Du hast ein iPhone und dir ist es wichtig, dass du lange mit deinem Smartphone auskommst, ohne es ständig aufladen zu müssen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welches iPhone das beste Akku hat, sodass du entscheiden kannst, welches iPhone am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Also, lass uns loslegen!
Das iPhone 11 Pro Max hat mit weitem Abstand den besten Akku. Es hat eine Batteriekapazität von 3969 mAh, was bedeutet, dass du mit einer einzigen Akkuladung ungefähr 20 Stunden Videowiedergabe schaffen kannst. Es ist also perfekt, wenn du viele Anrufe und Videos streamen willst. Außerdem ist der Akku des iPhone 11 Pro Max sehr langlebig und lässt sich auch schnell aufladen.
iPhone 14 Pro Max: Längste Akkulaufzeit aller iPhones!
Du suchst das iPhone mit der stärksten Akkulaufzeit? Dann bist Du mit dem iPhone 14 Pro Max genau richtig. Laut dem aktuellen iPhone 14 Pro Max vs 14 Pro / 14 / 13 / 13 mini / 12 / SE Battery Test hielt es eindrucksvolle 09:31 Stunden durch. Damit hast Du die längste Laufzeit aller iPhones. Dabei übertrifft es sogar das iPhone 14 Pro und das iPhone 14! Auch im Vergleich zu den Vorgängermodellen iPhone 13, iPhone 13 mini und iPhone 12 ist der Akku des iPhone 14 Pro Max besonders langlebig. Also, wenn Du auf der Suche nach einem iPhone mit einer langen Akkulaufzeit bist, ist das iPhone 14 Pro Max die perfekte Wahl.
Maximiere Akkulaufzeit deines iPhones: 11-29 Std.
Die Akkulaufzeit deines iPhones ist abhängig von vielen Faktoren. Die verschiedenen Modelle des Apple iPhones haben unterschiedliche Akkulaufzeiten, die zwischen 11 und 29 Stunden variieren. Dabei hängt es stark davon ab, für welche Aufgaben du dein iPhone nutzt. Wenn du viele Apps benutzt, Videos ansehen oder viel telefonierst, wird der Akku schneller entladen als wenn du nur gelegentlich E-Mails überprüfst oder Fotos machst. Ein weiterer Faktor, der die Akkulaufzeit beeinflussen kann, ist der Einstellungsmodus deines iPhones. Wenn du den Energiesparmodus aktivierst, kannst du deinen Akku länger nutzen. Außerdem kannst du die Einstellungen deines iPhones ändern, um die Akkulaufzeit zu optimieren. Zum Beispiel kannst du den Helligkeitsregler auf ein niedriges Niveau einstellen, um Energie zu sparen. Auch die automatische Anpassung der Helligkeit kann helfen, den Akku länger zu nutzen. Wenn du dein iPhone optimal nutzt, kannst du sicher sein, dass dein Akku länger hält.
Maximale Laufzeiten für neue Smartphones: 11 Std. Streaming, 18 Std. Videos, 65 Std. Musik
Du hast ein neues Smartphone und willst wissen, wie lange es mit einer Akkuladung auskommt? Hier sind die maximalen Laufzeiten, die du erwarten kannst: Videos streamen kannst du 11 Stunden, Videos abspielen kannst du 18 Stunden und Musik abspielen kannst du 65 Stunden. Außerdem hast du die Möglichkeit, das Gerät mit einer Powerbank aufzuladen, sodass du immer unterwegs unterhalten wirst. Wenn du dein Handy also effizient nutzt, musst du dir keine Sorgen machen, dass es dir mitten im Film schlapp macht.
iPhone 13: 15 Stunden Videostreaming & 75 Stunden Audio
Beim iPhone 13 hat Apple nicht nur den Design-Look, sondern auch die Akkulaufzeit kräftig aufgebohrt. Grund dafür ist der brandneue A15-Bionic-Chip, der energieeffizienter arbeitet. Als Vergleich: Beim Videostreaming kommt das iPhone 13 auf 15 Stunden Wiedergabe, während das iPhone 12 nur 11 Stunden schafft. Auch bei der Audiowiedergabe kann sich das neue Modell sehen lassen: Ganze 75 Stunden sind es hier – das Vorgängermodell schaffte „nur“ 50 Stunden ohne Aufladen. Damit bist du mit dem iPhone 13 für jede Situation gerüstet.

iPhone 12 Akkulaufzeit: 11 Stunden Unterhaltung am Stück
Du hast Dir ein neues iPhone 12 gekauft und bist jetzt gespannt, wie lange der Akku hält? Wenn Du Videos abspielst, kannst Du damit 11 Stunden am Stück für Unterhaltung sorgen. Damit bist Du auf jeden Fall den ganzen Tag über versorgt. Im Vergleich zum iPhone 11 ist das eine zusätzliche Stunde, die Dir zur Verfügung steht. Allerdings ist es, wenn Du das 5G-Netz nutzt, mit der Akkulaufzeit etwas schwieriger. Hier kann es zu einer Verkürzung der Laufzeit kommen. Aber auch dann hält das iPhone 12 den ganzen Tag durch.
iPhone 11 Akku: 7,5 Std Laufzeit im Vergleich zum XR
Du überlegst dir, dir das iPhone 11 zuzulegen? Der Akku des iPhone 11 ist ein entscheidender Faktor beim Vergleich mit anderen Modellen. Im Vergleich zu den iPhone 11 Pro Modellen schneidet das iPhone 11 bei intensiver Nutzung nach Tests etwas schlechter ab. Immerhin hält die Batterie des iPhone 11 rund 7,5 Stunden durch. Das ist eine Stunde länger als beim iPhone XR, dem direkten Vorgänger. Wenn du also auf der Suche nach einem langlebigen Akku bist, bietet dir das iPhone 11 trotzdem eine gute Option.
iPhone 13 – Das perfekte Smartphone für Videoaufnahmen?
Du hast vielleicht schon vom neuen iPhone 13 gehört und fragst Dich, ob es sich für Dich lohnt, es zu kaufen? Wenn Du vor allem Videos oder sogar Filme mit Deinem Smartphone aufnehmen möchtest, ist das iPhone 13 die perfekte Wahl. Mit seiner leistungsstarken Kamera und der neuesten Technologie kann es Dir ein einmaliges Erlebnis bieten. Für eine alltägliche Nutzung reicht das iPhone 11 völlig aus. Allerdings wird das iPhone 13 noch deutlich länger die Softwareupdates von Apple verkraften, sodass Du auch in Zukunft die neuesten Funktionen nutzen kannst. Außerdem bietet es Dir ein modernes Design mit einem schmalen Rahmen und einer glatten Glasoberfläche. Dieses iPhone macht auch optisch einiges her!
iPhone 11: Updates bis mindestens 2024/2025 sicher
Wenn Du Dir ein iPhone 11 zulegst, kannst Du also davon ausgehen, dass Du es noch für einige Zeit auf dem aktuellen Stand halten kannst. Apple hat schon immer dafür gesorgt, dass ältere iPhones mit neuen, aktuellen iOS-Versionen versorgt werden. So erhält das iPhone 6s aus dem Jahr 2015 auch heute noch das Update auf iOS 15. Damit kann man durchaus davon ausgehen, dass das iPhone 11, das im Jahr 2019 auf den Markt kam, noch bis mindestens 2024 oder sogar 2025 mit neuen Updates versorgt wird. Wenn Du also ein iPhone 11 kaufst, kannst Du Dir sicher sein, dass Du es noch lange auf dem neuesten Stand halten kannst.
iPhone 12: Das neue Allroundtalent für dein Smartphone!
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann könnte das iPhone 12 genau das Richtige für Dich sein! Es bietet eine ganze Menge an Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger iPhone 11. So ist das OLED-Display nun auf dem neuesten Stand der Technik und überzeugt durch starke Kontraste und brillante Farben. Auch das Design ist ähnlich hochwertig wie bei den Pro-Modellen und die klobigen Rahmen des Vorgängers sind geschrumpft. Im Test hat das iPhone 12 auch in puncto Akkulaufzeit überzeugt und ist somit ein echtes Allroundtalent. Also, worauf wartest Du noch?
Apple iPhone 12: Gute Akkulaufzeit und schnelle Aufladung
Beim Apple iPhone 12 zeigt sich im Test eine gute Performance bei der Akkulaufzeit. Die eingebaute Li-Ionen-Batterie überzeugt mit einer Kapazität von 2815 mAh. Laut Herstellerangaben hält sie bis zu 17 Stunden bei der Videowiedergabe und 11 Stunden beim Streaming. Damit kommst du gut über den Tag und musst nicht ständig nachladen. Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle Aufladung: Mit dem mitgelieferten USB-C Netzteil kannst du dein iPhone 12 in weniger als einer Stunde wieder voll aufgeladen haben.
iPhone 13 – Bis zu 12 Std. Akkulaufzeit & besseres Nutzererlebnis
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann solltest Du unbedingt das iPhone 13 in Betracht ziehen. Im Test konnte es sein Versprechen einhalten und übertraf sogar Apples Erwartungen. Es hielt bei Dauernutzung knapp zwölf Stunden durch – fast drei Stunden mehr als das iPhone 12 und sogar noch 29 Minuten länger als das iPhone 13 Pro. Damit bietet Dir das iPhone 13 eine deutlich längere Akkulaufzeit und somit ein besseres Nutzererlebnis. Mit dieser Ausdauer kannst Du dem Alltag einfach und bequem trotzen.
iPhone 13: Größerer Bildschirm, schnellerer Prozessor & neues Design
Der größte Unterschied zwischen dem iPhone 12 und dem kommenden iPhone 13 liegt vermutlich in der verbesserten Akkulaufzeit des neuen Modells. Während das iPhone 12 mit einem 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm ausgestattet ist, wird der Bildschirm des iPhone 13 aufgrund der Verkleinerung der Notch auf der Vorderseite noch etwas größer sein. Außerdem soll das iPhone 13 über einen schnelleren Prozessor verfügen, was die Performance des Geräts deutlich verbessern dürfte. Zudem erwarten uns beim iPhone 13 einige interessante Designänderungen, wie zum Beispiel die Kamera, die nun aus einem neuen, kantigeren Rahmen herausragen wird. Auch andere optische Unterschiede wie ein anders geformter Rahmen sind im iPhone 13 vorhanden. All diese Neuerungen versprechen ein noch unterhaltsameres und interessanteres Nutzererlebnis.
Apple iPhone 14 Pro Max – Derzeit bestes iPhone auf dem Markt
Das Apple iPhone 14 Pro Max beeindruckt im Test: Es ist derzeit das beste iPhone auf dem Markt und schafft es auf die Spitze unserer Smartphone-Bestenliste. Mit dem 6,7 Zoll OLED-Display kannst Du ein atemberaubend scharfes Bild genießen und die Ausstattung bietet Dir viele Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Anwendungen. Der Akku hält bei normaler Nutzung sehr lange und das 5G-Netzwerk ermöglicht Dir eine schnelle Internetverbindung. Abgerundet wird die Ausstattung durch eine Top-Kamera und der neue A14 Bionic Chip. Damit bietet Dir das Apple iPhone 14 Pro Max alles, was Du brauchst und ist somit die momentan beste Wahl für ein neues Smartphone.
Akku schonen – Aktualisiere Apps mit Hintergrundaktualisierungen auf iPhone
Hier können Sie entscheiden, welche Apps aktualisiert werden sollen, wenn Sie Ihr iPhone nicht benutzen.
Du fragst dich, warum dein iPhone-Akku so schnell leer ist? Ein Blick auf deine Hintergrundaktualisierungen kann dir helfen. Gehe dazu ganz einfach in die Einstellungen deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und dann auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du selbst entscheiden, welche Apps Aktualisierungen bekommen, wenn dein iPhone nicht in Benutzung ist. So kannst du deinen Akku schonen und dein Smartphone noch effizienter nutzen. Vergiss aber nicht, auch regelmäßig ein Backup deines iPhones anzulegen, damit du im Falle eines Verlustes nicht auf deine Daten verzichten musst.
Robustes iPhone 12 – Schütze es vor Schäden!
Mit dem neuen iPhone 12 kannst Du noch mehr aushalten als mit dem Vorgänger. Trotzdem solltest Du es nicht unbedingt auf die Probe stellen und es vor allem nicht fallen lassen. Wie die Stiftung Warentest bereits beim iPhone X ermittelt hat, kann ein Sturz aus einer geringen Höhe schon dazu führen, dass das Display bricht oder das Gehäuse beschädigt wird. Auch wenn Apple die Hülle des iPhone 12 aus robustem Material gefertigt hat, sind die internen Komponenten noch immer anfällig für Schäden. Daher solltest Du das Gerät immer gut schützen. Ein guter Schutz ist z.B. eine Hülle, die ein zusätzliches Polster bietet. Zudem solltest Du es generell nicht in der Hosentasche tragen und auch keine Flüssigkeiten in die Nähe des Geräts bringen.
iPhone 13: Leistungsstarkes Smartphone zu erschwinglichem Preis
Das iPhone 13 ist eine großartige Wahl, wenn du ein leistungsstarkes Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchst. Mit seinem beeindruckenden 6,1-Zoll-Display bietet es ein beeindruckendes Seherlebnis. Es ist mit dem A14-Chip ausgestattet, der für leistungsstarke und flüssige Performance sorgt. Es ist auch mit einem Dual-Kamera-System ausgestattet, das den kreativen Fotografen in dir begeistern wird. Auch beim Akku gibt es nichts zu beanstanden, denn er ist in der Lage, eine lange Laufzeit zu bieten. Abgerundet wird das Paket mit der neuen iOS 15-Software, die eine Vielzahl von Funktionen bietet.
Insgesamt ist das iPhone 13 eine sehr gutes Gerät für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone suchen, aber nicht die Funktionen und den Aufpreis des iPhone 14 Pro bezahlen möchten. Es ist ein solides Gerät, das alles hat, was du für deine täglichen Bedürfnisse brauchst. Das iPhone 13 ist ein echtes Schnäppchen, das du nicht verpassen solltest.
iPhone 14: Ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung, Kameraqualität und mehr
iPhone 14 hat wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass Apple die Technologie-Branche anführt. Es bietet die neueste Technologie und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung, Kameraqualität, Batterielaufzeit, Größe und Preis. Es ist mit seinen neuen Features und seinem modernen Design eines der besten iPhones, die Apple je auf den Markt gebracht hat.
Das iPhone 14 verfügt über ein 5,4-Zoll-Super-Retina-XDR-Display mit OLED-Technologie, das ein lebendiges Farbspektrum bietet. Mit dem A14-Bionic-Chip und dem 5G-Modem hat es auch eine starke Prozessorleistung. Die Kamera ist ebenfalls erstaunlich – mit 12MP-Hauptkamera, 12MP-Ultra-Weitwinkel- und 12MP-Telefotoobjektiv. Es verfügt auch über eine 4K-Videoaufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde, so dass Sie Ihre Aufnahmen in hoher Qualität und mit hoher Geschwindigkeit machen können.
Das iPhone 14 ist ein Smartphone, das Dir alles bietet, was Du brauchst – und noch mehr. Es ist eines der besten iPhones, die Apple bisher auf den Markt gebracht hat, und es bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung, Kameraqualität, Batterielaufzeit, Größe und Preis. Wenn Du nach einem vielseitigen Smartphone suchst, dann ist das iPhone 14 genau das Richtige für Dich. Es bietet Dir alles, was Du brauchst, und noch viel mehr.
Apps mit mehr Energieverbrauch finden – Nutze die „Batterie“ Funktion
Du fragst Dich, warum einige Deiner Apps mehr Strom verbrauchen als andere? Oft liegt es daran, dass sie häufig verwendet werden, aber es kann auch sein, dass Apps im Hintergrund ständig aktualisiert werden, was Energie kostet. Wenn Du herausfinden willst, welche Deiner Apps das sind, dann kannst Du die „Batterie“ Funktion in den Einstellungen Deines Geräts verwenden. Dort kannst Du einsehen, welche Apps am meisten Energie verbrauchen.
Welches iPhone ist das Richtige für Dich?
Du bist dir nicht sicher, welches iPhone das Richtige für dich ist? Wenn du ein großer Fan von Videospielen bist oder auf Fotografie-Funktionen setzt, dann ist das iPhone 11 die perfekte Wahl für dich. Es verfügt über eine leistungsstarke A13-Bionic-CPU und eine Dual-Kamera mit Weitwinkelobjektiven. Auch die Akkulaufzeit ist mit bis zu 17 Stunden bei Video-Wiedergabe sehr gut. Wenn du ein Smartphone mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, ist das iPhone XR eine gute Option. Es verfügt über eine A12-Bionic-CPU und eine Kamera mit 12 Megapixeln. Außerdem hat es eine lange Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden bei Video-Wiedergabe. Zusätzlich bietet es ein beeindruckendes 6,1-Zoll-Retina-Display und einen IP67-Schutz vor Wasser und Staub.
Schlussworte
Das iPhone 11 Pro Max hat den besten Akku. Es hat eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden und ist damit das iPhone mit der längsten Akkulaufzeit. Es ist auch die einzige iPhone-Serie, die ein Ladegerät mit 18 Watt Ladeleistung enthält, sodass du dein iPhone schneller als je zuvor wieder aufladen kannst. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, das iPhone 11 Pro Max zu kaufen, wenn du nach dem besten Akku suchst.
Fazit: Alles in allem scheint der iPhone 11 Pro Max der beste Kandidat zu sein, wenn es um Akku-Leistung geht. Du kannst dir sicher sein, dass du mit dem iPhone 11 Pro Max länger unterwegs sein kannst, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass dein Akku schnell leer ist.