Hallo zusammen! Wenn Dir Dein iPhone 7 Akku nicht mehr die Leistung bringt, die er früher mal hatte, ist es Zeit, den Akku zu erneuern. Aber was kostet Dich das? Wir klären Dich auf, was ein neuer Akku für Dein iPhone 7 kosten kann.
Der Preis eines neuen Akkus für das iPhone 7 hängt davon ab, wo du ihn kaufst und welche Marke es ist. Normalerweise liegen die Preise zwischen 20 und 70 Euro. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, ein bisschen zu recherchieren, bevor du dich entscheidest.
iPhone 7 Akku ersetzen: Ein neuer Akku für alte Performance
Du solltest Deinen Akku ersetzen, wenn Du merkst, dass seine Leistung nachlässt. Zum Beispiel, wenn das iPhone 7 schneller schlapp macht als zuvor. Es kann sein, dass Du die Batterie nicht mehr so lange nutzen kannst, wie Du es gewohnt bist. Ein neuer Akku kann Dir helfen, die alte Performance Deines Smartphones wiederzuerlangen. Also überlege gut, ob Du einen Akkutausch vornehmen möchtest. Es lohnt sich in jedem Fall!
Reparaturen für Dein Apple-Gerät: Sendungsverfolgung oder Apple Store
Postvariante: Wenn Du Dein Apple-Gerät zur Reparatur einsendest, kann dies bis zu acht Tage dauern, abhängig von der Wartezeit des Services und der Lieferzeit. Apple empfiehlt, dass Du eine Versandmethode mit Sendungsverfolgung wählst, damit Du sicher sein kannst, dass Dein Gerät ankommt.
Service-Provider: Wenn Du einen Service-Provider aufsuchst, wird es normalerweise nicht mehr als sechs Tage dauern, bis Dein Gerät repariert wird. Wenn Du einen Service-Provider in Deiner Nähe suchst, kannst Du auf der Apple-Website nachschauen, ob es einen gibt.
Apple Store: Du kannst Dein Gerät auch direkt an einem Apple Store abgeben. Apple gibt an, dass die Reparatur möglicherweise auch am selben Tag vorgenommen werden kann. Allerdings kann es auch bis zu sechs Tage dauern. Ein Termin ist nicht erforderlich, aber Du kannst einen online buchen, um Zeit zu sparen.
Verlängere die Lebensdauer Deines iPhone-Akkus!
Du hast ein neues iPhone und möchtest wissen, wie es um den Zustand Deines Akkus bestellt ist? Laut Apple sollte ein moderner Akku eines iPhones problemlos 500 Ladezyklen überstehen, bevor die Gesamtkapazität auf unter 80 Prozent sinkt. Wenn Du Deinen Akku regelmäßig ladest, kannst Du eine längere Haltbarkeit erzielen. Bislang sind in den iOS-Einstellungen jedoch keine Informationen über den Zustand Deines Akkus verfügbar. Daher ist es wichtig, dass Du Dein iPhone nicht permanent an der Steckdose hängen lässt, sondern den Akku regelmäßig entlädst und wieder lädst. Auf diese Weise kannst Du die Lebensdauer Deines iPhone-Akku verlängern.
Verringere den Akkuverbrauch: Welche Apps brauchst du wirklich?
Du kennst es sicherlich: Dir gehen die Akkus deines Smartphones, Tablets oder Laptops schneller aus, als du dir das wünschen würdest. Einer der größten Verbraucher von Akku-Power sind deine Apps. Obwohl sie unglaublich nützlich für Kommunikation, Streaming oder Surfen sind, belasten sie deine Batterie ungemein. Es empfiehlt sich daher, dass du dir bewusst machst, welche Apps du wirklich benötigst und welche du nicht unbedingt brauchst. So kannst du dem Akkuverbrauch vorbeugen und dein Gerät länger am Laufen halten.
iPhone Akku sparen: Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen
Du hast das Gefühl, dass dein iPhone immer schneller leer wird? Dann könnte es sein, dass du die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps überprüfen und gegebenenfalls deaktivieren solltest. Gehe dazu in die Einstellungen deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du dann einstellen, welche Apps im Hintergrund aktualisiert werden sollen und welche nicht. Somit sparst du jede Menge Akku und dein iPhone hat länger Saft.
Akkulaufzeit verlängern: Aufladen und Entladen regelmäßig
Du solltest deinen Akku auf keinen Fall überhitzen lassen. Wenn der Akku heiß wird, entlädt er sich schneller als normal und kann sogar Schäden davontragen. Ein regelmäßiges Aufladen und Entladen ist nötig, damit das Gerät die Akkukapazität richtig einschätzen kann. Aber das heißt nicht, dass du den Akku jedes Mal vollständig aufladen und entladen musst. Ein paar Mal aufladen und entladen reicht völlig aus.
Verlängere die Akkuleistung deines iPhones – Tipps & Tricks
Du hast ein iPhone und merkst, dass der Akku immer schwächer wird? Keine Sorge, das ist ganz normal. Laut Apple hast du nach 500 vollständigen Aufladungen noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Aufgrund der normalen Abnutzung deines iPhones, kannst du erwarten, dass der Akku nach etwa zwei Jahren wirklich an Leistung verliert. Aber keine Sorge, es gibt einige Tipps, wie du die Lebensdauer deines Akkus verlängern kannst. Zum Beispiel solltest du darauf achten, dass dein iPhone nicht zu heiß wird und nicht zu lange an der Steckdose hängt. Außerdem solltest du unerwünschte Apps und Software deinstallieren, um die Leistung deines iPhones zu optimieren.
So erhöhst Du die Lebensdauer Deines Akkus
Es ist wichtig, dass Du deine Akkus richtig handhabst, damit sie länger halten. Laut dem Umweltbundesamt kann ein Akku mit der richtigen Pflege drei bis fünf Jahre halten. Dazu solltest Du darauf achten, dass Du ihn nicht vollständig entlädst. Stattdessen solltest Du den Akku immer wieder etwas entladen und wieder aufladen. Wenn er vollständig geladen ist, solltest Du ihn vom Ladekabel trennen. Ein regelmäßiges Entladen und Aufladen ist der Schlüssel, um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen.
Laptop-Akku Tauschen: Wann lohnt sich das?
Du fragst Dich, ab wann sich ein Tausch Deines Laptop-Akkus lohnt? Gut zu wissen: Das hängt ganz von Deinen Ansprüchen ab. Viele Nutzer machen sich keine Sorgen, wenn die Akku-Laufzeit sich nicht halbiert hat. Aber wenn Du volle Ausdauer haben willst, kann ein Wechsel bereits bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität sinnvoll sein. Mit einem neuen Akku kannst Du Dein Gerät wieder voll nutzen und musst nicht mehr ständig an den Strom anschließen. Also überlege Dir, was Dir wichtig ist und handle entsprechend!
Schütze dein Gerät vor extremen Temperaturen (16-35°C)
Es ist wichtig, dass du dein Gerät vor extremen Umgebungstemperaturen schützt. Der ideale Bereich liegt zwischen 16 °C und 22 °C. Wenn es draußen heiß ist, solltest du versuchen, dein Gerät an einem kühleren, schattigeren Ort aufzubewahren. Auch wenn du es in die Sonne legst, steigt die Temperatur des Geräts an. Es ist daher ratsam, es an einem Ort zu halten, an dem die Außentemperatur nicht über 35 °C steigt. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass die Kapazität der Batterie und die Lebensdauer des Geräts erhalten bleiben.
Akkutausch für iPhone 6-13: Kosten & Prozess
und 74,99 Euro für iPhone 6, 6s, 7, 8.
Du bist Besitzer eines iPhones und hast festgestellt, dass der Akku nicht mehr so gut funktioniert wie noch vor einiger Zeit? Dann ist es jetzt an der Zeit, dass du dich über den Akkutausch informierst. Bislang kostet der Akkutausch bei den Modellen iPhone X bis zum iPhone 13 98,99 Euro. Bei den Modellen iPhone 6 bis 8 ist der Preis mit 55 Euro deutlich günstiger. Allerdings ist der Wechsel des Akkus bei diesen Modellen auch schwieriger und kann ein wenig länger dauern. Wenn du also ein iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini) oder 13 Pro (Max) besitzt, musst du mit Kosten von 98,99 Euro rechnen. Falls du eines der älteren iPhones hast, kannst du dich hingegen über einen Akkutausch für 74,99 Euro freuen. Also, wenn du dein iPhone wieder auf Vordermann bringen möchtest: Informiere dich am besten direkt bei Apple, wie viel es kostet und wie der Prozess abläuft.
Günstige Handys für 30-80€ – Vergleiche Angebote!
Grundsätzlich musst du bei einem Neukauf eines Handys mit Kosten zwischen 30€ und 80€ rechnen. Der Preis hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du beispielsweise ein Smartphone der neuesten Generation haben möchtest, musst du mehr als 30€ bezahlen. Auch das Betriebssystem und die Anzahl der Anwendungen können den Preis beeinflussen. Wenn du ein günstiges Handy suchst, kannst du bei Discountern oder Online-Shops nach Schnäppchen Ausschau halten. Dort kannst du manchmal aktuelle Modelle schon für unter 30€ bekommen. Am besten vergleichst du vor dem Kauf die verschiedenen Angebote, um das für dich passende Produkt zu finden.
iPhone Akku-Tausch bei MediaMarkt: 55 Euro für iPhone 6S-XR, 75 Euro für iPhone 11
Du hast ein iPhone, das langsam an Akkukapazität verliert? Kein Problem, denn MediaMarkt bietet Dir jetzt einen Akkutausch zu einem Festpreis an. Für iPhone 6S(Plus), iPhone 7(Plus) und iPhone 8(Plus) beträgt der Preis dabei 55 Euro, für iPhone X, iPhone XS(Max), iPhone XR, iPhone 11 und iPhone 11 Pro (Max) musst Du 75 Euro zahlen. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Akku wieder wie am ersten Tag funktioniert und Du lange Freude an Deinem iPhone hast.
iPhone-Batterieaustausch: Garantie & AppleCare+
Du möchtest deine iPhone-Batterie ersetzen lassen? Dann bieten wir dir gegen eine Gebühr einen Austausch an. Allerdings ist normaler Batterieverschleiß nicht von der Garantie abgedeckt. Allerdings hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn du AppleCare+ hast und die Batterie deines iPhones weniger als 80 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität erreicht. Wenn du dich dafür entscheidest, deine Batterie austauschen zu lassen, können wir dir zuverlässig ein Produkt liefern, das den Qualitätsstandards entspricht. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein iPhone einwandfrei funktioniert.
iPhone Akku wechseln: Ja, aber Garantieansprüche beachten!
Du fragst Dich, ob man den Akku eines iPhones selbst wechseln kann? Ja, es ist zwar möglich, aber sei Dir bewusst, dass hierdurch die Garantie des Geräts verfällt. Apple empfiehlt daher, dass Du den Akku nur von einer zertifizierten Stelle auswechseln lässt, damit keine Garantieansprüche verloren gehen. Dadurch kannst Du sichergehen, dass der Akku eine hohe Qualität hat und ordnungsgemäß eingebaut wird.
Smartphone-Akku Wechseln: Werkzeug, Garantie & Fachmann
Du möchtest deinen Smartphone-Akku selber wechseln? Dafür brauchst du das passende Werkzeug, um dein Smartphone zu öffnen. Allerdings musst du dir bewusst sein, dass du deine Garantie verlierst, wenn du das Gerät öffnest. Daher solltest du vorher prüfen, ob dein Smartphone noch unter die Garantiezeit fällt. Auch wenn du das Werkzeug haben solltest, empfiehlt es sich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um eine professionelle Reparatur zu gewährleisten. So kannst du sicherstellen, dass dein Smartphone wieder wie neu funktioniert.
iPhone 7 Akku Tausch: Jetzt nur 29 Euro bei Apple!
Du hast Probleme mit dem Akku deines iPhone 7? Dann kannst du jetzt bei Apple im Dezember 2018 einen Austausch deines Akkus für nur 29 Euro machen lassen, egal in welchem Zustand er sich befindet. Normalerweise kostet der Austausch bei Apple 89 Euro, bei einem Fachmann würden 50 bis 60 Euro fällig werden. Doch in vielen Fällen, vor allem beim iPhone 7, lohnt sich der Akku-Tausch gar nicht. Denn das iPhone 7 ist nicht mehr der jüngste und es gibt deutlich leistungsstärkere Geräte auf dem Markt. Daher empfehlen wir dir, den Akku-Tausch zu überdenken und zu prüfen, ob du nicht einfach lieber ein neues Smartphone kaufst.
Smartphone-Reparatur am selben Tag ab 39€ | Unser Service
Du hast ein Problem mit deinem Smartphone? Kein Problem, wir helfen dir, dein Handy wieder auf Vordermann zu bringen! Wir reparieren es mit modernsten Technologien und professioneller Ausstattung zu einem fairen Festpreis ab 39€ – und das schon am selben Tag! Komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und wir machen dein Smartphone wieder einsatzbereit. Unsere qualifizierten Mitarbeiter*innen helfen dir gerne weiter und unterstützen dich bei der Reparatur. Mit unserem Service kannst du sicher sein, dass dein Smartphone wieder schnell einsatzbereit ist und du deine täglichen Aufgaben schnell und unkompliziert erledigen kannst.
Erhalte Dein Ergebnis in 5 Arbeitstagen – Kontaktiere uns!
Du musst ungefähr mit 5 Arbeitstagen rechnen, um ein Ergebnis zu erhalten. Dies hängt davon ab, wie viel Aufwand und Andrang es an dem jeweiligen Tag gibt. Wir versuchen, die Bearbeitungszeit so kurz wie möglich zu halten, aber manchmal kann es schon etwas länger dauern. Wenn du Fragen hast oder ein schnelleres Ergebnis benötigst, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter, um sicherzustellen, dass du dein Ergebnis so schnell wie möglich bekommst. Wir versuchen alles, was in unserer Macht steht, um dir zu helfen.
Wie Du den Zustand Deiner iPhone-Batterie überprüfst
Du fragst Dich, wie Du den Zustand Deiner iPhone-Batterie überprüfen kannst? Kein Problem! Öffne dazu einfach die Einstellungen deines iPhones und tippe auf „Batterie“. Wähle anschließend „Batteriezustand & Laden“. Nun kannst Du eine Übersicht über die Kapazität und die Spitzenleistung Deiner Batterie einsehen. Eventuell wird Dir dabei auch angezeigt, dass Deine Batterie gewartet oder ersetzt werden muss, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Eine Wartung oder ein Austausch kann dann bei einem Apple Store oder einem autorisierten Apple Service Provider durchgeführt werden.
Schlussworte
Der Preis eines neuen Akkus für ein iPhone 7 hängt davon ab, wo du ihn kaufst. Er kann zwischen 30 und 80 Euro liegen. Es ist also am besten, wenn du verschiedene Optionen vergleichst, um das beste Angebot zu finden.
Der neue Akku für ein iPhone 7 ist nicht gerade billig, aber im Vergleich zu einem neuen iPhone ist er dennoch eine günstige Alternative. Also, wenn du dein iPhone 7 wieder fit machen willst, solltest du dir überlegen, einen neuen Akku zu kaufen. Damit sparst du dir viel Geld und du kannst dein iPhone wieder wie gewohnt benutzen.