Hallo zusammen! Hast du dir auch schon mal überlegt, dir einen Akku-Rasenmäher zuzulegen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, welche Akku-Rasenmäher die besten sind und was du beim Kauf beachten musst. Lass uns also gleich loslegen!
Der beste Akku-Rasenmäher kommt ganz darauf an, was du suchst und wie groß dein Garten ist. Wenn du nur einen kleinen Garten hast, dann würde ich dir einen kleineren Akku-Rasenmäher empfehlen, der leicht zu handhaben und kostengünstig ist. Wenn du aber einen größeren Garten hast, dann solltest du dir vielleicht einen mittleren oder größeren Akku-Rasenmäher anschauen, der mehr Leistung und eine längere Laufzeit hat. Es gibt auch verschiedene Hersteller, die unterschiedliche Modelle haben, also schau dir einfach ein paar an und finde das, was am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36: 36V Akku, 2.500W Leistung, Testsieger 2021
Der Akku hat eine Kapazität von 36 Volt und eine Leistung von 2.500 Watt.
Du suchst einen neuen Rasenmäher? Dann haben wir die perfekte Lösung für Dich: Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36. Der Testsieger 2021 ist ein echtes Allroundtalent und kann sowohl trockenes als auch feuchtes Gras gleichermaßen gut mähen. Im Test schaffte er sogar fast 400 Quadratmeter Rasenfläche. Produkteigenschaften: Der Einhell-Mäher hat eine Schnittbreite von 36 Zentimetern und einen 36 Volt Akku mit 2.500 Watt Leistung. Zwei Akkus sind schon im Lieferumfang enthalten, so dass Du schon bald jeden Winkel Deines Gartens perfekt in Szene setzen kannst.
Einhell Akku: Sicher, haltbar & schnell – TÜV Rheinland bestätigt „sehr gut
Du hast dir einen Akku von Einhell gekauft und du fragst dich, ob du damit wirklich eine gute Wahl getroffen hast? Die Antwort ist eindeutig ja! Denn durchgängig erhielt der Einhell-Akku sehr gute oder gute Bewertungen in den wichtigen Kategorien Sicherheit, Haltbarkeit, Kapazität und Ladezeit. Der TÜV Rheinland hat den Akku ebenfalls überprüft und die Anzeigen im Ladegerät mit „sehr gut“ bewertet. Besonders hervorgehoben wurden dabei die Erkennbarkeit in heller Umgebung und die Haltbarkeit im Betrieb. Du kannst also beruhigt dein neues Gerät benutzen und musst dir keine Sorgen machen.
Vorteile eines Akku-Mähers: Leise, Umweltfreundlich & Langlebig
Du überlegst, dir einen Akku-Mäher zuzulegen? Dann hast du schon mal eine gute Wahl getroffen, denn immer mehr Menschen entscheiden sich für diese Alternative. Denn Akku-Mäher sind sehr leise, umweltfreundlich und einfach zu bedienen. Doch es gibt noch einen weiteren Grund, warum viele Leute auf einen Akku-Mäher setzen: die Langlebigkeit. Warentester haben nämlich herausgefunden, dass die Akkus nach häufiger Benutzung noch lange halten. Selbst nach 300 Ladezyklen hatten die meisten noch immer ihre ursprüngliche Kapazität, was in etwa einer Lebensdauer von 10 Jahren entspricht. Clever ist es, einen Mäher mit einem oder zwei System-Akkus auszuwählen. So hast du die Möglichkeit, zwei Akkus gleichzeitig zu laden, falls du mal eine längere Zeit mähen musst.
Einhell Germany AG: Hochwertige Elektrowerkzeuge & Gartengeräte für Heimwerker
Du bist auf der Suche nach praktischen und leistungsstarken Geräten für den Heim- und Handwerkerbereich? Dann bist du bei der Einhell Germany AG genau richtig! Seit mehr als 50 Jahren bietet Einhell eine Vielzahl an innovativen Lösungen, die deinen Alltag erleichtern. Mit dem Hauptsitz in Landau an der Isar produziert Einhell hochwertige Elektrowerkzeuge und Gartengeräte für dein Zuhause, deinen Garten und deine Freizeit. Einhell ist dank seines breiten Sortiments aus Produkten für Heimwerker, Gartenarbeit und Hobby anpassungsfähig und hat eine Lösung für jede Aufgabe. Lass dich von der hohen Qualität und dem leistungsstarken Angebot überzeugen und entdecke dein neues Lieblingsgerät!

Einhell-Konzern erweitert Sortiment um hochwertige kwb Werkzeuge
Seit 2012 gehört der Werkzeughersteller kwb tools zum Einhell-Konzern. Damit ist kwb Teil des Einhell-Netzwerks, das sich als Unternehmen auf Elektrowerkzeuge und Gartengeräte spezialisiert hat. Der Kauf von kwb war eine strategische Entscheidung, um das Sortiment um hochwertige Werkzeuge zu erweitern. Mit kwb bietet Einhell seinen Kunden nun ein breites Angebot an robusten und langlebigen Werkzeugen, das sich sowohl an Heimwerker als auch an Profis richtet.
Einhell Power X-Change 4.0 Ah Akku GUT 1.9: Langlebig & Sicher
Der Power X-Change 4,0 Ah Akku von Einhell ist Testsieger und erzielte eine Note GUT 1,9! Damit überzeugte er alle Tester*innen in punkto Langlebigkeit, Stabilität und Sicherheit. Vor allem die Kurzschluss-Sicherung sorgte für eine besonders hohe Sicherheit beim Umgang mit dem Akku. Dank des hervorragenden Ergebnisses ist der Power X-Change 4,0 Ah Akku von Einhell eine sehr gute Wahl, wenn Du einen leistungsstarken und langlebigen Akku suchst. Du kannst Dich auf eine gute und sichere Performance verlassen.
Top 3 Kettensägen: Einhell, Husqvarna & Stihl
Du hast die Wahl zwischen drei Top-Kettensägen! Der Testsieger ist das Modell GE-LC 36/35 Li von Einhell, das in Tests durch seine einfache Bedienung und gute Schnittleistung überzeugt. Auf den Plätzen zwei und drei finden sich das Modell 120i Set von Husqvarna und die Kettensäge MSA 140 C von Stihl. Alle drei Modelle sind leistungsstarke Sägen, die Dir beim Sägen und Schneiden von Holz helfen. Wenn Du also auf der Suche nach einer neuen Kettensäge bist, dann solltest Du Dir die drei Top-Modelle unbedingt genauer ansehen.
STIHL RME 235 Elektro-Rasenmäher: Gut (2,3) im Test von Stiftung Warentest
Der STIHL Elektro-Rasenmäher RME 235 hat im Test von Stiftung Warentest eine besonders gute Bewertung erhalten. Mit der Gesamtnote gut (2,3) schaffte er es auf den ersten Platz unter den kabelgeführten Mähern. Du kannst dich auf seine Robustheit und einfache Handhabung verlassen. Außerdem überzeugt der RME 235 durch seine geräuscharme und vibrationsarme Arbeitsweise, sodass du deinen Rasen ohne lästige Geräusche mähen kannst. Dank der innovativen Schnitttechnologie passen sich die Messer der Graslänge an, sodass eine gleichmäßige Schnittqualität garantiert wird. Mit dem STIHL Elektro-Rasenmäher RME 235 mähst du deinen Rasen schnell und bequem.
Husqvarna LC 137i – leicht, wendig, stabil & günstiger als Testsieger
Der Husqvarna LC 137i ist die perfekte Wahl, wenn Du nach einem leicht, wendig und stabilen Rasenmäher suchst, der dazu noch deutlich günstiger ist als der Testsieger. Mit seinem schlagfesten Kunststoff, der dem von Stihl ähnelt, und der hochwertigen Stabilität und Qualität kannst Du Dich bei diesem Modell auf ein gutes Ergebnis verlassen. Dank der bequemen Handhabung und des leichten Gewichts ist der LC 137i ein echtes Multitalent, das gerne auch mal größere Flächen mäht. Die Schnitthöhen sind zwischen 25 und 75 mm einstellbar und machen das Gerät deshalb für jede Art von Rasen geeignet. Der kraftvolle Briggs & Stratton Motor mit seinen 126 ccm Leistung sorgt für ein einwandfreies Mähergebnis.
Lautlose Elektro- und Akkugeräte für mehr Umweltfreundlichkeit
Du darfst leise Geräte mit Elektro- oder Akkubetrieb, die mit einem EU-Umweltzeichen ausgezeichnet sind, von Montag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr benutzen. Diese Geräte sind besonders umweltfreundlich und belasten die Umwelt weniger. Auch automatische Mähroboter dürfen in der Regel zu diesen Uhrzeiten eingesetzt werden. Sie erleichtern Dir die Arbeit und sind zudem noch sehr effizient.
Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung: So bleibst Du Deinen Nachbarn gegenüber rücksichtsvoll
Du musst darauf achten, dass Du Deine Nachbarn nicht mit dem Motorengeräusch Deiner Gartengeräte belästigst. Die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung gibt dir klare Regelungen vor. Werktags darfst du zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr mähen, aber Sonn- und Feiertage sind ganztägig untersagt. Wenn Du Dich an die Regeln hältst, vermeidest Du die Anschaffung eines neuen Motors und die Belästigung Deiner Nachbarn. Beachte auch, dass Du Deine Gartengeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Wohngebäuden betreibst. Außerdem ist ein guter Service und eine regelmäßige Wartung Deiner Geräte unerlässlich, um den Lärm zu minimieren. Wenn Du Dich an die Vorschriften hältst, kannst Du Dir sicher sein, dass Du Deine Nachbarn nicht belästigst und Deinen Garten in Ruhe pflegen kannst.
Neuer Rasenmäher für Gartenpflege – Akku & Kabelmodelle
Du suchst nach einem neuen Rasenmäher für deinen Garten? Dann solltest du dir die verschiedenen Modelle genauer ansehen. Akku- und Kabel-Rasenmäher sind hierbei eine gute Wahl. Sie haben eine Schnittbreite zwischen 33 und 42 Zentimeter und kommen in der Regel ohne Radantrieb aus. Diese Modelle eignen sich für die Pflege von mittelgroßen Gärten, die eine Fläche bis zu 600 Quadratmetern aufweisen. Aufgrund der geringen Abmessungen sind diese Geräte besonders platzsparend und leicht zu transportieren. Daher sind sie ideal für die regelmäßige Gartenpflege geeignet.
Akkurasenmäher: Geeignet für kleine Gärten & umweltfreundlich
Du denkst darüber nach, ob ein Akkurasenmäher für Dich geeignet ist? Wenn Du einen kleinen Garten hast, könnte ein Akku-Mäher eine gute Option sein. Sie sind leicht und leise und eignen sich vor allem für flache und kleinere Flächen. Da sie keine Abgase ausstoßen, sind sie umweltfreundlich und es gibt keine lästige Wartung oder Lärmbelästigung. Meistens sind sie auch günstiger als Benzinrasenmäher. Allerdings sind Akku-Mäher eher für eine niedrigere Grashöhe und ebene Flächen geeignet. Wenn Du höhere und unebene Flächen zu mähen hast, solltest Du besser einen Benzinmäher wählen.
Rasenmäher kaufen: Akku oder Benzin für deinen Garten?
Du überlegst dir, einen Rasenmäher zu kaufen? Dann solltest du dir vorher überlegen, welches Modell am besten zu deinem Garten passt. Für einen mittelgroßen Garten von 300 bis 500 Quadratmetern empfiehlt sich der Einsatz eines Akku-Rasenmähers. Diese sind zwischen 200 und 400 Euro erhältlich und bieten dir eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative. Für größere Gärten sollte es hingegen ein Benzin-Rasenmäher sein, die zwar etwas teurer sind, aber dafür eine höhere Leistung bieten. Diese kosten etwa 500 Euro. Bevor du dich für eines der beiden Modelle entscheidest, solltest du aber auch die Nachteile, wie z.B. die Lautstärke, bedenken. So kannst du am Ende eine fundierte Entscheidung treffen. Viel Erfolg beim Rasenmähen!
Benzin-Rasenmäher: Leistung & Schnittbreite beachten
Du hast einen großen Garten und suchst einen Benzin-Rasenmäher? Dann solltest Du auf die Leistung und die Schnittbreite achten. Ein Benzin-Rasenmäher mit einer Leistung zwischen 2 und 6 PS, was etwa 1500 bis 4500 Watt entspricht, ist für den privaten Bereich ausreichend. Die Schnittbreite bezeichnet dabei die Breite des Bereichs, der in einem Durchgang gemäht werden kann. Je größer die Schnittbreite ist, desto mehr Zeit sparst Du beim Mähen. Wähle ein Modell mit einer Breite zwischen 50 und 60 cm und schon kannst Du Deinen Garten in kürzester Zeit in einen echten Hingucker verwandeln.
Makita DLM460PT2: Der leistungsstärkste und zuverlässigste Akku-Rasenmäher
Der Makita DLM460PT2 ist der beste Akku-Rasenmäher im Ranking. Mit seinem starken und leistungsstarken Motor ist er perfekt für alle Gartenbesitzer geeignet, die ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät wünschen. Der Makita DLM460PT2 bietet eine einzigartige Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit, die es Ihnen ermöglicht, schnell und zuverlässig zu arbeiten. Der Makita DLM460PT2 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Rasenmäher, der sich für alle Gartenbesitzer eignet. Er hat einen starken Motor und ein schlankes Design, das es Ihnen ermöglicht, auch in schwer zugänglichen Gartenbereichen zu mähen. Der Makita DLM460PT2 ermöglicht es Ihnen, Ihren Rasen schnell und effizient zu mähen, ohne dass Sie ein Kabel oder ein Verlängerungskabel brauchen. Er verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 45 Minuten und eine Schnittbreite von 46 cm. Dank seines Leichtbaues können Sie den Makita DLM460PT2 besonders einfach manövrieren. Auch die Bedienung ist intuitiv und einfach zu erlernen. Mit dem Makita DLM460PT2 können Sie Ihren Rasen schnell und einfach mähen. Er ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit. Dank seines leisen Motors und seines kompakten Designs können Sie ihn auch auf engen Rasenflächen verwenden. Er ist eine perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer, die ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät bevorzugen.
Einhell – Qualitativ hochwertige Produkte weltweit erhältlich
Einhell ist inzwischen weltweit aktiv. Die Einhell Germany AG ist der Hauptsitz der gesamten Gruppe und ist immer noch am Gründungsort in Landau ansässig. 1968 machten sie den ersten Schritt in Richtung Internationalisierung, als sie einen Produktionsstandort in Spanien eröffneten. Inzwischen besitzen sie auch Niederlassungen in mehreren Ländern Europas, Nordamerikas und Asiens.
Du möchtest Dich mit einem Einhell-Produkt ausstatten? Dann wirst Du erfreut sein zu hören, dass du in über 100 Ländern auf der ganzen Welt eine Vielzahl an Geräten bekommst. Einhell bietet eine breite Palette an Produkten, von Gartengeräten bis hin zu Werkzeugen, die für den professionellen Einsatz gedacht sind. Mit einem Einhell-Gerät kannst Du Dir sicher sein, dass Du ein qualitativ hochwertiges Produkt bekommst, das für jede Art von Projekt geeignet ist.
Rasenmäher-Leistung: Wie viel Watt benötigst du?
Du hast einen Rasenmäher und möchtest wissen, wie viel Watt er haben sollte? Wenn dein Mäher eine Schnittbreite von 30 bis 33 cm hat, sollte er mindestens 1000 Watt haben. Ab einer Schnittbreite von 40 cm sollte er sogar 1500 Watt haben. Je größer die Schnittbreite ist, desto stärker muss auch die Leistung des Mähers sein. Wenn du einen Rasenmäher mit größerer Schnittbreite kaufen möchtest, solltest du also auf eine höhere Wattzahl achten.
Akku-Mäher – Leise, umweltfreundlich und wartungsfrei!
Du überlegst, dir einen neuen Rasenmäher zuzulegen? Dann solltest du unbedingt über einen Akku-Mäher nachdenken! Akku-Mäher sind meist die bessere Wahl: Sie sind leiser als Benziner, und du musst keine umweltbelastenden Abgase in Kauf nehmen. Und das Beste ist, dass du dir um die Wartung keine Sorgen machen musst. Während Benzinmäher regelmäßig gewartet werden müssen, sind Akku-Mäher völlig wartungsfrei. Zudem kannst du aufgrund ihrer geringen Lautstärke deinen Nachbarn glücklich machen und deine Ohren schonen!
Maximiere die Lebensdauer deines BLi-Akkus von Husqvarna
Die Lebensdauer Ihres BLi-Akkus von Husqvarna hängt von der Art der Anwendung und Nutzung ab. Für Verbraucher Akkus beträgt die Lebensdauer in der Regel 600 vollständige Ladezyklen, während professionelle Akkus bis zu 1500 Zyklen erreichen können. Bei einem vollständigen Ladezyklus wird der Akku sowohl geladen als auch entladen. Dabei ist es wichtig, dass du ihn nicht nur vollständig auflädst, sondern ihn auch regelmäßig entlädst, damit du die maximale Lebensdauer erzielst.
Schlussworte
Der beste Akku-Rasenmäher hängt von deinen Bedürfnissen ab. Wenn du einen kleineren Rasen hast, dann empfehle ich dir, einen kleineren Akku-Rasenmäher zu kaufen, der leicht zu tragen ist und eine lange Akkulaufzeit hat. Wenn du einen größeren Rasen hast, dann solltest du lieber einen stärkeren Akku-Rasenmäher kaufen, der mehr Leistung hat und eine höhere Schnitthöhe. Es gibt auch viele verschiedene Modelle, die verschiedene Funktionen haben, also schau dir am besten einige Rezensionen an, bevor du deine Entscheidung triffst. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, mich zu kontaktieren!
Nach meiner Recherche kann ich Dir sagen, dass die besten Akku-Rasenmäher diejenigen sind, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es ist wichtig, dass Du ein Modell wählst, das leicht zu bedienen und robust ist, damit Du lange Freude daran hast. Also mach Dir Gedanken darüber, was Dir wichtig ist und suche Dir dann den passenden Akku-Rasenmäher aus.