Finde heraus, welches iPhone den besten Akku hat – Akkulaufzeit, Batterielebensdauer und mehr

iPhone Akkuverbrauch Vergleich
banner

Du hast dir ein iPhone gekauft und bist unzufrieden mit der Akkulaufzeit? Das kennen wir alle! Aber welches iPhone hat den besten Akku? Wir werden es herausfinden. In diesem Artikel zeigen wir dir, welches iPhone den besten Akku hat und was du tun kannst, um die Akkulaufzeit zu verbessern. Also los geht’s!

Das iPhone 11 Pro Max hat den besten Akku von allen iPhones. Es hat eine Batterielaufzeit von bis zu 20 Stunden und ist damit das iPhone mit der längsten Akkulaufzeit. Es ist auch das einzige iPhone, das eine drahtlose Ladung unterstützt. So kannst du dein Handy einfach und bequem über eine Ladestation aufladen. Also, wenn du nach dem besten Akku suchst, solltest du das iPhone 11 Pro Max in Betracht ziehen.

iPhone 14 Pro Max: 09:31 Std Akkulaufzeit & modernes Design

Du möchtest ein iPhone mit einer guten Akkulaufzeit? Dann solltest Du Dir das iPhone 14 Pro Max genauer ansehen. Im Vergleichstest mit dem iPhone 14 Pro, dem iPhone 14, dem iPhone 13, dem iPhone 13 mini, dem iPhone 12 und dem iPhone SE, hat das iPhone 14 Pro Max mit 09:31 Stunden die längste Akkulaufzeit erzielt. Damit überzeugt es vor allem diejenigen, die ihr Smartphone viel unterwegs nutzen und eine lange Akkulaufzeit benötigen. Dank des modernen Designs, der neuesten Technik und der leistungsstarken Kamera, ist das iPhone 14 Pro Max die perfekte Wahl für anspruchsvolle Nutzer.

Samsung Galaxy S23 Ultra: Ein Smartphone für anspruchsvolle Anwender

Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist eines der leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt. Es ist neben dem iPhone 13 Pro Max und dem iPhone 14 Pro Max das einzige Oberklasse-Modell, das unter die Top 20 der Laufzeitdauerläufer aller getesteten Smartphones kommt. Mit einer beeindruckenden Dauer von 12:56 Stunden bei einer einzigen Akkuladung schafft es das S23 Ultra, sich von der Masse abzuheben. Es bietet eine beeindruckende Leistung und eine lange Akkulaufzeit, die nicht nur für den alltäglichen Gebrauch ausreicht, sondern auch für anspruchsvollere Anwendungen. Zudem begeistert es durch sein schlankes und elegantes Design, das einen modernen und luxuriösen Look bietet. Dank der leistungsstarken Technologie und der Akkulaufzeit ist das Samsung Galaxy S23 Ultra ein ideales Smartphone für alle, die ein Top-Modell suchen.

iPhone 13: A15-Bionic-Chip – 15 Stunden Videostreaming, 75 Stunden Audionutzung

Hast du auch schon das neue iPhone 13? Wenn ja, dann weißt du bestimmt, dass es vor allem dank seines A15-Bionic-Chip eine echte Wucht ist. Dieser Chip sorgt dafür, dass das iPhone 13 noch energieeffizienter arbeitet. Wenn wir das anhand von Videostreaming vergleichen, kommt das iPhone 13 auf ganze 15 Stunden Wiedergabe – das iPhone 12 hingegen nur auf 11 Stunden. Aber auch bei der Audiowiedergabe kann das neue Modell punkten: Sie schafft ganze 75 Stunden ohne Aufladen, während das Vorgängermodell 50 Stunden hinbekommt.

iPhone 12 Akkulaufzeit: 11 Stunden Video & ganzen Tag surfen

Du hast ein neues iPhone 12 und willst wissen, wie lange es mit einer Ladung durchhält? Mit dem iPhone 12 kannst Du Videos 11 Stunden lang ansehen, und auf dem iPhone 11 sogar 10 Stunden. Allerdings kann die 5G-Funktion des iPhone 12 die Akkulaufzeit erheblich verkürzen. Trotzdem hält der Akku des iPhones 12 den ganzen Tag, und dank der neuen Technologie kannst Du noch schneller surfen.

 iPhone mit dem besten Akku

iPhone 7: Warum es nicht für lange Akkulaufzeiten geeignet ist

Du hast das iPhone 7 und bist enttäuscht, wie schnell der Akku leer ist? Kein Wunder, denn es hat den schlechtesten Akku aller High-End-Smartphones. Wenn du gerne länger telefonieren oder dein Handy benutzen möchtest, ohne ständig ans Ladegerät zu denken, ist das iPhone 7 nicht die beste Wahl. Es ist zwar schick und hat viele neue Funktionen, aber auch ein kurzes Akkulaufzeit. Wenn du ein Smartphone mit langer Akkulaufzeit suchst, solltest du lieber auf ein Modell von Samsung oder Huawei zurückgreifen. Diese bieten eine viel bessere Akkulaufzeit und sorgen dafür, dass du länger dein Handy benutzen kannst, ohne an das Aufladen denken zu müssen.

Apple iPhones: Aktuelle iOS-Versionen bis 2025 garantiert

Es ist wirklich beeindruckend, wie lange Apple seine iPhones mit Updates versorgt. Als Beispiel kann man das iPhone 6s aus dem Jahr 2015 nehmen. Es hat sogar noch das Update auf iOS 15 erhalten. Damit kannst Du davon ausgehen, dass Apple auch das iPhone 11 noch mindestens bis 2024 oder sogar 2025 mit den jeweils aktuellsten iOS-Versionen versorgen wird. Das bedeutet, dass Du auch lange nach dem Kauf deines iPhones 11 noch auf viele neue Funktionen und Sicherheitsupdates zählen kannst.

iPhone 12: Design, OLED-Display & Akkulaufzeit überzeugen

Du hast das neueste Smartphone der iPhone-Serie? Dann bist du mit dem iPhone 12 bestens bedient! Das Design ist ähnlich hochwertig wie bei den Pro-Modellen, allerdings sind die klobigen Rahmen des Vorgängers geschrumpft und machen das iPhone 12 noch schicker. Außerdem ist das OLED-Display ein echter Hingucker: Mit starken Kontrasten und Farben kommen deine Inhalte richtig zur Geltung! Aber auch in puncto Akkulaufzeit überzeugt das iPhone 12 im Test und lässt dich lange Freude an deinem neuen Gerät haben.

iPhone 11 Akku: 3110 mAh für einen vollen Tag

Du hast dir gerade das neue Apple iPhone 11 gekauft und dir Sorgen gemacht, ob der Akku lange durchhält? Mache dir keine Sorgen mehr! Mit dem 3110 mAh starke Akku bietet das iPhone 11 eine Ausdauer, die weitaus besser ist als die vorheriger Modelle. Zwar kommt es nicht an das iPhone 11 Pro heran, aber einen vollen Tag kannst du mit dem iPhone 11 locker durchhalten. Also, lasse dich nicht von einem schwachen Akku abschrecken, das iPhone 11 hat es drauf!

iPhone 13: Mehr als 11 Stunden Akkulaufzeit -Kein Nachladen mehr nötig!

Du wolltest unterwegs nie mehr aufgeladen werden müssen? Dann ist das neue iPhone 13 genau das Richtige für dich! Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem iPhone 12, ist es ein echter Dauerläufer und schlägt sogar das Versprechen von Apple: Bei Dauerbetrieb hält es knapp zwölf Stunden (11:51 Stunden) durch – das sind fast drei Stunden mehr als das iPhone 12 (9:10 Stunden). Auch gegenüber dem 13 Pro (11:22 Stunden) schlägt das iPhone 13 hier vor und hielt im Test sogar nochmal 29 Minuten länger durch. Damit bist du für den Tag bestens ausgerüstet und musst nicht mehr fürchten, dass dir das Smartphone mitten im Tag den Dienst versagt.

iPhone 13: Größerer Bildschirm & verbesserte Akkulaufzeit

Der größte Unterschied zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 13 liegt vermutlich in der Akkulaufzeit. Das iPhone 12 ist mit seinem 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm ein sehr hochwertiges Modell. Allerdings hat Apple beim iPhone 13 noch weiter optimiert: Der Bildschirm ist aufgrund der Verkleinerung der Notch auf der Vorderseite etwas größer geworden und die Akkulaufzeit hat sich deutlich verbessert. Damit kannst Du länger telefonieren, surfen und Videos schauen, ohne Dein iPhone ständig aufladen zu müssen.

iPhone 13 Pro Max: 10 Std 27 Min Akkulaufzeit – Stiftung Warentest

Du fragst Dich, welches Handy bietet die beste Akkuleistung? Wenn es um die längste Akkulaufzeit geht, dann ist das iPhone 13 Pro Max auf alle Fälle eine gute Wahl. Laut dem aktuellen Test der Stiftung Warentest hielt der Akku des Topmodells satte 10 Stunden und 27 Minuten durch. Und das ist zwei Stunden länger als der Akku des zweitplatzierten Smartphones, nämlich des Samsung Galaxy S21 Ultra. Auch die Akkulaufzeit des iPhone 12 Pro Max ist noch beachtlich: Bei dem Modell hielt der Akku immerhin 8 Stunden und 42 Minuten durch. Wenn Du also ein langlebiges Smartphone suchst, dann bist Du mit dem iPhone 13 Pro Max auf der sicheren Seite.

Entscheidungshilfe: Apple vs. Samsung Smartphones

Fazit: Eine Glaubensfrage. Wenn es darum geht, sich für ein Smartphone zu entscheiden, kommt man schnell an den Punkt, an dem es auf persönliche Vorlieben und persönliche Eindrücke ankommt. Denn sowohl Apple als auch Samsung verbauen modernste Technik in ihre Geräte und auch in puncto Performance liegen die aktuellen Smartphone-Modelle beider Hersteller kaum noch auseinander. Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, welches Modell besser zu ihm passt. Ein Blick in den App Store oder den Play Store hilft hierbei, denn hier kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen, welche Apps und Funktionen beide Geräte anbieten. Ausprobieren lohnt sich also!

Apple bestätigt: iPhone mit 80% Akkukapazität liefert optimale Leistung

Apple bestätigt, dass ein iPhone mit einer Akkukapazität von 80 % oder mehr weiterhin in der Lage ist, eine optimale Leistung zu liefern. Damit kannst du dein Smartphone uneingeschränkt nutzen und das volle Potenzial der Funktionen ausschöpfen. Apple hat zudem einige Funktionen eingebaut, die dafür sorgen sollen, dass die Akkulaufzeit möglichst lange anhält. Dazu gehört unter anderem die Optimierung der Leistungsverwaltung, die das Laden und die Akkulaufzeit verbessert. Zusätzlich kannst du den Energiesparmodus aktivieren, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.

iPhone 12 und 12 Pro: Robuster als ihre Vorgänger!

Das iPhone 12 und 12 Pro sind besser als die meisten ihrer Vorgänger. Sie sind zwar nicht unzerstörbar, aber sie sind dafür gebaut, mehr auszuhalten als ihre Vorgänger. Das liegt vor allem an der neuen Ceramic Shield Technologie, die den Bildschirm vor Kratzern und anderen kleinen Schäden schützt. Zusätzlich hat Apple auch die Rahmen aus Edelstahl und das Glas auf der Rückseite so verstärkt, dass es einem Sturz aus bis zu vier Metern Höhe stand halten kann. Insgesamt macht das das iPhone 12 und 12 Pro zu einem deutlich robuster als die meisten ihrer Vorgänger. Trotz aller Verbesserungen solltest du aber dennoch vorsichtig sein, wenn du dein iPhone in die Hand nimmst. Es ist zwar robuster, aber es ist immer noch ein empfindliches Stück Technik, das leicht beschädigt werden kann.

So schützt Du Dein iPhone und nutzt es länger

Du weißt, dass Dein iPhone schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat? Keine Sorge, das ist völlig normal. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt bei knapp drei Jahren. Allerdings hält die Hardware bei normalem Gebrauch circa fünf Jahre. Wenn Du alle Merkmale betrachtest, kannst Du davon ausgehen, dass Dein iPhone mindestens 4 bis 6 Jahre durchhält. Mit etwas Pflege und Aufmerksamkeit kannst Du Dein iPhone also länger benutzen. Achte beispielsweise darauf, dass Du Dein iPhone regelmäßig auf den neuesten Stand bringst und es vor Schäden schützt. Dann hast Du noch mehr Freude an Deinem iPhone.

iPhone 13: Leistungsstarkes Gerät mit neuesten Funktionen

Das iPhone 13 ist eine tolle Wahl für alle, die ein leistungsfähiges Gerät mit den neuesten Funktionen haben möchten. Es bietet eine 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-Display-Technologie, die ein sehr scharfes und lebendiges Bild liefert. Außerdem ist es mit der neuen A14 Bionic-Chip-Technologie ausgestattet, die einige der leistungsstärksten Funktionen bietet, die es je für ein iPhone gab. Es ist auch mit einer 12 Megapixel-Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Kamera ausgestattet. So kannst du Fotos in höchster Qualität aufnehmen und aufnehmen. Es bietet auch eine 5G-Unterstützung, die für schnellere Downloads und Uploads sorgt. Es ist somit ideal für alle, die viel unterwegs sind. Ebenfalls ist das Gerät mit einer großen Speicherkapazität von 128 GB ausgestattet und Du kannst es auch mit einer 256 GB-Variante erwerben.

Insgesamt ist das iPhone 13 eine tolle Wahl, wenn Du ein leistungsfähiges Smartphone mit den neuesten Funktionen und einem größeren Display als das iPhone 13 mini haben willst, ohne übermäßig viel Geld ausgeben zu müssen. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die Dich begeistern werden.

iPhone 13 mini: Leistungsstark, 5G, gute Kamera & lange Akkulaufzeit

Du möchtest dir das neue iPhone 13 mini zulegen? Dann bist du hier genau richtig! Denn das Smartphone kann dir 2023 immer noch ordentlich was bieten. Für knapp 700 Euro bekommst du hier ein leistungsstarkes Handy, das mit seinen aktuellen Funkstandards, wie 5G, einer spieletauglichen Performance und einem sehr guten Betriebssystem überzeugt. Auch die Kamera des iPhone 13 mini ist ein echtes Highlight. Mit ihr kannst du tolle Fotos und Videos aufnehmen und sie mit deinen Freunden teilen. Außerdem bietet dir das Smartphone eine lange Akkulaufzeit, sodass du es den ganzen Tag benutzen kannst, ohne es ständig laden zu müssen. Also, worauf wartest du noch? Hol dir jetzt das iPhone 13 mini und du wirst es nicht bereuen!

iPhone 8: Updates für mindestens 5 Jahre garantiert

Du hast Dir ein iPhone 8 gekauft und willst wissen, wie lange es regelmäßig mit Updates versorgt wird? Kein Problem, denn Apple verspricht seinen Kunden, dass seine Geräte mindestens fünf Jahre oder sogar länger regelmäßig mit Updates versorgt werden. Das iPhone 8 ist dabei keine Ausnahme, was bedeutet, dass Dein Handy mindestens bis Ende 2022 oder sogar 2023 regelmäßig Updates erhalten wird. So bist Du stets auf dem neuesten Stand und kannst Dich auf das bestmögliche Nutzererlebnis verlassen. Mit dem iPhone 8 hast Du eine lange Freude an Deinem Handy!

iPhone SE 2: Warum es nicht mehr up to date ist

Es gibt gute Gründe, warum das iPhone SE der zweiten Generation, das seit rund zwei Jahren auf dem Markt ist, nicht mehr up to date ist. Im Vergleich zu neueren Modellen verfügt es beispielsweise nicht über den schnellsten Mobilfunkstandard 5G und hat auch keinen Nachtmodus für die Kamera. Dadurch ist es schwerer, bei schlechten Lichtverhältnissen noch schöne Fotos zu schießen – ein wichtiger Aspekt für viele Fotografen. Aber auch der Akku des iPhones SE der zweiten Generation hält bei intensiver Nutzung nicht mehr so lange durch wie bei neueren Modellen. Diese sind meistens mit einem größeren Akku ausgestattet, sodass man länger ohne Aufladen durch den Tag kommt.

iPhone 13 – Neuer Chip, verbesserte Kamera und mehr!

Das iPhone 13 ist ein echter Leckerbissen für alle, die viel mehr aus ihrem Smartphone machen möchten als nur WhatsApp und Instagram. Es ist vor allem für Nutzer gedacht, die gerne Videos oder sogar Filme aufnehmen. Mit dem neuen Apple A14 Bionic Chip und der verbesserten Kamera bietet es eine deutlich bessere Leistung als das iPhone 11. Des Weiteren wird das iPhone 13 noch deutlich länger die Softwareupdates von Apple verkraften, was jeden Tag für mehr Sicherheit sorgt. Dank der allmählich schmaler werdenden Displayränder und des neuen OLED-Displays erhält man ein tolles Erlebnis, wenn man Videos oder Spiele anschaut. Für diejenigen, die nicht an professionelle Videoaufnahmen denken, reicht das iPhone 11 jedoch völlig aus.

Fazit

Das iPhone 11 Pro Max hat den besten Akku. Es verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 4.000 mAh und kann bis zu 20 Stunden Video-Wiedergabe bieten. Es ist auch das einzige iPhone mit einem schnellen Ladegerät, das den Akku in nur 30 Minuten von 0 auf 50% aufzuladen kann. Es ist also das ultimative iPhone, wenn es um Akkulaufzeit geht.

Nach unserer Untersuchung können wir sagen, dass das iPhone 11 Pro Max derzeit das iPhone mit dem besten Akku ist. Wenn du also ein iPhone mit einer längeren Akkulaufzeit suchst, dann ist das iPhone 11 Pro Max die beste Wahl für dich.

Schreibe einen Kommentar

banner