Erfahre jetzt, was ein neuer Akku bei Apple kostet – Hier findest du die Antwort!

Kostenanalyse eines neuen Apple Akkus
banner

Hallo zusammen! Wenn Ihr Euch schon einmal gefragt habt, was ein neuer Akku bei Apple kostet, dann seid Ihr hier genau richtig. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach und schauen, welche Kosten auf Euch zukommen. Also, lasst uns loslegen!

Der Preis für einen neuen Akku bei Apple hängt ganz davon ab, welches Modell du kaufen möchtest. Normalerweise kosten neue Akkus zwischen 70 und 150 Euro, aber es kann auch teurer werden, wenn du ein bestimmtes Modell wählst. Schau dir am besten die Preise auf der Apple-Website an, um genauer zu wissen, was du zahlen musst.

Akkutausch für iPhone 6-13: Neue Preise von 55-98,99 Euro

und 74,99 Euro für Akkutausch bei iPhone 6 bis 8.

Du hast dir ein iPhone gekauft, aber der Akku ist schon fast am Ende? Keine Sorge, denn Apple bietet dir die Möglichkeit, den Akku deines iPhones auszutauschen. Allerdings kostet das je nach Modell unterschiedlich viel. Bislang war der Austausch des Akkus bei allen Modellen von iPhone X bis iPhone 13 mit 74,99 Euro zu Buche geschlagen. Für die älteren Modelle von iPhone 6 bis 8 waren es 55 Euro. Nun hat Apple die Preise neu gestaltet und du kannst die Kosten für den Akkutausch nachfolgendermaßen einordnen: 98,99 Euro für iPhone X, Xs (Max), Xr, 11, 11 Pro (Max), 12 (mini), 12 Pro (Max), 13 (mini), 13 Pro (Max) und 74,99 Euro für iPhone 6 bis 8. Egal, welches iPhone du hast – mit Apple kannst du deinen alten Akku gegen einen neuen austauschen und so dein Gerät wieder zuverlässig nutzen.

iPhone Akku: So schonst du ihn & verlängerst die Lebensdauer

Du hast es bestimmt schon einmal bemerkt: Mit der Zeit nutzt sich der Akku deines iPhones ab. Kein Wunder, denn schließlich nutzt du dein iPhone im Laufe der Zeit immer wieder. Laut Apple hast du nach 500 vollständigen Aufladungen noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Dies bedeutet, dass du – je nach Häufigkeit der Nutzung – nach etwa zwei Jahren wirklich bemerken wirst, dass dein Akku verbraucht ist und möglicherweise eine Akkuschonende Nutzung durchführen solltest. Ein iPhone Akku hat gerade mal eine Lebensdauer von 500 Ladezyklen, also ist es wichtig, dass du dein Gerät schonend behandelst und regelmäßig seine Akkulaufzeit überprüfst. Auch einige Einstellungen können dazu beitragen, dass dein Akku länger hält. So kannst du z.B. die automatische Helligkeitseinstellung aktivieren und dafür sorgen, dass dein iPhone den Akku nicht unnötig belastet.

iPhone Batterie: 500 Ladezyklen kein Problem – Garantie bietet Service

Du bist ein iPhone Besitzer und hast schon 500 vollständige Ladezyklen hinter dir? Kein Problem, denn die Batterie des iPhones ist so konzipiert, dass sie auch nach dieser Anzahl noch bis zu 80% ihrer ursprünglichen Kapazität behält. Und wenn doch mal etwas schief gehen sollte, ist das kein Grund zur Sorge. Denn die einjährige Herstellergarantie beinhaltet auch den Service für eine defekte Batterie. Solltest du also ein Problem mit deiner Batterie haben, zögere nicht, dich an den Apple Support zu wenden!

iPhone-Batterieaustausch: Kostenloser Austausch mit AppleCare+

Du hast dein iPhone schon eine Weile? Dann könnte es sein, dass du bald einen Batterieaustausch brauchst. Normaler Batterieverschleiß ist nicht von der Garantie abgedeckt, aber keine Sorge – wir haben eine Lösung für dich. Wir können deine iPhone-Batterie gegen eine Servicegebühr austauschen. Außerdem hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn du AppleCare+ hast und die Batterie deines Produkts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht. Wir können dann den Austausch in unserem Service Center vornehmen. Wir verwenden ausschließlich original Apple-Batterien, sodass dein iPhone wie neu arbeitet. Melde dich bei uns, wenn du Fragen oder Anregungen hast. Wir helfen dir gerne weiter.

 Kosten eines neuen Akkus bei Apple

Neuen iPhone-Akku ganz einfach selbst austauschen – Self Service Repair Programm von Apple

Du willst deinem iPhone einen neuen Akku spendieren und das ganz ohne Werkstatt? Kein Problem: Apple macht es möglich! Mit dem Self Service Repair Programm kannst du dir direkt beim Hersteller einen neuen Akku bestellen und dazu das notwendige Werkzeug mieten. So kannst du den Akku ganz einfach selbst austauschen. Das Beste daran: Das Programm ist nicht nur in den USA, sondern auch in Europa verfügbar, und zwar schon bald! Laut Apple soll Self Service Repair 2022 auch hier starten. Also, worauf wartest du noch? Ein neuer Akku und mehr Power für dein iPhone sind nur ein paar Mausklicks entfernt!

iPhone Garantie erhalten: Lass professionellen Techniker Akkutausch machen

Du solltest auf keinen Fall versuchen, dein relativ neues iPhone selbst zu öffnen, wenn du noch Garantie drauf hast. Wenn du das Gerät öffnest, verfällt die Garantie sofort und es besteht die Gefahr, dass du das iPhone beschädigst, wenn du keine Erfahrung damit hast. Um sicherzustellen, dass du kein Risiko eingehst, solltest du einen professionellen Techniker beauftragen, der sich um den Akkutausch kümmert. So bist du auf der sicheren Seite und kannst dein iPhone problemlos weiter nutzen.

Achte auf extreme Temperaturen, um dein Gerät zu schützen

Du solltest auf extreme Umgebungstemperaturen achten, wenn es um dein Gerät geht. Der ideale Bereich liegt dabei zwischen 16 °C und 22 °C. Besonders wichtig ist es, dass du darauf achtest, dass die Temperatur nicht über 35 °C steigt. Dies kann die Lebensdauer deines Geräts drastisch verkürzen, da die Batterie davon beeinträchtigt wird. Vor allem bei längeren Reisen solltest du darauf achten, dass dein Gerät nicht zu warm wird. Wenn du bemerkst, dass es zu heiß wird, empfiehlt es sich, es in einem kühleren Raum oder in einer Tasche zu verstauen. Mit etwas Vorsicht kannst du dein Gerät länger nutzen und Freude daran haben.

Kontrolliere Deine Hintergrundaktualisierungen auf dem iPhone

Hier können Sie festlegen, welche Ihrer Apps auf dem iPhone im Hintergrund aktualisiert werden sollen.

Hast Du schon mal bemerkt, dass Dein iPhone plötzlich schnell leer ist? Ein Blick auf die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps kann helfen, das Problem zu lösen. Gehe dazu in die Einstellungen Deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und dann auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst Du kontrollieren, welche Deiner Apps auf dem iPhone im Hintergrund aktualisiert werden. So kannst Du festlegen, welche Apps aktualisiert werden sollen, und welche nicht. Außerdem kannst Du den Energieverbrauch beobachten, der durch die Hintergrundaktualisierungen entsteht. So kannst Du sicherstellen, dass Dein iPhone nicht unnötig Energie verbraucht und dadurch schnell leer wird.

Akku Leistung erhöhen: Probleme lösen & Ersatz finden

Du hast ein Problem mit deinem Akku? Dann hast du wahrscheinlich schon gemerkt, dass die Leistung deines Akkus stark eingeschränkt ist. Er lädt viel schneller leer als vorher und liefert nicht mehr die nötige Energie, die du eigentlich benötigst. Wenn du die Akkuspannung misst, ist diese konstant zu niedrig. Eventuell könnte dein Akku einfach nur eine neue Ladung brauchen, aber wenn das nicht funktioniert, könnte es sein, dass du ihn auswechseln musst. Bei einem neuen Akku solltest du darauf achten, dass dieser vom gleichen Hersteller und der gleichen Batteriekapazität ist, damit du keine Probleme mit der Kompatibilität bekommst.

Android-Smartphone/Tablet Ladezustand korrekt kalibrieren

Hast Du das Problem, dass Dein Android-Smartphone oder -Tablet den falschen Ladezustand anzeigt? Dann kannst Du das Problem mit einer Neukalibrierung des Akkus beheben. Dieser Prozess sorgt dafür, dass Dein Smartphone oder Tablet den korrekten Ladezustand anzeigt. Dazu musst Du das Gerät vollständig entladen und anschließend wieder aufladen. Diesen Vorgang musst Du einige Male wiederholen, damit der Akku richtig kalibriert wird. Achte darauf, dass Du das Gerät nicht zu oft entlädst und wieder lädst, da Du auf diese Weise den Akku schneller abnutzt.

Preis für neuen Akku bei Apple

Neuer Akku für iPhone? Apple-Original-Produkt jetzt 29 Euro

Du benutzt ein iPhone und fragst Dich, ob Du einen neuen Akku bekommen kannst? Dann haben wir hier die wichtigsten Infos für Dich. Apple bietet nun einen neuen Akku für 29 Euro an, der für die iPhones 6, 6 Plus, 6s, 6s Plus, SE, 7 und 7 Plus geeignet ist. Wenn Du Dein iPhone älter als ein Jahr hast, kannst Du den neuen Akku bei Apple kaufen und Dir von einem Fachmann einsetzen lassen. Es ist empfehlenswert, beim Kauf des Akkus auf den Apple-Original-Akku zu achten, da hier die beste Qualität garantiert ist. Apple bietet Dir zudem ein Jahr Garantie auf den Akku an. Egal, ob Du ein neues iPhone kaufst oder Dein altes mit einem neuen Akku aufmöbelst, es lohnt sich immer, ein Apple-Original-Produkt zu benutzen.

Neuen Akku für iPhone 11? Preise & Deals hier!

Du brauchst einen neuen Akku für dein iPhone 11? Dann bist du hier genau richtig! Du kannst ihn entweder online bestellen oder in einer Werkstatt austauschen lassen. Ein neuer Akku kostet zwischen 30,90 € und 43,90 €. Wenn du lieber eine Werkstatt in deiner Nähe finden möchtest, dann kannst du auf kaputt.de eine Auflistung der Preise verschiedener Reparatur-Services in deiner Nähe finden. Außerdem werden dort auch häufig interessante Deals angeboten, die dich vielleicht noch ein paar Euro sparen lassen. Also, worauf wartest du noch? Hol dir jetzt deinen neuen Akku und genieße dein iPhone 11 so richtig!

Media Markt: Zuverlässiger Reparaturservice und kostenloser Abhol- und Bringdienst

Bei Media Markt kannst Du Dich auf einen zuverlässigen Reparaturservice verlassen. So tauschen sie defekte Displays und Akkus innerhalb von 1 – 2 Stunden aus, sodass Du Dein Gerät schnell wieder nutzen kannst. Zudem bieten sie Dir einen kostenlosen Abhol- und Bringdienst, sodass Du nicht einmal das Haus verlassen musst. Darüber hinaus bekommst Du bei Media Markt auch eine Garantie auf Deine Reparatur, sollte etwas nicht wie gewünscht funktionieren.

Smartphone schnell reparieren lassen: Ab 39€!

Hast du das Problem, dass der Akku deines Smartphones schlappmacht? Kein Problem! Wir machen dein Smartphone noch am selben Tag wieder einsatzbereit. Komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und lasse dein Gerät zu einem fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Unser erfahrenes Team kümmert sich sofort um dein Smartphone und sorgt dafür, dass du es schnell wieder verwenden kannst. Auch eine Beratung zu anderen möglichen Reparaturen bieten wir selbstverständlich an. Also, wenn dein Smartphone mal wieder nicht so will wie du, dann komm einfach vorbei und lasse es reparieren!

Akkuwechsel: Ab wann lohnt es sich?

Ab wann lohnt sich ein Akkuwechsel? Das hängt ganz von deinen Ansprüchen ab. Wenn du noch zufrieden bist mit der Leistung deines Akkus und die Laufzeit sich nicht halbiert hat, kannst du auch mit einem kleineren Verlust an Kapazität leben. Möchtest du aber die volle Ausdauer deines Akkus nutzen, kannst du schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität auf einen neuen Akku zurückgreifen. In diesem Fall lohnt sich der Wechsel auf jeden Fall.

Apple bestätigt: 80% Akkukapazität für beste Performance

Apple bestätigt: Dein iPhone ist mit einer Akkukapazität von 80% oder höher noch immer in der Lage, seine volle Leistung abzurufen. Dieser Wert gilt als der ideale Akkustand, um dir eine einwandfreie Nutzung zu garantieren. Mit anderen Worten: Solltest du dein iPhone regelmäßig aufladen, um die bestmögliche Performance zu erhalten, solltest du darauf achten, dass der Akku nicht unter 80% fällt. Dadurch stellst du sicher, dass du immer auf die volle Leistung zurückgreifen kannst.

Wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfst

Du möchtest wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst? Dann lies weiter! Wenn du ein iPhone besitzt, kannst du deine Akkukapazität in den Einstellungen überprüfen. Gehe dazu auf „Batterie“ und schau dir die „Batteriezustandsinformationen“ an. Dort siehst du, wie viel Prozent deines Akkus noch übrig sind. Bei Android-Geräten kannst du die Akkukapazität in der Energieverwaltung überprüfen. Wichtig ist, dass du deinen Akku schonst, indem du ihn nicht zu sehr entlädst oder lädst. Idealerweise sollte der Ladestand zwischen 30 und 80 Prozent liegen.

Akkulaufzeit Erhöhen: Regelmäßig Benutzen & Nicht Überhitzen

Du musst deinen Akku regelmäßig nutzen, damit er optimal funktioniert. Eine zu lange Lagerung kann zu einer schnelleren Entladung führen. Daher ist es wichtig, dass du dein Gerät hin und wieder auch mal benutzt. Ein kurzes Laden und Entladen des Akkus ist ausreichend, um die Akkukapazität deines Gerätes einzuschätzen. Allerdings solltest du darauf achten, dass dein Akku nicht zu lange heiß wird. Dadurch könnte er beschädigt werden und die Entladung wird schneller als normal stattfinden.

Apple Akkutausch: Jetzt Günstiger bei uns!

Seit dem 1. März wird Apple die Gebühren für den Akkutausch erhöhen. Für die meisten Geräte wird der Austausch 79 Euro kosten, während einige ältere Modelle 99 Euro kosten werden. Aber keine Sorge, bei uns erhältst du den Austausch zu einem günstigeren Preis. Der Austausch der Batterie kann entweder in einem Apple Store an der Genius Bar, online über den Mail-in-Service oder bei autorisierten Händlern durchgeführt werden. Wenn du dein Gerät lieber selbst reparieren möchtest, kannst du auch ein neues Akku-Set bei uns kaufen. Dann sparst du dir die Kosten für den Austausch und kannst das Set selbst einbauen, wenn du über die nötigen Fähigkeiten verfügst.

Schlussworte

Der Preis eines neuen Akkus bei Apple hängt davon ab, welches iPhone-Modell du hast. In der Regel kosten sie zwischen 30 und 80 Euro. Es ist auch möglich, dass Apple kostenlose Reparaturen anbietet, wenn dein iPhone unter die Garantie fällt. Am besten schaust du auf der Website nach, um den genauen Preis für dein Modell zu erfahren.

Es lohnt sich, vor dem Kauf eines neuen Akkus bei Apple zu recherchieren und den Preis zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. So sparst du am Ende bares Geld.

Schreibe einen Kommentar

banner