Finde heraus: Welches Handy Akku hält am längsten – Unser Vergleich der Top Akkus

Handy-Akkulaufzeit - welches Modell hält am längsten?
banner

Hallo! Hast du dich jemals gefragt, welches Handy den längsten Akku hat? In diesem Artikel gehen wir darauf ein, welche Handys am besten für Leute geeignet sind, die einen langen Akku wollen. So schaffst du es, das beste Smartphone für dich zu finden!

Die Antwort darauf hängt von deinen persönlichen Präferenzen ab. Wenn du ein Smartphone suchst, das eine lange Akkulaufzeit hat, empfehle ich dir, nach Modellen zu schauen, die über eine starke Batterie und ein effizientes Energiemanagement verfügen. Einige der heutzutage beliebtesten Smartphones haben eine sehr lange Akkulaufzeit, z.B. das iPhone 11 Pro Max, das Samsung Galaxy S10 und das Huawei P30 Pro. Wenn du auf der Suche nach einer noch längeren Akkulaufzeit bist, kannst du auch ein Feature-Phone wie das Nokia 3310 in Betracht ziehen.

Google Pixel 7 Pro: 24 Std. Akkulaufzeit & Qualcomm 888 Prozessor

Du bist auf der Suche nach einem Android Smartphone, welches dir eine beeindruckende Leistung bietet? Dann ist das Google Pixel 7 Pro genau das Richtige für dich! Dieses Flaggschiff bietet dir eine beeindruckende Ausstattung und einen leistungsstarken Akku. Mit seinem 5000 mAh Akku verspricht Google mehr als 24 Stunden Laufzeit. Dank seiner leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor bietet das Pixel 7 Pro eine schnelle Leistung, die dir bei jeder Aufgabe ein flüssiges Nutzererlebnis garantiert. Weiterhin verfügt es über ein 6,67-Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln, wodurch du eine brillante Bildqualität erhältst. Wenn du also auf der Suche nach einem leistungsstarken Android Smartphone bist, dann solltest du dir das Google Pixel 7 Pro nicht entgehen lassen!

iPhone: Langlebige Qualität für langanhaltendes Vergnügen

Wenn Du ein Handy suchst, das man über einen langen Zeitraum nutzen kann, ist ein iPhone die richtige Wahl. Nicht nur, dass Apple seine Hardware mit aktuellen Betriebssystemversionen und Sicherheitsupdates versorgt, sondern auch die Qualität der Geräte ist äußerst hoch. So ist es wahrscheinlich, dass das iPhone auch nach 5 Jahren noch einwandfrei funktioniert. Du kannst also lange Freude an deinem neuen Smartphone haben!

Optimales Laden des Smartphone-/Laptop-Akkus: Tief & Hoch vermeiden

Du kennst das sicher auch: Jedes Mal, wenn du dein Smartphone oder deinen Laptop auflädst, überlegst du dir, ob es sinnvoll ist, den Akku komplett zu laden. Doch wie du es auch drehst und wendest, es ist am besten, den Akku nicht zu tief und nicht zu hoch zu laden. Laut Blasius Kawalkowski vom Technik-Magazin „Inside-digitalde“ hat ein moderner Lithium-Ionen-Akku, wie er in den meisten Smartphones und Laptops zu finden ist, die längste Lebensdauer, wenn er sich zwischen 30 und 80 Prozent bewegt. Wenn du dein Handy also nur kurz nutzt, ist es besser, es nicht komplett aufzuladen. Stattdessen kannst du es bei etwa 50 Prozent belassen, so hast du die längste Lebensdauer deines Akkus.

Akku heiß? So schützt du ihn und ermittelst Kapazität

Du musst aufpassen, dass dein Akku nicht zu heiß wird. Denn wenn er zu heiß wird, entlädt er sich schneller, als normalerweise – auch, wenn er nicht benutzt wird. Dadurch kann er eventuell beschädigt werden. Aber keine Sorge: Es ist nicht nötig, den Akku vollständig aufzuladen und wieder zu entladen, um die Akkukapazität zu ermitteln. Es reicht, wenn du ihn einfach regelmäßig benutzt. Achte aber darauf, dass der Akku nicht zu heiß wird und schütze ihn so gut wie möglich.

 Welches Handy Akku hält die längste Laufzeit?

Robustes Handy? Entdecke die Galaxy XCover-Serie von Samsung

Du suchst nach einem Handy, das einiges aushält und unzerstörbar ist? Dann solltest du einen Blick auf die Galaxy XCover-Serie von Samsung werfen. Diese Smartphones sind nach IP68 und MIL-STD 810 zertifiziert und können so einiges aushalten. Sie sind staub- und wasserdicht und können auch Stößen und Erschütterungen standhalten. Der Hersteller gibt sogar eine Garantie, dass sie bis zu 1,5 Meter hoch fallen können, ohne dass sie Schaden nehmen. Dank der robusten Bauweise sind die Geräte auch für den Outdoor-Einsatz bestens geeignet.

Smartphone-Akkulaufzeit verlängern: 5 Tipps

Du kennst das Problem bestimmt auch: Dein Handy hat nach weniger als 24 Stunden schon keinen Saft mehr und du musst es ans Stromnetz hängen. Es ist echt nervig, so oft das Handy laden zu müssen, oder? Um das zu vermeiden, kannst du ein paar Dinge tun. Erstens: Einstellungen an deinem Smartphone anpassen. Viele Einstellungen verbrauchen Energie, wie zum Beispiel WLAN-Verbindungen, Bluetooth-Verbindungen, Helligkeit des Displays oder Standort-Services. Zweitens: Die Häufigkeit von Apps reduzieren, die eine ständige Internetverbindung benötigen. Drittens: Verwende eine optimierte Batterie. Viele Hersteller bieten spezielle Akkus für Smartphones an, die eine längere Laufzeit versprechen. Viertens: Schalte dein Handy aus, wenn du es nicht benötigst. So vermeidest du, dass das Handy im Hintergrund Energie verbraucht, während du es nicht nutzt. Fünftens: Vermeide extreme Temperaturen und schütze dein Akku vor zu viel Sonnenlicht.

Verlängere die Akkulaufzeit Deines Handys mit Energiesparmodus

Du solltest unbedingt den Energiesparmodus aktivieren, wenn Du die Akkulaufzeit Deines Handys verlängern möchtest. Das Display wird gedimmt und Apps werden daran gehindert, sich im Hintergrund aktualisieren. Zudem kannst Du so einstellen, dass der Energiesparmodus automatisch aktiviert wird, sobald der Akku eine bestimmte Grenze unterschreitet. So musst Du Dir keine Sorgen machen, dass Dein Handy im entscheidenden Moment den Geist aufgibt. Probiere es doch einfach mal aus!

Finde Akkufresser in Handy-Menü & reduziere Stromverbrauch

Du hast keine Ahnung, wo du die Akkufresser im Handy-Menü findest? Kein Problem! Um herauszufinden, welche Apps deinen Akku am meisten beanspruchen und wie du den Stromverbrauch einschränken kannst, musst du nur in die Einstellungen deines Smartphones schauen. Meist findest du diese Option unter dem Menüpunkt Akku bzw Batterie. Hier wird dir angezeigt, welche Apps wieviel Strom verbrauchen und wie du den Verbrauch verringern kannst. Dazu zählen zum Beispiel die Helligkeit des Displays, der Hintergrundprozess und die automatische Aktualisierung von Apps. Wenn du ein iOS-Gerät hast, kannst du auch den Low-Power-Modus aktivieren, der den Stromverbrauch reduziert. So kannst du die Lebensdauer deines Akkus erheblich verlängern.

Akkulaufzeit verlängern: Einfache Tricks gegen vorzeitigen Akku-Tod

Du kennst sicher das Problem: Du hast dein Handy voll aufgeladen und kurz darauf ist der Akku schon wieder leer. Der vorzeitige Akku-Tod ist ein weit verbreitetes Problem und hat einige Gründe. Aber wir haben Glück, denn es gibt eine einfache Technik, um das Problem zu lösen. Die Stiftung Warentest rät, den Ladevorgang möglichst immer bei 80 Prozent zu beenden. Denn vollständig geladene Akkus altern viel schneller. Eine praktische Abschaltautomatik, die bei Erreichen der 80 Prozent-Marke stoppt, gibt es aber bislang leider nicht. Doch mit ein paar einfachen Tricks kannst du das Problem beheben. Wir empfehlen dir, den Ladevorgang möglichst immer bei 80 Prozent zu beenden und den Akku nicht vollständig aufzuladen. So verlängerst du die Lebensdauer deines Akkus und hast länger Freude daran.

Tipps zur optimalen Akkuladung Ihres Handys

Du solltest Deinen Handy-Akku immer dann laden, wenn er noch etwa 20 % Akkuladung hat. Am besten startest Du schon ab einer restlichen Akkuladung von 30 % damit, Deinen Akku aufzuladen. Aber denke daran, dass Du den Akku nicht über 70-80 % seiner Kapazität hinaus aufladen solltest – so schonst Du den Akku und erhältst die beste Lebensdauer.

 Welches Handy Akku bietet die längste Laufzeit?

Samsung S22 Ultra: 5000 mAh-Akku, Exynos-Prozessor & IP68-Zertifizierung

Das Samsung S22 Ultra ist seit Frühjahr 2022 erhältlich und überzeugt vor allem mit seinem 5000 mAh-Akku. Damit kannst du dein Smartphone länger verwenden, ohne es zwischendurch laden zu müssen. Leider setzt Samsung in Europa auf den hauseigenen Exynos-Prozessor, der nicht ganz so energieeffizient wie ein Snapdragon-Prozessor von Qualcomm ist. Dennoch liefert der Exynos-Prozessor starke Leistung und kann auch anspruchsvolle Anwendungen reibungslos meistern. Mit den neuen Kameramodi wie dem Single-Take-Modus kannst du coole Fotos und Videos machen und sie direkt über die neue 5G-Verbindung teilen. Zudem kannst du dank der IP68-Zertifizierung sorgenfrei ins Wasser und sogar in den Schnee gehen. Insgesamt ist das Samsung S22 Ultra ein beeindruckendes Smartphone, das dir viele Funktionen bietet.

Samsung Galaxy S23 Ultra: Ausdauernder Akku, schnelles Laden

Du hast Dir ein neues Samsung Galaxy S23 Ultra gekauft und möchtest wissen, wie lange der Akku hält? Kein Problem! Mit seinem 5000 mAh Akku ist das S23 Ultra besonders ausdauernd und hält laut Online-Tests bis zu 16:20 Stunden durch. Wenn Du Dein Smartphone schnellladen willst, kannst Du das mit 45 Watt in gerade mal 1:19 Stunde tun. So bist Du bei Deinem neuen Handy immer schnell wieder einsatzbereit.

Galaxy S21 5G vs S22: Wie unterscheiden sie sich?

Du merkst also kaum einen Unterschied zwischen dem Galaxy S21 5G und dem Galaxy S22. Obwohl das Galaxy S22 ein kleineres Display und einen neueren Prozessor hat, ist der Energieverbrauch gesunken, sodass die Akkulaufzeit praktisch gleich ist. Damit sparst du dir viel Stress und dein Smartphone hält länger durch.

Galaxy S20 vs. iPhone 12: Welches Smartphone hält länger durch?

Du überlegst, ob du dir ein neues Smartphone zulegen solltest? Dann wirf doch mal einen Blick auf das Galaxy S20 und das iPhone 12. Der Akku des iPhone 12 kommt mit einer Kapazität von 2815 Milliamperestunden und ist bei intensiver Nutzung ca. 9,10 Stunden durchgehend aktiv. Damit liegt das iPhone 12 im Vergleich zu anderen Smartphones im Durchschnitt. Das Galaxy S20 dagegen hat mit 4000 Milliamperestunden einen großen Vorteil: Es kann deutlich länger durchhalten. Bei voller Akkuleistung soll das Galaxy S20 bis zu 11 Stunden durchhalten. Und das bei einer ziemlich hohen Displayhelligkeit. Damit bist du also bestens gerüstet für einen stressigen Tag.

Xiaomi Mi 10 Pro vs Samsung S20 Ultra: Display-Test

Im Test hat das Xiaomi Mi 10 Pro bei den meisten Display-Werten die Nase vorn gegenüber dem Galaxy S20 Ultra. Insbesondere die Leuchtstärke und der Kontrast haben hier überzeugt. Allerdings kann das Samsung-Modell kurzzeitig seine Helligkeit deutlich erhöhen, sodass eine sehr gute Ablesbarkeit im Freien ermöglicht wird. Das Xiaomi Mi 10 Pro kann dagegen nicht ganz so hochschalten, aber immer noch ausreichend, um im Freien komfortabel zu arbeiten. Wenn Dir also die Helligkeit im Freien wichtig ist, ist das Samsung-Modell die bessere Wahl.

Samsung Galaxy S22 Ultra: Bestes Android-Smartphone laut Stiftung Warentest

Du fragst Dich, welches Android-Handy das beste Smartphone laut Stiftung Warentest ist? Dann lautet die Antwort: das Samsung Galaxy S22 Ultra. Es ist das aktuell beste Android-Smartphone des Jahres 2022 und erhielt bei Stiftung Warentest die Gesamtnote 1,7. Damit landet es zwar hinter dem iPhone 14 Pro, das eine Note von 1,6 erzielte, aber es ist trotzdem ein sehr gutes Smartphone. Es überzeugt durch seine beeindruckende Leistung und ein hochwertiges Design. Außerdem bietet es eine gute Kamera, einen starken Akku und eine Vielzahl an Funktionen. Für alle, die nach einem Top-Android-Smartphone suchen, ist das Samsung Galaxy S22 Ultra eine sehr gute Wahl.

Neue Handys von Samsung: Galaxy A33 & A53

Du hast mal wieder Lust auf ein neues Handy? Dann solltest du dir mal die A-Klasse-Handys von Samsung anschauen, denn sie sind besonders hochwertig verarbeitet. Es gibt das Galaxy A33 und das Galaxy A53, die sich in ihrer Größe nur minimal unterscheiden. Beide liegen super in der Hand, dank dem matten Gehäuse und dem minimal abgerundeten Display. Außerdem sind sie wasserdicht, sodass du dir keine Sorgen machen musst, wenn mal etwas Wasser daneben geht. Mit den A-Klasse-Handys von Samsung bist du also bestens auf der sicheren Seite.

Akkulebensdauer verlängern: 3-5 Jahre Handy-Akku möglich

Glaubst du auch, dass der Akku deines Handys drei bis fünf Jahre lang hält? Laut dem Umweltbundesamt könnte das durchaus der Fall sein, wenn man den Akku richtig behandelt. Einige Dinge, die du beachten solltest, sind, dass du das Ladegerät regelmäßig überprüfst und sicherstellst, dass der Akku nicht zu viel und auch nicht zu wenig geladen wird. Zudem solltest du beim Laden auf eine gute Kühlung achten, um Überhitzung zu vermeiden. Auch kann es hilfreich sein, den Akku nicht zu oft zu entladen und zu laden, da das seine Lebensdauer verringern kann. Wenn du also deinen Akku schonend behandelst, kannst du davon ausgehen, dass er lange hält.

Lade dein Handy richtig: 20-80% & Timer verwenden

Wenn du einen modernen Akku hast, solltest du ihn am besten zwischen 20 und 80% laden. Verbinde also dein Gerät bei einer Restladung von ungefähr 20% und beende den Ladevorgang, sobald der Akku 80% erreicht hat. Abhängig von deiner Nutzung kannst du dann entscheiden, wie oft du dein Handy laden musst. Ein weiterer Tipp: Lade dein Handy nicht über Nacht auf, da das den Akku schädigt und die Lebensdauer verkürzt. Nutze also eher einen Timer, um den Ladevorgang zu beenden, bevor er vollständig abgeschlossen ist.

Top 4 Smartphones: HTC 10, LG G5, S7 & iPhone 7

Dies sind die aktuellen Top-Smartphones.

Es gibt viele verschiedene Smartphones auf dem Markt, aber die vier oben genannten sind aktuell die beliebtesten – das HTC 10, das LG G5, das Samsung Galaxy S7 und das Apple iPhone 7. Jedes dieser Smartphones hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Du solltest dir also die Zeit nehmen, um die verschiedenen Optionen zu vergleichen und zu entscheiden, welches das richtige für dich ist.

Das HTC 10 ist ein leistungsstarkes Smartphone, das eine sehr intuitive Benutzeroberfläche hat. Es verfügt über ein 5,2-Zoll-Display, einen Quad-Core-Prozessor und eine 12-MP-Kamera. Viele Kunden schätzen die Kombination aus einer hervorragenden Leistung und einem erschwinglichen Preis.

Das LG G5 ist ein weiteres sehr beliebtes Smartphone. Es verfügt über ein 5,3-Zoll-Display und einen Octa-Core-Prozessor. Zu den weiteren Highlights zählen eine 16-MP-Kamera und ein modulares Design, das es dir ermöglicht, das Gerät zu erweitern.

Das Samsung Galaxy S7 ist ein leistungsstarkes und stilvolles Smartphone. Es verfügt über ein 5,1-Zoll-Display, einen Octa-Core-Prozessor und eine 12-MP-Kamera. Dank des IP68-Zertifikats ist es auch staub- und wasserdicht.

Das Apple iPhone 7 ist eines der beliebtesten Smartphones auf dem Markt. Es verfügt über ein 4,7-Zoll-Retina-HD-Display, einen A10 Fusion-Chip und eine 12-MP-Kamera. Vor allem die Geschwindigkeit und die Benutzerfreundlichkeit machen das iPhone 7 zu einem sehr beliebten Gerät.

Es ist wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, um zu entscheiden, welches Smartphone das Richtige für dich ist. Schau dir alle Features und Spezifikationen an, die jedes der oben genannten Geräte bietet, und vergleiche auch den Preis. So kannst du das Gerät finden, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Zusammenfassung

Das kommt ganz darauf an, wonach du suchst. Wenn du ein preiswertes Handy suchst, dann ist der Akku höchstwahrscheinlich nicht der langlebigste. Wenn du aber bereit bist, etwas mehr Geld auszugeben, dann gibt es viele Modelle, die eine lange Akku-Laufzeit haben. Ich würde dir empfehlen, in Erfahrungsberichten nachzulesen und ein Handy auszuwählen, das sowohl gut bewertet wurde als auch einen guten Akku hat.

Nachdem wir uns verschiedene Handys und deren Akkulaufzeiten angesehen haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass das Handy mit dem längsten Akkulaufzeit am besten für Dich geeignet ist. Wähle also ein Gerät, das Deinen Bedürfnissen entspricht und Dir ein langes Akkuleben ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

banner