Welcher Akku ist der Beste für Ihr iPhone 6? Entdecken Sie die besten Optionen!

Akku für iPhone 6
banner

Hallo!
Ich weiß, dass es viele verwirrende Informationen gibt, wenn man nach dem perfekten Akku für sein iPhone 6 sucht. Deshalb will ich Dir hier ein wenig helfen. Lass uns gemeinsam schauen, welcher Akku am besten zu Dir und Deinem iPhone 6 passt.

Für das iPhone 6 gibt es einen Akku mit einer Kapazität von 1.810 mAh. Der Akku ist abhängig von der Modellnummer des iPhones 6, also achte darauf, dass du den richtigen Akku kaufst. Hoffe, das hilft dir weiter!

iPhone 7: 150 mAh mehr Akku für längere Laufzeit

Du hast ein iPhone 6s und überlegst, ob du ein Upgrade auf das iPhone 7 machen solltest? Eine der größten Unterschiede zwischen den beiden Modellen ist die Akkulaufzeit. Während das iPhone 6s eine Batterie mit einer Kapazität von 2.750 mAh hat, hat das iPhone 7 einen leistungsstärkeren Akku mit 2.900 mAh. Obwohl das nur ein Unterschied von 150 mAh ist, macht sich das im Alltag bemerkbar. Du kannst damit etwa 2 Stunden länger telefonieren oder surfen, bevor du das Telefon wieder aufladen musst. So kannst du dein Smartphone länger nutzen und musst dir keine Sorgen machen, dass du plötzlich ohne Strom dastehst.

iPhone 6s: Neues Display, kleinerer Akku – So verlängerst Du die Laufzeit

Du hast Dir ein neues iPhone 6s gekauft und bist begeistert von dem neuen Display? Das ist auch kein Wunder, denn technisch ist das Display des iPhone 6s dem Screen des Vorgängers überlegen. Eine Sache hat Apple jedoch beim Akku wohl eingespart: Das iPhone 6 kam noch mit einer 1810 mAh großen Kraftzelle, der Akku des iPhone 6s misst lediglich 1715 mAh. Dadurch ist die Laufzeit des iPhone 6s leider etwas geringer als beim Vorgänger. Um Dein neues Smartphone länger zu nutzen, solltest Du es an einer Steckdose laden, wenn es nicht in Gebrauch ist. Außerdem kannst Du die Energiesparfunktion aktivieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern. So kannst Du auch länger mit deinem neuen iPhone 6s spielen und chatten.

Optimiere Akkulaufzeit des iPhone 6 (Plus): Apps schließen, Ortungsdienste deaktivieren

Du möchtest mehr aus deinem iPhone 6 (Plus) herausholen und die Akkulaufzeit verlängern? Dann solltest du die Hintergrundaktualisierung und die Ortungsdienste im Auge behalten. Beides sind Funktionen, die meist im Hintergrund laufen und Energie verbrauchen. Aber keine Sorge, du kannst deine Akkulaufzeit durch ein paar Einstellungen optimieren.
Damit du an deinem iPhone 6 (Plus) noch länger Freude hast, empfehlen wir dir, alle ungenutzten Apps zu schließen, die Ortungsdienste auszuschalten, wenn du sie nicht brauchst und auch die Hintergrundaktualisierungen zu deaktivieren. Vergiss auch nicht, dein iPhone regelmäßig zu säubern, indem du den Cache und die auf deinem Gerät gespeicherten Daten löschst. So kannst du die Speicherkapazität und die Akkulaufzeit deines iPhones 6 (Plus) auf ein Maximum bringen.

iPhone 7 Akku schonen: So optimierst du die Laufzeit

Du hast dir das iPhone 7 gekauft und bist enttäuscht, dass der Akku nicht lange hält? Es ist leider ein Fakt: Das iPhone 7 hat den schlechtesten Akku aller High-End-Smartphones. Die meisten anderen Smartphones halten im Vergleich deutlich länger. Damit du trotzdem lange Freude an deinem iPhone 7 hast, kannst du ein paar Dinge tun, um den Akku zu schonen. Reduziere die Helligkeit des Displays, deaktiviere Bluetooth und Location Services, wenn du sie nicht benötigst, und schalte Hintergrundaktualisierungen für Apps aus. So kannst du die Laufzeit des Akkus deines iPhone 7 deutlich verbessern.

 Akku für iPhone 6

iPhone Akkuleistung prüfen: So gehst du vor

Du möchtest wissen, wie sich die Akkuleistung deines iPhones verhält? Kein Problem! Tippe einfach auf „Einstellungen“ und dann auf „Batterie“. Anschließend wählst du „Batteriezustand & Laden“ und schon werden dir Informationen über die Kapazität deiner Batterie und ihre Spitzenleistung angezeigt. Sollte dein iPhone einen Hinweis geben, dass die Batterie gewartet werden muss, befolge die Anweisungen und lass dein iPhone entsprechend behandeln. So hast du immer eine gute Batterieleistung und ein langes Akkuleben.

Akku-Tausch für iPhone 6+ nur 29€ bei Apple

Du hast ein iPhone 6 oder neuer und ein schwächelnder Akku? Dann bist du jetzt bestimmt glücklich, denn Apple bietet jetzt einen kostengünstigen Akku-Tausch an. Für nur 29 Euro kannst du deinen alten Akku in deinem iPhone 6 oder neuer ersetzen lassen. Normalerweise kostet es bei Apple 89 Euro, den Akku in einem iPhone auszutauschen. Es ist also ein echtes Schnäppchen! Du solltest aber beachten, dass Apple nur Ersatzakkus von zertifizierten Lieferanten verwendet und das iPhone möglicherweise eine durchschnittliche Batterielebensdauer haben kann. Trotzdem ist es eine gute Gelegenheit, dein iPhone wieder fit zu machen. Also, wenn du ein iPhone 6 oder neuer besitzt und dein Akku nicht mehr so gut funktioniert, dann solltest du dir das Angebot nicht entgehen lassen!

Media Markt Reparaturservice: Schnell und Faire Preise

Der Media Markt bietet einen schnellen Reparaturservice an, bei dem defekte Displays und Akkus innerhalb von 1 – 2 Stunden ausgetauscht werden. Das ist eine tolle Möglichkeit, um dein Gerät schnell wieder in Betrieb zu nehmen. Damit du noch schneller wieder ans Netz gehst, kannst du deine Reparatur auch im Vorhinein online buchen. Zudem ist der Reparaturservice zu einem fairen Preis erhältlich. So musst du nicht mehr lange auf dein funktionierendes Gerät warten. Nutze den Service von Media Markt und genieße wieder die Freude am Handy!

iPhone-Akku wechseln: Selbst machen oder Fachmann beauftragen?

Kannst Du Dir vorstellen, Deinen iPhone-Akku selbst zu wechseln? Technisch ist das durchaus möglich, aber es besteht das Risiko, dass die Garantie erlischt. Wenn Du Dir nicht sicher bist, lasse lieber eine zertifizierte Fachkraft ran. Dies kann Dir einiges an Ärger ersparen und sicherstellen, dass die Garantie bestehen bleibt. Zudem ist es auch noch sicherer, da die Fachkräfte über vertiefte Kenntnisse zum iPhone-Akku verfügen und den Wechsel schonend vornehmen. Also überlege Dir gut, ob Du es selbst machen oder lieber einen Fachmann beauftragen möchtest.

Wie man die Akkulaufzeit des iPhones verlängert – Tipps von Apple

Du fragst dich vielleicht, wie sich dein iPhone-Akku im Laufe der Zeit abnutzt? Apple erklärt, dass jeder Akku ein bestimmtes Lebensdauer-Limit hat und dass dieses Limit bei 500 vollständigen Ladezyklen erreicht ist. Das bedeutet, dass du nach etwa 2 Jahren wirklich bemerken wirst, dass dein Akku nicht mehr so leistungsstark ist wie noch vorher. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es einige Dinge gibt, die du tun kannst, um die Lebensdauer deines Akkus zu verlängern. Zum Beispiel kannst du die Funktion „Maximale Leistungsregelung“ verwenden, um die Auslastung des Akkus zu begrenzen. Apple empfiehlt außerdem, dass du dein iPhone regelmäßig auf die neueste Softwareversion aktualisierst, um die Leistung deines Akkus zu optimieren. Außerdem solltest du dein iPhone nicht über längere Zeit an ein Ladegerät anschließen, da dies zu ungewünschten Erhitzungen führen kann. Wenn du diese einfachen Tipps beachtest, kannst du die Lebensdauer deines Akkus verlängern und dein iPhone länger nutzen.

Akku-Wechsel bei Verlust von 20% – Mehr Ausdauer für dein Gerät

Ab wann lohnt sich ein Akku-Wechsel? Wenn du dein Gerät nicht nur im Alltag, sondern auch auf Reisen, im Urlaub oder unterwegs nutzt, kann es sich schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Akku-Kapazität lohnen. Denn ein schneller Akku-Verbrauch kann schnell zu unerwarteten Pannen führen. Möchtest du im Alltag und unterwegs auf die volle Ausdauer deines Geräts zählen können, solltest du den Akku daher bereits bei einem Verlust von 20 Prozent tauschen. Aber auch wenn die Akku-Laufzeit sich nicht halbiert hat, finden sich die meisten Nutzer mit dem Verlust der Akku-Kapazität ab. Es kommt also ganz darauf an, welche Ansprüche du an dein Gerät hast.

 Akku für iPhone 6

Batterieprüfung: Vermeide Schäden durch Unterschreiten von 80%

Du solltest deine Batterie überprüfen lassen, wenn der Prozentwert deines Akkus unter 80% liegt. Wenn du das tust, bekommst du i d R eine Warnung angezeigt, dass sich der Zustand deiner Batterie verschlechtert hat. Daher empfehlen wir dir, die Batterie auszutauschen oder austauschen zu lassen, um eine mögliche Überhitzung und Schäden zu vermeiden. Bitte beachte, dass du beim Akkutausch eine Kapazität von unter 80% nicht überschreiten solltest.

iPhone 6s Akku Reparatur: Kosten & Werkstätten in deiner Nähe

Du hast ein iPhone 6s und fragst dich, was eine Akku Reparatur kostet? Ein neuer Akku für das iPhone 6s kostet zwischen 20,90 € und 24,90 €. Wenn du die Reparatur lieber von Profis übernehmen lassen möchtest, kannst du auf kaputt.de eine Liste mit Werkstätten in deiner Nähe finden. Dort erhältst du einen Überblick über die Reparaturpreise. Einige Werkstätten bieten sogar eine Garantie auf die Reparatur an. Es lohnt sich also, vorher zu vergleichen!

iPhone 6 Akku günstig kaufen: Ab 14,99€ bei idealo.de (März 2023)

de

Du suchst nach einem neuen Akku für Dein iPhone 6? Dann bist Du bei idealo.de genau richtig. Dort erhältst Du den Apple Akku für Dein iPhone 6 bereits ab 14,99 Euro (März 2023 Preise). Egal ob original oder kompatibel – bei idealo.de findest Du das günstigste Angebot. Die Preise werden regelmäßig überprüft, damit Du immer den günstigsten Preis bekommst. Ein zuverlässiger Akku für Dein iPhone 6 ist garantiert!

Update dein iPhone 5S und 6 auf iOS 1573

Auch wenn die iPhones 5S und 6 schon ein wenig älter sind, kannst du sie noch ganz locker auf den neuesten Stand bringen. Bis zum Januar 2023 konntest du dein iPhone 5S und 6 auf die aktuellste Version von iOS 12, iOS 1257, updaten. Aber auch danach wird Apple noch Sicherheitsupdates für iOS 15 anbieten. Im September 2022 erschien dann iOS 157 und im Januar 2023 kam schließlich iOS 1573 dazu. Damit kannst du dein iPhone 5S und 6 auch weiterhin auf dem neuesten Stand halten und sicher sein.

iPhone 6 heute noch wert? Preis, Zustand & Speicherkapazität

Du fragst Dich, wie viel das iPhone 6 heute noch wert ist? Zunächst einmal kann man sagen, dass Apple die Geräte in Deutschland nicht mehr verkauft. Trotzdem kannst Du ein iPhone 6 neu kaufen, denn 2017 brachte das Unternehmen sogar ein neues Modell mit 32 GB Speicher auf den Markt. Doch wie viel ist das ältere Modell heute noch wert? Nun, das kommt ganz auf den Zustand und die Speicherkapazität des Geräts an. Wenn Du Dein iPhone 6 in einem sehr guten Zustand und mit 128 GB Speicher hast, kannst Du auch mehr als 200 Euro erzielen. Es kommt aber auch auf den Käufer an. Bei eBay wird das iPhone 6 immer noch rege gehandelt, also kannst Du hier vielleicht sogar einen höheren Preis erzielen.

iPhone-Software-Updates: Dein Gerät weiterhin sicher nutzen

Wenn dein iPhone keine neuen Software-Updates mehr erhält, kannst du dein Gerät weiterhin verwenden. Du hast dann zwar eine ältere iOS-Version, aber das bedeutet nicht, dass du auf alle Funktionen verzichten musst. Sicherheitsupdates erhältst du zwar nicht mehr so häufig wie zuvor, aber du kannst immer noch sicher sein, dass dein iPhone bei jedem Einsatz vor möglichen Bedrohungen geschützt ist. Dank des regelmäßigen Software-Support, den Apple bereitstellt, kannst du weiterhin dein Gerät in vollem Umfang nutzen.

iOS 13: Welche iPhones unterstützen es noch?

Du hast vielleicht schon von iOS 13 gehört? Es ist die neueste Version von Apples Betriebssystem, das auf iOS-Geräten wie iPhones und iPads läuft. Doch leider wird es nicht auf allen Geräten laufen. Eine im Internet aufgetauchte Liste enthält eine Reihe von iPhones, auf denen iOS 13 nicht mehr funktioniert. Dazu gehören das iPhone 5s, 6, 6 Plus sowie das iPhone SE. Diese Geräte sind möglicherweise etwas älter, aber auch einige Nutzer, die sie noch immer benutzen, werden enttäuscht sein. Auch wenn es ein wenig traurig ist, dass diese Modelle nicht mehr unterstützt werden, gibt es noch viele weitere iPhones, die iOS 13 unterstützen. Dazu zählen zum Beispiel iPhone 6s, 7, 8, X, XS, XR und XS Max. Wenn du eines dieser Geräte hast, kannst du iOS 13 auf jeden Fall ausprobieren und von all den tollen neuen Funktionen profitieren.

Deine iPhone-Einstellungen: Verhindere zu viel Energieverbrauch durch Hintergrundaktualisierungen

Hier können Sie nun die Apps auswählen, deren Hintergrundaktualisierungen deaktiviert werden sollen.

Möchtest Du sichergehen, dass Dein iPhone nicht zu viel Energie verbraucht, dann solltest Du Dir die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps genauer ansehen. Öffne dazu einfach die Einstellungen Deines iPhones und klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst Du nun die Apps auswählen, deren Hintergrundaktualisierungen Du deaktivieren möchtest. Dadurch wird verhindert, dass die Apps im Hintergrund so viel Energie verbrauchen, sodass Dein Akku länger hält. Wenn Du nicht alle Apps deaktivieren möchtest, kannst Du auch die Apps auswählen, deren Aktualisierungen Du nur über eine WLAN-Verbindung zulassen möchtest. Aber sei Dir bewusst, dass Du in diesem Fall nicht über die neuesten Aktualisierungen Deiner Apps verfügst, wenn Du offline bist.

Zusammenfassung

Die iPhones der 6er-Reihe verfügen über einen integrierten Akku mit einer Kapazität von 1.810 mAh. Dieser Akku ist in allen iPhones der 6er-Reihe verbaut und kann nicht ausgetauscht werden. Aber keine Sorge, er sollte in der Lage sein, eine normale Tagesnutzung zu unterstützen.

Es ist ratsam, dass du dir beim Kauf eines Iphone 6 einen Akku mit einer längeren Lebensdauer anschaust. So wirst du das meiste aus deinem Einkauf herausholen und länger Freude an deinem Iphone 6 haben.

Schreibe einen Kommentar

banner