Warum ein Akku-Rasenmäher besser ist als ein Benziner – Jetzt lesen und die Vorteile kennenlernen!

"Vergleich von Akku-Rasenmähern und Benzinrasenmähern"
banner

Hey du, hast du dich schon mal gefragt, was besser ist: Ein Akku-Rasenmäher oder ein Benzin-Rasenmäher? Wenn du dich nicht sicher bist, keine Sorge. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Vor- und Nachteilen der beiden Rasenmäherarten beschäftigen, damit du deine Entscheidung auf einer fundierten Wissensbasis treffen kannst. Also, lass uns anfangen!

Gute Frage! Ich denke, dass es darauf ankommt, was du suchst. Akku-Rasenmäher sind in der Regel leiser, einfacher zu warten und sind emissionsfrei. Andererseits sind Benzinrasenmäher meist stärker und können größere Flächen abdecken. Am Ende liegt die Entscheidung bei dir, aber ich hoffe, dass dir das hilft!

Akku-Mäher – Leise, Umweltfreundlich & Komfortabel

Akku-Mäher sind eine echte Alternative, wenn man einen Rasenmäher sucht, der wenig Lärm macht und dabei eine saubere und umweltfreundliche Lösung darstellt. Sie sind leichter als Benzinmäher und verursachen keinerlei Abgase. Zudem sind sie wartungsärmer und eignen sich besonders gut für ebene Flächen und eine niedrigere Grashöhe. Auch der Komfort ist ein entscheidender Vorteil: Dank des leisen Motors stört man seine Nachbarn nicht beim Mähen und man hat keine Probleme mit unangenehmen Gerüchen. Sie sind auch eine gute Option für Menschen, die nicht über die nötige Kraft verfügen, um einen Benzinmäher zu bedienen.

Mähen leicht gemacht: Akku-Rasenmäher für einfaches Gartenarbeiten

Du hast es satt, den Rasen mühsam mit einer Hand-Rasenmäher zu mähen? Dann ist ein Akku-Rasenmäher die perfekte Alternative für Dich. Diese modernen Modelle sind leicht zu handhaben und machen das Mähen zu einem Kinderspiel. Sie sind weniger laut als Benzin-Modelle und produzieren keine Abgase. Außerdem sind sie besonders effizient, da sie dank des Elektromotors genug Kraft liefern, um das Gras mühelos zu schneiden.

Bei trockenem Gras kommen sie gut zurecht. Aber auch bei hohem oder feuchtem Gras mähen sie unterschiedlich effizient. Es gibt Modelle, die mit einer Akkuladung bis zu 500 Quadratmeter mähen können, während andere weniger schaffen. Achte also beim Kauf darauf, dass Du das Modell auswählst, das am besten zu Deinem Garten passt.

Akku-Rasenmäher – Ideal für Gärten bis 800m2

Du hast einen Garten und überlegst, ob ein Akku-Rasenmäher die richtige Wahl für Dich ist? Dann lies weiter! Akku-Rasenmäher sind prima geeignet für kleine bis mittelgroße Rasenflächen. In Zahlen ausgedrückt kann man sagen, dass sie perfekt für Vorgärten von 50 bis 100 Quadratmetern sind, aber auch bei mittelgroßen Rasenflächen von 600 bis 800 Quadratmetern ist ein Akku-Rasenmäher eine gute Wahl. Akku-Rasenmäher sind besonders praktisch, da sie leicht und kompakt sind und man sie einfach überall hin mitnehmen kann. Auch bei der Pflege der Rasenfläche sind sie eine echte Erleichterung, da sie eine bequeme und vor allem geräuscharme Alternative zu herkömmlichen Benzin-Rasenmähern darstellen.

Lärmschutzbestimmungen prüfen: STIHL Geräte für Gartenarbeit

Du solltest unbedingt die Lärmschutzbestimmungen überprüfen, bevor Du Deinen Garten in Angriff nimmst. STIHL bietet eine Reihe von leisen Geräten, die auch werktags zwischen 7 und 20 Uhr betrieben werden dürfen. Hierzu zählen die Elektro- und Akku-Rasenmäher sowie die Elektro- und Akku-Motorsensen. Beachte jedoch, dass in manchen Gemeinden strengere Regeln gelten können. Daher solltest Du vor dem Einsatz Deines Gartengerätes die jeweilige Lärmschutzbestimmung überprüfen.

 Akku-Rasenmäher versus Benziner: worauf man achten sollte

Aldi Süd: Hol dir den Ferrex 40 V Akku-Rasenmäher für 55 Euro!

Du hast schon mal von dem Discounter Aldi Süd gehört, oder? Ab dem 2. Mai 2022 hast du die Chance, dir einen besonders günstigen Akku-Rasenmäher der Marke Ferrex 40 V zu sichern. Er gehört zur Aldi-Eigenmarke für Elektrowerkzeuge und kostet dich nur 55 Euro. Aber Achtung! Der Vorrat ist begrenzt. Also, warte nicht zu lange, um dir den Mäher zu sichern, bevor er ausverkauft ist.

Achte beim Kauf auf Wechselakku: Schütze die Umwelt!

Du solltest beim Kauf von Rasenmähern, Staubsaugern oder anderen Geräten mit Akku darauf achten, dass sich der Akku austauschen lässt. Denn wenn der Akku kaputt ist, gehört das Gerät meistens entsorgt, obwohl nur der Stromspeicher defekt ist. Doch mit einem Wechselakku kannst Du das vermeiden und gleichzeitig noch die Umwelt schützen! Denn solche Geräte haben eine bessere Umweltbilanz als Geräte mit Kabel. Also achte beim Kauf auf einen Wechselakku und schütze die Umwelt!

Gartengeräte richtig nutzen: Geräte- und Maschinenlärm vermeiden

Du solltest beachten, dass Du Deine Nachbarn nicht mit dem Motorengeräusch Deiner Gartengeräte belästigst. Die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung gibt dazu klare Regelungen vor. So darfst Du werktags nur zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr mähen. Sonn- und Feiertage sind hingegen ganztägig tabu. Um Deine Nachbarn nicht zu stören, solltest Du also darauf achten, Dich an diese Regelungen zu halten. Falls Du bei der Einhaltung Schwierigkeiten hast, kannst Du auch auf Akku-Geräte zurückgreifen, die leiser und umweltschonender sind.

Einhell-Akku: Sicherheit, Haltbarkeit & Co. „Sehr gut“ bewertet!

Du hast einen Einhell-Akku gekauft? Super! Dann kannst du dir sicher sein, dass du ein gutes Produkt in der Hand hast. Denn der Einhell-Akku konnte in allen wichtigen Kategorien punkten: Sicherheit, Haltbarkeit, Kapazität und Ladezeit. Der TÜV Rheinland hat den Akku sogar als „sehr gut“ bewertet, vor allem die Anzeigen im Ladegerät konnten überzeugen, zum Beispiel die Erkennbarkeit in heller Umgebung und die Haltbarkeit im Betrieb. Da kannst du ganz beruhigt sein und das Beste aus deinem Akku rausholen!

Vorteile Akku-Rasenmäher: Bequem & Leise

Fazit: Akku-Rasenmäher sind eine sehr gute Alternative zu Benzin- oder Netzkabel-Modellen. Sie sind leiser als Benzinmäher, aber vergleichbar laut mit Netzkabel-Modellen. Außerdem bieten sie den Vorteil, dass sie bequem und unkompliziert in den Garten transportiert werden können, ohne dass ein Kabel im Weg ist. Alles in allem sind Akku-Rasenmäher eine einfache und leise Möglichkeit, den Rasen zu mähen. Sie bieten Dir eine einfache und bequeme Handhabung und sind eine tolle Alternative zu Benzin- oder Netzkabel-Modellen.

Husqvarna LC 137i: Leicht, wendig, preiswert & hochwertig

Der Husqvarna LC 137i ist eine tolle Alternative, wenn du eine leichte, wendige und stabile Motorsäge suchst. Auch die Leistung ist sehr gut, doch das Beste ist: Der Preis ist deutlich niedriger als der des Testsiegers. Der schlagfeste Kunststoff erinnert an Stihl-Produkte, auch die Stabilität und Qualität des LC 137i sind ähnlich hochwertig. Genauso wie der Testsieger, verfügt auch der Husqvarna LC 137i über einen Zwei-Mix-Motor, der dank seines verbesserten Kraftstoffverbrauchs für eine längere Lebensdauer sorgt. Außerdem bietet dir der LC 137i eine sehr gute Kontrolle und die Möglichkeit, deine Arbeit schnell und effizient zu erledigen.

Elektromäher: Ideal für lärmsensible Gebiete, leicht & handlich

Du hast schon von Elektromähern gehört und möchtest wissen, was sie so besonders macht? Elektromäher sind leiser als Benzinmäher und somit eine perfekte Wahl für eng bebaute Gebiete. Solltest Du also in einem solchen Wohnviertel leben, ist ein Elektromäher die richtige Wahl für Dich! Im Vergleich zu Benzinmähern ist der Lautstärkepegel bei Elektromähern deutlich geringer – ideal, um am Abend nach der Arbeit den Rasen zu mähen, ohne die Nachbarn zu stören. Außerdem sind Elektromäher leichter und handlicher, was das Handling erleichtert und ein angenehmes Mäherlebnis verspricht.

Mäher: Langlebige System-Akkus für mehr Flexibilität

Doch die Warentester haben auch eine gute Nachricht für Dich: Auch nach 300 Ladezyklen hatten die meisten noch in etwa ihre ursprüngliche Kapazität – das ist doch eine super Nachricht, oder? Mit einer Lebensdauer von über zehn Jahren kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Mäher Dich lange begleiten wird. Clever ist es, wenn Du Dich für einen Mäher mit einem oder zwei System-Akkus entscheidest. So sparst Du nicht nur Geld, sondern hast auch noch mehr Flexibilität.

Akku-Rasenmäher: Vermeide Ärger und unnötige Arbeit – Wähle den Richtigen!

Du bist auf der Suche nach einem neuen Rasenmäher, hast aber Bedenken, ob ein Akku-Rasenmäher wirklich eine gute Wahl ist? Warentester konnten die Akku-Rasenmäher nicht überzeugen: Teure Markengeräte brachen unter der Belastung zusammen, das einzige Gerät, das die Warentester überzeugen konnte, machte aber auch so viel Krach wie ein Benziner.
Gepflegter Rasen sieht zwar toll aus, aber es ist viel Arbeit, um ihn so zu halten. Deshalb lohnt es sich, sich bei der Auswahl des Rasenmähers ausreichend Zeit zu nehmen. Informiere dich vor allem über Akku-Rasenmäher und was sie können, damit du den passenden Mäher für deinen Garten findest. So sparst du dir im Anschluss viel Ärger und unnötige Arbeit.

Elektro-Rasenmäher: Kondensator und Kabelverbindungen überprüfen

Geht der Motor bei Deinem Elektro-Rasenmäher nicht an, dann kann das an einem defekten Kondensator liegen. Dieses Bauteil ist für den Antrieb des Motors zuständig, indem es die Energie speichert und an den Motor abgibt. Der Kondensator befindet sich meistens außen am Motor und ist in einem Kästchen mit Metallabdeckung verstaut. Um den Kondensator zu überprüfen, musst Du die Abdeckung abnehmen und den Kondensator auf seine Funktionstüchtigkeit überprüfen. Oftmals ist es auch hilfreich, die Kabelverbindungen zu überprüfen, da sie möglicherweise locker oder abgenutzt sind.

Längere Akkulaufzeit: Mäher mit höherer Energieeffizienz

Fast alle Mäher haben Akkus mit einer Kapazität von 4 Amperestunden. Diese haben entweder zwei Akkus mit jeweils 18 Volt Spannung oder aber einen einzelnen Akku mit 36 Volt. Kurzatmige Akku-Mäher erreichen mit einer einzigen Ladung gerade einmal 266 Quadratmeter trockenen Rasen. Allerdings schaffen die effizienteren Modelle mit der gleichen Akkukapazität 400 und mehr Quadratmeter. Wenn Du also einen Mäher mit langer Akkulaufzeit suchst, ist es empfehlenswert, sich die Energieeffizienz genau anzuschauen. Auf längeren Flächen lohnt sich ein leistungsstarker Akku mehr als ein kurzatmiger.

Gartenarbeit: EU-Umweltzeichen Geräte & Mäh-Roboter Montag-Samstag 7-20 Uhr

Du darfst leise Geräte mit Elektro- oder Akkubetrieb, die mit dem EU-Umweltzeichen ausgezeichnet sind, von Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr nutzen. Der Einsatz von automatischen Mäh-Robotern ist in der Regel ebenfalls erlaubt. Wenn du die Nachtruhe einhalten möchtest, kannst du das Mähen und Rasen auch schon am frühen Morgen erledigen. So vermeidest du, dass du andere störst und du kannst deinen Garten schön gepflegt halten.

Leiser Elektro-Rasenmäher: Garten schön und ruhig halten

Du möchtest deinen Garten in Schuss halten und zwar ohne deine Nachbarn zu stören? Dann ist ein leiser Elektro-Rasenmäher genau das Richtige für dich. Denn damit kannst du deinen Garten in Ruhe pflegen, ohne dass andere davon belästigt werden. Aber auch bei anderen, lauten Gartengeräten gibt es Einschränkungen und Ruhezeiten, die du unbedingt beachten solltest. Werktags musst du zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr die Maschinen ausschalten, sonntags ist das Bedienen der Geräte auch komplett verboten. So kannst du deinen Garten in Ordnung halten, ohne dass es zu Konflikten mit deinen Nachbarn kommt.

Wie viel Ah sollte mein Akku haben?

Du überlegst dir, welches Akku-Gerät du kaufen sollst? Dann ist es wichtig, dass du dir darüber Gedanken machst, wie viel Ah der Akku haben sollte. Die meisten Geräte haben eine Kapazität von 1 bis 9 Ah. Für Handgeräte reicht eine Kapazität von 2 Ah aus, bei Maschinen wie Rasenmähern und Co sollten es schon 4 bis 6 Ah sein. Allerdings kommt es hier auf einiges an: Mit einer höheren Ah-Zahl steigt auch das Gewicht des Akkus, was insbesondere bei tragbaren Gartengeräten ein wichtiger Faktor in deiner Kaufentscheidung sein kann. Informiere dich also am besten vorher, damit du später nicht überrascht wirst.

Benzin-Rasenmäher: Leistung, Schnittbreite & mehr

Wenn Du im privaten Bereich einen Rasenmäher suchst, ist ein Benzin-Rasenmäher eine gute Option. Er hat eine Leistung zwischen 2 und 6 PS, was ungefähr 1500 bis 4500 Watt entspricht. Der entscheidende Faktor bei der Auswahl eines Benzin-Rasenmähers ist die Schnittbreite. Sie gibt an, wie breit der Bereich ist, der in einem Durchgang gemäht werden kann. Die Schnittbreite liegt dabei meistens zwischen 30 und 50 Zentimetern. Achte bei einem Benzin-Rasenmäher zudem darauf, welche Art von Antrieb er hat. Manche Modelle besitzen einen Elektroantrieb, andere einen manuellen. Auch die Größe des Fangkorbs solltest Du beachten. Je größer der Fangkorb, desto weniger muss Du das gemähte Gras entfernen.

Kettensäge kaufen: Testsieger & Bestenliste

Du hast eine Kettensäge kaufen wollen und bist auf der Suche nach dem besten Modell? Dann schau dir die Testsieger an: Das GE-LC 36/35 Li von Einhell belegt den ersten Platz und überzeugt durch seine einfache Bedienung und die gute Schnittleistung. Auf die Plätze zwei und drei schaffte es das Modell 120i Set von Husqvarna sowie die Kettensäge MSA 140 C von Stihl. Diese beiden Modelle bieten ebenfalls eine hohe Leistung und ein einfaches Handling. Wenn du also auf der Suche nach einer Kettensäge bist, dann lohnt sich ein Blick auf die Testsiegermodelle. Denn mit ihnen bist du bestens für deine Schnittarbeiten ausgestattet.

Fazit

Das kommt ganz darauf an, was du für deinen Rasen brauchst. Akku-Rasenmäher sind ideal für kleinere Gärten, da sie leicht und leise sind und wenig Wartung erfordern. Für größere Gärten empfehle ich einen Benzinrasenmäher, da er stärker und effizienter ist. Aber es ist auch wichtig, dass du dir die Kosten ansiehst, denn Benzinmäher sind tendenziell teurer. Es liegt also an deinen Bedürfnissen, welchen Rasenmäher du wählst!

Es ist schwer zu sagen, welcher Rasenmäher besser ist, da es auf Deine individuellen Bedürfnisse und Präferenzen ankommt. Wenn Du also entscheiden musst, welcher Rasenmäher für Dich besser geeignet ist, solltest Du Dir die Vor- und Nachteile beider Optionen genau ansehen und Deine Wahl dann entsprechend treffen.

Schreibe einen Kommentar

banner