Hallo Freunde! Wie geht’s euch? Wir werden heute über die Kosten eines Akkus für ein Samsung Handy sprechen. Ihr fragt euch vielleicht, wie viel Geld man für so etwas ausgeben muss. Ich werde euch alles erklären, also keine Sorge. Lasst uns anfangen!
Der Preis eines Akkus für ein Samsung Handy hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. welches Modell du hast, wo du ihn kaufst und welche Kapazität er hat. Es ist schwer zu sagen, was genau der Akku kosten wird, aber es kann zwischen 10 und 30 Euro liegen. Es lohnt sich, verschiedene Optionen zu vergleichen, um den besten Preis zu bekommen.
Kostengünstiger Akkutausch für dein Handy – Preise vergleichen!
Du musst dein Handy nicht gleich entsorgen, wenn der Akku nicht mehr mitspielt. Ein Akkutausch ist in der Regel deutlich günstiger, als sich ein neues Smartphone zu kaufen. Die Kosten für den Handy Akkutausch variieren je nach Hersteller und Modell sowie der gewünschten Ersatzteilqualität. Beim iPhone 12 liegen die Kosten meist bei 59 Euro, beim Samsung Galaxy S20 sind es ab 49 Euro. Allerdings können bei manchen Handymodellen auch deutlich höhere Kosten anfallen. Vor dem Kauf solltest du daher immer einen Preisvergleich machen, um das beste Angebot zu finden. Letztendlich ist ein Akkutausch eine kostengünstigere Alternative, wenn dein Smartphone nicht mehr so gut läuft wie früher.
So halten Akkus mehrere Jahre: Lade- und Lagertipps
Laut dem Umweltbundesamt kann ein Akku bei sorgfältiger Handhabung mehrere Jahre halten. Es ist jedoch wichtig, dass Du die Akkus nicht vollständig entlädst. Wenn Du sie vollständig geladen hast, solltest Du das Ladekabel herausziehen, damit sie nicht überladen werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Du die Akkus nicht bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius oder über 40 Grad Celsius lagern solltest. Dadurch bleibt die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit des Akkus erhalten.
Akkus laden: So verhindern Sie einen Austausch unter 80%
Du solltest unbedingt darauf achten, dass der Prozentwert deines Akkus nicht unter 80 % fällt. Denn wenn erst einmal unter diesem Wert liegt, hast du ein echtes Problem. Dann ist es nämlich empfehlenswert, den Akku austauschen oder auswechseln zu lassen. Meistens wird dir dann auch ein Hinweis angezeigt, dass der Zustand der Batterie sich bedeutend verschlechtert hat. Deshalb ist es wichtig, dass du regelmäßig deinen Akku überprüfst und darauf achtest, dass der Prozentwert nicht unter 80 % fällt. So sorgst du dafür, dass dein Akku dich lange begleitet und du immer auf die nötige Energie zählen kannst.
Optimiere die Lebensdauer Deines Smartphone-Akkus
Dein Smartphone-Akku hat eine begrenzte Lebensdauer. Je nach Art des Geräts kann die Lebensdauer zwischen 500 und 2000 Ladezyklen liegen. Damit meinen wir vollständige Akku-Ladungen oder Entladungen. Es ist besser, die Ladung stets zwischen 30 und 80% zu halten, anstatt den Akku immer wieder vollständig zu laden oder zu entladen. Wenn möglich, solltest Du das Handy auch nicht dauerhaft am Ladekabel hängen lassen. Auf diese Weise kannst Du die Lebensdauer Deines Akkus optimieren.

Verlängere Akkulaufzeit: YouTube, WhatsApp und mehr
Leider sind einige der Apps, die die meisten von uns nutzen, die größten Verbraucher von Akku-Strom. Dazu gehören vor allem YouTube, Gmail, WhatsApp, Facebook und Uber, aber auch der Facebook Messenger, Google, Waze, Chrome und Amazon Alexa gehen erheblich auf Ihre Batterie. Wenn ihr also weniger Akkulaufzeit habt, als ihr euch erhofft habt, ist es ratsam, eure Nutzung dieser Apps zu überdenken. Versucht sie nur dann zu verwenden, wenn es wirklich nötig ist, und schaltet sie ab, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Zur weiteren Erhaltung der Akkulaufzeit könnt ihr zudem die automatischen Updates ausschalten und eure Bildschirmhelligkeit reduzieren. Dies sind alles einfache Schritte, die euch dabei helfen, eure Akkulaufzeit zu verlängern.
Achtung: Vermeide Überhitzung des Akkus Deines Geräts
Wusstest du, dass der Akku deines Geräts sich deutlich schneller entlädt, wenn er heiß ist? Auch wenn er nicht beansprucht wird, kann er dadurch beschädigt werden. Es ist also wichtig, dass du auf die Temperatur achtest und es vermeidest, dass er zu heiß wird. Versuche nicht, dein Gerät durch vollständiges Aufladen und Entladen der Akkukapazität einzuschätzen. Dies ist nicht nötig und kann sogar Schaden anrichten.
Lade dein Handy nicht unter Bettwäsche auf!
Aufgepasst: Wenn du dein Handy über Nacht auflädst, solltest du es niemals unter eine Bettdecke oder ein Kissen legen! Wärme, die sich beim Laden des Smartphones entwickelt, kann nicht durch die Bettdecke oder das Kopfkissen ausgeglichen werden. Dadurch kann es zu einem technischen Defekt des Handys kommen oder – im schlimmsten Fall – sogar zu einem Brand. Also: Sei vorsichtig und lade dein Handy nicht unter Bettwäsche oder Kissen auf. Vermeide auch, es in der Sonne aufzuladen, da dies die Wärmeentwicklung noch weiter erhöht. Und wenn du dein Handy länger als ein paar Stunden auflädst, solltest du es öfters kontrollieren, um sicherzugehen, dass es nicht zu heiß wird.
Akkuladung steigern: Gefrierfach-Tipps für mehr Leistung
Du kannst Deinen Akku auch in einen verschließbaren Plastikbeutel tun und ihn dann über Nacht oder mindestens 12 Stunden ins Gefrierfach legen. Achte dabei darauf, dass Du den Beutel nicht direkt auf den Boden des Gefrierfachs legst, da er sonst festfrieren kann. Am besten ist es, wenn Du den Beutel auf ein Gefrierfach-Regal legst. So stellst Du sicher, dass der Akku nicht anfriert.
Teste den Akku-Status Deines Android-Handys: *#*#4636#*#*
Du möchtest den Akku-Status Deines Android-Handys testen? Tippe dafür einfach in der Telefon-App die Kombination *#*#4636#*#* ein. Mit etwas Glück wird Dir dann der Akkustatus angezeigt, inklusive der Akku-Spannung und -Temperatur. Falls Dir dieser Code keine Auskunft über den Akku-Status gibt, ist es auch kein Problem. Dann kannst Du einfach eine zusätzliche App herunterladen, die Dir diese Informationen liefert. So hast Du immer eine Übersicht über Deinen Akku-Status und kannst Dein Smartphone optimal nutzen.
Smartphone defekt? Schnelle & faire Reparatur ab 39 €
Wenn dein Smartphone den Geist aufgibt, kein Grund zur Verzweiflung! Wir machen dein Gerät noch am selben Tag⁶ wieder startklar. Komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und lass dein Smartphone zum fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Unser erfahrenes Fachpersonal kümmert sich um deine Geräte und kann dein Problem schnell und zuverlässig lösen. Warte nicht länger und bring dein Smartphone zu uns – so hast du dein wertvolles Gerät schon bald wieder in den Händen.
Smartphone-Reparatur: Media Markt schnell & zuverlässig
Du hast ein Problem mit deinem Smartphone? Der Reparaturservice von Media Markt hilft dir schnell weiter! Defekte Displays und Akkus werden hier innerhalb von 1 – 2 Stunden ausgetauscht. So kannst du dir sicher sein, dass dein Handy schnell wieder zuverlässig funktioniert. Außerdem bietet Media Markt dir eine Garantie auf die Reparatur, sodass du keine bösen Überraschungen erleben musst. Also lass dein Smartphone doch einfach mal von den Experten von Media Markt überprüfen.
Smartphone Reparatur: Sofort-Service & Festpreis
Du brauchst dein Smartphone schnell reparieren? Dann ist unser Sofortservice genau das Richtige für dich! Wir reparieren dein Device zum Festpreis – egal ob Display-Reparatur oder Akku wechseln. Du bekommst dein Smartphone in der Regel schon am selben Tag wieder zurück – so kannst du gleich wieder loslegen! Da wir nur qualitativ hochwertige Ersatzteile verwenden, kannst du dir sicher sein, dass dein Gerät wieder wie neu ist. Und falls du noch Fragen hast, dann stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung.
Ersatzakku für Samsung Galaxy XCover 5 – Lange Freude an Deinem Smartphone
Du hast dir ein Samsung Galaxy XCover 5 gekauft und bist nun auf der Suche nach einem Ersatzakku? Gute Wahl! Denn auch Samsung hat mit diesem Smartphone ein echtes Highlight auf dem Markt gebracht. Denn der Wechselakku ist ein echtes Plus. So kannst du ihn ganz einfach austauschen, wenn die Leistung nach einiger Zeit nicht mehr so gut ist, wie du es gewohnt bist. So hast du lange Freude an deinem Smartphone und musst dir keine Sorgen über einen möglichen Akku-Wechsel machen.
Smartphone Akkuwechsel: Werkzeug, Garantie & Fachmann
Du möchtest Deinem Smartphone einen neuen Akku spendieren? In vielen Fällen ist es gar nicht so schwer, den Akku selbst zu wechseln. Du brauchst dazu lediglich das passende Werkzeug, um Dein Smartphone zu öffnen. Aber Achtung: Wenn Dein Gerät noch unter die Garantiezeit fällt, kannst Du das nur machen, wenn Du Dir im Klaren darüber bist, dass die Garantie dann auf jeden Fall erlischt – egal ob der Akkuwechsel erfolgreich verläuft oder nicht. Daher überlege Dir gut, ob es sich lohnt, auf eigene Faust den Akku zu wechseln. Wenn Du unsicher bist, wende Dich besser an einen Fachmann.
Akkutausch für 49 Euro – Jetzt bei Samsung & Vodafone!
Es ist möglich, dass ein Akkutausch bei deinem Smartphone sinnvoll sein könnte. Daher bieten Samsung und Vodafone eine Aktion an, bei der du innerhalb des Aktionszeitraums ohne Terminvereinbarung in einem der teilnehmenden Samsung Customer Plazas oder Vodafone Repair Shops deinen Akku kostengünstig tauschen lassen kannst. Für den Wechsel des Akkus berechnen sie dir nur 49 Euro. Damit sparst du dir viel Zeit, denn du musst keinen Termin vereinbaren, sondern kannst direkt in einem der teilnehmenden Shops vorbeischauen.
Samsung Galaxy S7 Akku austauschen: Kaufen & Anleitung folgen
Willst du deinen kaputten Samsung Galaxy S7 Akku selbst austauschen, dann musst du zunächst einen Ersatz-Akku kaufen. Dieser kostet zwischen 20,90 € und 24,90 €. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann empfehlen wir dir, einen hochwertigen Akku vom Hersteller zu kaufen. Dadurch verlängerst du die Lebensdauer deines Smartphones und du hast die Sicherheit, dass der Akku den Anforderungen entspricht.
Es gibt auch viele Anleitungen, die dir beim Austausch deines Akkus helfen. Bevor du den Austausch beginnst, solltest du jedoch unbedingt alle Daten sichern, die du auf deinem Gerät gespeichert hast. So kannst du sicherstellen, dass du keine wichtigen Daten verlierst. Wenn du nun bereit bist, kannst du mit dem Akku-Austausch beginnen. Folge dafür einfach den Anweisungen der Anleitung, die du auf kaputtde findest.
Preise für Praktisches & Hochwertiges: 30-80€
Normalerweise kannst Du mit einer Preisspanne zwischen 30€ und 80€ rechnen, abhängig davon, was du für dein Geld bekommen möchtest. Wenn du dir etwas Einfaches und Praktisches wünschst, kannst du auf der niedrigeren Seite des Preisspektrums bleiben. Wenn du jedoch ein Produkt mit mehr Funktionen, besserer Qualität und einer höheren Langlebigkeit wünschst, musst du eher auf die höhere Seite des Preisspektrums gehen. Eine gute Faustregel ist, dass man für langlebigere und hochwertigere Produkte mehr Geld ausgeben muss. Wenn du jedoch ein knappes Budget hast, gibt es dennoch einige gute Optionen!
Android-Gerät: Akku neu „Kalibrieren“ & Ladezustand korrekt anzeigen
Es kann vorkommen, dass Du bemerkst, dass der Akku Deines Android-Smartphones oder -Tablets nicht mehr korrekt anzeigt, wie viel Ladung noch vorhanden ist. Dies kannst Du beheben, indem Du den Akku neu „kalibrierst“. Diesen Vorgang auszuführen, ist ganz einfach. Zuerst musst Du das Smartphone oder Tablet komplett entladen, bis der Bildschirm schwarz wird. Danach schließt Du das Gerät an ein Ladegerät an und lässt es anschließend mindestens 8 Stunden laden. Wenn das Gerät voll aufgeladen ist, kannst Du es wieder normal benutzen und der Akku sollte nun den korrekten Ladezustand anzeigen. Wenn du das nächste Mal merkst, dass der Akku nicht mehr korrekt anzeigt, lohnt es sich, diesen Vorgang zu wiederholen.
Samsung Galaxy A51 Akkutausch: Professionell & Schnell zu 79,95€
Du hast Probleme mit dem Akku Deines Samsung Galaxy A51? Kein Problem! Denn bei uns kannst Du den Akku Deines Galaxy A51 schnell und unkompliziert austauschen lassen. Der Akku ist mit einer Kapazität von 4000 mAh ausgestattet. Leider ist der Akku fest verbaut und kann nicht einfach so getauscht werden. Daher bieten wir Dir einen professionellen Akkutausch für Dein Galaxy A51 an. Dieser kostet Dich nur 79,95€. So kannst Du Dir sicher sein, dass der Akku schnell und sicher ausgetauscht wird und Du bald wieder die volle Leistung Deines Smartphones nutzen kannst.
Zusammenfassung
Der Preis eines Akkus für ein Samsung Handy kommt auf das Modell an. Es kann zwischen 10€ und 50€ liegen, je nachdem, welches Modell du hast. Am besten schaust du online nach dem richtigen Akku für dein Samsung Handy und vergleichst dann die Preise.
Du siehst also, dass es eine ganze Menge zu beachten gibt, wenn man sich einen Akku für sein Samsung Handy kaufen möchte. Am Ende kommt es auf deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche an, wie viel du dafür ausgeben möchtest. Wir hoffen, dass wir dir bei der Entscheidung helfen konnten.