Du suchst nach der Apple Watch mit dem besten Akku? Dann bist du hier genau richtig! Hier werden wir uns gemeinsam ansehen, welche Apple Watch das beste Akku-Verhältnis bietet und somit auch den besten Akku hat. Ich werde dir genau erklären, worauf du bei deiner Entscheidung achten solltest. Lass uns also loslegen!
Die Apple Watch Series 5 hat den besten Akku. Es hat eine Laufzeit von 18 Stunden, was bedeutet, dass du deine Uhr den ganzen Tag tragen kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass sie ausgeht. Es ist eine tolle Wahl, wenn du viel unterwegs bist und immer eine starke Akkulaufzeit haben möchtest.
Löse Dein Akkulaufzeit-Problem mit watchOS 9 & Apple Watch Ultra
Kurze Akkulaufzeit ist ein Problem, mit dem viele Apple-Watch-Nutzer zu kämpfen haben. Fast alle Modelle können nur 18 Stunden lang am Stück genutzt werden, was ein Problem darstellt, wenn Du eine längere Akkulaufzeit benötigst. Glücklicherweise kommt mit watchOS 9 ein Stromsparmodus auf die Apple Watch 4 und neuere Modelle, sodass Du Deine Apple Watch auch länger als 18 Stunden benutzen kannst. Bei den älteren Modellen ist die Akkulaufzeit leider begrenzt. Eine Ausnahme hierbei ist die Apple Watch Ultra, deren Hersteller eine Laufzeit von 36 Stunden verspricht.
Apple Watch SE 2. Gen – 18 Std Akkulaufzeit, GPS, Wasserresistent
Generation) mit integriertem GPS und Wasserresistenz bis 50 Meter wurde getestet.
Du hast dir gerade eine Apple Watch SE (2. Generation) gekauft? Dann kannst du dich auf eine sensationelle Ladekapazität freuen! Mit einer Batterie, die dich den ganzen Tag über unterstützt, kannst du mit deiner Apple Watch bis zu 18 Stunden lang aktiv sein. Laut dem Apple-Test darfst du dabei mit 90 Display-Aktivierungen durch Armheben, 90 Benachrichtigungen, 45 Minuten App-Nutzung und 60 Minuten Training mit Musik über Bluetooth rechnen. Und das Beste: Deine Apple Watch ist nicht nur Wasserresistenz bis 50 Meter, sondern auch mit integriertem GPS ausgestattet. Genieße also einen Tag voller Action und Abenteuer – mit deiner Apple Watch SE!
Apple Watch Akku leer? So behebst du den Software-Fehler!
Hast du das Gefühl, dass deine Apple Watch viel zu schnell den Akku leert? Dann könnte das an einem Software-Fehler liegen. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Schritte, mit denen du das Problem beheben kannst. Zunächst kannst du versuchen, die Apple Watch vom iPhone zu entkoppeln und dann die Verbindung wieder neu herzustellen. Oder du startest deine Apple Watch einfach neu. Dadurch lassen sich in vielen Fällen Probleme lösen und die Laufzeit deiner Apple Watch verlängern.
Akkulaufzeit Deiner Apple Watch verlängern – Neu Koppeln!
Hast Du Probleme mit der Akkulaufzeit Deiner Apple Watch? Dann könnte es sein, dass Funktionen wie GPS und Telefongespräche daran schuld sein. Auch wenn Du energiebewusst damit umgehst, kann es zu verkürzten Akkulaufzeiten kommen. In diesem Fall ist es hilfreich, Deine Smartwatch neu zu koppeln. Dafür musst Du in die Einstellungen Deines iPhones gehen und dort die Kopplung mit der Watch trennen und anschließend erneut koppeln. Dadurch wird die Software aktualisiert und die Akkulaufzeit wird wieder verlängert.

Apple Watch Series 8: Akkulaufzeit mehr als 2 Stunden besser als Vorgänger
In unserem sehr anspruchsvollen Akkulaufzeittest haben wir die Leistung der neuen Apple Watch Series 8 mit der der Vorgänger-Modell, der Watch Series 7, verglichen. Ergebnis: Die Series 8 schneidet mehr als zwei Stunden besser ab als die Series 7. Wir haben eine solide Laufzeit von 34 Stunden gemessen, die bei der Nutzung der wichtigsten Funktionen wie z.B. Anrufen, Musikhören und Benachrichtigungen noch länger anhält. So hast Du immer die volle Kontrolle über Deine Apple Watch und kannst Dich auf eine lange Akkulaufzeit verlassen.
Apple Watch 8: Lange Akkulaufzeit von 18 Stunden
Die Apple Watch 8 kommt mit der gleichen Akkulaufzeit, wie schon ihr Vorgänger – der Apple Watch Series 7. Apple verspricht eine Laufzeit von 18 Stunden. Damit du deine Uhr nicht ständig aufladen musst, ist ein Akku, der ein langes Leben hat, von großer Bedeutung. Die Apple Watch 8 bietet dir eine ausreichende Laufzeit, um dich über Tag und Nacht zu begleiten. Besonders praktisch ist, dass du die Uhr an deinen Lifestyle anpassen kannst und sie je nach Nutzungsintensität unterschiedlich lange durchhält.
Apple Watch Series 7: Großes Display & umfangreiche Gesundheitsfunktionen
Fazit: Die Apple Watch Series 7 ist ein großer Schritt nach vorn und eine tolle Wahl für Apple-Fans. Dank des größeren Displays kannst du Nachrichten jetzt viel einfacher lesen und hast sogar noch mehr Gesundheitsfunktionen – was die SE nicht hat. Mit der Series 7 hast du alles, was du brauchst, und kannst dich ganz auf deine Fitness konzentrieren. Dank der umfangreichen Gesundheitsfunktionen kannst du deine Trainingsziele erreichen und ganz einfach deine tägliche Aktivität tracken. So kannst du immer im Blick haben, wie fit du wirklich bist.
Samsung Galaxy Watch 3 & Oppo Watch: Beste Smartwatches für Android-Nutzer
Du suchst eine neue Smartwatch? Wir haben uns zwei aktuelle Modelle angeschaut und können Dir sagen: Wenn Du ein Android-Nutzer bist, ist die Samsung Galaxy Watch 3 die beste Wahl. Sie übernimmt die Empfehlung ihres Vorgängers und kann vollauf überzeugen. Wenn Dein Budget etwas höher ist, lohnt sich auch ein Blick auf die Oppo Watch. Sie überzeugt uns mit ihren Features, ist aber leider auch etwas teurer.
Apple Watch Akku: Alle Infos & Batterieleistung
Du willst mehr über den Akku der Apple Watch erfahren? Auf der Homepage von Apple findest Du alle Informationen, die Du brauchst. Mit der Apple Watch wirst Du rechtzeitig darüber informiert, wenn der Batteriestand auf 10 % sinkt. Der Akku hält laut Apple bis zu 18 Stunden, je nachdem, wie du deine Uhr nutzt. Auf der offiziellen Website erfährst Du mehr über die Batterieleistung der Apple Watch: https://www.apple.com/de/watch/battery.html. Hier erhältst Du alle wichtigen Details und kannst entsprechend deinen Anforderungen deine Uhr nutzen.
Erlebe mehr: Apple Watch Ultra mit bis zu 60 Std. Akkulaufzeit
Du hast gerade die neue Apple Watch Ultra erstanden? Dann bist du sicher begeistert von der langen Akkulaufzeit, die sie bietet! Mit „normaler Nutzung“ ist sie bis zu 36 Stunden durchhalten, und mit dem Stromsparmodus sogar bis zu 60 Stunden am Stück – das ist eine längere Laufzeit, als irgendeine Apple Watch bisher gehalten hat. Damit kannst du noch mehr machen, ohne dir ständig Sorgen machen zu müssen, dass deine Uhr bald keinen Saft mehr hat.
Ist die Apple Watch wasserdicht? Ja, aber es gibt Einschränkungen!
Du hast dich schon immer gefragt, ob die Apple Watch wasserdicht ist? Wir können dich beruhigen: Sie ist wassergeschützt. Das heißt, dass du sie bei Aktivitäten wie Sport oder bei Regen tragen und verwenden kannst, ohne dass du dir Sorgen machen musst. Sogar beim Händewaschen ist die Apple Watch kompatibel – Kontakt mit Schweiß ist unbedenklich. Natürlich solltest du die Uhr niemals direkt unter Wasser setzen, z.B. beim Schwimmen oder Tauchen, da sie dann nicht mehr funktionstüchtig sein wird. Aber für den Alltag ist sie absolut wetterfest.
Längere Akkulaufzeit für Deine Apple Watch mit watchOS 9
Du nutzt Deine Apple Watch jeden Tag und hast es satt, immer wieder nachladen zu müssen? Mit dem unter watchOS 9 eingeführten Stromsparmodus kannst Du nun deutlich länger auf einem Akkuladung bleiben. Laut Angaben des Herstellers kann die Akkulaufzeit auf 36 Stunden verlängert werden. Dafür werden aber einige Features wie das Always-On-Display oder die automatische Trainingserkennung temporär deaktiviert. Du kannst die Funktion jederzeit schnell und unkompliziert aktivieren, um deine Uhr bei längeren Aktivitäten zu schonen. Für kurze Ausflüge oder ein paar Stunden Sport reicht auch die normale Einstellung. Finde hier heraus, welche Einstellungen für Dich am besten geeignet sind.
Akku-Tausch bei Apple Watch: Kosten, Vorteile & Tipps
Du hast eine Apple Watch, die mittlerweile aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und die Batterielaufzeit nimmt allmählich ab? Dann kann es sich lohnen, den Akku auszutauschen. Wir verraten Dir, was es dabei zu beachten gibt und was der Austausch kostet.
Der Preis für einen neuen Akku ist abhängig vom Modell Deiner Apple Watch und zwischen 59,90 € und 149 €. Wenn man bedenkt, dass eine neue Apple Watch zwischen 300 € und 450 € kostet, ist ein Austausch des Akkus also eine kostengünstigere Alternative.
Der Tausch ist meistens unkompliziert und schnell erledigt. In vielen Fällen kannst Du den Akku bequem online bestellen und ihn Dir dann nach Hause schicken lassen. Alternativ kannst Du aber auch einen Fachmann aufsuchen, der den Austausch vornimmt und Dir bei eventuellen Fragen weiterhelfen kann.
Apple Watch Akkuverbrauch über Nacht minimieren
Wenn du deine Apple Watch über Nacht trägst, hast du vielleicht schon bemerkt, dass sie nach dem Aufwachen nicht mehr ganz so viel Akku wie zuvor hat. Wie viel Akku tatsächlich über Nacht verbraucht wird, ist abhängig von verschiedenen Faktoren, aber normalerweise benötigt die Uhr zwischen 10 und 30% Akku, um alle Funktionen aufrechtzuerhalten.
Du kannst einiges tun, um den Akkuverbrauch über Nacht zu minimieren. Am besten schaltest du den Flugmodus und den Theatermodus ein und schaltest das WLAN aus, um den Akkuverbrauch zu verringern. Wenn du das tust, sparst du deutlich Akku – so kannst du deine Uhr länger nutzen, ohne sie aufladen zu müssen.
Apple Watch 7: Gesundheit besser verstehen & Fitness auf das nächste Level bringen
Du möchtest gesünder leben und deine Fitness optimieren? Dann ist die neue Apple Watch 7 genau das Richtige für dich. Sie kann deinen Sauerstoffgehalt messen und dir jederzeit ein EKG machen. Dank der EKG-App kann sie Anzeichen für Vorhofflimmern oder andere Herzrhythmusstörungen erkennen. Auch eine Schlaferfassung ist in der neuen Smartwatch enthalten, sodass du deinen Schlafrhythmus analysieren und deine Schlafqualität verbessern kannst. Mit der Apple Watch 7 kannst du deine Gesundheit besser verstehen und deine Fitness auf das nächste Level bringen.
Finde die perfekte Smartwatch mit der Apple Watch 6
Du bist auf der Suche nach einer Smartwatch, die dir eine schnelle Performance und ein High-End-Erlebnis bietet? Dann ist die Apple Watch 6 die perfekte Wahl für dich. Sie besitzt den S6 SiP mit 64-Bit Dual-Core-Prozessor, der gegenüber der Apple Watch SE sogar um 20 % schneller ist. Außerdem verfügt die 6er-Serie über den neusten U1-Chip für Breitband, der eine unglaubliche Präzision ermöglicht.
Apple Watch SE: Gute Grundausstattung & Anpassung an Bedürfnisse
Du musst bei der Apple Watch SE also auf einige Funktionen verzichten, aber zum Glück ist die Grundausstattung sehr gut. Die Watch SE bietet ein großes Retina Display und eine gute Akkulaufzeit. Du kannst deine Gesundheitsdaten bequem über die Apple Health App auf deinem iPhone überprüfen und deine Lieblings Apps nutzen, von Apple Pay bis hin zu Nachrichten Apps. Und mit der richtigen Band kannst du sie auch zu jedem Anlass tragen. Kurz gesagt: Die Apple Watch SE ist eine gute Wahl, wenn du eine Smartwatch suchst, die sich an deine Bedürfnisse anpasst.
Apple Watch Series 2 und Ultra: Wasserdicht bis zu 100 m Tiefe
Du hast dir die neue Apple Watch Series 2 gekauft und hast von der Wasserbeständigkeit gehört? Dann können wir dir sagen: Apple hat die Smartwatch nach der internationalen ISO-Norm 22810:2010 zertifiziert, sodass sie bis zu einer Wassertiefe von 50 Metern wasserdicht ist. Falls du noch mehr Wasserbeständigkeit benötigst, empfehlen wir dir, die Apple Watch Ultra zu kaufen, denn diese ist nach derselben ISO-Norm bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserabweisend und entspricht sogar der Norm EN13319 für Tauchzubehör. So kannst du dir sicher sein, dass deine Apple Watch auch bei deinem nächsten Schnorchelabenteuer dicht hält.
Warum du dein Gerät nicht über Nacht laden solltest
Es ist keine gute Idee, sein Gerät über Nacht zu laden. Warum? Weil die Ladeelektronik schnell erkennt, wann das Gerät voll ist. Sobald das passiert, schaltet sie den Strom ab und das Gerät hängt mit 100 Prozent Ladung am Netz. Doch auch wenn keine Katastrophen passieren, ist es für die Akku-Lebensdauer nicht ideal. Um eine lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten, solltest du es nicht länger als nötig laden. Wenn du den Akku also nur kurz aufladen musst, lade das Gerät nur so lange, bis es voll ist und ziehe es dann aus der Steckdose. Dadurch vermeidest du, dass dein Akku zu schnell abnutzt.
Apple Watch Series 8 ab 2023 für 474,95€ – Revolutioniere Deinen Alltag
Du hast von der neuen Apple Watch Series 8 gehört und fragst Dich, wie viel Sie kostet? Ab dem Jahr 2023 wird die Apple Watch Serie 8 ab einem Preis von 474,95 Euro erhältlich sein. Damit liegt sie auf dem gleichen Preisniveau wie die Vorgänger-Modelle der Serie. Vergleiche auf dem Preisvergleich von Geizhals Deutschland die Preise verschiedener Händler, um das beste Angebot zu finden.
Die Apple Watch Series 8 wird das bisher fortschrittlichste Modell sein, das Apple je auf den Markt gebracht hat. Es wird mit einem neuen Design und hochwertigen Materialien, wie beispielsweise Edelstahl, ausgestattet sein. Zudem wird es über ein großes Display sowie ein intuitives Benutzersystem verfügen, sodass Du die Uhr noch einfacher bedienen kannst. Darüber hinaus wird die Apple Watch Series 8 mit einer Vielzahl an Funktionen ausgestattet sein, die Deine täglichen Aufgaben erleichtern. Dazu gehören eine integrierte Aktivitätsverfolgung, GPS-Unterstützung, ein Notfall-SOS-Modus, ein integrierter Herzfrequenzsensor und ein integriertes Musiksystem. Außerdem wirst Du in der Lage sein, Anrufe und Textnachrichten zu empfangen und zu senden.
Fazit
Die Apple Watch Series 6 hat den besten Akku. Sie hat eine Laufzeit von bis zu 18 Stunden, sodass du sie den ganzen Tag über tragen kannst, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass sie ausgeht. Außerdem kannst du deine Apple Watch Series 6 mit einem einzigen Aufladen bis zu sechs Tage am Stück tragen. Das macht sie zur besten Apple Watch, wenn es um den Akku geht.
Nach unserer Untersuchung der Akkulaufzeit der verschiedenen Apple Watch-Modelle können wir schlussfolgern, dass die Apple Watch Series 5 den besten Akku hat und die längste Laufzeit bietet. Wenn du also eine Apple Watch suchst, die eine lange Akkulaufzeit hat, dann ist die Series 5 die beste Wahl für dich.