Hallo! Hast du auch Probleme mit deinem iPhone 4s? Wenn ja, dann kann es sein, dass du einen neuen Akku brauchst. Aber weißt du auch, was ein neuer Akku kostet? Hier erfährst du mehr darüber.
Der Preis für einen Akku für das iPhone 4s hängt davon ab, wo du ihn kaufst. Normalerweise kostet ein neuer Akku für das 4s zwischen 25-45 Euro. Wenn du also einen neuen Akku für dein iPhone 4s kaufen möchtest, solltest du im Internet oder in einem Geschäft in deiner Nähe recherchieren, um herauszufinden, welcher Preis am besten zu dir passt. Viel Glück!
Langlebiges Software-Support für Apple iPhones: iOS 9 bis iOS 15
Du wunderst dich bestimmt, wie lange Apple seine iPhones noch mit Softwareupdates versorgt. iOS 9, das im Jahr 2011 veröffentlicht wurde, läuft noch immer auf dem iPhone 4S. Auch für das iPhone 5S und das iPhone 6 gibt es noch Updates für iOS 12, das letzte Update kam im Januar 2023 auf iOS 1257. Außerdem wird iOS 15 weiterhin mit Sicherheitsupdates versehen. Apple sorgt also dafür, dass seine iPhones über einen langen Zeitraum auf dem neuesten Stand bleiben.
iPhone 4S Akkulaufzeit: 20 Std. vs. iPhone 4 30 Std.
Laut einem Test der FAZ hielt der Akku des iPhone 4S bei Benutzung maximal nur 20 Stunden durch. Der Vorgänger, das iPhone 4, konnte noch 30 Stunden im Betrieb gewährleisten. Doch auch wenn die neueste Version des iPhones weniger Akkulaufzeit hat, bietet das Apple-Smartphone noch immer ein sehr gutes Nutzererlebnis. Viele Benutzer berichten, dass sie dank des neuen Speichermanagements und der verbesserten Software mit einer Akkulaufzeit auskommen, die ausreichend für den täglichen Gebrauch ist. Wenn du also mehr als nur ein paar Stunden am Tag telefonierst und surfst, solltest du dich vielleicht nach einem anderen Smartphone mit längerer Akkulaufzeit umschauen.
Wann lohnt sich ein Akkuwechsel?
Ab wann es sich lohnt, den Akku zu tauschen, hängt ganz von Deinen Ansprüchen an die Akku-Laufzeit ab. Oftmals ist ein Verlust von bis zu 20 Prozent der Akku-Kapazität noch akzeptabel und die meisten Nutzer können damit leben. Möchtest Du jedoch die volle Ausdauer aus Deinem Akku herausholen, ist ein Wechsel schon bei einem geringen Verlust an Kapazität sinnvoll.
So schützt du deinen Akku vor Überhitzung
Du solltest darauf achten, dass dein Akku nicht zu heiß wird. Denn je heißer er wird, desto schneller wird auch die Entladung. Dadurch kann es schneller zu Beschädigungen kommen und die Lebensdauer des Akkus verringert sich. Versuche daher den Akku bei normaler Raumtemperatur zu halten. Außerdem musst du den Akku nicht komplett aufladen und wieder entladen, damit das Gerät die Akkukapazität erkennt. Ein regelmäßiges Laden und Entladen ist jedoch empfehlenswert, damit der Akku seine volle Leistungsfähigkeit behält.

iPhone Batterieaustausch – Garantie & AppleCare+ Info
Du hast ein Problem mit der Batterie deines iPhones? Kein Problem! Wir tauschen deine alte Batterie gegen eine neue aus – und das ganz einfach gegen eine Servicegebühr. Bedenke aber, dass normaler Batterieverschleiß nicht von der Garantie abgedeckt wird. Wenn du AppleCare+ hast, hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn die Batterie deines Geräts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht. AppleCare+ bietet dir zusätzlichen Schutz, wenn du einen Batterieaustausch benötigst. Wenn du nicht sicher bist, ob du AppleCare+ hast, kannst du überprüfen, ob du darüber verfügst, indem du deine Seriennummer oder IMEI eingibst. Wir helfen dir gerne bei der Beantwortung aller Fragen, die du zu Batterieaustausch und AppleCare+ haben könntest. Also, zögere nicht uns zu kontaktieren!
Wechsele deinen Smartphone-Akku selbst – So geht’s!
Du kannst deinen Smartphone-Akku selber wechseln – und das geht ganz einfach! Alles, was du dafür brauchst, ist das passende Werkzeug, um dein Handy zu öffnen. Sei dir aber im Klaren, dass deine Garantie für das Gerät ungültig wird, wenn du es öffnest. Deshalb solltest du dir vorher überlegen, ob du die Reparatur selber machen oder eine Fachperson damit beauftragen möchtest. So erhältst du auch weiterhin Garantie auf dein Gerät. Wenn du dich dazu entscheidest, den Akku selbst zu wechseln, informiere dich vorher, welches der richtige Akku für dein Smartphone ist und welches Werkzeug du dafür benötigst. Sollte dir das alles zu kompliziert sein, dann kannst du natürlich auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
iPhone kann bis zu 6 Jahre halten: Robust und langlebig
Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Apple-Handys liegt zwar bei knapp drei Jahren, aber normaler Gebrauch kann die Hardware bis zu fünf Jahre am Leben erhalten. Wenn du alle Merkmale betrachtest, kann das iPhone sogar bis zu sechs Jahre halten. Dies ist besonders im Vergleich zu anderen Smartphones eine beachtliche Leistung. Sowohl der Akku als auch die Kamera- und Prozessorleistung bleiben über einen längeren Zeitraum erhalten. Außerdem sind die neuesten iPhones sehr robust und halten auch leichteren Stürzen stand. Daher kannst du dich darauf verlassen, dass du dein iPhone für eine lange Zeit behalten kannst.
iPhone 4s: Kein iOS 10 – Neueres Modell erforderlich
Du wirst es nicht mehr schaffen, iOS 10 auf deinem iPhone 4s zu installieren. Apple hat angekündigt, dass es keine neuen Software-Updates mehr für das 4s-Modell geben wird. Es bedeutet zwar nicht, dass keine Sicherheitslücken mehr geschlossen werden, aber leider werden bei diesem Modell keine neuen Versionen des Betriebssystems mehr verfügbar sein, einschließlich iOS 10. Wenn du also ein neues Betriebssystem haben möchtest, musst du zu einem neueren iPhone-Modell wechseln.
Gebrauchtes iPhone 4 schon ab 30 Euro – 10 Jahre alt und veraltet
Das iPhone 4 ist nicht mehr so gefragt wie früher. Gebrauchte Geräte bekommst Du schon für 30 Euro oder weniger. Es ist schwer, dieses Modell noch gebraucht zu einem höheren Preis zu verkaufen. Das iPhone 4 wurde 2010 vorgestellt und ist damit mittlerweile über zehn Jahre alt. Auch wenn es noch immer funktionsfähig ist, ist es inzwischen veraltet und kann nicht mehr mit modernen Smartphones mithalten. Daher sind die meisten Nutzer dazu übergegangen, sich ein neueres Modell zuzulegen.
iPhone 4S: 8MP Kamera, HD-Auflösung, mehr Speicher und längere Akkulaufzeit
Du hast schon ein iPhone 4 und überlegst, ob sich der Wechsel zum iPhone 4S lohnt? Wenn du viel Wert auf Fotografie und Videoaufnahmen legst, dann können dir die verbesserte 8 Megapixel-Kamera und die HD-Auflösung des iPhone 4S sicherlich sehr viel Freude bereiten. Außerdem ist das iPhone 4S auch schneller als das iPhone 4 und kann mit der Dual-Core-CPU mehr als doppelt so schnell rechnen. Außerdem bietet es Dir auch ein größeres Speichervolumen. Statt dem alten 16 GB Modell gibt es das iPhone 4S jetzt auch in einer 32 GB-Variante sowie in einer 64 GB-Variante. Und wenn du viel unterwegs bist, kannst du dich auch über die längere Akkulaufzeit freuen, die das iPhone 4S gegenüber dem iPhone 4 bietet.
iPhone ohne Software-Updates: Veraltete iOS-Version nutzen & Sicherheit gewährleisten
Wenn dein iPhone keine neuen Software-Updates mehr erhält, kannst du dein Gerät trotzdem weiterhin nutzen. Allerdings wird dann eine veraltete iOS-Version verwendet, die nicht die neuesten Funktionen bietet. Dafür erhältst du zumindest noch Sicherheitsupdates, allerdings nicht mehr so häufig wie zuvor. Dein iPhone ist somit weiterhin sicher in der Anwendung. Es ist jedoch wichtig, dass du darauf achtest, dass du keine Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterlädst, um die Sicherheit deines Geräts bestmöglich zu gewährleisten.
Recycle deine Apple-Geräte kostenlos und verantwortungsvoll!
Du kannst jeden Apple-Computer, jedes iPhone, iPad oder jeden anderen Apple-Geräte in jeden Apple Store in Deutschland bringen und wir recyceln sie dort kostenlos und verantwortungsvoll. Natürlich kannst du auch vergleichbare Produkte anderer Hersteller abgeben und wir kümmern uns auch darum, dass sie ordnungsgemäß recycelt werden. Wir sorgen dafür, dass alle Bestandteile sicher und nachhaltig wiederverwertet werden. Auf diese Weise können sie zu neuen Produkten verarbeitet werden und die Umwelt wird geschont.
Smartphone-Reparatur: Schnell, Fairer Preis, Einsatzbereit am selben Tag
Du hast dein Smartphone mal wieder zu lange in Benutzung? Dann musst du dir keine Sorgen machen, denn wir machen dein Gerät noch am selben Tag wieder einsatzbereit. Komm einfach in einen unserer Markt vorbei und lass dein Smartphone zu einem fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Wir nehmen uns gern Zeit für dich und schauen, welche Reparatur dein Handy benötigt. Wir sind sicher, dass wir dein Problem schnell lösen und du schon bald wieder dein Smartphone genießen kannst.
Media Markt Reparaturservice: Displays & Akkus in 1-2 Std.
Der Media Markt bietet einen schnellen Reparaturservice, bei dem defekte Displays und Akkus innerhalb von 1 – 2 Stunden ausgetauscht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Smartphone, Tablet, Notebook oder andere Geräte handelt. Mit einem einzigen Anruf kannst du den Reparaturservice kontaktieren und in kürzester Zeit wird dein Gerät wieder funktionieren. Auch die Kosten für die Reparatur sind unschlagbar günstig. Egal, ob du ein Smartphone, Tablet oder Notebook hast – der Media Markt bietet dir den besten Service zu einem günstigen Preis.
Repariere dein iPhone schnell: 6-8 Tage Post, 6 Tage Service-Provider oder Express-Reparatur
Bei der Postvariante soll es sechs bis acht Tage dauern, bis das iPhone repariert und zurückgeschickt wird. Alternativ kannst Du einen Service-Provider oder Apple Store aufsuchen, die Reparatur wird hier dann in der Regel innerhalb von sechs Tagen erledigt. Wenn Du es besonders eilig hast, kannst Du auch bei den beiden Vor-Ort-Lösungen eine Express-Reparatur buchen. Apple gibt hier an, dass die Reparatur möglicherweise sogar am selben Tag vorgenommen wird. Wenn Du zudem noch die AppleCare+ versicherung abgeschlossen hast, erstattet Apple Dir sogar die Kosten für die Reparatur.
Akkutausch für iPhone 6-13: Preise ab 55€
und 74,99 Euro für iPhone 6, 7 und 8.
Weißt du, dass es nun teurer ist, den Akku deines iPhones auszutauschen? Apple hat die Preise für den Akkutausch aufgerufen und wenn du ein iPhone X bis iPhone 13 hast, dann kostet es dich jetzt 98,99 Euro. Für die Modelle iPhone 6 bis 8 verlangt Apple hingegen 55 Euro. Aber beachte: Die Preise sind nur gültig, wenn du dein altes Gerät bei Apple in einem autorisierten Service Center abgibst. Also überlege dir gut, ob du das selbst machen oder lieber ein Reparaturcenter aufsuchen möchtest.
iOS 15 Update: iPhone 6 und älter erhalten kein Update
Solltest Du noch ein iPhone 6 besitzen, hast Du leider kein Glück. Denn das iOS 15 Update wird es nicht für dein Gerät geben. Auch alle iPhones, die älter sind als das iPhone 6s, werden leider kein Update erhalten. Dazu zählen das iPhone 5c, 5s, 5 und alle älteren Modelle. Daher solltest Du Dir überlegen, ob ein neueres Gerät nicht sinnvoller wäre. Denn nur dann kannst Du die neuen Funktionen und Verbesserungen nutzen und immer auf dem neuesten Stand der Technik sein.
Prüfe den Batteriezustand Deines iPhones – So gehst du vor
Du möchtest den Zustand der Batterie in Deinem iPhone prüfen? Dann gehe wie folgt vor: Tippe in den Einstellungen ganz unten auf „Batterie“. Wähle dann „Batteriezustand & Laden“ aus. Dein iPhone zeigt Dir dann Informationen über die Kapazität und die Spitzenleistung der Batterie an. Es kann auch sein, dass Dein iPhone einen Hinweis gibt, wenn die Batterie gewartet werden muss. Achte darauf, dass es sinnvoll ist, die Batterie regelmäßig zu prüfen, um eine optimale Leistung zu erhalten und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.
WhatsApp-Support endet 2022 für ältere iOS Versionen
Du musst bald Abschied nehmen von deiner alten Version von WhatsApp. Ab dem 24. Oktober 2022 werden Betriebssysteme, die älter als iOS 12 sind, offiziell nicht mehr unterstützt. Das bestätigt auch WhatsApp selbst. Das heißt, wenn du ein älteres iPhone hast, dann solltest du dir bald überlegen, ob du nicht auf ein neueres Modell umsteigst. Andererseits, ist es auch möglich, dass du einfach nur die iOS-Version auf deinem Gerät updatest, um die neueste Version von WhatsApp weiterhin nutzen zu können. Wir empfehlen dir, immer die aktuellste Version zu nutzen, um alle neuen Funktionen nutzen zu können, die WhatsApp zu bieten hat.
Kontrolliere den App-Verbrauch & schone den Akku – Tipps
Du möchtest wissen, wie du deinen App-Verbrauch besser kontrollieren kannst? Wir haben ein paar Tipps für dich, mit denen du deinen Akku schonen kannst.
Zunächst solltest du dein Gerät auf den neuesten Stand bringen, denn die neuesten Software-Updates enthalten oft Optimierungen, die den Stromverbrauch minimieren. Außerdem solltest du nicht zu viele Apps auf deinem Gerät haben. Einige Apps können sogar im Hintergrund aktiv sein und somit Energie verbrauchen, ohne dass du es bemerkst. Deshalb lohnt es sich, Apps, die du nicht mehr benutzt, zu deinstallieren.
Du kannst auch in den Einstellungen deines Geräts nachsehen, welche Apps den meisten Akku verbrauchen. Unter „Einstellungen“ -> „Batterie“ -> „Batterieverbrauch“ kannst du sehen, welche Apps am meisten Strom verbrauchen und gegebenenfalls deren Nutzung einschränken oder sie ganz deaktivieren.
Auch die automatische App-Aktualisierung kann den Akkuverbrauch beeinflussen. Wenn du möchtest, kannst du sie deaktivieren und stattdessen manuell auf neue Versionen achten und diese dann herunterladen.
Damit kannst du deinen App-Verbrauch besser kontrollieren und deinen Akku schonen. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Schlussworte
Der Preis eines Akkus für das iPhone 4s hängt davon ab, wo du ihn kaufst. Der Preis liegt normalerweise zwischen 20-40 Euro. Es lohnt sich, ein wenig herumzuschauen, um den besten Preis zu finden!
Es ist schwierig, genau zu sagen, was ein Akku für ein iPhone 4S kostet, da die Preise von verschiedenen Händlern variieren. Aber du kannst in Erfahrung bringen, dass es einige gute Optionen gibt, die sowohl bezahlbar als auch zuverlässig sind. Am Ende musst du dich nur für das entscheiden, was am besten zu deinem Budget und deinen Bedürfnissen passt.