Smartphones aus der Oberklasse hält der Akku deutlich länger. Viele Nutzer stoßen daher auf die gleichen Probleme, denn ohne eine externe Powerbank oder eine öffentliche Ladestation bleiben sie schnell ohne Strom. Daher empfehlen wir Dir, Dir eine externe Powerbank zuzulegen, wenn Du ein iPhone 7 besitzt. Damit kannst Du unterwegs immer sicher sein, dass Dein Telefon nicht mitten im Gespräch den Geist aufgibt.
Verlängere die Akkulaufzeit deines iPhones – Tipps & Tricks
Laut Apple hast du nach 500 vollständigen Aufladungen deines iPhone noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Das bedeutet, dass du nach rund 2 Jahren wahrscheinlich bemerken wirst, dass dein Akku schwächer wird. Dann hält er nicht mehr so lange wie mit einer vollen Ladung. Allerdings gibt es einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um deinen Akku zu schonen und seine Lebensdauer zu verlängern. Zum Beispiel solltest du dein iPhone nicht zu heiß werden lassen, zu starkem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aussetzen. Auch solltest du den Energiesparmodus aktivieren und versuchen, dein iPhone nicht allzu oft vollständig aufzuladen. So bleibt dein Akku länger fit.
iPhone 12 besser als iPhone 11: A14 Bionic Chip, 5G, MagSafe & mehr
Du willst wissen, ob das iPhone 12 besser als das iPhone 11 ist? Beide Smartphones verfügen im Grunde über dieselben Funktionen, aber das iPhone 12 bietet noch viele weitere Vorteile. Der neue A14 Bionic Chip ist der schnellste Chip, der bisher in einem Smartphone verwendet wurde. Dadurch wird das iPhone 12 zu einem echten Power-Gerät, das Dir schnellere Verarbeitungszeiten und eine bessere Grafikleistung bietet. Hinzu kommt, dass das iPhone 12 ein 5G-Modul enthält, sodass Du von überall aus superschnelles WLAN nutzen kannst. Außerdem ist es mit einer MagSafe-Funktion ausgestattet, mit der Du Dein Telefon schnell und einfach aufladen kannst. Zu guter Letzt hat das iPhone 12 ein wasserdichtes Design, das Dich auch bei schlechten Wetterbedingungen vor Wasser schützt. Alles in allem ist das iPhone 12 definitiv besser als das iPhone 11.
Erfahre warum das iPhone 12 Pro Max jeden Cent wert ist
Das brandneue iPhone 12 Pro Max ist auf den ersten Blick nicht sehr unterschiedlich zu seinen Vorgängermodellen. Doch bei einem genaueren Blick wird deutlich, dass Apple hier einige großartige Updates geliefert hat. Der Aufpreis lohnt sich also definitiv.
Zu den Highlights gehört das 6,7 Zoll OLED Super Retina XDR-Display, das die bestmögliche Bildqualität bietet. Außerdem unterstützt das iPhone 12 Pro Max 5G, sodass du nahtlos schnelle Verbindungen zu deinen Lieblings-Apps und Diensten hast. Die Kamera des Modells ist ebenfalls beeindruckend – mit drei Objektiven und einem LiDAR-Scanner, der das Fotografieren in der Dunkelheit noch einfacher macht.
Auch im Vergleich zu anderen Modellen der 12-Reihe hat das iPhone 12 Pro Max einige Vorteile. Es verfügt über ein größeres Display, mehr Speicher und einen längeren Akkulaufzeit. All diese Funktionen zusammen machen es zu einem unserer Lieblingsmodelle von Apple.
Insgesamt ist das iPhone 12 Pro Max ein herausragendes Smartphone, das jeden Cent wert ist. Es bietet eine herausragende Kamera, ein atemberaubendes Display und eine unglaublich lange Akkulaufzeit. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist, solltest du auf jeden Fall einen Blick auf das iPhone 12 Pro Max werfen. Du wirst es bestimmt nicht bereuen.
iPhone 12: OLED-Display, Design, Akkulaufzeit, 5G, Leistung & Kamera
Das iPhone 12 ist ein tolles Upgrade gegenüber dem iPhone 11! Endlich können wir uns über ein modernes OLED-Display mit wirklich schönen Farben und Kontrasten freuen. Auch das Design ist ähnlich hochwertig wie bei den iPhone-Pro-Modellen, aber die Rahmen des Vorgängers sind deutlich schmaler und schmaler geworden. Im Test hat das iPhone 12 eine sehr gute Akkulaufzeit gezeigt, die uns länger als je zuvor unterwegs hält. Wir können uns auch über 5G-Unterstützung, schnellere Leistung und eine verbesserte Kamera freuen. Insgesamt eine tolle Weiterentwicklung!
Apple iPhone 12: Neue Funktionen, 5G-Kompatibilität & mehr
Das iPhone 12 ist das neueste Modell des Smartphones von Apple. Es bringt einige spannende neue Funktionen mit sich. Die wichtigsten Neuerungen sind die 5G-Kompatibilität, ein OLED-Display, der A14 Bionic-Chip und einige Foto-Vorteile. In Bezug auf das Design ist die kantige Ausführung der wohl auffälligste Unterschied zu den vorherigen Modellen. Der Rahmen des iPhone 12 ist aus Edelstahl und das Display ist das stärkste und schärfste, das Apple je produziert hat. Es ist mit dem Ceramic Shield ausgestattet, was es vor Kratzern und anderen Schäden schützen soll.
Auch die Kamera hat ein Upgrade erhalten und sorgt für ein besseres Fotografieren. Sie verfügt über einen schnelleren Autofokus, Night Mode für alle Kameras und Deep Fusion für die Ultra-Weitwinkel- und Weitwinkelkamera. Der A14 Bionic-Chip bietet eine starke Leistung und sorgt dafür, dass das iPhone 12 schneller läuft als jedes andere Smartphone. Insgesamt ist das iPhone 12 ein beeindruckendes Upgrade, das den Kunden viele neue Funktionen und ein modernes Design bietet.
Apple iPhones erobern Markt: iPhone 13* ist klarer Spitzenreiter
So konnten sich drei neue iPhone-Modelle – das iPhone 13*, iPhone 12 und das iPhone SE (2. Generation) – im April 2022 die Ränge eins, vier und fünf der beliebtesten Smartphones sichern. Mit einem Anteil von zehn Prozent an allen Handykäufen ist das iPhone 13* klarer Spitzenreiter. Insgesamt konnte Apple einen Anteil von knapp 20 Prozent an allen Smartphone-Verkäufen im April 2022 erzielen. Damit konnte Apple seine Vorjahresergebnisse nochmals steigern und überzeugt Dich mit einem breiten Spektrum an innovativen Handy-Modellen.
Kaufe jetzt das iPhone 12 mit 64 GB bei Back Market!
Du möchtest dir ein neues iPhone 12 zulegen? Dann solltest du dir das iPhone 12 mit 64 GB anschauen. Es ist in einem schönen Blauton gestaltet und kostet derzeit ungefähr 700 Euro. Da lohnt es sich, mal bei Back Market vorbeizuschauen. Dort kannst du das iPhone 12 mit 64 GB schon für 675 Euro kaufen. Und das Beste ist: Dank der Qualitätskontrolle von Back Market kannst du dir sicher sein, dass dein neues iPhone 12 einwandfrei funktioniert. Worauf wartest du noch? Schau doch gleich mal bei Back Market vorbei und sichere dir dein iPhone 12 für einen kleinen Preis!
Akkutausch für iPhone 6-13: 98,99€ oder nur 74,99€
und 74,99 Euro für iPhone 6, 7, 8.
Du hast dein iPhone schon eine Weile und der Akku hält auf einmal nicht mehr lange? Dann ist es an der Zeit, den Akku zu wechseln. Wenn du dein iPhone X bis iPhone 13 zu Apple bringst, kostet dich der Akkutausch 98,99 Euro. Für iPhone 6 bis 8 musst du hingegen nur 55 Euro zahlen. Wenn du also noch ein älteres iPhone hast, bist du also günstiger dabei. Aber auch wenn du ein neueres iPhone hast, kannst du dir sicher sein, dass dein Akku danach wieder so gut wie neu ist. Und das Beste daran ist, dass du dein Gerät nicht lange ohne Akku aushalten musst.
Verlängere die Akkulaufzeit deines Smartphones – Deaktiviere Apps!
Du hast sicher schon gemerkt, dass bestimmte Apps einen hohen Akkuverbrauch haben. Insbesondere Instagram, Twitter und Amazon Shopping sorgen dafür, dass dein Smartphone schneller leer ist. Aber auch Telegram und TikTok zählen zu den Anwendungen, die deine Batterie schneller verbrauchen. Wenn du noch Spotify, Grindr oder Snapchat nutzt, musst du auch damit rechnen, dass sie mehr Energie verbrauchen. Eine gute Idee wäre es, die Akku-Verbraucher-Apps zu deaktivieren, wenn du sie nicht unbedingt brauchst und so die Lebensdauer deines Akkus verlängern kannst.
Wählen des richtigen Speicherplatzes für iPhone: 64GB-512GB
Wenn es um das Wählen des richtigen Speicherplatzes für dein iPhone geht, hast du die Qual der Wohl. 64 GB, 128 GB, 256 GB oder 512 GB – wie entscheidest du dich? Keine Sorge, wir helfen dir dabei. Mit 64 GB hast du genug für den grundlegenden Gebrauch, wie zum Beispiel für Fotos, Videos, Apps, Musik und Spiele. Hast du mehr Platzbedarf, empfiehlt es sich, entweder auf 128 GB oder sogar 256 GB zu setzen. Hier kannst du bereits deine gesamte Fotogalerie, Videos und viele Filme speichern. Wenn du dein iPhone als deine persönliche digitale Bibliothek verwendest, dann solltest du vielleicht sogar 512 GB wählen. Dann kannst du deine gesamte Foto-, Video- und Filmsammlung speichern, ohne auf Qualität verzichten zu müssen!
Apple iPhone 11: 6,1″ Retina-Display, A13 Bionic Chip, lange Batterielebensdauer
Du suchst nach einem neuen Smartphone? Dann schau dir das Apple iPhone 11 an! Mit seinem großen 6,1-Zoll-Liquid-Retina-Display, der leistungsstarken A13-Bionic-Chip-Technologie und den Dual-Kamera-Systemen ist es eines der besten Smartphones auf dem Markt. Es hat auch eine lange Batterielebensdauer, so dass du länger ohne Aufladen unterwegs sein kannst. Vor allem im Vergleich zu anderen Smartphones ist es sehr kostengünstig. Es gibt das iPhone 11 in zwei Speichergrößen: 128 GB2 Weiß ist für 849,00 € erhältlich, aber du kannst es auch mit 0 % über 24 Monate für 35,38 €/M finanzieren. Wenn du mehr Speicher benötigst, ist das 64 GB2 (PRODUCT) RED Unlocked für 799,00 € erhältlich, aber du kannst es auch für 33,29 €/M finanzieren. Wenn du also ein leistungsstarkes und kostengünstiges Smartphone suchst, dann ist das iPhone 11 genau das Richtige für dich.
Schlussworte
Der Akku des iPhone 12 ist 2815 mAh groß. Also mach dir keine Sorgen, du hast genug Power für den ganzen Tag!
Fazit: Unser Fazit ist, dass der Akku des iPhone 12 eine größere und langlebigere Batterie als seine Vorgängermodelle hat. Damit kannst du dein iPhone 12 den ganzen Tag lang ohne Sorgen verwenden.