Hallo liebe Smartphone-Nutzer!
Wenn es um das Thema Handys geht, ist eines der wichtigsten Merkmale der Akku. Wir alle möchten ein Gerät haben, das uns durch den Tag bringt, ohne dass wir ständig ans Ladegerät denken müssen. Daher haben wir uns heute das Thema vorgenommen, welches Handy den besten Akku im Jahr 2022 haben wird.
Das kann man jetzt noch gar nicht so genau sagen, denn es kommen ja jedes Jahr neue Handys auf den Markt. Aber ich gehe mal davon aus, dass es wieder einige Modelle geben wird, die einen sehr guten Akku haben werden. Ich würde Dir empfehlen, Dich im Internet zu informieren und die Tests der verschiedenen Handys zu lesen, um herauszufinden, welches das Beste für Dich ist.
Google Pixel 7 Pro: 24+ Std Akku, 12MP Kamera & mehr
Wer sich für das Google Pixel 7 Pro entscheidet, wird mit einem echten Android-Puristen belohnt. Das Flaggschiff des Unternehmens kommt mit einem üppigen Akku daher, der eine Kapazität von 5000 mAh aufweist. Damit bist du bestens gerüstet für die Abenteuer des Alltags. Google selbst gibt an, dass du mit dem Akku mehr als 24 Stunden durchhältst. Eine beeindruckende Laufzeit, die sicherstellt, dass du nicht ständig nach neuen Energiequellen suchen musst. Aber natürlich kommt es bei einem Smartphone auch auf die anderen Funktionen an. Das Pixel 7 Pro bietet dir dank einer 12-Megapixel-Hauptkamera und einer 8-Megapixel-Frontkamera eine hervorragende Bildqualität. Die Kamera kann mit einer Vielzahl an verschiedenen Modi aufwarten, die dir dabei helfen, deine Fotos noch kreativer und spektakulärer zu gestalten.
5 Jahre langes iPhone für beste Qualität – Kauf es jetzt!
Du hast dir überlegt, dir ein neues Handy zuzulegen, aber die meisten Modelle sind dir zu schnell veraltet? Dann ist ein iPhone genau das Richtige für dich! Apple steht für seine hohe Qualität und versorgt seine Geräte länger als andere Hersteller mit neuen Betriebssystemversionen und Sicherheitsupdates. So kannst du auch in 5 Jahren noch sicher und zuverlässig mit deinem iPhone arbeiten und musst nicht sofort ein neues kaufen. Trotz der langen Lebensdauer ist das iPhone zudem eines der besten Geräte auf dem Markt – du bekommst also beste Qualität, die auch über einen längeren Zeitraum hinweg besteht.
Oneplus 9 Pro und 9 in Top 10: Das beste Smartphone finden
Du willst wissen, welches Smartphone aktuell die Nase vorn hat? Dann schau mal bei Oneplus! Hier hat sich das Unternehmen nicht nur mit dem Oneplus 9 Pro den Spitzenplatz gesichert, sondern auch mit dem Oneplus 9 schaffte es in die Top 10. Nur knapp dahinter findet sich Oppo mit dem Find X5 Pro auf Platz 2 und Xiaomi mit dem Mi 11 Ultra auf Platz 3. Wenn du also ein Top-Gerät suchst, kannst du mit Oneplus nicht viel falsch machen!
Android vs iOS: Welches Smartphone-Betriebssystem ist besser?
Du hast dich wahrscheinlich schon mal gefragt, welches Smartphone-Betriebssystem besser ist und welches besser zu deinen Bedürfnissen passt. Android-Smartphones haben viele Funktionen, die Apple-Geräte nicht haben. So kann man bei Android-Smartphones mehr Anwendungen installieren, die manchmal kostenlos sind, und man kann auch mehr Einstellungen anpassen. Allerdings sind die grundlegenden Funktionen dieses Betriebssystems viel komplizierter und verwirrender als das iOS-System. Wenn du also ein gutes, benutzerfreundliches Smartphone für den einfachen Gebrauch suchst, ist ein iPhone die richtige Wahl. Du wirst viele Anwendungen finden, die du lieben wirst, und du wirst schnell merken, wie einfach es ist, das iPhone zu bedienen. Außerdem sind iPhones normalerweise sehr schnell und ermöglichen eine reibungslose Nutzererfahrung.

Vergleich Xiaomi Mi 10 Pro vs. Samsung Galaxy S20 Ultra: Display-Vorteile des Mi 10 Pro
Im Vergleichstest zwischen dem Xiaomi Mi 10 Pro und dem Samsung Galaxy S20 Ultra konnte das Xiaomi Mi 10 Pro in den meisten Display-Werten punkten. Die Leuchtstärke und der Kontrast waren insgesamt besser als beim S20 Ultra. Trotzdem bietet das Samsung-Gerät kurzzeitig die Möglichkeit, die Helligkeit sehr stark zu erhöhen, so dass eine verbesserte Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gegeben ist. Außerdem überzeugt das Display des Mi 10 Pro durch seine Kratzfestigkeit, die durch eine Beschichtung mit Corning Gorilla Glass 6 gewährleistet wird.
Samsung Galaxy M51: 6,7-Zoll-Display & 7000 mAh Akku
Platz 2 geht an das Samsung Galaxy M51. Dieses Smartphone punktet nicht nur mit seinem großen 6,7-Zoll-Display, sondern auch mit seinem leistungsstarken Akku. Der besitzt eine Kapazität von satten 7000 mAh und hält das Gerät bei dauerhaftem Gebrauch locker mehr als 14 Stunden durch. Damit kannst du das Handy ohne Bedenken auch mal über Nacht laden und am nächsten Tag wieder voll und ganz in den Tag starten.
Powerbank 20000mAh: Wie viele Ladezyklen hält sie durch?
Weißt Du, wie viele Ladezyklen die Powerbank 20000mAh aushält? Wenn Du Dir eine Powerbank zulegst, ist es wichtig zu wissen, wie lange sie dich begleiten wird. Es ist nicht nur wichtig zu wissen, wie viele Male sie dein Telefon aufgeladen hat, sondern auch wie viele Ladezyklen sie durchhält. Die Powerbank 20000mAh hat eine Lebensdauer von etwa 300 Ladezyklen. Das bedeutet, dass sie nach etwa 300 Ladezyklen ihre Kapazität auf 80 % herunterfahren wird. Danach solltest Du über einen Ersatz nachdenken, damit Du weiterhin dein Smartphone problemlos aufladen kannst.
Optimale Akkuladung für neues Smartphone/Laptop
Du hast vor kurzem ein neues Smartphone oder Laptop gekauft? Dann ist es wichtig, dass Du Dir ein paar einfache Regeln zur Nutzung des Akkus merkst. Laut Blasius Kawalkowski, Experte bei dem Technik-Magazin „Inside-digitalde“, solltest Du Deinen modernen Lithium-Ionen-Akku immer zwischen 30 und 80 Prozent laden. So kannst Du die beste Lebensdauer von Deinem Akku erhalten. Wenn Du Dein Akku komplett leerlädt, kann es passieren, dass er nicht mehr so viel Leistung bietet. Auch das permanente Laden des Akkus schädigt ihn langfristig. Es ist also ratsam, Deinen Akku möglichst immer zwischen 30 und 80 Prozent zu laden, um eine lange Lebensdauer zu ermöglichen.
Verlängere Deine Akkulaufzeit – Schalte Energiesparmodus ein!
Hey Du, schalte den Energiesparmodus auf Deinem Gerät ein, um die Akkulaufzeit zu verlängern! Mit diesem Modus wird das Display gedimmt und Apps werden daran gehindert, sich im Hintergrund zu aktualisieren. Um den Akku zu schonen, kannst Du einstellen, dass der Energiesparmodus automatisch aktiviert wird, wenn der Akku eine bestimmte Ladung erreicht. Die Einstellungen kannst Du ganz einfach ändern, um Dein Gerät optimal zu schützen.
Akku-Lebensdauer verlängern: Tipps für NiMH und Lithium-Ionen-Akkus
Nach Angaben des Umweltbundesamts kann ein Akku mit einer guten Lade- und Entladeführung bis zu fünf Jahre halten. Dies hängt jedoch stark von der Art des Akkus ab. Während NiMH-Akkus eine längere Lebensdauer haben, sind Lithium-Ionen-Akkus etwas empfindlicher. Um deinen Akku so lange wie möglich zu halten, solltest du ihn nicht vollständig entladen, sondern ihn bei ca. 40-50 Prozent Ladezustand entnehmen und wieder aufladen. Außerdem ist es ratsam, den Akku nicht zu heiß werden zu lassen, was bei zu langer Nutzung der Fall sein kann. Auch solltest du deinen Akku nicht länger als einmal pro Monat vollständig entladen, um ihn vor Tiefentladung zu schützen.
Samsung Smartphones: Bis zu 3 Jahre Lebensdauer dank hochwertiger Akkus
Du hast dich für ein neues Smartphone entschieden und bist auf der Suche nach einem Modell, das dir eine lange Lebensdauer bietet? Wenn du ein Samsung-Smartphone wählst, bist du auf der sicheren Seite, denn die Geräte der Galaxy-Reihe haben eine Lebensdauer von bis zu drei Jahren. Das liegt vor allem an den qualitativ hochwertigen Akkus. Nutzerberichten zufolge sind die Akkus der Galaxy-Smartphones stabiler als bei anderen Modellen. Der Hersteller Samsung bestätigt diese Erfahrung. So behalten die Akkus der Galaxy-Geräte ihre Leistungsfähigkeit auch nach drei Jahren noch bei, während die Akkus von Huawei-Smartphones nach dem gleichen Zeitraum schon an Leistung verlieren.
2023: Welches Smartphone ist das Beste?
Wenn man darüber nachdenkt, welches Smartphone 2023 das Beste sein wird, kommen einem vermutlich sofort das Samsung Galaxy S23 Ultra und das iPhone 14 Pro Max in den Sinn. Beide Geräte versprechen erstaunliche Funktionen und neue Technologien, die sie zu einer vielversprechenden Wahl für das Jahr 2023 machen. Doch es gibt auch andere Optionen, die eine ebenso gute Leistung bieten, wie z.B. das OnePlus 9 Pro, das Huawei P50 Pro oder das LG G9 ThinQ. Diese Geräte können mit ihrer fortschrittlichen Technologie, den neuesten Kameras und ihrer robusten Performance punkten. Außerdem gibt es noch andere Smartphones, die eine gute Wahl für 2023 sein könnten, wie z.B. das Motorola Edge Plus oder das Xiaomi Mi 11 Ultra. Alle diese Geräte bieten ein Höchstmaß an Funktionalität, eine robuste Leistung und ein beeindruckendes Design. Am Ende kommt es darauf an, welches Smartphone am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Egal, für welches Gerät Du Dich entscheidest, Du kannst sicher sein, dass Du 2023 ein leistungsstarkes Smartphone in Deiner Hand halten wirst.
iPhone 13 Pro Max: Beste Akkulaufzeit und Top Features
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Handy, das eine gute Akkulaufzeit bietet? Dann ist das iPhone 13 Pro Max eine gute Wahl! Es hat den Tests mit Bravour bestanden und konnte sich gegenüber anderen Smartphones durchsetzen. Der Akku des iPhone 13 Pro Max hielt bei Testsatte 10 Stunden und 27 Minuten durch – das ist sogar noch besser als der zweitplatzierte Smartphone, das Galaxy S21 Ultra, das „nur“ 8 Stunden und 25 Minuten durchgehalten hat. Da lohnt es sich, auf das iPhone 13 Pro Max zu setzen. Es bietet eine solide Akkulaufzeit und ist zudem mit high-end Features ausgestattet, die jeden Tag ein bisschen besser machen.
Samsung Galaxy S23 Ultra: Top 20 langlebigste Smartphones mit 12:56 Std Akkulaufzeit
Du suchst nach einem Smartphone, das eine lange Akkulaufzeit hat? Dann ist das Samsung Galaxy S23 Ultra genau das Richtige für Dich! Es ist eines der wenigen Oberklasse-Modelle, die es in die Top 20 der langlebigsten Smartphones schaffen. Mit 12:56 Stunden Akkulaufzeit liegt es direkt neben dem 13er- und 14er-Pro-Max-iPhone. Aber nicht nur die Akkulaufzeit ist beeindruckend, auch die restlichen Features sind erstklassig. Es hat ein großes 6,8-Zoll-Display, eine Quad-Kamera mit 108-Megapixel-Hauptsensor und einen Exynos 990-Prozessor, der die Leistung auf ein Maximum erhöht. Und das Beste ist, dass es jetzt zu einem unschlagbaren Preis erhältlich ist.
Erfahre mehr über Flexibilität mit dem iPhone – 50 Zeichen
Du hast schon lange von einem iPhone geträumt, aber die Einschränkungen geben dir zu denken? Dann haben wir hier ein paar gute Nachrichten für dich! Zwar ist es wahr, dass du mit dem iPhone nicht das Betriebssystem wechseln kannst, aber es gibt noch viele andere Flexibilitätsoptionen, die du nutzen kannst. Zum Beispiel kannst du das iPhone mit einer Vielzahl an verschiedenen Apps individualisieren und an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Dabei ist es egal, ob du eine kostenlose oder eine kostenpflichtige App verwendest. Zudem bietet dir Apple eine Vielzahl an Design-Optionen, so dass du dein iPhone stets an deinen persönlichen Geschmack anpassen kannst. Mit einem iPhone kannst du also mehr Flexibilität erwarten, als du vielleicht erwartet hast!
Achtung: iPhone 5, 5c, HTC Desire 500 & S3 mini anfällig
HTC Desire 500 Samsung Galaxy S3 mini
Du hast ein älteres Smartphone? Dann solltest du aufpassen, denn es gibt mehrere populäre Modelle, die anfällig für eine kritische Sicherheitslücke sind. Unter anderem fallen das iPhone 5 und das 5c, das HTC Desire 500 sowie das Samsung Galaxy S3 mini in diese Kategorie. Hier eine alphabetische Liste aller betroffenen Modelle: Apple iPhone 5, Apple iPhone 5c, HTC Desire 500 und Samsung Galaxy S3 mini. Wenn du eines dieser Geräte besitzt, solltest du unbedingt überprüfen, ob ein Update verfügbar ist, um dein Handy zu schützen.
Samsung Galaxy S22 Ultra: bestes Android-Smartphone laut Stiftung Warentest
Hast du dich schon mal gefragt, welches Android-Smartphone laut Stiftung Warentest das beste ist? Das Samsung Galaxy S22 Ultra, das im Februar 2022 auf den Markt kam, ist nach Einschätzung der Stiftung Warentest das beste Android-Smartphone des Jahres. Es landet mit der Gesamtnote 1,7 (entspricht „gut“) im Ranking hinter dem iPhone 14 Pro, das eine Note von 1,6 erzielt.
Es überzeugt durch sein schlankes Design und sein hochwertiges Display, das in einem 6,7 Zoll großen AMOLED-Panel verbaut ist. Außerdem bietet es eine exzellente Triple-Kamera und einen Akku mit einer beeindruckenden Laufzeit. Der beeindruckenste Aspekt des Smartphones ist jedoch seine Leistung, dank derer es problemlos auch anspruchsvolle Spiele und Apps ausführen kann. Insgesamt ist das Samsung Galaxy S22 Ultra eine der besten Optionen, wenn man nach einem hochwertigen Android-Smartphone sucht.
Oppo A76: 18:47 Stunden Laufzeit mit 5000-mAh-Akku
Das Oppo A76 (Test) überzeugt in unserem Akkulaufzeit-Test vor allem durch seinen enormen 5000-mAh-Akku. Der liefert Dir eine phänomenale Laufzeit von 18:47 Stunden und versorgt Dich somit den ganzen Tag mit Strom. Damit schlägt das Oppo A76 alle anderen Smartphones in dieser Kategorie um Längen. Du kannst also unbesorgt Deine Lieblings-Apps benutzen und hast nie wieder Sorgen, dass Dir der Saft ausgeht.
Besten Akkus am Markt – Sanyo Eneloop, Varta 800mAh, Varta 2100mAh & Varta Power Accu
Laut Tests und Meinungen sind die Sanyo Eneloop, die Varta Rechargeable Accu 800 mAh (AAA), die Varta Longlife Accu Ready2use NiMH 2100 mAh und die Varta Power Accu die besten Akkus am Markt. Alle vier erhalten eine sehr gute Bewertung von 1,2 bis 1,4.
Der Sanyo Eneloop ist ein wiederaufladbarer Akku, der für viele verschiedene Geräte geeignet ist und für eine lange Lebensdauer sorgt. Die Varta Rechargeable Accu 800 mAh (AAA) ist ebenfalls ein wiederaufladbarer Akku und eignet sich für viele Geräte. Der Varta Longlife Accu ist ein NiMH Akku, der sehr lange hält und für einen schnellen Einsatz vorbei schon vorgeladen ist. Der Varta Power Accu ist ein NiMH Akku, der sich für viele Einsatzzwecke eignet und eine hohe Leistung liefert.
Alle vier Akkus sind eine gute Wahl, wenn Du einen zuverlässigen, leistungsstarken und langlebigen Akku suchst. Daher sind sie besonders für all diejenigen empfehlenswert, die ein Gerät mit viel Leistung betreiben möchten.
Akku-Aufladung: Vermeide Überladung und Entladung für längere Haltbarkeit
Du hast schon bemerkt, dass sich dein Akku deutlich schneller entlädt, wenn er heiß wird – selbst wenn du ihn nicht benutzt. Allerdings kann das auch schädlich für den Akku sein. Deshalb solltest du ihn nicht immer vollständig aufladen und dann wieder entladen. Denn dein Gerät kann die Akkukapazität auch schon bei einem normalen Gebrauch erkennen.
Schlussworte
Es ist schwer zu sagen, welches Handy im Jahr 2022 den besten Akku hat, da wir noch nicht wissen, welche neuen Modelle auf den Markt kommen werden. Es ist jedoch sicher, dass die neuesten Handys bessere Akkus haben werden als diejenigen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Es könnte sich also lohnen, bis 2022 zu warten und dann ein neues Handy mit einem leistungsstarken Akku zu kaufen.
Nach der Untersuchung der verschiedenen Marken und Modelle von Handys mit dem besten Akku im Jahr 2022 können wir zu dem Schluss kommen, dass das Samsung Galaxy S22 Ultra 5G das beste Handy mit dem besten Akku im Jahr 2022 ist. Du kannst dir also sicher sein, dass du mit diesem Handy zufrieden sein wirst.