Hallo zusammen! Heute wollen wir uns mal anschauen, wie groß der Akku des iPhone 11 ist. Ich nehme mal an, du bist viel unterwegs und hast dich deshalb interessiert gefragt, wie lange dein iPhone 11 mit einer Akkuladung durchhält. Lass uns mal schauen, was es damit auf sich hat.
Der Akku des iPhone 11 hat eine Kapazität von 3110 mAh. Du kannst also damit ganz schön lange unterwegs sein, ohne dass du ihn aufladen musst!
iPhone 11 Pro: Längere Akkulaufzeit & bessere Leistung
Du hast gerade das neue iPhone 11 Pro gekauft? Tolle Wahl! Damit hast Du die bestmögliche Leistungsfähigkeit in der Tasche. Der Akku hat eine Kapazität von 3046 mAh. Damit ist er rund 20 % größer als der des Vorgängermodells iPhone XS. Dies bedeutet, dass Du mit dem iPhone 11 Pro deutlich länger surfen, streamen und telefonieren kannst. Laut Apple hält das iPhone 11 Pro bei normaler Nutzung ganze vier Stunden länger als das iPhone XS. Da kannst Du Dir sicher sein, dass Du auch bei längeren Touren oder bei einem Tag voller Meetings nicht aufgeladen werden musst.
iPhone 11 Akku-Kapazität: 3110 mAh, gute Akkulaufzeit
Du hast ein iPhone 11 und fragst Dich, wie viel Energie der Akku speichern kann? Die nominelle Akku-Kapazität des iPhone 11 beträgt stolze 3110 Milliamperestunden. Das klingt zwar auf den ersten Blick nicht sonderlich viel, aber durch die optimierte Software von Apple ist eine sehr gute Akkulaufzeit möglich. Im Vergleich zu vielen anderen Smartphones, die teilweise über 4000 Milliamperestunden-große Akkus besitzen, ist das iPhone 11 also durchaus konkurrenzfähig. Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst Du dafür sorgen, dass der Akku Deines iPhones in Zukunft noch länger hält.
Akku sparen: Deine iPhone-Apps richtig aktualisieren
Hier können Sie entscheiden, welche Apps beim Hintergrundaktualisieren aktiviert bleiben sollen.
Du hast das Gefühl, dass Dein iPhone ständig schnell leer ist? Dann kann es sich lohnen, einmal einen Blick auf die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps zu werfen. Dazu gehst Du einfach in die Einstellungen Deines iPhones, klickst auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst Du dann bestimmen, welcher App Du erlaubst, im Hintergrund aktualisiert zu werden. Sollten bestimmte Apps bei der Aktualisierung nicht benötigt werden, kannst Du sie natürlich auch deaktivieren. Dadurch sparst Du nicht nur Akku, sondern kannst Dich auch sicher sein, dass Dein iPhone nicht ständig auf Hochtouren läuft.
Erfahre, welche Apps mehr Strom verbrauchen!
Du hast bestimmt schon mal gemerkt, dass sich manche Apps mehr Strom holen als andere – vor allem, wenn Du sie häufig nutzt. Aber manchmal können auch Apps im Hintergrund Energie verbrauchen, ohne dass Du es merkst. Wenn Du also herausfinden willst, welche Apps das sind, dann kannst Du zu den „Einstellungen” gehen und dort unter „Batterie” nachsehen. Dort wird Dir angezeigt, welche Apps mehr Energie verbrauchen als andere. So kannst Du gezielt dafür sorgen, dass Dein Akku länger hält!

Verlängere die Haltbarkeit Deines iPhones auf 4-6 Jahre!
Du hast vor, dir ein neues iPhone zuzulegen? Ein neues Handy zu bekommen ist immer eine aufregende Sache – aber wie lange wird dein iPhone wohl halten? Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt bei knapp drei Jahren. Beim normalen Gebrauch hält die Hardware jedoch circa fünf Jahre. Mit dem richtigen Umgang kannst du das Leben deines iPhones noch weiter verlängern. Wenn du dich also bewusst dazu entscheidest, dein Gerät zu schützen, kannst du die iPhone-Haltbarkeit auf 4 bis 6 Jahre erhöhen. Ein wenig Pflege und Wartung können Wunder wirken. Auch das regelmäßige Downloaden von Updates, um die Software auf dem neuesten Stand zu halten, kann dazu beitragen, dein Gerät länger zu nutzen.
iPhone 6s aus 2015 erhält iOS 15: Wie lange hält das iPhone 11 an?
Du kannst beruhigt sein: Selbst das iPhone 6s aus dem Jahr 2015, das mittlerweile schon sechs Jahre auf dem Buckel hat, erhält noch das Update auf iOS 15. Auf welchen Zeitraum kannst Du Dich also beim iPhone 11 verlassen? Hier kann man davon ausgehen, dass Apple das iPhone 11 noch bis mindestens 2024 oder vielleicht sogar 2025 mit brandaktuellen iOS-Versionen versorgen wird. Damit kannst Du lange etwas von Deinem Smartphone haben!
Lohnt sich das iPhone 11 im Jahr 2022?
Fragst du dich, ob sich das iPhone 11 im Jahr 2022 lohnt? Diese Frage stellt sich, wenn man die inneren Werte des Geräts betrachtet. Apple setzt hier auf den A13 Bionic Prozessor, der zwar immer noch ausreichend Leistung für die meisten aktuellen Apps und Games mit sich bringt. Allerdings gibt es mittlerweile auch noch viel leistungsstärkere Prozessoren auf dem Markt. Wenn man auf höchste Leistungsfähigkeit setzt, ist das iPhone 11 wahrscheinlich nicht die beste Option. Dennoch bietet das Gerät noch immer einige Vorteile, wie das schlanke Design, die hochwertige Kamera und eine sehr lange Akkulaufzeit.
Kompaktes Design & leistungsstarke Kamera: Die besten iPhones!
Du bist auf der Suche nach einem iPhone mit einer kompakten Größe und einer leistungsstarken Kamera? Dann sind das iPhone SE 2020, das iPhone 12 Mini und das iPhone 11 Pro ideal für dich! Diese iPhones bieten alle eine herausragende Kamera in einem kompakten Design. Egal, ob du deine Fotos in bester Qualität aufnehmen oder deine Videos in 4K aufnehmen möchtest – du liegst mit diesen iPhones immer richtig. Aber auch an weiteren Funktionen mangelt es nicht: Sie bieten alle eine sehr hohe Bildschirmauflösung, eine lange Akkulaufzeit und eine sehr schnelle Leistung. Also, worauf wartest du noch? Entscheide dich jetzt für eines der iPhones und mach dein nächstes Foto-Abenteuer!
iPhone 11 Pro Max – Kompakterer Bildschirm als das iPhone 11
Du suchst nach einem Smartphone, das etwas kleiner als das iPhone 11 ist? Dann ist vielleicht das iPhone 11 Pro Max das Richtige für dich. Mit seinen knapp 6,5 Zoll (16,51 cm) Bildschirmdiagonale bietet es dir viel Platz und Flexibilität beim Anzeigen verschiedener Inhalte. Zudem ist es mit seiner Größe deutlich kompakter als das iPhone 11, eignet sich aber trotzdem hervorragend für alle, die gerne Videos und Bilder auf ihrem Smartphone ansehen. Es ist als das größte iPhone-Modell bekannt und bietet ein besonders ausgeprägtes Seherlebnis.
iPhone 11 IP68 Schutzklasse: Staub, Schmutz und Wasserabwehr
Das iPhone 11 ist nach der IEC-Norm 60529 in der Schutzklasse IP68 eingestuft. Das bedeutet, dass es für bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von bis zu 2 Metern geschützt ist. Dies ist eine sehr starke Abwehr gegen Staub, Schmutz und Wasser. Damit ist das iPhone 11 sehr gut für den Einsatz unter widrigen Wetterbedingungen geeignet. Aber auch für den Einsatz am Strand oder im Pool ist das iPhone 11 bestens gerüstet. Es ist ein Smartphone, auf das man sich verlassen kann und das auch den härtesten Bedingungen standhält.
Google Pixel 7 Pro: Ein sauberes Android-Erlebnis!
Du liebst ein einfaches und sauberes Android-Erlebnis? Dann solltest du dir unbedingt das Google Pixel 7 Pro anschauen. Es ist das aktuelle Flaggschiff des Unternehmens und bietet ein rundum gelungenes Paket. Der Akku bietet mit 5000 mAh eine ordentliche Laufzeit und Google verspricht eine Nutzungsdauer von mehr als 24 Stunden. Außerdem ist das Smartphone mit 12 GB RAM ausgestattet, sodass du alle Apps und Spiele ohne Probleme nutzen kannst. Die Kamera hat eine Auflösung von 64 MP und liefert dir starke Ergebnisse. Auch bei schwachem Licht sind die Fotos hervorragend. Wenn du also ein Smartphone suchst, bei dem du alles Mögliche machen kannst und ein einfaches und sauberes Android-Erlebnis bevorzugst, ist das Google Pixel 7 Pro eine tolle Wahl.
iPhone 14 Pro Max: 17:45h Akkulaufzeit & Top-Funktionsumfang
Du hast ein Smartphone mit einer Top-Akku-Leistung gesucht? Dann ist das iPhone 14 Pro Max genau das Richtige für dich! Im Dauerbetrieb kann das Apple-Smartphone beeindruckende 17:45 Stunden durchhalten – eine enorme Leistung, die es trotz des vergleichsweise kleinen Akkus mit einer Kapazität von 4323 mAh erreicht. Damit sichert sich das iPhone 14 Pro Max den Silberrang unter unseren Top 10-Handys mit der besten Akku-Leistung. Doch nicht nur in puncto Akkulaufzeit kann das Apple-Smartphone punkten: Auch der Funktionsumfang ist beeindruckend. Mit einem 5,4″ OLED-Display, einem leistungsstarken A14 Bionic Prozessor und einer Triple-Kamera mit Ultra-Weitwinkel-Objektiv wird das iPhone 14 Pro Max zu einem echten Alleskönner.
Vergleiche iPhone XS und iPhone 11 – Welches passt am besten zu Dir?
Du hast gerade das neueste iPhone-Modell gekauft und überlegst, ob es ein iPhone XS oder ein iPhone 11 ist? Wenn Du nicht weißt, welches der beiden Modelle am besten zu Dir passt, können wir Dir helfen.
Das iPhone XS und das iPhone 11 teilen sich einige Funktionen, aber es gibt auch einige Unterschiede. Das iPhone XS hat ein kompakteres Design als sein Vorgänger, bietet ein schönes OLED Super Retina Display und hat einen optischen Zoom.
Das iPhone 11 hat verbesserte Kamera-Funktionen, die einen Ultraweitwinkel-Sensor, eine bessere Akkulaufzeit und eine bessere Leistung auf dem Papier bieten. Außerdem ist es wasserdicht, hat ein leistungsstärkeres und effizienteres Prozessor-Design sowie ein größeres Display als das iPhone XS.
Es kommt also darauf an, welche Funktionen Dir am wichtigsten sind. Wenn Dir Kamera- und Akkulaufzeit-Funktionen wichtig sind, dann ist das iPhone 11 wahrscheinlich das Richtige für Dich. Wenn Du jedoch mehr Wert auf ein kompakteres Design und eine größere Bildschirmgröße legst, ist das iPhone XS vielleicht besser geeignet. Am Ende liegt die Entscheidung ganz bei Dir.
iPhone 14 Pro (6,1 Zoll): Testsieger mit Top-Ausstattung
Du suchst nach dem besten Smartphone? Dann ist das iPhone 14 Pro (6,1 Zoll) von Apple genau das Richtige für dich! Im Vergleich zu dem Vorgängermodell ist es sogar noch günstiger und hat im Test eine hervorragende Leistung abgeliefert. Mit dem iPhone 14 Pro erhältst du ein top ausgestattetes Smartphone, das mit seinem leistungsstarken Prozessor, seinem kristallklaren Bildschirm und seiner hervorragenden Kamera überzeugt. Dank der fortschrittlichen Technologie profitierst du von einer schnellen und reibungslosen Benutzererfahrung. Obwohl das iPhone 14 Pro relativ neu auf dem Markt ist, ist es bereits jetzt der Testsieger unter den Apple-Smartphones.
Energiehungrige Apps für Smartphones: So behältst Du den Akkuverbrauch im Blick
Du hast ein Smartphone und benutzt es täglich? Dann achte auf die Applikationen, die Du herunterlädst, denn einige sind besonders energiehungrig. Zu diesen zählen Instagram, Twitter, Amazon Shopping, Telegram, TikTok, Spotify, Grindr und Snapchat. Diese Applikationen verbrauchen besonders viel Energie und können zu einem schnelleren Entleeren der Batterie führen. Aber es gibt auch andere Faktoren, die den Akkuverbrauch beeinflussen. So kann die Helligkeit des Displays, die aktive Nutzung von Daten und das Hintergrund-Syncronisieren ebenfalls die Batterieleistung reduzieren. Wenn Du also dein Smartphone lange nutzen möchtest, solltest Du auf den Energieverbrauch der Apps achten und andere Einstellungen deines Telefons überprüfen.
iPhone 13 Pro Max: Beachtliche Akku-Laufzeit & Farbvielfalt
Beim iPhone 13 Pro Max (mit Vertrag) kannst du dich auf eine beachtliche Akku-Laufzeit freuen. Es ist das Handy von Apple mit dem größten Energiespeicher und bietet eine kapazität von 4352 mAh. Mit dieser Ausstattung kannst du dein Smartphone über einen langen Zeitraum aktiv nutzen, ohne dass du dir Gedanken um den Akku machen musst. Dazu kommt, dass das iPhone 13 Pro Max auch noch in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist. So hast du die Wahl zwischen den klassischen Farben Schwarz, Weiß und Gold, aber auch die neueren Varianten Blau, Rot und Grün.
Schütze dein Gerät vor zu hohen Temperaturen
Es ist wichtig, dass du darauf achtest, dass dein Gerät nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Idealerweise liegt der Bereich zwischen 16 °C und 22 °C. Wenn es draußen heiß ist, solltest du dein Gerät so wenig wie möglich der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Über 35 °C sollten vermieden werden, weil sonst die Kapazität der Akkus nachhaltig beeinträchtigt werden kann. Auch wenn du es im Auto länger lässt, solltest du darauf achten, dass es nicht zu lange der Hitze ausgesetzt ist. Nutze am besten eine Tasche, um dein Gerät zu schützen. Dadurch vermeidest du, dass es durch den direkten Kontakt zu heißen Oberflächen zu hohe Temperaturen ausgesetzt ist.
Akkutausch für iPhone 6, 7 & 8 nur 74,99 Euro
und 74,99 Euro für Akkutausch bei iPhone 6, 7 und 8.
Du hast ein iPhone von Apple und der Akku funktioniert nicht mehr so wie er soll? Dann hast du jetzt die Möglichkeit, den Akku gegen einen neuen auszutauschen. Apple verlangt dafür unterschiedliche Preise. Für die Modelle iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) kostet der Akkutausch 98,99 Euro. Für die Modelle iPhone 6, 7 und 8 hingegen nur 74,99 Euro. So kannst du dein iPhone wieder ganz neu beleben und es weiterhin nutzen.
iPhone-Aufladen: Schnell, Einfach & Zeitersparend
Wenn du ein iPhone hast, weißt du bestimmt, wie wichtig ein schnelles Aufladen ist. Mit dem 5-Watt-Netzteil, das normalerweise mitgeliefert wird, dauert es bis zu 3 Stunden, bis dein iPhone vollständig aufgeladen ist. Es gibt aber auch ein 20-Watt-Schnellladegerät, das dein iPhone in nur 30 Minuten auf ca. 50 % des Akkus lädt. Mit diesem Schnellladegerät kannst du also in viel kürzerer Zeit wieder unterwegs sein. Wenn du ein iPhone hast, ist es also wirklich empfehlenswert, dir ein Schnellladegerät zuzulegen, denn so sparst du viel Zeit.
iPhone 11 Pro: Bis zu 18 Std. Videos & 65 Std. Musik!
Du hast das neueste iPhone 11 Pro und fragst Dich, wie lange es bei Dir durchhalten wird? Apple versichert, dass kein anderes iPhone so viel Durchhaltevermögen aufweist. Laut Aussagen des Unternehmens kannst Du mit Deinem iPhone 11 Pro bis zu 18 Stunden am Stück Videos abspielen, bis zu 11 Stunden lang Videos streamen oder sogar bis zu 65 Stunden ohne Unterbrechung Musik hören. Dies ist alles möglich dank des neuen A13 Bionic Chips, der die Batterielaufzeit des Smartphones deutlich gesteigert hat. So kannst Du Dich jederzeit und überall auf Dein iPhone 11 Pro verlassen!
Schlussworte
Der Akku des iPhone 11 hat eine Kapazität von 3.110 mAh. Du kannst ihn also problemlos über den Tag hinweg nutzen, ohne ihn immer wieder aufladen zu müssen.
Du siehst, dass der Akku des iPhone 11 eine ordentliche Größe hat. Mit der richtigen Nutzung und Pflege kannst du dir sicher sein, dass du immer genug Energie zur Verfügung hast, um dein iPhone zu nutzen. Also, nutze es weise und genieße die Features auf deinem iPhone 11!