Hallo! Hast du dich schon mal gefragt, welcher Akku-Rasenmäher der beste für dich ist? Wenn ja, bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag werden wir die besten Akku-Rasenmäher vorstellen und dir helfen, den für dich passenden auswählen. Also, lass uns anfangen!
Der beste Akku-Rasenmäher hängt von deinen Bedürfnissen ab. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen und Leistungsstufen. Wenn du einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher suchst, dann solltest du dir einen ansehen, der einen starken Akku und ein leistungsstarkes Motor hat. Wenn du einen leisen Rasenmäher suchst, solltest du ein Modell wählen, das speziell für die Lärmminderung entwickelt wurde. Es gibt auch einige Akku-Rasenmäher, die leicht manövrierbar und leicht zu bedienen sind. Egal, was du suchst, es gibt viele verschiedene Modelle, sodass du den perfekten Akku-Rasenmäher für dein Anwendungsgebiet finden kannst.
Einhell GE-CM 36/36 Akku-Rasenmäher: Testsieger 2021 mit 5-stufiger Schnitthöhe
Die Schnitthöhe ist in 5 Stufen zwischen 25 und 75 Millimetern einstellbar.
Das Gartengerät GE-CM 36/36 von Einhell ist Testsieger 2021! Der Akku-Rasenmäher ermöglicht Dir ein sauberes Schnittergebnis auf Deinem Rasen. Ob trockenes oder feuchtes Gras, der GE-CM 36/36 schafft beides gleichermaßen gut. Mit zwei Akkus kannst Du eine Fläche von fast 400 Quadratmetern mähen. Die Schnittbreite des Geräts beträgt 36 Zentimeter und die Schnitthöhe ist in 5 Stufen von 25 bis 75 Millimetern einstellbar. So findest Du garantiert die richtige Einstellung für Deinen Garten.
Finde den perfekten Akku-Rasenmäher für Deinen Garten
Du hast einen Garten und bist auf der Suche nach einem Rasenmäher, der deine Arbeit erleichtert? Akku-Mäher könnten die richtige Wahl sein! Sie sind perfekt für eine niedrigere Grashöhe und ebene Flächen geeignet. Des Weiteren sind sie leichter im Gewicht und wesentlich leiser als Modelle mit Benzinmotor. Dadurch kannst Du bequem die Arbeit erledigen, ohne dass es Deine Nachbarn stört. Außerdem stellen batteriebetriebene Rasenmäher eine ökologische Alternative zu Benzinmotoren dar, da sie keine Abgase ausstoßen. So kannst Du Deinen Garten in Ruhe genießen und gleichzeitig die Umwelt schützen.
Husqvarna LC 137i: Leistungsstarker und Günstiger Rasenmäher für jedes Gelände
Der Husqvarna LC 137i ist ein leichter und wendiger Rasenmäher, der sich auf jedem Gelände gut bewährt. Er ist günstiger als der Testsieger und bietet trotzdem gute Leistung. Der Kunststoff des Gehäuses ist besonders schlagfest und ähnelt dem Material, das auch beim Testsieger Stihl verwendet wird. Dadurch ist die Stabilität und Qualität des LC 137i ähnlich hochwertig. Dank seines einfachen Handlings und der guten Manövrierfähigkeit ist er auch für Anfänger geeignet. Mit einem Schnittbreiten von 37 cm ist er ideal für kleinere Gärten. Außerdem ist er mit nur 16,5 kg sehr leicht und lässt sich somit bequem transportieren.
Der Husqvarna LC 137i ist eine leistungsstarke und günstige Alternative zu den teureren Marken. Du kannst Dir sicher sein, dass Du einen zuverlässigen und robusten Mäher bekommst, der Dir beim Gartenarbeiten auf jeden Fall zur Seite steht.
Stihl Elektro-Rasenmäher RME 235: Gut (2,3) bei Stiftung Warentest
Du suchst nach dem besten Rasenmäher? Dann bist du hier genau richtig! Der Stihl Elektro-Rasenmäher RME 235 hat es bei Stiftung Warentest an die Spitze geschafft und bekam die Gesamtnote gut (2,3). Er ist der stärkste kabelgeführte Mäher und bietet dir eine besonders hohe Robustheit und einfache Handhabung. Zudem ist er sehr leise und daher perfekt für deine Gartenarbeit. Außerdem ist er sehr effizient und verbraucht pro Arbeitsstunde nur wenig Energie. So kannst du ganz entspannt deinen Rasen mähen und deine Gartengestaltung vollenden.

Alles über Akku-Rasenmäher: Leise, umweltfreundlich, wartungsfrei
Du hast vielleicht schon mal überlegt dir einen Rasenmäher zuzulegen, aber du bist dir nicht sicher, ob du dich für einen mit Akku oder Benzinmotor entscheiden solltest? Dann gibt es hier ein paar Dinge, die du über Akku-Rasenmäher wissen solltest. Sie sind leiser als Benzinmäher, was bedeutet, dass du deine Nachbarn nicht mit lautem Motorenlärm stören musst. Außerdem gibt es keine umweltbelastenden Abgase, die in die Atmosphäre entweichen. Darüber hinaus sind Mäher mit Akku viel wartungsfreier als Benzinmäher. Man muss sich also nicht um Ölwechsel oder ähnliches kümmern. Alles in allem sind Akku-Rasenmäher eine gute Wahl, wenn du auf Komfort und einen umweltfreundlichen Garten achten möchtest.
Akku-Rasenmäher: Leise, leicht, umweltfreundlich & langlebig
Du hast schon lange überlegt, dir einen Akku-Rasenmäher zuzulegen? Kein Wunder, denn die Vorteile liegen auf der Hand: Die Geräte sind leise, leicht zu bedienen und vor allem umweltfreundlich. Doch auch beim Kauf solltest du dir Gedanken machen: Wie leistungsstark sind die Akkus? Wie lange halten sie? Wie viele Ladezyklen sind möglich?
Doch keine Sorge, denn die Warentester haben gute Nachrichten: Dank moderner Technik können die meisten Akkus eine sehr lange Lebensdauer haben. Selbst nach 300 Ladezyklen hatten die meisten noch in etwa ihre ursprüngliche Kapazität – und das ist mehr, als du normalerweise in den nächsten zehn Jahren an Ladezyklen benötigst. Also lohnt es sich, beim Kauf eines Akku-Mähers darauf zu achten, dass das Gerät mit einem oder zwei System-Akkus ausgestattet ist. So kannst du dir sicher sein, dass du lange Freude an deinem neuen Gerät hast!
Verlängere die Lebensdauer Deines BLi-Akkus!
Die Lebensdauer Deines BLi-Akkus ist abhängig von der Nutzung und Anwendung. Im Durchschnitt kannst Du mit 600 vollständigen Ladezyklen bei Verbraucher Akkus und bis zu 1500 Ladezyklen bei professionellen Akkus rechnen. Ein voller Ladezyklus umfasst sowohl das Laden als auch das Entladen des Akkus. Während der Nutzung des Akkus ist es wichtig, dass Du den Ladezustand im Auge behältst, damit Du den Akku nicht zu sehr entleerst oder überlädst, was die Lebensdauer des Akkus beeinflussen kann.
Rasenmäher kaufen: Leistung & Schnittbreite beachten
Du fragst Dich, worauf Du beim Kauf eines Rasenmähers achten solltest? Ein wichtiger Faktor ist die Leistung. Je nach Schnittbreite sollte der Rasenmäher über eine bestimmte Wattzahl verfügen. Bei einer 30-33 cm Schnittbreite sollte er mindestens 1000 Watt haben. Ab circa 40 cm Schnittbreite sollte er mindestens 1500 Watt haben. Damit kannst Du Deine Rasenfläche schneller und effizienter mähen. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Rasenmähers ist die Schnittbreite. Sie sollte zur Größe Deines Gartens passen. Wenn Du einen kleinen Garten hast, reicht eine kleine Schnittbreite aus. Wenn Du aber eine größere Rasenfläche hast, ist es ratsam, einen Mäher mit einer größeren Schnittbreite zu wählen, damit Du nicht zu viel Zeit benötigst.
Benzin-Rasenmäher kaufen: Leistung, Schnittbreite, Funktionen
Du hast einen eigenen Garten und möchtest Dir einen Benzin-Rasenmäher zulegen? Dann solltest Du verschiedene Faktoren beachten, um den richtigen Mäher zu finden. Zunächst einmal kommt es auf die Leistung an. Für Deinen privaten Bereich reicht ein Benzin-Rasenmäher mit einer Leistung zwischen 2 und 6 PS, was etwa 1500 bis 4500 Watt entspricht. Je höher die Leistung, desto größer ist der Garten, den Du mähen kannst. Aber auch die Schnittbreite ist wichtig und bezeichnet dabei die Breite des Bereichs, der in einem Durchgang gemäht werden kann. Dazu kommen noch Dinge wie Grasfangbox, Mulchfunktion, Höhenverstellung und verschiedene Vorrichtungen zur Handhabung. Denk daran, dass ein Benzin-Rasenmäher zwar etwas teurer ist als ein Elektro-Mäher, aber Du hier mehr Flexibilität und längere Lebensdauer hast.
Einhell Power X-Change Akku: Testsieger GUT 1,9 & Langlebigkeit
Du hast noch auf der Suche nach einem neuen Akku? Dann ist der Power X-Change 4,0 Ah Akku von Einhell genau das Richtige für Dich! Er wurde von Experten zum Testsieger gekürt und erhielt die Note GUT 1,9. Dieser Akku überzeugt vor allem durch seine Langlebigkeit, Stabilität und eine besonders sichere Kurzschluss-Sicherung. So bist Du bestens für alle Heimwerker- und Gartenarbeiten gerüstet. Dank der hohen Leistungsstärke kannst Du Deine Projekte schnell und effizient erledigen.
Makita DLM 431 Akku-Rasenmäher: Testsieg & beste Bewertungen
Du hast nach einem neuen Rasenmäher gesucht und bist schließlich bei dem Makita Akku-Rasenmäher DLM 431 gelandet. Er bietet Dir 2 x 18 V Leistung und schneidet Deinen Rasen zuverlässig. Im Vergleich zum Benzin-Mäher hast Du hier eine geringere Leistung, aber dafür ein hochwertiges Gerät. Die Testsiege und besten Bewertungen von anderen Kunden haben Dir dabei geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Mit dem Makita-Rasenmäher kannst Du Deinen Gartenmäher-Job schnell und einfach erledigen. Dank des leichten Gewichts und der ergonomischen Griffe liegt er gut in der Hand und schont Deine Arme. Dank der praktischen Eigenschaften, wie z.B. der 6-stufigen Schnitthöhenverstellung, der Grasfangbox und dem bequemen Tragegriff, bietet er Dir ein sehr angenehmes Arbeiten.
Rasenmäher: Akku- oder Kabelmäher für bis zu 600m²
Du hast überlegt, Dir einen Rasenmäher zuzulegen? Dann kannst Du zwischen Akku-Rasenmähern und Kabel-Rasenmähern wählen. So ein Modell kommt ohne Radantrieb aus und eignet sich für Rasenflächen bis zu 600 Quadratmetern. Außerdem variiert die Schnittbreite der geprüften Akku-Rasenmäher und Kabel-Rasenmäher zwischen 33 und 42 Zentimetern. Beim Kauf solltest Du also darauf achten, dass die Schnittbreite Deinen Bedürfnissen entspricht. So kannst Du den Rasenmäher optimal einsetzen.
Einhell Germany AG: Innovative Lösungen seit 50 Jahren
Die Einhell Germany AG ist ein mittelständisches Unternehmen, das bereits seit über 50 Jahren auf dem Markt ist. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Landau an der Isar bietet innovative Lösungen für den Heim- und Handwerkerbereich an. Seit Jahrzehnten steht die Marke Einhell für Produkte, die sowohl im Haus als auch im Garten und in der Freizeit eingesetzt werden können. Ob Elektrowerkzeuge, Gartengeräte, Wasserpumpen oder Schraubsysteme – die Einhell Germany AG hat für Dich die passende Lösung!
Kwb Tools & Einhell: Professionelle Werkzeuge für Hobbyschrauber
Du liebst es, an deinem Auto oder deinem Motorrad herumzuschrauben? Seit 2012 gehört auch der Werkzeughersteller kwb tools zum Einhell-Konzern. Als Unternehmen, das unter anderem auch Zubehör für Elektrowerkzeuge, Gartengeräte und Werkzeuge zur Schraubarbeit vertreibt, war der Kauf von kwb eine strategische Entscheidung. Durch das Zusammenwachsen der beiden Unternehmen bietet Einhell ein breites Sortiment an hochwertigen Werkzeugen, die auch anspruchsvollen Hobbyschraubern gerecht werden. Mit den Produkten von kwb und Einhell kannst du deine schraubenden Projekte professionell und sicher umsetzen.
Einhell Germany AG: Weltweite Präsenz & hohe Qualität
Heute ist die Einhell Germany AG ein weltweit agierendes Unternehmen. Mit weiteren Produktionsstätten in China, der Türkei und der Slowakei ist Einhell inzwischen auf allen wichtigen Märkten präsent. Durch eigene Vertriebsniederlassungen in Österreich, Frankreich, Polen, Italien, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Griechenland, Russland, Spanien, Großbritannien und den USA ist Einhell darüber hinaus auch direkt vor Ort vertreten.
Einhell Germany AG ist mittlerweile ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf dem Markt etabliert hat. Mit Produktionsstätten in China, der Türkei, der Slowakei und Spanien ist Einhell in allen wichtigen Ländern vertreten. Darüber hinaus betreibt die Firma eigene Vertriebsniederlassungen in Österreich, Frankreich, Polen, Italien, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Griechenland, Russland, Spanien, Großbritannien und den USA. Dadurch können die Kunden von Einhell bestmöglich unterstützt werden und haben die Möglichkeit, direkten Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen. Durch die jahrelange Erfahrung, die Einhell inzwischen gesammelt hat, wird eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte garantiert.
Testsieger GE-LC 36/35 Li von Einhell: Kraftvoll & Einfach
Der GE-LC 36/35 Li von Einhell war bei einem Test der Stiftung Warentest der Testsieger. Es überzeugte die Prüfer durch seine einfache Bedienung und die gute Schnittleistung. Auf den Plätzen zwei und drei konnten sich das Modell 120i Set von Husqvarna sowie die Kettensäge MSA 140 C von Stihl einreihen. Beide Sägen konnten ebenfalls durch ihre einfache Handhabung und kraftvolle Arbeitsleistung überzeugen.
Der GE-LC 36/35 Li von Einhell ist besonders leicht und ist mit einem zusätzlichem Softgriff ausgestattet, der für eine angenehme und sichere Arbeit sorgt. Zudem bietet er ein robustes Gehäuse, das für eine lange Lebensdauer garantiert. Auch das Modell 120i Set von Husqvarna konnte durch seine kompakte Größe und das schlanke Design überzeugen. Der Antrieb der Kettensäge ist besonders leistungsstark und sorgt für kraftvolle Schnitte. Die Kettensäge MSA 140 C von Stihl ist ein robuster Helfer für schwere Arbeiten. Der starker Motor ermöglicht es, selbst dicke Holzstämme ohne großen Kraftaufwand zu bearbeiten.
Leise Gartengeräte mit EU-Umweltzeichen:7-20 Uhr
Du hast die Wahl: Entscheide Dich für leise Geräte mit Elektro- oder Akkubetrieb und mähe Deinen Garten ohne die Nachbarn zu stören. Diese Geräte sind mit einem EU-Umweltzeichen ausgezeichnet, was für eine nachhaltige und schonende Anwendung steht. Außerdem darfst Du sie von Montag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr einsetzen. Auch automatische Mäh-Roboter unterliegen meist den selben Regeln. Somit hast Du die Möglichkeit Deinen Garten stilvoll und ohne Lärm zu pflegen.
Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung: Gartengeräte benutzen!
Du musst Dich an die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung halten, wenn Du Deine Gartengeräte benutzt. Damit Du Deine Nachbarn nicht stören musst, darfst Du Werktags nur zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr mähen. An Sonn- und Feiertagen ist es Dir ganztägig untersagt Gartengeräte zu benutzen. Solltest Du trotzdem Deine Gartengeräte in dieser Zeit benutzen, kann es sein, dass Du eine Geldstrafe zahlen musst. Sei also vorsichtig und halte Dich an die Vorschriften. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Nachbarn nicht von Deinem Motorengeräusch gestört werden.
Einhell-Akku: Sehr gute Bewertungen vom TÜV Rheinland
Du hast Dich für einen Einhell-Akku entschieden? Dann hast Du eine sehr gute Wahl getroffen! Der Einhell-Akku erhielt durchgängig sehr gute oder gute Bewertungen, zum Beispiel vom TÜV Rheinland. Er wurde in den Kategorien Sicherheit, Haltbarkeit, Kapazität und Ladezeit getestet. Im Ladegerät wurden unter anderem die Anzeigen, die Erkennbarkeit in heller Umgebung und die Haltbarkeit im Betrieb, mit „sehr gut“ bewertet. Da kannst Du sicher sein, dass Du ein langlebiges und zuverlässiges Gerät hast.
Kaufe den perfekten Rasenmäher für Gärten von 300-500m²
Für einen Garten zwischen 300 und 500 Quadratmetern empfiehlt es sich, einen Akku-Rasenmäher zu kaufen. Dieser ist nicht nur leise und leicht zu bedienen, sondern auch umweltfreundlich. Die Kosten für einen Akku-Rasenmäher bewegen sich zwischen 200 und 400 Euro. Für Gärten, die größer als 500 Quadratmeter sind, solltest Du besser einen Benzin-Rasenmäher kaufen. Dieser ist zwar etwas teurer, aber auch leistungsstärker als ein Akku-Rasenmäher. Hier kannst Du mit Kosten von rund 500 Euro rechnen.
Fazit
Der beste Akku-Rasenmäher hängt davon ab, was für ein Garten du hast und wie oft du ihn benutzen möchtest. Wenn du einen kleineren Garten hast, dann könnte der Einhell GE-CM 36/37 Li die beste Wahl für dich sein. Er hat eine 36 Volt-Lithium-Ionen-Akkutechnologie, die langlebiger und leistungsfähiger als herkömmliche Akkus ist. Er hat auch ein kompaktes Design und ist leicht zu transportieren. Wenn du einen größeren Garten hast, dann könnte der Bosch Rotak 43 LI Ergoflex der beste Akku-Rasenmäher für dich sein. Er hat eine starke 36 Volt-Lithium-Ionen-Akkutechnologie und eine leistungsstarke 46 cm Schnittbreite. Er hat auch ein ergonomisches Design, das es leicht macht, den Rasenmäher zu bedienen und zu bewegen. Kurz gesagt, es kommt darauf an, wonach du suchst, aber die oben genannten Rasenmäher sind einige der besten Akku-Rasenmäher auf dem Markt. Hoffe, das hilft dir weiter!
Zusammenfassend können wir sagen, dass die besten Akku-Rasenmäher in Bezug auf Leistung, Akkulaufzeit und Nutzbarkeit unterschiedlich sind. Es ist wichtig, dass Du Dir einen Rasenmäher kaufst, der Deinen Anforderungen entspricht, damit Du Deinen Garten effektiv und einfach pflegen kannst. Also mach Dir keine Sorgen, Du wirst mit Sicherheit einen finden, der perfekt zu Dir passt.