Hallo du,
in diesem Beitrag geht es um die Kosten eines Akkus für das iPhone 4s. Falls du dich gefragt hast, was so ein Akku kostet, bist du hier genau richtig. Ich gebe dir einen Überblick über die verschiedenen Preiskategorien und erkläre dir, worauf du beim Kauf achten solltest. Also, lass uns loslegen!
Der Preis eines Akkus für ein iPhone 4S hängt davon ab, wo du ihn kaufst. Du solltest online nachsehen, da es dort viele verschiedene Optionen gibt. Normalerweise kostet ein Akku für ein iPhone 4S zwischen 20 und 40 Euro.
Update für iPhone 4S aus 2011 – iOS 9 und iOS 15 werden unterstützt
Du hast ein iPhone 4S aus dem Jahr 2011? Da kannst du dich freuen: iOS 9 läuft noch auf dem Gerät. Das bedeutet, dass du acht Jahre nach dem Launch immer noch eine Softwareaktualisierung erhältst. Auch für das iPhone 5S und iPhone 6 gibt es immer noch Patches für iOS 12, zuletzt im Januar 2023 auf iOS 12.57. Aber das ist noch nicht alles: iOS 15 wird ebenfalls weiterhin mit Sicherheitsupdates unterstützt. Damit bist du auch nach so langer Zeit immer auf dem neusten Stand und dein Gerät ist sicher.
iPhone 4S: Schneller Prozessor, 4G-Netze und verbesserte Kamera
Du willst wissen, ob sich der Kauf eines iPhone 4S lohnt, wenn Du bereits ein iPhone 4 besitzt? Der Unterschied zwischen dem iPhone 4 und dem iPhone 4S ist größer als man vielleicht auf den ersten Blick denkt. Neben dem neuen Design und anderen kleinen Änderungen gibt es beim iPhone 4S auch einige technische Verbesserungen. Zum Beispiel ist das iPhone 4S mit einem schnelleren Prozessor ausgestattet und der Arbeitsspeicher wurde verdoppelt. Dadurch ist das iPhone 4S in der Lage, viel mehr Anwendungen parallel auszuführen. Außerdem kann das iPhone 4S jetzt auch auf den neuen 4G-Netzen surfen. Dies sollte die Internetgeschwindigkeit deutlich erhöhen. Ein weiterer Unterschied zum iPhone 4 ist die verbesserte Backside-Kamera. Statt 5 Megapixel ist das iPhone 4S mit einer 8 Megapixel-Kamera ausgerüstet, die zudem Video jetzt auch in der vollen 1080p-HD-Auflösung aufnehmen kann. Dadurch hast du viel schärfere Bilder und Videos als mit einem iPhone 4. Alles in allem macht das iPhone 4S einen deutlich zukunftssichereren Eindruck als sein Vorgänger und kann daher sicherlich überzeugen. Wenn Du also noch ein iPhone 4 besitzt, kann sich der Wechsel zum iPhone 4S durchaus lohnen.
iPhone 4s Sicherheit: iOS 10 Updates & zukünftige Versionen
Du hast gerade erfahren, dass dein iPhone 4s kein iOS 10 mehr erhält. Aber keine Sorge, Apple hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit deines iPhones zu erhalten und wird weiterhin Updates veröffentlichen, um größere Sicherheitslücken zu schließen. Außerdem arbeitet das Unternehmen auch an zukünftigen Versionen des Betriebssystems, einschließlich iOS 10. So kannst du sicher sein, dass dein iPhone 4s weiterhin sicher ist, auch wenn es kein iOS 10 mehr erhält.
iOS 15 Update: Verzichte mit älterem iPhone 6s+
Du hast ein iPhone, das älter als das iPhone 6s ist? Dann musst du leider drauf verzichten, dass du das neue iOS 15 Update auf deinem Gerät installieren kannst. Dies gilt für alle iPhones, die älter als das iPhone 6s sind, also z.B. das iPhone 6, 5c, 5s, 5 und alle älteren iPhones. Apple wird keine Software-Aktualisierungen für diese Geräte anbieten. Wenn du also das neueste iOS nutzen möchtest, solltest du über ein neueres iPhone nachdenken. Falls du kein neues iPhone kaufen möchtest, kannst du dein altes Gerät aber weiterhin nutzen und auf neue Updates verzichten.

iPhone Software-Updates: Verwende es sicher, auch wenn es länger dauert
Wenn dein iPhone nicht mehr die neuesten Software-Updates erhält, heißt das nicht, dass du dein Gerät nicht mehr verwenden kannst. Du hast zwar keinen Zugriff auf die neuesten Funktionen mehr, aber du kannst dein iPhone weiterhin sicher benutzen. Apple stellt weiterhin Sicherheitsupdates bereit, allerdings dauert es länger, bis sie auf deinem Gerät verfügbar sind. Wenn du dein iPhone länger benutzt, kann es sein, dass es anfälliger für Cyber-Angriffe wird, da die Sicherheitsupdates nicht mehr so schnell auf deinem Gerät ankommen. Daher empfehlen wir dir, dein iPhone regelmäßig zu scannen, um sicherzustellen, dass deine Daten geschützt sind.
iOS 14: Kompatibel mit Geräten bis zu 6 Jahren alt
Du kannst mit einer ganzen Menge an Geräten, die unter iOS 14 laufen, rechnen. Das betrifft sowohl die neuen als auch die älteren Modelle. Sogar Geräte, die bereits seit über fünf Jahren genutzt werden, können unter iOS 14 laufen. Für die ältesten Modelle gilt das sogar noch zwei weitere Jahre, selbst wenn sie nicht mehr iOS 15 oder iOS 16 erhalten. Vom System her gesehen könnt ihr also mit einer Mindestnutzung von fünf oder sechs Jahren rechnen.
Akku heiß? Wie du die Leistungsfähigkeit erhältst
Du hast schon gemerkt, dass der Akku deines Geräts schneller entlädt, wenn er heiß ist? Das liegt daran, dass die Leistungsfähigkeit des Akkus abnimmt, wenn er zu warm wird. Nicht nur beim Gebrauch, sondern auch, wenn er nicht beansprucht wird. Anhaltende Hitze kann sogar dazu führen, dass der Akku beschädigt wird. Abhilfe schaffst du, indem du den Akku regelmäßig entlädst und wieder lädst. Dadurch regulierst du die Temperatur und schonst den Akku. Ein vollständiges Entladen und Wiederaufladen muss übrigens nicht unbedingt sein, um dem Gerät zu ermöglichen, die Akkukapazität zu ermitteln.
Tipps, um Handy-Akkulaufzeit zu verlängern
Du hast das Problem, dass Dein Handy Akku sehr schnell leer wird? Keine Sorge, es gibt ein paar einfache Tricks, um den Akku länger am Laufen zu halten.
Zuerst solltest Du überprüfen, ob GPS, WLAN und Bluetooth aktiviert sind. Wenn Du die Funktionen nicht gerade benötigst, solltest Du sie deaktivieren. Dann beendest Du am besten alle Apps, die viel Strom verbrauchen, wie z.B. Spiele.
Außerdem solltest Du darauf achten, dass Dein Akku nicht zu starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Sei also vorsichtig, wenn Du ihn an sehr heißen oder sehr kalten Orten aufbewahrst. Wenn Du diese einfachen Tipps befolgst, sollte Dein Akku ein bisschen länger halten.
App-Verbrauch kontrollieren: Apps überwachen und Akku optimieren
Du kontrollierst deinen App-Verbrauch, indem du deine Apps überwachst. Es ist wichtig, dass du die Apps auf deinem Gerät regelmäßig überprüfst, um zu sehen, welche davon am meisten Energie verbrauchen. Unerwünschte Apps können deaktiviert oder deinstalliert werden, um den Akkuverbrauch zu optimieren. Außerdem solltest du deine Apps auf dem neuesten Stand halten, da viele Programme regelmäßige Updates benötigen, um zuverlässig zu funktionieren und weniger Energie zu verbrauchen. Wenn du einmal fertig bist, kannst du auch den automatischen Updater deines Betriebssystems aktivieren, um dein Gerät stets auf dem neuesten Stand zu halten.
iPhone 4s nicht mehr kompatibel – Welches iPhone unterstützt iOS 10?
Das bedeutet, dass das iPhone 4s nicht mehr kompatibel ist. Damit du auch weiterhin auf WhatsApp zugreifen kannst, musst du ein neueres iPhone-Modell verwenden, welches iOS 10 oder höher unterstützt. Hierzu gehören unter anderem iPhones wie das iPhone 5, 5s, 6, 6s, 7, 8 und die X-Serie.
WhatsApp: Update jetzt herunterladen – iOS 12 nicht mehr unterstützt
Du hast die Nachricht schon gehört? Ab dem 24. Oktober 2022 wird WhatsApp nicht mehr für ältere Betriebssysteme wie iOS 12 unterstützt. Unser Lieblings-Messaging-Dienst bestätigte das schon. In Zukunft wird WhatsApp nur noch auf dem neuesten iOS- und Android-Betriebssystem laufen. Also, wenn Du mit WhatsApp weiterhin chatten willst, solltest Du das neueste Update herunterladen. Sei sicher, dass Du nichts verpasst und hab noch mehr Spaß mit Deinen Freunden!
iPhone 4S Akkulaufzeit: Test zeigt 20 Std. Maximale Laufzeit
Du hast das iPhone 4S und fragst dich, wie lange der Akku hält? Die FAZ hat den Akku des iPhone 4S in einem Test unter die Lupe genommen und kam zu dem Ergebnis, dass er maximal 20 Stunden im Betrieb hält. Das ist leider weniger als beim Vorgängermodell, bei dem der Akku noch 30 Stunden durchgehalten hat.
Um dein Smartphone möglichst lange am Laufen zu halten, solltest du deine Apps regelmäßig aktualisieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dadurch werden die Akkulaufzeiten deutlich verlängert!
Akku-Tausch: Ab 20% Verlust an Kapazität sinnvoll
Ab wann sich ein Akku-Tausch lohnt, hängt ganz von Deinen Ansprüchen ab. Wenn sich die Akku-Laufzeit nicht halbiert hat, finden sich die meisten Nutzer mit dem Verlust der Akku-Kapazität ab. Aber wenn Du die volle Ausdauer haben möchtest, kann es auch schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität sinnvoll sein, den Akku auszutauschen. Die meisten Akkus haben eine Lebensdauer von knapp vier Jahren, falls sie regelmäßig aufgeladen und nicht überbeansprucht werden. Daher ist es ratsam, schon frühzeitig auf einen Akku-Wechsel zu achten, damit Du immer das Maximum an Performance aus Deinem Gerät herausholen kannst.
Wie man den Zustand der iPhone-Batterie überprüft
Du möchtest den Zustand der Batterie deines iPhones überprüfen? Dann tippe einfach auf „Einstellungen“ und dann auf „Batterie“. Anschließend wähle „Batteriezustand & Laden“ aus. Das iPhone zeigt dann die Kapazität der Batterie an, sowie ihre Spitzenleistung und ggf. gibt es einen Hinweis, wenn die Batterie gewartet werden muss. Wenn du Probleme mit der Batterie hast, empfiehlt es sich, den Kundendienst zu kontaktieren und dein iPhone zur Reparatur zu bringen.
Repariere dein Apple-Gerät in bis zu 8 Tagen
Bei der Postvariante kann es bis zu acht Tage dauern, bis dein defektes Apple-Gerät repariert ist. Wenn du es schneller haben möchtest, kannst du es an einen Service-Provider oder direkt an einen Apple Store schicken. Dort kann die Reparatur bis zu sechs Tage dauern. Eine weitere Option ist es, das Gerät vor Ort zu bringen. Apple gibt an, dass die Reparatur möglicherweise sogar am selben Tag erledigt werden kann. So musst du nicht lange auf dein Gerät warten.
Smartphone-Akku-Reparatur am selben Tag ab 39€
Du hast ein Problem mit deinem Smartphone-Akku? Kein Problem! Wir reparieren dein Handy noch am selben Tag⁶. Komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und lass dein Smartphone gegen einen fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Unsere qualifizierten Techniker machen dein Smartphone wieder einsatzbereit und sorgen dafür, dass du wieder unterwegs bist. Dank unseres professionellen und schnellen Reparatur-Services kannst du dein Smartphone schnell und einfach reparieren lassen. Komm vorbei und lass dein Smartphone schon bald wieder laufen!
Smartphone Reparieren: Erfahrene Techniker & Hochwertige Ersatzteile
Du überlegst, ob du dein Smartphone reparieren lassen sollst? Dann solltest du darauf achten, dass die Werkstatt über erfahrene Techniker und hochwertige Ersatzteile verfügt. Denn nur so kannst du sicher sein, dass die Reparatur professionell und schnell durchgeführt wird. Aber auch die Serviceleistungen der Werkstatt spielen eine entscheidende Rolle, damit du ein erfolgreiches Ergebnis erzielst. Zum Beispiel kann es bei deiner Akku Reparatur sinnvoll sein, dass auch eine Wartung deines Smartphones durchgeführt wird. In der Regel kannst du mit einem Preis von 30 Euro bis 80 Euro rechnen, je nachdem, wie aufwendig der Reparaturprozess ist.
Media Markt: Schnelle Reparatur Deines Smartphones in 1-2 Std.
Bei Media Markt kannst Du schnelle Hilfe bei der Reparatur Deines Smartphones erhalten. Der Service tauscht defekte Displays und Akkus in der Regel innerhalb von 1 – 2 Stunden aus. Damit Du Dein Smartphone so schnell wie möglich wieder in Deinen Händen halten kannst, bietet Dir der Media Markt eine schnelle und unkomplizierte Reparatur an. Zudem kannst Du bei Bedarf Ersatzteile oder eine Garantieverlängerung erhalten. So ist Dein Smartphone auch in Zukunft vor eventuellen Schäden geschützt. Auch bei Fragen zur Reparatur kannst Du jederzeit auf das kompetente Fachpersonal bauen.
Bring Dein Altes Gerät zu Apple Store & Recyceln Kostenlos
Du hast ein altes Apple Gerät, das du nicht mehr benötigst? Dann bring es doch einfach in einen Apple Store in Deutschland! Dort recyceln wir es kostenlos und verantwortungsvoll für dich. Und auch Geräte anderer Hersteller kannst du uns abgeben – wir übernehmen auch hier die Verantwortung. Also, worauf wartest du noch? Bring dein altes Gerät zu uns und wir kümmern uns um den Rest!
Gebrauchtes iPhone 4 (s) – Schnäppchen für weniger als 30 Euro
Kein Wunder, dass das iPhone 4 (s) mittlerweile keinen Sammlerwert mehr hat. Gebrauchte Geräte bekommst du schon für weniger als 30 Euro. Sicherlich hat das iPhone 4 (s) seine besten Zeiten hinter sich, aber das bedeutet nicht, dass es nicht mehr nützlich ist. Es bietet immer noch eine Menge an Funktionen, die zu schätzen wissen, vor allem wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte. Es ist immer noch ein guter Begleiter, der dich durch den Tag begleitet und auch die neuesten Apps sind verfügbar. Wenn du also ein gutes Angebot entdeckst, lohnt es sich sicherlich, das iPhone 4 (s) noch einmal einen Blick zu werfen.
Schlussworte
Der Preis eines Akkus für ein iPhone 4S hängt davon ab, wo du ihn kaufst. Du kannst einen Akku bei einem Fachhändler oder einem Online-Shop kaufen. Die Preise variieren zwischen 15 und 30 Euro, je nachdem, welches Modell du auswählst. Es lohnt sich auch, bei verschiedenen Händlern zu vergleichen, um den besten Preis zu bekommen. Hoffe, das hilft dir weiter!
Der Akku für das iPhone 4s kann je nach Shop und Marke variieren, aber im Durchschnitt kostet er ca. 25 Euro. Also lohnt es sich, ein bisschen herumzuschauen, bevor du den Akku kaufst. Am besten schaust du online nach Angeboten, um ein gutes Schnäppchen zu machen!