Wann tauscht Apple den Akku? So bekommst du einen neuen Akku für dein iPhone!

Apple Akkuwechsel
banner

Hallo zusammen! Heute möchte ich euch mal erzählen, wann Apple den Akku tauscht. Dazu möchte ich euch ein paar interessante Infos und Tipps geben. Also, lasst uns mal schauen, wann es am besten ist, den Apple Akku auszutauschen.

Apple tauscht den Akku normalerweise innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf kostenlos aus. Wenn Du älter als ein Jahr bist, ist es auch möglich, dass Dein Akku noch unter Apples Akkuaustauschprogramm fällt. Du kannst auf der Apple-Website nachsehen, ob Dein Gerät dafür qualifiziert ist.

Akkukapazität deines Smartphones überprüfen

Du hast schon gemerkt, dass dein Smartphone nicht mehr so lange hält, wie es einmal tat? Dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Akkukapazität zu überprüfen. Wie genau das funktioniert, hängt davon ab, ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät verwendest.

Wenn du ein iPhone hast, kannst du die Akkukapazität deines Geräts überprüfen, indem du auf „Einstellungen“ gehst und dann auf „Batterie“ klickst. Scroll dann nach unten und du findest dort den Prozentwert, der die aktuelle Akkukapazität deines Geräts angibt.

Android-Nutzer können die Akkukapazität ebenfalls überprüfen. Gehe dazu in die „Einstellungen“ und wähle dann die „Geräteinformationen“ aus. In dem Menü findest du dann den Akku-Ladezustand.

Neben der Prüfung der Akkukapazität ist es weiterhin wichtig, dass du darauf achtest, dass der Ladestand deines Smartphones zwischen 30 und 80 Prozent liegt. So schonst du deinen Akku und erhältst eine längere Laufzeit.

Apple’s 1-jährige Garantie für Akkus – 80% Kapazität notwendig

Du hast schon mal von der 1-jährigen Garantie auf Akkus bei Apple gehört? Tatsächlich ist ein iPhone mit einer Akkukapazität von 80 % oder mehr in optimalem Zustand, weshalb Apple die Garantie nur auf Akkus mit einer Kapazität von 80 % oder mehr erstreckt. Es ist wichtig, dass Du Dein Gerät regelmäßig lädst und den Akku nicht übermäßig entlädst, um Dein Gerät in einwandfreiem Zustand zu halten. Vergiss nicht, dass Du Dein Gerät jederzeit zu einer Apple-Autorisierungsstelle bringen kannst, um die Garantie in Anspruch zu nehmen.

iPhone-Batteriekapazität: 80% als „gut“ laut Apple

Du solltest dein iPhone unbedingt im Auge behalten, wenn die Batteriekapazität 80 Prozent erreicht hat. Dies gilt als „gut“ laut Apple. Wenn die Kapazität unter diesem Wert liegt, solltest du unbedingt über einen Akkutausch nachdenken. Apple empfiehlt in diesen Fällen, dein iPhone regelmäßig zu überprüfen und aufzuladen. So kannst du sicherstellen, dass du immer die bestmögliche Akkuleistung erhältst.

iPhone Akku bei maximaler Kapazität unter 80% wechseln

Apple rät Dir dazu, den Akku Deines iPhones bei einer maximalen Kapazität unter 80 Prozent zu wechseln. Das Unternehmen weist in einem Support Dokument darauf hin, dass bei einem Wert unter 80 Prozent Batterie- und Leistungsprobleme auftreten können. Ein zu schwacher Akku beeinflusst nicht nur die Lebensdauer des iPhones, sondern vermindert auch seine Leistung. Daher empfiehlt es sich, regelmäßig den Akkustand zu kontrollieren, um Probleme vorzubeugen und die Performance Deines Geräts zu erhalten.

Apple-Akku-Austausch

Ab wann sich Akku-Tausch lohnt: 20% Verlust?

Ab wann sich ein Akku-Tausch lohnt, hängt ganz von Deinen Ansprüchen ab. Wenn Du die volle Ausdauer haben möchtest, kann es schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Akku-Kapazität sinnvoll sein, dass Du den Akku austauschst. Normalerweise finden sich aber die meisten Nutzer damit ab, dass die Akku-Laufzeit sich verringert, solange sie nicht halbiert wird. Es lohnt sich also, erst ab einem bestimmten Punkt den Akku-Tausch in Erwägung zu ziehen.

Akku Austausch: 80%-Regel und Garantie-Prüfung

Wenn dein Akku älter als ein Jahr ist, aber nur wenige Tage drüber, greift die 80%-Regel. Wenn der Akku unter 80% fällt und du immer noch Garantie auf dein Gerät hast, wird der Akku kostenlos ausgetauscht. Wenn das nicht mehr der Fall ist, musst du den Akku gegen Berechnung austauschen. Solltest du dir unsicher sein, ob du noch Garantie auf dein Gerät hast, kannst du gern beim Hersteller nachfragen.

Smartphone länger am Laufen halten: Tipps & Tricks

Ihr wollt Euer Smartphone so lange wie möglich am Laufen halten? Dann ist es wichtig, dass Ihr Euer Gerät richtig pflegt. Zwischen 79 und 60 Prozent der Smartphone-Nutzer überstehen den Tag mit einer normalen Nutzung noch, ohne dass der Akku schlapp macht. Allerdings müsst Ihr Euch bei energieintensiven Anwendungen wie Spielen auf eventuell bessere Ergebnisse verlassen, als Euch ein ganzer Tag Nutzung bietet.

Um Euer Handy am Laufen zu halten, solltet Ihr den Akku möglichst nicht bis zur letzten Prozent-Marke leeren, sondern ihn regelmäßig laden und so einen besonders hohen Akkustand beibehalten. Dazu könnt Ihr auch den Flugmodus aktivieren, um den Energieverbrauch zu senken. Ihr könnt auch die Hintergrundaktivitäten Eures Geräts einschränken. Dadurch wird sichergestellt, dass nicht unnötig Apps im Hintergrund laufen und somit Euer Akku schneller leer ist. Außerdem solltet Ihr Euer Smartphone regelmäßig aufräumen und unnötige Apps deinstallieren, um den Speicherplatz freizuhalten und die Performance zu verbessern.

iPhone Akku richtig aufladen: So schonst du die Batterie

Du weißt sicher, dass es wichtig ist, den Akku deines iPhones regelmäßig aufzuladen. Wenn du die Batterie jedoch über einen längeren Zeitraum vollständig entleerst und anschließend wieder vollständig auflädst, kann das die Lebensdauer des Akkus verkürzen. Um das zu vermeiden, solltest du dein iPhone regelmäßig an eine Steckdose anschließen, wenn der Akkustand auf 50 % sinkt. So schonst du den Akku und erhältst eine längere Lebensdauer. Außerdem kannst du die Helligkeit und die Hintergrundaktualisierungen deines iPhones einstellen, um den Akku zu schonen. So hast du länger Freude an deinem iPhone.

iPhone 11 Akku austauschen: So einfach geht’s!

Du hast ein Problem mit dem Akku deines iPhone 11? Kein Problem – es gibt eine einfache Lösung. Ein neuer Akku kostet zwischen 30,90 € und 43,90 €. Wenn du ihn lieber von einem Profi austauschen lassen möchtest, empfehlen wir dir, einen Blick auf kaputt.de zu werfen. Dort findest du viele Reparaturdienste in deiner Nähe und kannst direkt einen Termin vereinbaren. So sparst du dir den Weg in die nächste Werkstatt und kannst dein iPhone 11 mit frischem Akku schnell wieder nutzen.

iPhone Akkutausch bei Apple: Preiserhöhung ab März 2021

Ab März wird der Preis für einen iPhone Akkutausch bei Apple um 24 € steigen. Damit werden die Kosten von 74,99 € auf 98,99 € erhöht. Doch bei der neuen iPhone 14-Linie muss man sich keine Sorgen machen, da diese Modelle bereits von Anfang an 119 € kosten. Solltest Du also ein aktuelles iPhone besitzen, kannst Du auf diese Preiserhöhung ab März getrost verzichten.

Apple Akku Tausch

Neuen Akku für dein iPhone bei MediaMarkt: 55-75€

Du hast ein älteres iPhone und hast das Gefühl, dass es nicht mehr so lange durchhält wie früher? Dann kannst du jetzt bei MediaMarkt einen Akkutausch vornehmen lassen. Dort gibt es jetzt den festen Preis von 55 Euro für das iPhone 6S(Plus), iPhone 7(Plus) und iPhone 8(Plus). Bei den neueren Modellen iPhone X, iPhone XS(Max), iPhone XR, iPhone 11 und iPhone 11 Pro (Max) zahlst du 75 Euro. Damit hast du dein iPhone wieder fit für den Alltag und kannst die volle Leistung genießen. Also, worauf wartest du noch? Wechsle jetzt deinen alten Akku gegen einen neuen bei MediaMarkt.

Apple Akku austauschen: Gebühren ab 1. März erhöht

Du hast ein älteres Apple-Gerät und möchtest die Batterie austauschen lassen? Dann solltest Du Dich schnell entscheiden, denn ab dem 1. März werden die Gebühren für den Akkutausch auf 79 Euro (für iPhone SE, iPhone 6 und ältere Modelle) bzw. 99 Euro (für iPhone 6s und neuere Modelle) angehoben.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Du Deine Batterie austauschen lassen kannst: Du kannst den Austausch entweder in einem Apple-Store an der Genius-Bar, über den Mail-in-Service oder bei einem autorisierten Händler durchführen lassen. Egal für welche Option Du Dich entscheidest, Du solltest Dir bewusst sein, dass ab dem 1. März höhere Gebühren anfallen. Also überlege Dir gut, ob Du es noch vorher machen möchtest.

iPhone Batterielebensdauer verlängern: So schaust Du nach Hintergrundaktualisierungen

Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein iPhone immer schneller leer wird, kann es sein, dass Deine Apps im Hintergrund aktualisiert werden. Um das herauszufinden, solltest Du in die Einstellungen Deines iPhones gehen und unter „Allgemein“ nach „Hintergrundaktualisierungen“ schauen. Auf diese Weise kannst Du sehen, welche Deiner Apps auf dem Laufenden gehalten werden, indem sie im Hintergrund aktualisiert werden. Du kannst dann entscheiden, ob Du die Funktion für alle Apps aktivierst oder nur einzelne auswählst. Es kann sein, dass es das ist, was Dein iPhone zu viel Energie kostet. Also schau mal nach, ob Du etwas ändern kannst, um die Batterielebensdauer Deines iPhones zu verlängern!

iPhone-Upgrade-Zyklus Erhöht sich auf 4 Jahre – Warum?

Anwender tauschen ihr iPhone heutzutage nur noch sehr selten aus. Laut Statistiken lag der durchschnittliche Upgrade-Zyklus 2017 noch bei drei Jahren, aber 2018 stieg dieser auf vier Jahre an. Früher wechselten Kunden, meistens durch die starke Subventionierung durch ihre Telefonanbieter, das iPhone alle zwei Jahre. Die Kosten für die neuesten Smartphones, die auf dem Markt sind, sind ein großer Faktor, warum Kunden dazu neigen, länger mit demselben Gerät zu bleiben. Ein weiterer Grund ist die Verlängerung der Supportzeiten für neuere iPhones – Apple verspricht in der Regel fünf Jahre nach dem Verkaufsstart Softwareupdates.

Apple-Geräte: Akkus mit 20-80% Ladung halten für längere Lebensdauer

Apple hat eine Schutzfunktion eingebaut, die dafür sorgt, dass die Akkus ihrer Geräte nicht komplett entladen oder überladen werden. Dadurch soll die Lebensdauer des Akkus verlängert werden. Damit das gelingt, ist es wichtig, die Akkuladung idealerweise zwischen 20 und 80 Prozent zu halten. Wenn Du also Dein Apple-Gerät über Nacht angeschaltet lässt, solltest Du dafür sorgen, dass die Ladung nicht komplett aufgebraucht ist, sondern zwischen 20 und 80 Prozent liegt. Auf diese Weise kannst Du die Lebensdauer Deines Akkus erheblich verlängern.

iPhone Akku Tausch: Sichern, Wechseln und keine Daten verlieren

Du hast ein iPhone und denkst darüber nach, den Akku auszutauschen? Dann ist das eine gute Entscheidung! Normalerweise sind beim Tausch des Akkus keine Datenverluste zu befürchten. Trotzdem ist es sinnvoll, vor dem Austausch eine Sicherung deiner Daten zu machen. Dadurch kannst Du sichergehen, dass Deine Daten auch nach dem Akkutausch noch erhalten bleiben. Eine Sicherung ist ganz einfach: Schließe Dein iPhone an Deinen Computer an und öffne dann iTunes. Dort kannst Du dann ganz unkompliziert ein Backup erstellen. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst den Akku beruhigt wechseln.

Smartphone schnell und günstig reparieren lassen!

Komm vorbei, wenn dein Akku schlapp macht! Wir helfen dir schnell und unkompliziert, dein Smartphone wieder einsatzbereit zu machen. Alles, was du tun musst, ist mit deinem Smartphone zu uns in den Markt zu kommen, denn wir reparieren es für dich – und das schon am selben Tag⁶. Und das Beste daran: Du bekommst alles zu einem fairen Festpreis ab 39 €. So musst du nicht lange auf dein Handy warten und kannst es bald wieder benutzen. Also, worauf wartest du noch? Komm vorbei und wir machen dein Smartphone für dich fit!

Smartphone-Akku selber wechseln: Werkzeug, Ersatzteile & Test

Du möchtest Deinen Smartphone-Akku selber wechseln? Dafür musst Du nur das richtige Werkzeug haben, um Dein Smartphone zu öffnen. Aber Achtung: Wenn Dein Gerät noch unter Garantie ist, solltest Du wissen, dass die Garantie erlischt, sobald Du es öffnest. Außerdem musst Du sicherstellen, dass Du nur original Ersatzteile verwendest, um Dein Smartphone zu schützen und zu gewährleisten, dass es einwandfrei funktioniert. Schließlich musst Du den Akku nach dem Einbau vorsichtig testen, um sicherzugehen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

Geräte-Reparatur zum Festpreis – Schnell und Zuverlässig

Du hast ein Problem mit deinem Device? Dann lass es uns beheben! Unser Sofortservice repariert dein Smartphone, Tablet oder Laptop zum Festpreis. Egal ob Display-Reparatur, Akku-Wechsel oder andere kleinere Reparaturen – wir bieten eine schnelle und kostengünstige Lösung. Unser Service ist so schnell, dass du dein Gerät in der Regel noch am selben Tag wieder in voller Funktion nutzen kannst. Wir bieten dir dabei eine Garantie auf die Reparatur, sodass du sicher sein kannst, dass du mit deinem Gerät lange Freude hast. Wenn du also dein Device schnell und zuverlässig reparieren lassen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Akkutausch bei Apple: Preise für iPhone 6-13

und 55 Euro für iPhone 6, 7, 8.

Du hast bei deinem iPhone ein Problem mit dem Akku? Dann ist es wichtig, dass du weißt, wie teuer ein Akkutausch bei Apple ist. Für die Modellreihe iPhone X bis iPhone 13 verlangt Apple 74,99 Euro für den Austausch des Akkus. Für die älteren Modelle iPhone 6, 7 und 8 liegt der Preis hingegen bei 55 Euro. Somit sieht die Preisstruktur wie folgt aus: 98,99 Euro für den Austausch des Akkus bei iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini) und 13 Pro (Max) und 55 Euro für iPhone 6, 7 und 8. Es lohnt sich also, im Vorfeld zu prüfen, welches Modell du benutzt. Dann kannst du besser einschätzen, welcher Preis für den Akkutausch anfallen wird.

Zusammenfassung

Apple tauscht den Akku deines iPhones normalerweise aus, wenn der Akku eine Kapazität von 80% oder weniger der ursprünglichen Batterieleistung hat. Du kannst einen Termin in einem Apple Store oder einem autorisierten Apple Service Provider vereinbaren, um deinen Akku durch Apple ersetzen zu lassen. Wenn du dich dafür entscheidest, kannst du bis zu einem Jahr nach dem Kauf deines iPhones einen kostenlosen Akku-Austausch bei Apple erhalten.

Du solltest regelmäßig in Erfahrung bringen, wann Apple den Akku deines Geräts tauscht. Apple bietet bei manchen Geräten einen kostenlosen Austausch an. Daher ist es wichtig, dass du dein Gerät im Auge behältst und regelmäßig nachschauen, ob es für einen Austausch berechtigt ist. So kannst du dir sicher sein, dass dein Gerät immer optimal funktioniert.

Schreibe einen Kommentar

banner