Du hast das Samsung Galaxy S5 und bemerkst, dass der Akku immer schneller leer wird? Keine Sorge, das ist gar nicht so ungewöhnlich. In diesem Artikel erfährst Du, warum Dein Akku so schnell leer ist und was Du dagegen unternehmen kannst. Lass uns also loslegen und herausfinden, warum Dein Akku so schnell leer ist!
Es kann sein, dass dein Akku schnell leer ist, weil du viele Apps oder Spiele auf deinem Samsung Galaxy S5 installiert hast, die viel Energie verbrauchen. Versuche, alle Apps und Spiele zu schließen, die du nicht unbedingt benutzt, und schalte die Helligkeit des Bildschirms herunter, um den Akku zu schonen. Wenn das nicht funktioniert, könnte es sein, dass dein Akku einfach nicht mehr so gut funktioniert wie früher und es Zeit ist, ihn zu ersetzen.
3-5 Tage Akkulaufzeit: Einfache Tipps zur Verlängerung
Ich behaupte, dass man mit einem Smartphone-Akku mindestens 3-5 Tage auskommen kann, wenn man ein paar einfache Tipps beachtet. Zum Beispiel kann man die Hintergrund-Synchronisation einschränken, um unnötige Energie zu sparen. Man kann auch helle Bildschirmhelligkeiten vermeiden und die Standby-Zeit erhöhen. Außerdem sollte man Apps ausschalten, die man nicht verwendet, und auf regelmäßige Updates für Apps oder das Betriebssystem achten. Indem man diese einfachen Schritte befolgt, kann man die Akkulaufzeit deutlich erhöhen und sein Smartphone länger als 3-5 Tage nutzen.
Akkuverbrauch beim Samsung reduzieren – So geht’s
Du hast den Akku deines Samsungs immer schnell leer? Dann kannst du ganz einfach herausfinden, welche Apps den größten Stromfresser darstellen. Dazu musst du nur in die Einstellungen gehen und dann auf Akku schauen. Unter Akkunutzung oder Akkuverbrauch wird dir angezeigt, welche Apps besonders viel Strom verbrauchen. Oft sind es die Apps, die du am häufigsten nutzt. Um den Akkuverbrauch deines Samsungs zu reduzieren, kannst du die Einstellungen der Apps anpassen und Hintergrundaktualisierungen deaktivieren. Dadurch kannst du das Aufladen deines Akkus verlängern.
Reduziere Akkuverbrauch von YouTube, Gmail & Co.
Leider machen genau die Apps, die von vielen von uns täglich genutzt werden, unseren Akku ziemlich schnell leer. Dazu zählen beispielsweise YouTube, Gmail, WhatsApp, Facebook und Uber. Auch die Apps wie Facebook Messenger, Google, Waze, Chrome und Amazon Alexa sind für den hohen Akkuverbrauch verantwortlich.
Du kannst jedoch einige Dinge tun, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Reduziere zum Beispiel die Helligkeit deines Displays, um Energie zu sparen. Oder deaktiviere automatische Synchronisierungen, damit deine Apps nicht ständig nach neuen Inhalten suchen. Verringere auch die Anzahl an Benachrichtigungen, die du auf deinem Handy erhältst. So bekommst du nur noch die wichtigsten Updates.
Finde Deine Akkufresser in den Einstellungen Deines Smartphones
Du fragst Dich, wo Du die Akkufresser in Deinem Handy-Menü finden kannst? Kein Problem, einfach mal in die Einstellungen Deines Smartphones schauen. Unter dem Menüpunkt Akku oder Batterie findest Du genaue Aufschlüsselungen darüber, welche Apps wieviel Strom verbrauchen, warum das so ist und wie Du den Stromverbrauch einschränken kannst. Oftmals sind es bereits einfache Änderungen, die schon einen deutlichen Unterschied machen. Durch ein paar kleine Anpassungen kannst Du so sicherstellen, dass Dein Akku länger hält und Dein Handy länger läuft.

Kabelloses Aufladen des Samsung Galaxy S5 mit QI-Technik
Du hast das neue Samsung Galaxy S5 und willst es kabellos bzw induktiv aufladen? Kein Problem! Dank der QI-Technik, die von Samsung verwendet wird, ist dies problemlos möglich. Allerdings hat das S5 keinen QI-Receiver verbaut. Damit du es trotzdem kabellos aufladen kannst, musst du dir noch ein externes QI-Ladepad kaufen. Dieses ist einfach anzubringen und ermöglicht es dir, das S5 kabellos aufzuladen.
Wechsel den Akku deines Samsung Galaxy S5 oder S5 Mini
Du hast ein älteres Smartphone, wie beispielsweise das Samsung Galaxy S5 oder S5 Mini? Dann kannst du deren Akku problemlos wechseln. Dies hilft dir nicht nur, die Performance deines Smartphones zu optimieren, sondern ist auch eine gute Gelegenheit, den Akku zu ersetzen, wenn er schon älter ist. Viele Menschen wissen nicht, dass der Akku einer der größten Einflussfaktoren auf die Leistung des Smartphones ist. Daher lohnt es sich, regelmäßig den Akku zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Samsung A5 2017 Akkuwechsel: Jetzt buchen & 69€ zzgl. MwSt sparen!
Du hast ein Samsung A5 2017 und überlegst schon länger, den Akku auszutauschen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, denn wir bieten dir einen Akkuwechsel zum Preis von 69,00€ zzgl. MwSt an. Wir verwenden dabei ausschließlich originale Akkus von Samsung, sodass du lange Freude an deinem Smartphone hast.
Durch einen Akkuwechsel kannst du die Leistungsfähigkeit deines Handys wiederherstellen und maximieren. So hast du wieder volle Mobilität und kannst dein Handy uneingeschränkt nutzen. Der Akkuwechsel ist dabei schnell und unkompliziert durchgeführt. Zudem kannst du dir sicher sein, dass wir uns nur an Originalteile halten, sodass du keine Kompromisse bei der Qualität eingehen musst.
Wenn du also dein Samsung A5 2017 mit einem neuen Akku ausstatten möchtest, dann zögere nicht und buche deinen Termin. Wir bieten dir den Akkuwechsel zum Preis von 69,00€ zzgl. MwSt an. Wir versprechen dir eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung und verwenden nur originale Akkus von Samsung. So kannst du dir sicher sein, dass dein Handy wieder die volle Funktionalität erhält und du es uneingeschränkt nutzen kannst. Was willst du mehr?
Smartphone Reparatur: Schnell und Fachgerecht ab 39€
Du hast ein Problem mit dem Akku deines Smartphones? Kein Problem! Wir machen dein Gerät noch am selben Tag wieder einsatzbereit. Du musst nicht lange darauf warten und kannst deine Lieblings-Apps und Spiele bald wieder nutzen. Komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und lasse dein Smartphone reparieren – zum fairen Festpreis ab 39 €. Wir bieten dir professionelle Reparaturen und du kannst sicher sein, dass dein Gerät nach der Reparatur wieder einwandfrei funktioniert. In unseren Märkten werden auch weitere Reparaturen angeboten – z.B. Display- und Ladebuchsen-Reparaturen. Kontaktiere uns noch heute, wenn du Fragen hast oder einen Reparaturtermin vereinbaren möchtest. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Dauerhafte Smartphone-Lösung mit dem Galaxy XCover 5 von Samsung
Du hast es satt, dein Smartphone alle zwei Jahre wechseln zu müssen? Mit dem Galaxy XCover 5 von Samsung hast du das Problem gelöst! Der Wechselakku ermöglicht es dir, die Batterie ganz einfach auszutauschen, wenn sie nach ein paar Jahren nicht mehr die gleiche Leistung bringt wie zu Beginn. So kannst du dein Smartphone dauerhaft nutzen, ohne dass du gleich neue Geräte anschaffen musst. Damit ist das Galaxy XCover 5 eine wirklich praktische Lösung!
Akkuleistung sparen: Diese Funktionen machen deinem Akku zu schaffen
Du hast dein Smartphone zu Hause geladen und schon nach ein paar Stunden ist der Akku leer? Viele kennen das Problem. Aber warum ist das so? Wir verraten dir die größten Akku-Fresser.
Ein wichtiger Faktor ist die Bildschirmanzeige. Je heller der Bildschirm strahlt, desto mehr Energie verbraucht er. Es lohnt sich also, die Helligkeit herunterzustellen. Außerdem ist es ratsam, nur dann den Bildschirm einzuschalten, wenn es wirklich nötig ist.
Auch das GPS kann ein großer Energieschlucker sein. Nicht nur die Navigation selbst, auch das Einchecken bei Facebook und Twitter aktiviert das GPS. Die permanente Suche nach GPS-Satelliten macht Akkus müde. Es lohnt sich, den Standort-Dienst nur dann zu aktivieren, wenn du ihn wirklich benötigst.
Auch das Herunterladen großer Datenmengen verschlingt Energie. Daher solltest du dein Smartphone nur dann zum Surfen und zum Streamen nutzen, wenn du auch über ausreichend Akkuleistung verfügst.
Kurz gesagt: Wenn du deinem Akku ein langes Leben schenken willst, musst du gut überlegen, wann du welche Funktionen aktivierst.
Akkukapazität regelmäßig überprüfen, um Schäden zu vermeiden
Du musst auf eines aufpassen: Ein heißer Akku entlädt sich deutlich schneller, auch wenn du ihn nicht nutzt. Dies kann zu Schäden führen. Es ist also wichtig, dass du die Akkukapazität deines Geräts regelmäßig überprüfst und den Akku nicht vollständig auflädst und dann wieder entlädst. Damit vermeidest du, dass der Akku überhitzt und Schaden nimmt. Wenn du dein Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, solltest du den Akku entfernen, um ein Überhitzen zu verhindern.
Teste den Akku deines Android-Handys mit *#*#4636#*#*
Du hast ein Android-Handy und möchtest den Akku testen? Dann tippe einfach in der Telefon-App die Kombination *#*#4636#*#*. Dadurch bekommst Du Informationen wie die Akku-Spannung und -Temperatur angezeigt. Sollte der Code bei Dir nicht funktionieren, dann kannst Du auch auf eine zusätzliche App zurückgreifen. Diese App zeigt Dir dann den aktuellen Akku-Status deines Geräts an. Mit dieser App kannst du auch die Ladezyklen und die aktuelle Ladegeschwindigkeit deines Akkus überprüfen. Auf diese Weise hast du immer einen guten Überblick über den Zustand deines Akkus.
Android-Apps schließen: Home-Button drücken & Resourcen sparen
Willst du auf deinem Android-Smartphone deine Apps schließen? Dann halte einfach den Home-Button gedrückt und schon werden dir alle Apps, die im Hintergrund laufen, angezeigt. Du kannst sie dann schließen, indem du sie nach oben oder nach rechts ziehst. So kannst du sichergehen, dass dein Gerät nicht unnötig Resourcen verbraucht und du noch mehr Akkulaufzeit bekommst.
Kaputten Akku erkennen: Symptome & wie du ihn überprüfen lassen kannst
Du merkst, dass dein Akku nicht mehr so funktioniert wie früher? Dann hast du wahrscheinlich einen kaputten Akku. Typische Symptome sind, dass dein Akku sehr viel schneller leergeht als vorher. Zudem liefert er einen Strom, den dein Gerät nicht mehr ausreichend versorgen kann. Wenn du dir unsicher bist, ob dein Akku wirklich defekt ist, kannst du ihn auch bei einem Profi überprüfen lassen. So findest du schnell heraus, was du tun musst, um wieder längere Laufzeiten zu genießen.
Kaufe das Samsung Galaxy S5 zu unschlagbarem Preis bei Back Market
Auf Back Market findest du das Samsung Galaxy S5 als refurbished Modell zu einem unschlagbaren Preis. Es kostet nur unter 100 € und du bekommst ein Smartphone, das voll funktionsfähig ist und dir die Leistung bietet, die du brauchst. So kannst du dir ein tolles Smartphone zu einem günstigen Preis gönnen! Mit dem Galaxy S5 erhältst du ein Smartphone, das 12 MP Kamera und einen Quad-Core-Prozessor hat. Außerdem kannst du den Speicherplatz mithilfe einer Micro-SD-Karte erweitern. So kannst du viele Fotos und Musik speichern.
Samsung Galaxy S5: Gut und Griffig, aber Konkurrenzprodukte wertiger
Du hast das Samsung Galaxy S5 in der Hand und denkst Dir: „Hm, nicht übel, aber auch nicht wirklich spektakulär.“ Das S5 wirkt zwar äußerlich nicht sonderlich auffällig, aber es liegt dennoch gut und griffig in der Hand. Es ist schwerer und größer als das Vorgängermodell Galaxy S4, aber trotzdem ausgezeichnet verarbeitet. Allerdings wirken die Konkurrenzprodukte von Apple und HTC wertiger. Immerhin ist das S5 in Schwarz oder auch in anderen Farben erhältlich, für jeden Geschmack ist also etwas dabei.
Vergleiche Preise für Samsung Akku Galaxy S5 (EB-BG900)
de
Auf idealode.de kannst Du den Preis des Samsung Akku Galaxy S5 (EB-BG900) mühelos vergleichen. Derzeit (März 2023) kannst Du den Akku schon ab 8,99 € kaufen. Die Preise können je nach Anbieter variieren. Es lohnt sich also, ein wenig zu stöbern, um den besten Preis zu finden. Auf idealode.de findest Du zudem eine umfangreiche Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör für Dein Samsung Galaxy S5. Sichere Dir jetzt den besten Preis für Deinen Akku und vergleiche einfach online.
Smartphones: Stromverbrauch viel geringer als gedacht
Du denkst dir bestimmt, dass dein Smartphone enorm viel Strom verbraucht. Tatsächlich aber ist der Stromverbrauch deines Smartphones viel geringer als du denkst. Laut dem BDEW Bundesverband der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft, liegt der durchschnittliche Strompreis pro kWh, der für das Laden des Smartphones anfällt, aktuell bei 0,37 Cent. Rechnet man die Kosten für ein Jahr zusammen, so sind es hier lediglich etwa 1 Euro bis 1,50 Euro. Da ist es doch ein echtes Schnäppchen, oder?
Für alle, die Strom sparen möchten, lohnt es sich, das Smartphone über Nacht an das Ladegerät anzuschließen. So kannst du den Stromverbrauch noch weiter senken. Falls du das Ladegerät nicht benötigst, solltest du es abstecken. So kannst du nicht nur Strom sparen, sondern auch die Lebensdauer deines Smartphones verlängern.
Smartphone optimieren: Tipps & Tricks für mehr Speicherplatz & Performance
Du hast das Gefühl, dass dein Smartphone immer langsamer wird? Dann ist es an der Zeit, mal ein bisschen aufzuräumen. Mit unseren Tipps und Tricks kannst du dein Smartphone entrümpeln und erhältst so mehr Speicherplatz und eine bessere Performance.
Es ist ganz einfach, die Programme auf deinem Smartphone zu überprüfen und zu sehen, welche Apps besonders viel Akku verbrauchen. Wenn du ein Android-Telefon benutzt, tippe einfach in den Einstellungen auf „Akku und Akkuverbrauch“. Bei einem Apple-Gerät kannst du unter „Batterie“ nachsehen. Hier siehst du, welche Apps am meisten Energie verbrauchen und kannst entscheiden, ob du sie noch brauchst oder nicht. Außerdem lohnt es sich, alle Apps zu aktualisieren, damit sie die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates erhalten.
Auf den meisten Smartphones kann man auch einzelne App-Benachrichtigungen ausschalten, wenn man möchte. So wirst du nicht mehr durch ständige Benachrichtigungen abgelenkt, sondern kannst dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.
Um dein Smartphone zu entrümpeln, solltest du außerdem deine Fotos und Videos regelmäßig löschen. Auf der meisten Smartphones gibt es mittlerweile auch eine Funktion, mit der du automatisch alle Fotos, die älter als ein bestimmtes Alter sind, löschen kannst.
Und vergiss nicht, deinen Cache regelmäßig zu leeren. Wenn du dein Smartphone schon seit einiger Zeit benutzt, kann sich hier viel unnötiger Datenmüll ansammeln, der mehr Speicherplatz und Akku verbraucht. Einmal in der Woche ein paar Minuten Zeit zum Aufräumen zu investieren, lohnt sich also.
Jetzt Samsung Galaxy S5 kaufen: Preisvergleich bei idealo ab 148,95 €
Du möchtest das Samsung Galaxy S5 kaufen und bist auf der Suche nach dem besten Preis? Dann schau dir doch mal den Preisvergleich bei idealo an! Im März 2023 sind die Preise für das Samsung Galaxy S5 bereits ab 148,95 € gestartet. Damit bist du bestens ausgestattet und sparst gleichzeitig eine Menge Geld. Wenn du dich noch nicht entscheiden kannst, lies dir doch am besten ein paar Kundenrezensionen dazu durch. So bekommst du einen guten Überblick über die verschiedenen Produkte und kannst deine Entscheidung bequem von zu Hause aus treffen. Mit idealo verpasst du kein Angebot mehr und kannst deinen Einkauf ganz einfach vergleichen – probiere es doch einfach mal aus!
Fazit
Es kann viele Gründe dafür geben, warum dein Akku so schnell leer ist. Einige mögliche Gründe sind, dass du vielleicht zu viele Apps auf deinem Handy hast, die im Hintergrund laufen, oder dass du zu viele Funktionen wie GPS, Bluetooth oder WLAN aktiviert hast. Es kann auch sein, dass dein Akku schon länger verwendet wird und einfach seine Leistung verloren hat. Versuche, ein paar der oben genannten Funktionen zu deaktivieren, wenn du deinen Akku länger nutzen möchtest.
Du hast wahrscheinlich festgestellt, dass dein Akku beim Samsung Galaxy S5 ziemlich schnell leer ist. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass du einige Funktionen auf deinem Telefon aktiviert hast, die den Akku schnell verbrauchen. Denke daran, dass du deine Einstellungen öfter überprüfen und unerwünschte Funktionen deaktivieren solltest, um den Akkuverbrauch zu reduzieren.