Hallo! Hier kannst du herausfinden, welcher Akku auf deine Makita passt. Wir zeigen dir, wie du die richtige Batterie findest und worauf du achten musst. Lass uns loslegen!
Der richtige Akku für deine Makita hängt von dem Modell ab, das du hast. Es gibt verschiedene Typen von Akkus, die auf verschiedene Makita-Modelle passen. Am besten schaust du dir die technischen Daten deines Makita-Modells an, um herauszufinden, welcher Akku kompatibel ist. Dann kannst du loslegen und den passenden Akku für deine Makita kaufen!
Makita & Bosch 18V Akkus: Li-Ion & Ni-MH Auswahl
Du hast ein Makita-Gerät, das mit 18 Volt arbeitet und fragst Dich, welchen Akku Du dafür verwenden kannst? Dann können wir Dich beruhigen: Egal, ob Du einen Li-Ion- oder Ni-MH-Akku benötigst, der Hersteller Makita bietet Dir eine breite Palette an unterschiedlichen Akkus an. Genauso verhält es sich bei Bosch: Auch hier kannst Du jeden 18-Volt-Akku des Herstellers verwenden, um Dein Gerät mit der notwendigen Energie zu versorgen. Somit bist Du rundum bestens versorgt und kannst Dich auf Dein Werkzeug verlassen.
Maktec Akku-Bohrschrauber 10,8V – Kraftvoll & Handlich
Mit der Maktec Akku-Bohrschrauber kannst Du dank des 10,8V Motors und des 4,0Ah Akkus viele Aufgaben bewältigen. Die Maktec ist genauso kraftvoll und handlich wie die echte Makita. Der Akku ist im Lieferumfang enthalten, so dass Du sofort loslegen kannst.
Du hast die Möglichkeit, das gewünschte Zubehör in unterschiedlichen Größen zu wählen, damit Du immer das perfekte Werkzeug für Dein Projekt hast. Zudem ist der Akku-Bohrschrauber dank seines ergonomischen Designs sehr angenehm in der Handhabung. So kannst Du auch längere Projekte problemlos bewältigen. Die Maktec ist eine tolle Alternative zu den teureren Markenprodukten.
Würth M-CUBE Akku-Technologie: Maximale Freiheit beim Arbeiten
Du suchst nach einer praktischen und leistungsstarken Lösung für deine Arbeit? Dann ist die Würth M-CUBE Akku-Technologie genau das Richtige für dich. Mit ihr erhältst du maximale Freiheit beim Arbeiten, denn die kraftvollen und ausdauernden Akkus der M-CUBE Serie sind in 12 Volt und 18 Volt in der gleichen Klasse kompatibel und können an alle Maschinen der M-CUBE Serie angeschlossen werden. So kannst du zwischen den verschiedenen Akku-Stärken und Maschinen flexibel wählen. Außerdem sind alle Akkus mit einem modernen, schnellen und kabellosem Ladegerät ausgestattet, das einen schnellen und sicheren Ladevorgang gewährleistet. Nutze die Würth M-CUBE Akku-Technologie und erhalte ein Maximum an Mobilität und Flexibilität bei deiner Arbeit.
Kompatible Akkus für Einhell Werkzeuge: So geht’s
Du fragst Dich, welche Akkus mit Deinem Einhell-Werkzeug kompatibel sind? Keine Sorge, die Antwort ist ganz einfach. Alle Akkumulatoren, die in Bezug auf technische Daten, Bauform und Baugröße für das jeweilige Werkzeug passen, sind mit den Einhell-Werkzeugakkus kompatibel. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine gängige Größe oder ein spezifisches Modell handelt. Die Akkus müssen nur den Anforderungen des jeweiligen Werkzeugs entsprechen, damit sie mit Einhell kompatibel sind. Daher ist es wichtig, dass Du die technischen Daten des Akkus mit denen des Werkzeugs vergleichst, um die Kompatibilität sicherzustellen.

B-Modell: Alles was du über 3,0 Ah Akku Kompatibilität wissen musst
Du hast vielleicht schon mal was von einem B-Modell gehört, aber weißt nicht genau, was es eigentlich bedeutet? Wir können dir helfen. B steht für die Kompatibilität mit dem 3,0 Ah Akku. Die Nummer, die direkt hinter dem B steht, ist die Modellbezeichnung. Jedes B-Modell ist mit einem 3,0 Ah Akku kompatibel, aber die Modellbezeichnungen können von Marke zu Marke unterschiedlich sein. Einige B-Modelle sind auch mit einem 4,0 Ah Akku kompatibel, aber die meisten B-Modelle sind nur kompatibel mit einem 3,0 Ah Akku. Wenn du dir unsicher bist, ob ein B-Modell mit einem 4,0 Ah Akku kompatibel ist, dann schaue einfach auf der Produktseite nach. Dort sollte angegeben sein, welches Akkumodell für das B-Modell kompatibel ist.
DMR112 Akku-Baustellenradio: DAB, DAB+, FM & Bluetooth
Mit dem Akku-Baustellenradio DMR112 kannst Du jederzeit Musik hören und Deine Lieblingsradiosender empfangen. Das klangstarke Radio ist mit DAB, DAB+ und FM ausgestattet und Du kannst ganz einfach Deine Lieblingssender abonnieren. Außerdem kannst Du über Bluetooth oder einen AUX-Anschluss Musik und Podcasts abspielen. Für eine längere Hörzeit sorgt die optionale Stromversorgung über CXT-/LXT- Akkus oder ein Netzkabel. Dank des robusten Gehäuses ist das Radio auch für den Einsatz auf der Baustelle bestens geeignet.
Makita: Hochwertige Werkzeuge für den professionellen Einsatz
Du kennst sicherlich Makita, den japanischen Werkzeug-Hersteller? Er hat seinen Sitz in Anjō in der Präfektur Aichi und ist weltweit bekannt. Seine Produkte sind hochwertig und können auf jede Aufgabe verlassen. Durch den Einsatz modernster Technologien bietet Makita eine breite Palette an Werkzeugen, die für den professionellen Einsatz konzipiert sind. Ob Hammer, Bohrmaschine oder andere Elektrowerkzeuge – Makita ist eine Marke, die du dir merken solltest, wenn du hochwertige Werkzeuge benötigst!
Makita Werkzeuge: Hochwertige Qualität aus Deutschland & Japan
In Deutschland produziert der japanische Hersteller Makita hochwertige Werkzeuge, darunter Akku-, Elektro- und Benziner. Mit diesen Werkzeugen können Heimwerker und Profis einfach und schnell ihre Projekte umsetzen. Das Know-how von Makita ermöglicht es, innovative Produkte zu entwickeln, die sich durch modernste Technik und einzigartige Qualität auszeichnen. So können Kunden auch hierzulande von den Vorteilen japanischer Präzision und Zuverlässigkeit profitieren. Mit Makita Werkzeugen bekommst du ein Produkt, das dir ein Höchstmaß an Leistung, Komfort und Sicherheit bietet.
Makita: Akku-Systeme für jedes Projekt | CXT, LXT & XGT
Du hast vielleicht schon mal von Makita gehört? Das japanische Unternehmen steht seit mehr als 100 Jahren für hervorragende Produkte im Bereich Heimwerken und Handwerk. Und wenn es um Akku-Systeme geht, hat Makita auch einiges zu bieten. Derzeit befinden sich drei verschiedene Akku-Systeme im Sortiment: Die Kompakt-Klasse CXT mit 12 V max Akkus, die LXT Serie mit einem Akku für über 380 Maschinen, mit 18 V und 2 x 18 V sowie die neue Leistungsklasse XGT mit 40 V max. Das bedeutet, dass du mit Makita immer die beste Leistung bekommst, die dein Projekt erfordert. Die Akkus halten zudem besonders lange und sind einfach zu handhaben. Damit du dein Projekt auch unterwegs erledigen kannst, sind einige der Akkus mit Schnellladegeräten ausgestattet, die eine schnelle und einfache Ladezeit garantieren. So hast du immer genug Energie, um dein Projekt abzuschließen.
Makita DC18RC: Welcher Akku ist kompatibel?
Hast du dir ein Makita DC18RC gekauft und fragst dich, ob dein Akku dafür geeignet ist? Dann musst du das Modell deines Akkus überprüfen. Makita selbst informiert darüber, welche Akkus für das DC18RC geeignet sind. So ist es vorgesehen, dass du den LXT-Akku-Serie verwendest. Wenn du jedoch einen Akku der G-Serie, der CXT- oder der XGT-Serie hast, ist das DC18RC nicht kompatibel. Es ist also wichtig, dass du vor dem Kauf des DC18RC überprüfst, welcher Akku dafür passt. So kannst du sicherstellen, dass dein Makita DC18RC korrekt funktioniert und deine Arbeit erleichtern.
Sony GTK-XB7 Party-Lautsprecher: Bluetooth, AUX, 55W, FM, DAB+
Mit dem SONY GTK-XB7 Party-Lautsprecher verbindest du dein Smartphone ganz einfach per Bluetooth oder AUX-Anschluss und kannst deine Musik mit deinen Freunden teilen. Die Leistung des Lautsprechers beträgt bis zu 55 Watt und er ist mit 7,2 V bis 18 V Li-Ion Akkus oder dem mitgelieferten Netzteil betreibbar. Des Weiteren kannst Du Radio über FM oder DAB+ empfangen. Mit der SONY GTK-XB7 Party-Box kannst Du also ganz einfach deine Lieblingsmusik mit deinen Freunden teilen und zusammen eine tolle Party feiern.
Teste den Testsieger: Bosch GSR 18V-55 Professional
Du hast noch nicht den perfekten Akkuschrauber gefunden? Dann solltest Du Dir den Bosch GSR 18V-55 Professional einmal genauer anschauen. Er ist Testsieger und hat Makita in den Schatten gestellt. Der Profi-Schrauber hat ein kräftiges Drehmoment und läuft selbst unter Last zuverlässig. So kannst Du auch schwere Schraubarbeiten ohne Probleme erledigen. Weiterhin überzeugt der Akkuschrauber durch seine kompakte Größe und sein leichtes Gewicht. Dadurch ist er auch ideal für längere Arbeiten geeignet. Überzeuge Dich selbst und probiere den Bosch GSR 18V-55 Professional einmal aus!
Makita Akkus versagen im Test: Einhell gewinnt mit Power X-Change Akku
Es ist wirklich enttäuschend, dass die Profimaru Makita bei einem Akku-Test so schlechte Ergebnisse erzielt hat. Die Akkus der Marke waren zudem noch die teuersten unter allen getesteten. Die Testsieger waren die Akkus von Einhell. Für 35€ erhältst du hier die 18V 2,0 Ah Power X-Change Akkus und bekam die Note Gut (2,0). Das ist ein richtiges Schnäppchen und vor allem eine gute Investition. Denn die Akkus haben eine lange Lebensdauer und liefern dir viel Kraft.
Makita Akku BL1850B vs BL1850S: Welcher ist die richtige Wahl?
Du hast ein Werkzeug, das einen Akku benötigt, bist aber unsicher, welches der beiden Modelle BL1850B und BL1850S für Dich die richtige Wahl ist? Während beide Akkus preislich gleichauf sind und online für etwa 65 € zu bekommen sind, unterscheiden sie sich in einem wichtigen Punkt: Der schwarze Schiebeakku BL1850S verfügt nicht über eine integrierte Ladezustandsanzeige. Wenn Du also kein separates Anzeigedisplay für Dein Werkzeug besitzt, ist der BL1850B die bessere Wahl, da er über ein integriertes Display verfügt. Dadurch kannst Du den Ladezustand des Akkus stets im Blick behalten und weißt so immer, wann es Zeit ist, ihn wieder aufzuladen.
Lade Akku nicht auf 100% für beste Lebensdauer
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Akku nicht dafür gemacht ist, voll aufgeladen zu werden und dann ständig auf dieser Ladung zu verharren. Wenn du einen Akku auf 100% lädst, ist das zwar bequem für dich, aber es ist nicht die beste Lösung für den Akku. Denn durch diese Dauerbelastung kann der Akku schneller seine Leistung verlieren. Deshalb raten wir dir, Akkus mit einer geringeren Kapazität zu verwenden. Wenn du beispielsweise einen Akku mit 3.000 mAh hast, solltest du ihn nicht auf 100% laden, sondern besser nur auf 80%. So ist es besser für die Lebensdauer des Akkus und er kann dir länger Freude bereiten.
Makita DMR115: Vielseitiges Baustellenradio mit DAB, UKW, Bluetooth & mehr
Du suchst nach einem vielseitig einsetzbaren Baustellenradio? Dann ist das Makita DMR115 genau das Richtige für Dich! Es ist dank seiner Schutzstufe IP65 gegen Staub und Wasser geschützt und überzeugt mit einem DAB- und UKW-Empfang sowie mit Bluetooth. Darüber hinaus bietet es auch einen Stereo-Eingang (3,5-Millimeter-Klinke) und eine USB-Ladebuchse, sodass Du Dein Smartphone oder Tablet während des Arbeitens auch gleichzeitig laden kannst. Mit dem Makita DMR115 ist Dir eine lange und zuverlässige Funktion Deines Radios garantiert.
Robustes & Zuverlässiges Akku-Baustellenradio Makita DMR112
Du suchst ein robustes und zuverlässiges Akku-Baustellenradio? Dann ist das Makita DMR112 genau das Richtige für Dich! Mit seinem Bluetooth-Modul kannst Du Musik und andere Inhalte von Deinem Smartphone oder Tablet abspielen. Und das Beste daran: Es ist für den Empfang von DAB, DAB+ und FM ausgestattet. So hast Du immer die neuesten Radiosender zur Verfügung. Besonders praktisch ist auch, dass es mit Akkus der Bauform 7,2-18V betrieben wird. Damit ist es universell einsetzbar. Zudem ist es zuverlässig und robust gebaut, wodurch es sich für den Einsatz auf der Baustelle bestens eignet. Hole Dir jetzt mit dem Makita DMR112 ein tolles Baustellenradio!
Makita Produkte: Professionelles Blau für Profis & Hellrot für Heimwerker
Makita stellt eine breite Palette an Produkten für Profis und Heimwerker her. Die professionellen Produkte sind meist in dem traditionellen, leicht ins Türkis gehenden Blau gehalten. Mit einem solchen Design möchte der Hersteller einen einheitlichen Look für seine professionellen Produkte schaffen. Die Heimwerker-Modelle hingegen sind eher in Hellrot gehalten. Damit sollen sie sich leichter von den professionellen Produkten abheben und die Kunden beim Kauf besser unterscheiden können. Makita bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten, die für nahezu jeden Einsatzzweck geeignet sind. Ob Profi oder Heimwerker, mit Makita kannst Du Dein Projekt bequem und sicher erledigen.
Makita Konzern: Hochwertige Elektrowerkzeuge seit 1915
Gegründet wurde der Makita Konzern vor über 100 Jahren im Jahr 1915 in Nagoya, Japan. Seitdem hat sich der Konzern im Bereich der Elektrowerkzeuge einen Namen gemacht. Es ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnen. Der Konzern expandierte in den späten 1950er Jahren weltweit und ist heute in fast 50 Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten. Unter anderem in Deutschland, wo sie ihr Sortiment an Elektrowerkzeugen zur Verfügung stellen, mit denen Du sowohl im Innen- als auch im Außenbereich arbeiten kannst. Sie bieten eine breite Palette an Produkten, von Bohrmaschinen und Sägen über Schleif- und Poliermaschinen bis hin zu Stromgeneratoren und vieles mehr.
Makita DHP 481: Der stärkste Akku-Schlagbohrschrauber
Der DHP 481 von Makita ist der stärkste Akku-Schlagbohrschrauber seiner Klasse. Er wiegt ein ganzes Kilogramm mehr als das leichteste Modell und hat ein Drehmoment von 60 Newtonmetern im weichen und 115 Nm im harten Schraubfall. Das macht ihn zu einem der leistungsstärksten Akku-Schlagbohrschrauber auf dem Markt. Dank seiner robusten Bauweise und seines starken Akkus ist er ideal für alle anspruchsvollen Arbeiten, bei denen es auf eine hohe Leistung ankommt. Du kannst Dich auf ihn verlassen, wenn Du schwere Bohrungen und Schraubarbeiten ausführen möchtest. Der DHP 481 ist ein wahrer Profi unter den Schlagbohrschraubern und Dein zuverlässiger Begleiter auf jeder Baustelle.
Zusammenfassung
Der richtige Akku für deine Makita hängt davon ab, welches Makita-Gerät du hast. Der Akku-Typ und die Kapazität müssen zu deinem Gerät passen. Wenn du dir nicht sicher bist, schau am besten auf der Verpackung deines Makita-Geräts nach. Dort steht, welche Akkus kompatibel sind. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich auch gerne an den Makita Kundenservice wenden. Sie helfen dir sicher gerne weiter.
Du hast herausgefunden, dass der Makita BL1830B Akku der richtige Akku für deine Makita Maschine ist. Dieser Akku ist leistungsstark, zuverlässig und kostengünstig. Du kannst also sicher sein, dass der Makita BL1830B Akku der richtige Akku für deine Makita Maschine ist. Also, wenn du nach einem zuverlässigen und preisgünstigen Akku für deine Makita Maschine suchst, ist der Makita BL1830B Akku genau das Richtige für dich.