Erfahre jetzt, welches iPhone den besten Akku hat und warum!

iPhone mit dem besten Akkulaufzeit
banner

Du hast dich schon länger gefragt, welches iPhone den besten Akku hat? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir dir die iPhones mit dem besten Akku vor und beantworten die wichtigsten Fragen zu diesem Thema. Lass uns also direkt loslegen!

Das iPhone 11 Pro Max hat den besten Akku. Es hat eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden und die Batterie hält den ganzen Tag. Außerdem hat es eine extrem schnelle Ladezeit, so dass Du Dein iPhone schneller als je zuvor aufladen kannst.

iPhone 14 Pro Max: Längste Akkulaufzeit aller iPhones!

Du möchtest ein iPhone, das dir lange hält? Dann solltest du dir das iPhone 14 Pro Max anschauen. Es hat im Test die längste Akkulaufzeit aller iPhones erzielt – 09:31 Stunden! Das ist echt beeindruckend. Aber auch die anderen iPhones, wie das iPhone 14 Pro, 14, 13, 13 mini, 12 und SE, haben eine ordentliche Leistung abgeliefert. Schau sie dir an und entscheide, welches Model am besten zu dir passt.

Akkulaufzeit deines iPhones maximieren: Einstellungen & Tipps

Die Akkulaufzeit deines Apple iPhones hängt stark von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem wird sie durch welche Aufgaben beeinflusst, die du mit deinem Gerät erledigst. Je nach Modell variiert die Akkulaufzeit zwischen 11 und 29 Stunden – je nachdem, welche Einstellungen du an deinem Gerät vorgenommen hast. Einstellungen wie die Bildschirmhelligkeit oder die Verwendung von mobilem Datenverkehr können ebenfalls dazu beitragen, die Akkulaufzeit deines iPhones zu verlängern oder zu verkürzen. Wenn du möchtest, kannst du versuchen, deine Einstellungen zu optimieren, um eine längere Akkulaufzeit zu erreichen. Außerdem gibt es viele kleine Tipps und Tricks, die dir beim Sparen der Akkulaufzeit helfen können, z.B. das Abschalten von Bluetooth oder Wi-Fi, wenn du sie nicht benötigst. Es lohnt sich also, ein wenig Zeit zu investieren, um dein iPhone so einzustellen, dass es dir eine längere Akkulaufzeit bietet.

Samsung Galaxy S23 Ultra: Top 20 Dauerläufer & 4K-Bildschirm

Du suchst ein Smartphone mit einer besonders langen Akkulaufzeit? Dann ist das Samsung Galaxy S23 Ultra eine gute Wahl. Es kommt neben den 13er- und 14er-Pro-Max-iPhones als einziges Oberklasse-Modell unter die Top 20 der Dauerläufer aller getesteten Smartphones. Mit einer Laufzeit von 12:56 Stunden ist es ein echter Dauerläufer. Auch bei der Bildqualität überzeugt es: Es hat einen hochauflösenden 6,8-Zoll-Bildschirm mit einer 4K-Auflösung. So hast Du eine detailreiche und klare Ansicht. Zudem bietet es eine hervorragende Leistung und reagiert schnell auf Befehle. Auch bei der Kamera kann es überzeugen: Es hat vier Kameras mit je 108 Megapixeln und eine Videoauflösung von 8K. Damit machst Du schnelle und scharfe Aufnahmen.

iPhone 7: Gutes Design und Leistung, aber schlechte Akkulaufzeit

Auf dem Smartphone-Markt gibt es verschiedene Top-Modelle. Eines davon ist das iPhone 7, das bekannt ist für sein schlechtes Akkulaufzeit-Ranking. Viele Experten sind der Meinung, dass es im Vergleich zu anderen High-End-Smartphones nicht überzeugen kann. Daher empfehlen sie Nutzern, die ein langlebiges Modell suchen, ein anderes zu wählen. Doch das iPhone 7 hat auch viele Vorteile, wie eine leistungsstarke Kamera, ein modernes Design und eine hohe Verarbeitungsqualität. Es ist auch leicht und kompakt, was es ideal für das unterwegs Surfen macht. Außerdem bietet es eine Reihe von Funktionen, die andere Smartphones nicht haben. All das macht das iPhone 7 zu einer guten Wahl für diejenigen, die ein gutes Design und eine gute Leistung wünschen, aber nicht zu viel Wert auf die Akkulaufzeit legen.

 iPhone mit dem längsten Akkulaufzeit

iPhone 13: Bis zu 15 Std. Videos & 75 Std. Audio!

Du wolltest schon immer wissen, wie lange ein iPhone ohne Aufladen durchhält? Mit dem iPhone 13 ist das endlich möglich! Der A15-Bionic-Chip sorgt dafür, dass das iPhone energieeffizienter arbeitet als seine Vorgänger. Bei Videostreaming kannst Du mit dem iPhone 13 bis zu 15 Stunden lang deine Lieblingsserie schauen, während das iPhone 12 nur 11 Stunden schafft. Und bei der Audiowiedergabe erreicht das iPhone 13 sogar eine beeindruckende Spielzeit von 75 Stunden – das iPhone 12 kommt nur auf 50 Stunden. Mit dem iPhone 13 sind Dir also die längsten Spielzeiten garantiert!

iPhone 12 vs iPhone 11: Längere Wiedergabezeit & 5G-Verbindung

Das iPhone 12 und das iPhone 11 sind zwei verschiedene Smartphone-Generationen, die beide eine lange Wiedergabezeit beim Abspielen von Videos bieten. Das iPhone 12 verfügt über eine Wiedergabezeit von 11 Stunden, während es beim iPhone 11 nur 10 Stunden sind. Allerdings hat das iPhone 12 ein Upgrade bekommen und bietet die Möglichkeit, über 5G zu verbinden. Leider bedeutet das auch, dass der Akku bei 5G-Verbindung deutlich schneller leer ist. Aber auch wenn Du 5G verwendest, kannst Du das iPhone 12 den ganzen Tag über nutzen.

iPhone 13: Neues Modell für Video- und Filmaufnahmen von Apple

Das iPhone 13 ist das neueste Modell aus der iPhone-Reihe von Apple und ist besonders für Nutzer gedacht, die gerne Videos oder sogar Filme aufnehmen möchten. Wer ein Smartphone für alltägliche Aufgaben benötigt, kann hierfür auch das iPhone 11 verwenden. Das iPhone 13 hat aber den Vorteil, dass es die Softwareupdates von Apple über einen längeren Zeitraum unterstützen wird. Somit ist es auch eine lohnenswerte Investition für alle, die den neuesten Technologien auf dem Laufenden bleiben möchten.

iPhone 12 vs. iPhone 13: Akkulaufzeit, Kamera & mehr

Der größte Unterschied zwischen dem iPhone 12 und dem neuen iPhone 13 liegt vermutlich in der erhöhten Akkulaufzeit. Mit dem iPhone 12 bekommst du ein sehr hochwertiges Modell mit einem 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm. Das iPhone 13 hat allerdings eine etwas größere Bildschirmdiagonale, da die Notch auf der Vorderseite verkleinert wurde. Der Akku des iPhone 13 ist auch größer und leistungsfähiger, was zu einer deutlich längeren Akkulaufzeit führt. Außerdem hat das iPhone 13 eine 5G-Unterstützung, was für ein noch schnelleres und stabileres Surf-Erlebnis sorgt. Auch das Kamerasystem wurde weiterentwickelt, sodass du noch schärfere Bilder aufnehmen kannst. Aufgrund dieser vielen Verbesserungen ist das iPhone 13 eindeutig die bessere Wahl.

iPhone 12: A14 Bionic Chip – Mehr Leistung für bessere Fotos

Du hast schon vom iPhone 11 gehört und weißt, dass es mit seinem A13 Bionic Prozessor begeistert hat? Das iPhone 12 ist nochmals einen Schritt weiter gegangen und der A14 Chip ist laut Apple das schnellste Smartphone auf dem Markt. Aber, was bedeutet das für Dich? Kannst Du einen Unterschied spüren? Zwar ist die Leistung etwas besser, aber in der Praxis kaum bemerkbar. Viel wichtiger ist, dass der A14 Chip vor allem in Bezug auf die Kamera einer Verbesserung für Dich bedeutet. Durch den neuen Prozessor kannst Du noch schärfere Fotos machen und noch mehr Details aufnehmen.

iPhone 11: Akkulaufzeit im COMPUTER BILD-Test

Du kennst es sicherlich: Der Akku deines Smartphones gibt immer wieder den Geist auf, obwohl Du ihn erst vor Kurzem aufgeladen hast. Das Problem ist weit verbreitet und jeder, der ein Smartphone besitzt, kennt es. Doch nicht alle Handys sind gleich. Im neuen COMPUTER BILD-Testverfahren für intensive Nutzung hat sich gezeigt, dass das iPhone 11 nicht ganz so lange hält wie sein Vorgänger iPhone XR und das iPhone 11 Pro Max. Das iPhone 11 hielt laut Test mit sieben Stunden und 27 Minuten deutlich kürzer als die beiden anderen Modelle, die jeweils über 8:30 Stunden durchhalten konnten. Auch wenn ein Smartphone mit einer guten Batterie auf den ersten Blick teurer erscheint, kann sich das langfristig auszahlen. Denn wenn Du nicht ständig an eine Steckdose angeschlossen sein möchtest, um dein Gerät aufzuladen, dann solltest du auf eine lange Akkulaufzeit achten.

iPhone 11: Langlebige Investition für die Zukunft

Das iPhone 11 ist ein sehr gutes Smartphone, das viele Jahre hält. Es ist eine Investition in die Zukunft, denn Apple gewährleistet dank regelmäßiger Software-Updates eine lange Lebensdauer. Zum Vergleich: Selbst das iPhone 6s, das im Jahr 2015 auf den Markt kam, hat noch das Update auf iOS 15 erhalten. Man kann also davon ausgehen, dass Apple auch das iPhone 11 noch mindestens bis 2024 oder vielleicht sogar 2025 mit aktuellen iOS-Versionen versorgen wird. Dadurch erhältst Du weiterhin die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates für Dein Smartphone, auch wenn Du es schon länger besitzt. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du lange Freude an Deinem iPhone 11 hast.

iPhone 12: OLED-Display, Premium-Design, lange Akkulaufzeit

Das iPhone 12 ist ein deutlicher Schritt nach vorne im Vergleich zum iPhone 11. Endlich kannst du dich über ein zeitgemäßes OLED-Display freuen, das dir starke Kontraste und lebendige Farben liefert. Zudem ist das Design ähnlich hochwertig wie bei den Pro-Modellen und die klobigen Rahmen des Vorgängers sind geschrumpft. Im Test hat das iPhone 12 auch durch eine sehr gute Akkulaufzeit überzeugt. Du kannst also zuverlässig damit arbeiten, ohne dir Gedanken um den Ladezustand machen zu müssen.

iPhone 13 Pro Max: 10 Stunden 27 Minuten Akkulaufzeit

Unter den Handys, die auf dem Markt erhältlich sind, bietet das iPhone 13 Pro Max von Apple die beste Akkuleistung. Sein Akku hält satte 10 Stunden und 27 Minuten durch – das sind ganze zwei Stunden mehr als das nächstbeste Handy, das Samsung Galaxy S21 Ultra. Dies ist ein beeindruckender Wert, vor allem, wenn man bedenkt, dass das iPhone 13 Pro Max durch sein leistungsstarkes Design im Vergleich zu anderen Smartphones noch mehr Energie benötigt. Mit seiner starken Akkuleistung ist es daher ideal für alle, die viel unterwegs sind und das Smartphone häufig nutzen. Auch Leute, die Filme oder Spiele auf ihrem Gerät streamen, können sich über die lange Akkulaufzeit freuen.

iPhone vs. Samsung: Welches Smartphone ist für Dich?

Fazit: Eine Glaubensfrage – iPhone oder Samsung? Es liegt letztendlich an jedem selbst, welches Smartphone man kaufen möchte. Beide Hersteller haben viele innovative Technologien integriert, die die Performance und Funktionen der Smartphones auf ein fast identisches Niveau bringen. Doch je nach persönlichem Geschmack und Vorlieben kann es auch sein, dass man sich für eines der beiden Marken entscheidet. Besonders beim Design, der Kamera oder dem Speicherplatz können die Unterschiede zwischen den Modellen beträchtlich sein. Daher empfehlen wir Dir, Dir vor dem Kauf verschiedene Modelle anzusehen und zu testen, um das richtige Smartphone für Dich zu finden.

Apple Bestätigt: 80% Akkukapazität reicht für volle Leistung

Apple bestätigt, dass dein iPhone auch mit einer Akkukapazität von 80% oder mehr noch die volle Leistungsfähigkeit hat. Damit du auch weiterhin ungehinderten Zugriff auf alle Funktionen hast, ist dieser Akkustand ideal. Es ist deshalb wichtig, dass du dein iPhone regelmäßig auflädst, um das Beste aus deinem Gerät herauszuholen.

Robustes iPhone 12 – Stufte Stiftung Warentest als Widerstandsfähig ein

Du hast dir gerade das neueste iPhone 12 gekauft und denkst, es ist unzerstörbar? Das ist leider nicht der Fall. Vor drei Jahren stufte die Stiftung Warentest das iPhone X als das „zerbrechlichste iPhone aller Zeiten“ ein. Es mag zwar nicht langlebig wie das neue Modell sein, aber es war auch nicht so zerbrechlich, wie oft behauptet wird. Im Vergleich zum iPhone X ist das iPhone 12 deutlich widerstandsfähiger und kann mehr aushalten. Es kann sogar einige Stürze und Stöße aushalten, ohne gleich zu zerbrechen. Wenn du also ein robustes Smartphone suchst, dann ist das iPhone 12 genau das Richtige für dich.

Warum das iPhone SE der 2. Generation nicht mehr up to date ist

Es gibt klare Gründe, warum das iPhone SE der zweiten Generation heutzutage nicht mehr ganz up to date ist. Es ist schon seit rund zwei Jahren auf dem Markt, sodass es technisch nicht mehr so aktuell ist wie neuere Smartphones. So verfügt es beispielsweise nicht über den schnellsten Mobilfunkstandard 5G und kennt auch keinen Nachtmodus für die Kamera. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass du bei neueren Geräten mehr Funktionen findest, die dir ein besseres Smartphone-Erlebnis bieten.

iPhone 13 – Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit – 3 Stunden mehr als iPhone 12

Du hast Dir gerade ein neues iPhone 13 gekauft und bist begeistert, wie lange es bei Dauerbelastung durchhält? Kein Wunder, denn Apples Versprechen wurde noch übertroffen: Im Vergleich zum iPhone 12 hielt das iPhone 13 knapp zwölf Stunden durch – fast drei Stunden länger als das iPhone 12. Sogar gegenüber dem 13 Pro hat das iPhone 13 noch einmal eine Schippe draufgelegt und 29 Minuten länger durchgehalten.

iPhone-Akkulaufzeit verlängern: Hintergrundaktualisierungen checken

Wenn du das Gefühl hast, dass dein iPhone schneller leer ist als üblich, lohnt es sich, mal die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps zu checken. Dazu gehst du in deine Einstellungen, klickst auf „Allgemein“ und dann auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du sehen, welche Apps gerade aktualisiert werden und was sie im Hintergrund machen. Wenn du willst, kannst du die Hintergrundaktualisierung auch deaktivieren. Dann läuft dein iPhone nicht mehr auf Sparflamme und du hast länger Freude daran. Probiere es doch mal aus!

iPhone 13, 12 und 11 im April 2022 an der Spitze der Kaufpreisliste

Der absolute und vor allem eindeutige Spitzenreiter im April 2022 war das iPhone 13*. Es konnte sich die Spitze sichern und machte zehn Prozent aller Handykäufe aus. Insgesamt konnten sich drei verschiedene iPhone-Modelle in den Top 5 platzieren. Das iPhone 13* erreichte den ersten Platz, gefolgt vom iPhone 12* auf dem vierten und dem iPhone 11* auf dem fünften Rang.

Insgesamt ist es beeindruckend, wie die iPhones sich an der Spitze der Kaufpreisliste behaupten konnten. Ein Grund dafür dürfte sein, dass Apple den Kunden immer wieder neue Innovationen und technologische Fortschritte bietet. So sind die iPhones sehr beliebt und viele Nutzer entscheiden sich dafür.

Zusammenfassung

Bei iPhones ist das iPhone 12 Pro Max mit dem größten Akku ausgestattet. Es hat einen Akku mit einer Kapazität von 3687 mAh, was bedeutet, dass es die längste Akkulaufzeit aller iPhones hat. Du kannst damit also einige ziemlich lange Sessions ohne Aufladen machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone 11 Pro Max den besten Akku hat. Es hält länger durch als die anderen iPhones und ist daher eine gute Wahl, wenn du ein iPhone mit langer Akkulaufzeit haben möchtest.

Schreibe einen Kommentar

banner