Hallo zusammen! Wenn du dir überlegst einen neuen Akku für dein iPhone 7 zu kaufen, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was ein neuer Akku für das iPhone 7 kostet und was du beachten solltest, wenn du einen kaufst. Also, lass uns direkt anfangen!
Der Preis für einen neuen Akku für ein iPhone 7 kann je nach Anbieter variieren, aber normalerweise liegt er zwischen 60 und 120 Euro. Am besten überprüfst du, was dein Handygeschäft vor Ort anbietet und vergleichst die Preise.
iPhone 7 Akku tauschen: Leistung wiederherstellen + Nutzungsdauer verlängern
Du hast das Gefühl, dass die Batterieleistung Deines iPhones 7 nicht mehr dieselbe ist wie früher? Dann ist es an der Zeit, den Akku zu tauschen! Mit einem neuen Akku kannst Du die Leistung Deines iPhones wiederherstellen und die Nutzungsdauer verlängern. Der Austausch ist einfach und kann von jedem selbstständig durchgeführt werden. Es lohnt sich also, den Akku Deines iPhones 7 zu tauschen, wenn Du den Eindruck hast, dass die Batterieleistung nicht mehr dieselbe ist. So kannst Du die alte Leistung wiederherstellen und die Nutzungsdauer verbessern.
Smartphone-Akku wechseln: Was du dafür beachten musst
Du hast vor, deinen Smartphone-Akku selbst zu wechseln? Dann musst du zuerst einmal wissen, dass es dazu das passende Werkzeug braucht, um das Handy zu öffnen. Bist du dir darüber im Klaren, dass die Garantie erlischt, sobald du es öffnest? Dann kannst du den Akku wechseln, aber du solltest dir vorher auf jeden Fall eine Anleitung besorgen, um dabei nichts falsch zu machen. Auch beim Kauf des Akkus solltest du darauf achten, dass er auch wirklich zu deinem Modell passt. Außerdem solltest du auch darauf achten, dass du nur Akkus von einem zertifizierten Händler kaufst, um sicher zu gehen, dass du keine minderwertige Ware erhältst. Wenn du den Akku erfolgreich gewechselt hast, dann kannst du dein Smartphone wieder wie gewohnt benutzen!
Akkus reparieren: Schrauben lösen und Kabel hebeln
Sieh mal im unteren Teil deines Akkus nach: Rechts neben dem Akku findest du eine Abdeckung aus Metall. Löse dazu einfach die vier Schrauben und entferne die Abdeckung. Darunter befindet sich ein Kabel, das zu einer festen Stelle führt. Hier kannst du mit einem Plastik-Werkzeug vorsichtig die Steckverbindung nach oben weghebeln. Achte dabei darauf, dass du nicht zu viel Kraft ausübst.
iPhone Akku selbst wechseln? Ja, aber bedenke die Garantie!
Du fragst dich, ob du den Akku deines iPhones selbst wechseln kannst? Ja, es ist grundsätzlich möglich. Allerdings solltest du bedenken, dass du durch diesen Eingriff die Garantie verlierst, wenn du nicht eine zertifizierte Stelle damit beauftragst. Diese kann dir auch bei der Wahl des passenden Akkus helfen, da es verschiedene Modelle gibt. Außerdem sind die Arbeitsschritte, die für einen erfolgreichen Wechsel notwendig sind, sehr komplex. Daher solltest du dir vorher gut überlegen, ob du den Wechsel wirklich selbst durchführen möchtest. Wenn du dir unsicher bist, kannst du jederzeit auf professionelle Hilfe zurückgreifen.
![Preis für neuen Akku für das Apple iPhone 7 Preis für neuen Akku für das Apple iPhone 7](https://akku-experte.de/wp-content/uploads/2023/04/was_kostet_neuer_akku_fur_iphone_7_1-1.jpg)
Verlängere die Akkulaufzeit deines iPhones | iOS
Mit der Zeit kann der Akku deines iPhones schwächer werden. Laut Angaben von Apple ist nach 500 vollständigen Aufladungen noch etwa 80 % der ursprünglichen Akkukapazität übrig. Dies bedeutet, dass du nach etwa zwei Jahren möglicherweise eine Veränderung der Akkulaufzeit bemerken wirst. Um das Leben deines Akkus zu verlängern, solltest du das Gerät nicht zu häufig vollständig entladen und aufladen, da dies den Akku überstrapazieren kann. Auch regelmäßige Aktualisierungen deines iOS-Systems können dazu beitragen, dass der Akku länger hält.
Batterieleistung verbessern: Akku austauschen oder reparieren
Du solltest nicht zu lange warten, wenn dir angezeigt wird, dass der Zustand deiner Batterie sich bedeutend verschlechtert hat. Wir empfehlen dir, einen Akkutausch oder eine Akkureparatur vorzunehmen, sobald deine Batterie eine Kapazität von unter 80% erreicht. Einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass dein Akku einen Austausch benötigt, sind eine langsamere Aufladung, eine unregelmäßige Leistung und eine schwächere Batterielebensdauer. Wenn du diese Anzeichen bemerkst, solltest du deine Batterie so schnell wie möglich überprüfen lassen. Einige Hersteller bieten auch einen kostenlosen Service an, um die Batterieleistung zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den besten Zustand hat.
Akku-Laufzeit: Ab wann lohnt sich ein Wechsel?
Ab wann es sich lohnt, den Akku zu wechseln? Diese Frage hängt von Deinen Ansprüchen ab. Solange die Akku-Laufzeit nicht sichtbar schrumpft, lassen sich die meisten Nutzer damit zufrieden geben. Wenn Du aber jederzeit die volle Ausdauer Deines Geräts haben möchtest, kann es durchaus sinnvoll sein, schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität den Akku auszutauschen. Dieses Problem wird aber mit der fortschreitenden technischen Entwicklung immer weniger, sodass immer mehr moderne Akkus eine höhere Lebensdauer bieten.
iPhone 7: Akku sparen durch Überprüfung von Ortungsdiensten
Du willst auf deinem iPhone 7 Akku sparen? Dann solltest du unbedingt die Ortungsdienste überprüfen. Diese haben nämlich einen großen Einfluss auf den Batterieverbrauch deines Geräts. Um die Zugriffsrechte zu überprüfen, gehe einfach in deine Einstellungen und wähle dort Datenschutz > Ortungsdienste aus. Hier hast du die Möglichkeit, die Ortungsdienste anzupassen und so Energie zu sparen. Wenn du nicht möchtest, dass bestimmte Apps auf deinen Standort zugreifen, kannst du diese Optionen hier deaktivieren. Es lohnt sich auf jeden Fall, deine Ortungsdienste regelmäßig zu überprüfen, um Energie zu sparen.
Warum entlädt sich mein Akku so schnell? Tipps & Tricks
Du fragst dich, warum dein Akku sich so schnell entlädt? Ganz einfach: Er kann schneller entladen werden, wenn er heiß ist, selbst, wenn er nicht in Betrieb ist. Dadurch kann es aber auch zu einer Beschädigung des Akkus kommen. Deshalb solltest du den Akku nicht immer wieder vollständig aufladen und entladen, sondern lieber nur so viel wie nötig. Denn das Gerät kann die Kapazität des Akkus auch so erkennen.
Schütze dein Gerät vor extremer Hitze und Kälte
Es ist wichtig, dass du darauf achtest, dass dein Gerät nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Idealerweise sollte die Umgebungstemperatur zwischen 16 °C und 22 °C liegen. Sollte die Temperatur über 35 °C steigen, kann das die Kapazität deiner Batterie nachhaltig beeinträchtigen. Um dein Gerät optimal zu schützen, solltest du daher versuchen, Umgebungstemperaturen über 35 °C zu vermeiden. Zudem kann auch eine zu geringe Temperatur dein Gerät beeinträchtigen. Wenn die Temperatur unter 10 °C sinkt, kann die Batterie nicht mehr optimal funktionieren.
Wie lange hält der Akku meines iPhones? – Battery Life App
Du hast Dir vor kurzem ein neues iPhone gekauft und fragst Dich, wie lange der Akku hält? Apple besagt, dass moderne iPhones problemlos 500 Ladezyklen überstehen, bevor die Gesamtkapazität unter 80 Prozent fällt. Diese Information ist in den Einstellungen Deines iPhones nicht verfügbar. Um Deinen Akku besser im Blick zu behalten, kannst Du Apps wie Battery Life verwenden. Diese helfen Dir, den Zustand Deines Akkus zu kontrollieren und Dir Tipps zu geben, wie Du die Akkulaufzeit verlängern kannst.
Aktuell erhältliche Apple-Geräte mit neuesten iOS-Versionen
Wenn man vom Update-Zeitraum von fünf Jahren ausgeht, kannst du davon ausgehen, dass dein Apple-Gerät noch mindestens so lange die neueste iOS-Version erhalten wird. Aktuell erhältlich sind 2021 die Modelle iPhone SE (1 Generation), iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Und 2022 kommen dann noch die iPhone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus hinzu. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand und kannst die Funktionen und Features der neuesten iOS-Version nutzen.
Spare Energie und Geld: Akkuverbrauch Deines iPhones Senken
Weißt du, wie wichtig es ist, den Akku deines iPhones zu schonen? Einer der größten Stromfresser ist das Display. Aber zum Glück gibt es einige einfache Dinge, die du tun kannst, um den Akkuverbrauch zu senken. Du kannst beispielsweise den Dark-Mode auf deinem iPhone aktivieren. Dieser deaktiviert die automatische Anpassung der Helligkeit und spart so viel Energie. Um das zu ändern, musst du in die Einstellungen gehen und in den Bereich Anzeige & Helligkeit navigieren. Dort findest du dann die Option „Dark Mode“. Probier es einfach aus und spare so Energie und Geld!
Smartphone-Akku-Reparatur ab 39 € – Komm zu uns!
Du hast ein Problem mit dem Akku deines Smartphones? Dann komm doch einfach zu uns. Wir machen dein Gerät noch am selben Tag wieder einsatzbereit. Der Weg lohnt sich – denn du kannst dein Smartphone bereits ab einem fairen Festpreis von 39 € reparieren lassen. Unsere Fachkräfte im Markt stehen dir gerne für eine Beratung zur Verfügung und sorgen dafür, dass du dein Smartphone bald wieder in vollen Zügen genießen kannst. Also worauf wartest du noch? Komm zu uns und lass dein Smartphone wieder zum Leben erwecken!
Akkutausch für iPhone-Modelle bei MediaMarkt – 55-75 Euro
Du hast ein älteres iPhone, das schon länger dabei ist und der Akku ist nicht mehr so gut? Kein Problem! Der Elektronikhändler MediaMarkt bietet jetzt einen Akkutausch für iPhone-Modelle zu einem Festpreis an. Für die Modelle iPhone 6S(Plus), iPhone 7(Plus) und iPhone 8(Plus) zahlst du 55 Euro, für die Modelle iPhone X, iPhone XS(Max), iPhone XR, iPhone 11 und iPhone 11 Pro (Max) 75 Euro. Dabei bekommst du einen neuen und frischen Akku, der dein iPhone wieder zu seiner alten Performance verhelfen wird. Überlege dir also, ob sich der Akkutausch für dich lohnt und hol dir dein iPhone-Erlebnis zurück.
Media Markt: Smartphone Reparatur am selben Tag!
Bei Media Markt kannst Du Dein defektes Smartphone am selben Tag reparieren lassen. Der professionelle Reparaturservice tauscht Displays und Akkus in nur 1 – 2 Stunden aus. Du kannst Dir sicher sein, dass Dein Smartphone schnell wieder einsatzbereit ist. Dank der fachkundigen und erfahrenen Mitarbeiter kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Smartphone schnell und zuverlässig repariert wird. Die Kosten für die Reparatur sind günstig und du sparst Dir den Weg zu einem anderen Service-Center. Außerdem kannst Du bei Media Markt nützliche Zubehörartikel für Dein Smartphone kaufen und bekommst obendrein noch eine Garantie auf die Reparaturen.
Bearbeitungs- und Versandzeit für Bestellungen: 5 Tage +
Du musst davon ausgehen, dass es mindestens 5 Arbeitstage dauern kann, bis deine Bestellung bearbeitet und versendet wird. Das ist abhängig von der Nachfrage und dem Aufwand, der dafür notwendig ist. Erfahrungsgemäß kann es schon mal länger als 5 Tage dauern. Aber wir bemühen uns, deine Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten!
Apple Akkutauschpreis ab 1. März auf 79-99 Euro
Ab dem 1. März wird Apple die Kosten für den Akkutausch auf 79 bzw. 99 Euro erhöhen. Damit kommst Du deinem Ziel, Dein iPhone wieder fit zu machen, schon ein großes Stück näher. Der Batteriewechsel kann entweder in einem Apple-Store an der Genius-Bar, online über den Mail-in-Service oder bei autorisierten Händlern erfolgen. Wenn Du Dich auf den Weg machst, solltest Du unbedingt Dein iPhone einschicken, denn nur so kannst du sicher sein, dass es wieder wie neu funktioniert.
iPhone Akkutausch: Backup Erstellen & Datenverlust Vermeiden
Du hast ein iPhone und möchtest den Akku tauschen? Dann solltest Du zuerst einmal wissen, dass ein Austausch des Akkus normalerweise nicht zu einem Datenverlust führt. Allerdings kann es sein, dass sich unerwartete Komplikationen ergeben oder es andere Probleme gibt. Deshalb empfehle ich Dir, vor dem Akkutausch unbedingt ein Backup Deiner Daten zu erstellen. So hast Du sie immer griffbereit, falls es zu einem Datenverlust kommen sollte. Ein Backup erstellst Du ganz einfach über iTunes oder iCloud. So hast Du die Möglichkeit, Deine Daten jederzeit wiederherzustellen. Mache Dir deshalb vor dem Austausch des Akkus unbedingt die Mühe, ein Backup zu erstellen – dann hast Du die beste Chance, dass Dein iPhone auch nach der Akkumängelbehebung weiterhin wie gewohnt funktioniert.
Akkutausch iPhone X-13 98,99€ & iPhone 6-8 55€
und 55 Euro für iPhone 6, 7 und 8.
Du fragst Dich, wie viel ein Akkutausch bei Deinem iPhone kosten wird? Apple hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach Akkutausch die Preise angepasst. Ab sofort kostet der Akkutausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 98,99 Euro. Für die Modelle iPhone 6 bis 8 verlangt Apple hingegen weiterhin 55 Euro. Damit ist die neue Preisstruktur klar: 98,99 Euro für iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini) und 13 Pro (Max) und 55 Euro für iPhone 6, 7 und 8. Falls Du also einen Akkutausch für Dein iPhone benötigst, kannst Du Dich jetzt schon über den Preis informieren und die Kosten kalkulieren.
Zusammenfassung
Der Preis für einen neuen Akku für das iPhone 7 hängt davon ab, wo du ihn kaufst. In der Regel kostet er zwischen 50 und 100 Euro. Überprüfe am besten verschiedene Online-Shops und Händler, um den besten Preis zu bekommen.
Der Kauf eines neuen Akkus für das iPhone 7 kann eine teure Angelegenheit sein. Es lohnt sich also, vorher zu überprüfen, wie viel der Ersatz kostet und ob es eine günstigere Option gibt. Unterm Strich bedeutet das, dass du auf jeden Fall ein bisschen recherchieren solltest, bevor du dich für einen neuen Akku entscheidest!