Erfahre, was ein Akku für das iPhone 7 kostet – Der ultimative Preis-Guide

7
Preis eines iPhone 7 Akkus
banner

Hallo! Wenn du auf der Suche nach einem neuen Akku für dein iPhone 7 bist, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir erklären, was du für einen neuen Akku für dein iPhone 7 bezahlen musst. Also, lass uns anfangen und schauen, wie viel ein Akku für das iPhone 7 kostet.

Der Preis eines Akkus für ein iPhone 7 hängt davon ab, wo du ihn kaufst. Normalerweise kostet ein Ersatzakku für das iPhone 7 zwischen 25 und 45 Euro. Einige Online-Shops bieten sogar günstigere Preise an. Es lohnt sich also, ein bisschen rumzuschauen, um den besten Preis zu bekommen.

iPhone Akku: 500 Ladezyklen Garantie von Apple

Laut Apple sollten moderne iPhones problemlos 500 Ladezyklen aushalten, bevor die Gesamtkapazität unter 80 Prozent sinkt. Das bedeutet, dass Dein iPhone lange Zeit halten kann, bevor der Akku ersetzt werden muss. Allerdings gibt es keine Möglichkeit in den iOS-Einstellungen, den Zustand des Akkus zu sehen. Um herauszufinden, wie lange Dein Akku noch hält, kannst Du eine Drittanbieter-App wie Battery Life von FIPLAB Ltd. herunterladen. Diese App zeigt Dir den Ladezustand des Akkus in einem einfachen Diagramm an und gibt Dir eine Auskunft darüber, wie viele Ladezyklen Dein iPhone bereits durchlaufen hat. So kannst Du den Zustand Deines Akkus besser einschätzen und bei Bedarf rechtzeitig einen Austausch vornehmen.

iPhone 7 Akku sparen: Ändere Ortungsdienste-Zugriffsrechte

Du willst auf deinem iPhone 7 Akku sparen? Dann schau dir mal die Ortungsdienste genauer an. Gehe dazu in den Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste. Hier kannst du sehen, welche Apps auf deine aktuelle Position zugreifen und so deinen Batterieverbrauch erhöhen. Durch das Ändern der Zugriffsrechte kannst du eine Menge Energie sparen und dein Smartphone länger nutzen.

iPhone Akku: Verstehe, wann du einen neuen kaufen musst

Laut Apple hast du nach 500 vollständigen Aufladungen deines iPhones noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Das bedeutet, dass du nach ungefähr zwei Jahren wirklich bemerken wirst, dass dein Akku langsam verbraucht ist. Dadurch wird die Akkulaufzeit deines iPhones nicht mehr so lange halten, wie zu Beginn. Wenn du dein iPhone länger nutzen möchtest, solltest du dir überlegen, einen neuen Akku zu kaufen, damit du wieder die volle Kapazität nutzen kannst. Wenn du diese Entscheidung getroffen hast, solltest du sicherstellen, dass du nur einen qualitativ hochwertigen Akku kaufst, der dein iPhone optimal versorgt.

Lohnt sich die Anschaffung eines iPhone 7? JA!

Du fragst dich, ob sich die Anschaffung eines iPhone 7 lohnt? Unsere Antwort: Auf jeden Fall! Denn im Vergleich zu anderen Smartphones bietet das iPhone 7 ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Du bekommst viel Technik für wenig Geld! Außerdem bekommst du dein iPhone 7 nicht nur in den nächsten Monaten, sondern auch noch über das Jahr 2021 hinaus die offiziellen Apple-Updates. Damit bist du auf der sicheren Seite und hast lange Freude an deinem neuen iPhone 7. Wenn du mehr über die Smartphones erfahren möchtest, die die neuen Updates erhalten, schau dir gerne unseren Ratgeber an. Da findest du alle wichtigen Infos!

 Preise für Akkus für iPhone 7

Smartphone-Akkuwechsel: Wann und wie man ihn durchführen sollte

Du fragst Dich, ob Du Deinen Smartphone-Akku selbst wechseln kannst? Wenn Du einen starken Leistungsabfall feststellst, der mehr als 50 Prozent beträgt, dann ist es empfehlenswert, den Akkuwechsel durchzuführen. Wenn Dein Akku im vollen Betrieb nur noch wenige Stunden hält, dann solltest Du unbedingt darüber nachdenken, den Akku vom Hersteller austauschen zu lassen. Da der Wechsel eines Akkus eine komplexe Aufgabe darstellt, ist es besser, einen professionellen Dienstleister zu beauftragen. Dieser kann den Wechsel für Dich durchführen, sodass Du wieder vollständig und sorglos von Deinem Smartphone profitieren kannst.

iPhone-Akkuüberprüfung: Wann sollte man ihn wechseln?

Du solltest deinen iPhone-Akku regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass er noch in einem guten Zustand ist. Apple empfiehlt im Rahmen eines Support Dokuments, den Akkuwechsel jedoch bei einer maximalen Kapazität von unter 80 Prozent vorzunehmen. Der iPhone-Hersteller spricht in diesem Zusammenhang von deutlichen Batterie- und Leistungsproblemen, die bei einem Wert von unter 80 Prozent auftreten können. Dazu gehören, dass dein iPhone schneller schwächer wird, dass es schwieriger wird, Apps zu laden und dass es schneller ausgeht. Daher ist es ratsam, deinen Akku vor Erreichen des 80%-Punktes zu wechseln, um diese Probleme zu vermeiden.

iPhone Akkuwechsel: Ersatz für bessere Ausdauer

Wenn Du dein iPhone schon länger hast und das Gefühl hast, dass die Akkulaufzeit nicht mehr so gut ist wie zu Beginn, dann kann es sinnvoll sein, den Akku zu wechseln. Laut Apple sollte ein iPhone nach 400 bis 500 Ladezyklen immer noch 80 Prozent der ursprünglichen Akku-Kapazität besitzen. Wenn Du also einen Verlust von 20 Prozent an Kapazität spürst, kann es schon an der Zeit sein, den Akku auszutauschen, damit Du wieder die volle Ausdauer hast. Ein Akkuwechsel kann dafür sorgen, dass Dein iPhone wieder so lange hält wie am Anfang.

Reparatur des Geräts: Bis zu 8 Tage Lieferzeit, aber möglicherweise am selben Tag!

Bei der Postvariante kann es sechs bis acht Tage dauern, bis Dein Gerät wieder repariert wird. Solltest Du einen Service-Provider oder einen Apple Store in Deiner Nähe haben, kann die Reparatur aber auch schneller gehen. In diesem Fall kann es bis zu sechs Tage dauern, bis Dein Gerät wieder funktioniert. Apple gibt an, dass die Reparatur möglicherweise sogar am selben Tag vorgenommen werden kann. Sollte das der Fall sein, kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Gerät bald wieder einsatzbereit ist.

iPhone Akku wechseln: Garantieverlust vermeiden!

Du hast dein iPhone schon länger und möchtest den Akku gerne selber wechseln? Dann solltest du wissen, dass es zwar möglich ist, aber es zu einem Garantieverlust kommen kann, wenn der Akku nicht von zertifizierten Fachleuten ausgetauscht wird. Ein Wechsel des Akkus ist also eine Entscheidung, die du gut abwägen solltest. Wenn du dir unsicher bist, wende dich am besten an eine zertifizierte Stelle. So kannst du sichergehen, dass dein iPhone auch weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.

Smartphone-Akku wechseln: Garantie beachten!

Du hast Probleme mit dem Akku deines Smartphones? Dann kann es sein, dass du ihn selber wechseln musst. Dazu benötigst du das passende Werkzeug, um das Handy zu öffnen. Doch Achtung: Wenn dein Gerät noch unter die Garantiezeit fällt, erlischt diese, sobald du den Akku selber wechselst. Daher lohnt es sich in jedem Fall zu überprüfen, ob du noch Garantie auf dein Smartphone hast. Wenn ja, solltest du den Akku besser von einem Fachmann wechseln lassen, um die Garantie nicht zu verlieren.

Preis eines Akkus für iPhone 7

Kostenlosen iPhone Batterie Austausch mit AppleCare+?

Du hast Probleme mit der Batterie deines iPhones? Dann hast du vielleicht Anspruch auf einen kostenlosen Austausch! Wenn du AppleCare+ besitzt, kannst du deine Batterie kostenlos austauschen lassen, wenn die Kapazität weniger als 80 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht hat. Andernfalls können wir deine Batterie gegen eine Gebühr austauschen. Bedenke aber, dass normaler Batterieverschleiß nicht von der Garantie abgedeckt ist. Wenn du dir also nicht sicher bist, ob du Anspruch auf einen kostenlosen Austausch hast, empfehlen wir dir, einen Termin in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Service Provider zu vereinbaren. Dort können sie dir genau sagen, was du tun musst, um deine Batterie wieder auf Vordermann zu bringen.

Bearbeitungsdauer Anfrage: Bis zu 5 Arbeitstage

Du kannst je nach aktuellem Andrang damit rechnen, dass die Bearbeitung deiner Anfrage bis zu fünf Arbeitstage in Anspruch nehmen kann. Grundsätzlich hängt die Dauer des Verfahrens natürlich immer vom jeweiligen Aufwand ab. Allerdings können wir aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen davon ausgehen, dass du mit bis zu fünf Arbeitstagen rechnen musst. Wir bemühen uns aber natürlich, deine Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Smartphone & Tablet Reparatur bei Media Markt – 1-2 Stunden

Hast Du ein Problem mit Deinem Smartphone oder Tablet? Dann bist Du beim Reparaturservice von Media Markt genau richtig. Hier können defekte Displays und Akkus innerhalb von nur 1 – 2 Stunden ausgetauscht werden. Egal, ob Du ein Apple- oder ein Android-Gerät besitzt, hier kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Smartphone oder Tablet schnell wieder zum Leben erwacht. Außerdem werden alle Reparaturen von qualifizierten Technikern durchgeführt. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Gerät schnell und fachgerecht repariert wird. Also, wenn Du ein Problem mit Deinem Gerät hast, schau doch einfach beim Reparaturservice von Media Markt vorbei. Wir helfen Dir gern!

Tausche heute den Akku deines iPhones bei MediaMarkt aus!

Du hast dein iPhone schon seit einiger Zeit und es funktioniert nicht mehr so gut? Mit dem Akkutausch bei MediaMarkt kannst du jetzt einfach und bequem den Akku deines iPhones austauschen lassen. Für die Modelle iPhone 6S(Plus), iPhone 7(Plus) und iPhone 8(Plus) kostet der Tausch stolze 55 Euro. Noch modernere Modelle, wie das iPhone X, iPhone XS(Max), iPhone XR, iPhone 11 und iPhone 11 Pro (Max) kosten dich sogar 75 Euro. Dabei ist der Tausch bequem und einfach in einer deiner nahegelegenen MediaMarkt-Filialen möglich. Warte nicht länger und tausche noch heute den Akku deines iPhones aus!

Android-Handy sicher zurücksetzen: So löschst du Daten!

Leider ist das bei Android-Handys nicht anders. Durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wird der Speicher zwar wieder freigegeben, aber nicht gelöscht. Damit sind die Daten noch immer auf dem Gerät. Ein wenig technischer Sachverstand vorausgesetzt, könnten die Daten dann immer noch ausgelesen werden. Doch es gibt auch hier eine Lösung. Es gibt spezielle Apps, die das Speichermedium auf sichere Weise löschen, sodass die Daten nicht wiederhergestellt werden können. So kannst du dein Android-Handy bedenkenlos zurücksetzen, ohne Angst haben zu müssen, dass Daten daraus ausgelesen werden.

Smartphone-Reparatur heute noch – Ab 39€ – Garantiert einwandfrei!

Du kannst mal wieder nicht auf dein Smartphone zugreifen, weil der Akku schlapp macht? Bei uns im Markt machen wir dein Smartphone noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit! Komm vorbei und lass dein Gerät zu einem fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Wir geben dir eine Garantie, dass dein Smartphone danach wieder einwandfrei funktioniert. Zudem kannst du dich auf unseren erstklassigen Kundenservice verlassen. Wir sind stets bemüht, dir schnellstmöglich zu helfen. Lass uns dein Smartphone wieder fit machen!

Guter Akku-Pflege: 3-5 Jahre Lebensdauer

Gute Führung deines Akkus ist das A und O für eine lange Lebensdauer. Laut dem Umweltbundesamt kannst du mit richtiger Pflege drei bis fünf Jahre aus deinem Akku herausholen. Im Gegensatz zu dem was viele denken, solltest du deinen Akku möglichst nicht vollständig entladen. Wenn du ihn vollständig geladen hast, trenne ihn vom Ladekabel. Es empfiehlt sich auch, den Akku regelmäßig aufzuladen, auch wenn er noch nicht vollständig entladen ist. So kannst du dir sicher sein, dass dein Akku lange hält.

Akkutausch für iPhone 6-13 nur 98,99€ | iPhone 6-8 55€

und 55 Euro bei iPhone 6 bis 8.

Du hast vor, deinen alten iPhone-Akku gegen einen neuen auszutauschen? Dann hast du Glück, denn ab sofort kostet der Akkutausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 nur noch 98,99 Euro. Für die Modelle iPhone 6 bis 8 verlangt Apple hingegen weiterhin 55 Euro. Damit ist die Preisstruktur jetzt für alle Apple-Modelle gleich: 98,99 Euro für Akkutausch bei iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) und 55 Euro bei iPhone 6 bis 8. Lass dir die Chance nicht entgehen, dein iPhone wieder einmal wie neu zu erleben und den Akkutausch jetzt zu einem günstigen Preis zu machen!

Schütze Dein Gerät vor extremen Temperaturen (16-35°C)

Du solltest versuchen, Dein Gerät vor extremen Umgebungstemperaturen zu schützen. Der ideale Betriebsbereich liegt zwischen 16 °C und 22 °C. Je nach Gerät kann die Temperatur jedoch höher oder niedriger liegen. Es ist wichtig, dass du die Betriebsanleitung deines Geräts genau liest. Wenn die Temperatur zu hoch wird, kann das zu einer dauerhaften Beeinträchtigung der Batterie führen. Daher solltest du es auf jeden Fall vermeiden, dass die Umgebungstemperatur deines Geräts über 35 °C steigt.

Fazit

Der Preis eines Akkus für das iPhone 7 hängt davon ab, wo du ihn kaufst. In der Regel liegt der Preis zwischen 25-50 Euro. Es ist aber auch möglich, einen Akku für ein iPhone 7 günstiger zu bekommen. Es lohnt sich, ein bisschen zu recherchieren und Preise zu vergleichen.

Fazit: Wir sehen, dass der Preis für einen Akku für das iPhone 7 ziemlich hoch ist. Es lohnt sich also, vor dem Kauf nach günstigeren Alternativen zu suchen, um Geld zu sparen.

Schreibe einen Kommentar

banner