Hey, hast Du schon mal überlegt, wann Du Deinen iPhone Akku wechseln solltest? Es ist wichtig, über den richtigen Zeitpunkt nachzudenken. Denn ein neuer Akku kann eine Menge Vorteile für Dein iPhone mit sich bringen. Deshalb habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht und möchte Dir hier erklären, wann Dein Akku Wechsel ansteht.
Du solltest den Akku deines iPhones wechseln, wenn die Akkulaufzeit schlechter wird, als sie sein sollte. Wenn du feststellst, dass dein Akku schneller leer wird als normalerweise, solltest du ihn unbedingt wechseln.
Akku schwächelt? Zeit für einen Austausch!
Du hast schon länger das Gefühl, dass dein Akku schneller leer wird als früher? Wenn du einen Leistungsabfall von mehr als 50 Prozent feststellst, wird es Zeit für einen Akkuwechsel. Denn dann hält dein Akku im vollen Betrieb nur noch wenige Stunden durch. Daher solltest du deinen Akku am besten vom Hersteller austauschen lassen. So kannst du sichergehen, dass dein Akku auch wieder die volle Leistung bringt und du lange Freude an deinem Gerät hast.
Akku-Laufzeit: Ab wann lohnt sich ein Tausch?
Ab wann lohnt es sich, den Akku zu tauschen? Das kommt ganz auf deine Ansprüche an. Wenn die Akku-Laufzeit sich nicht halbiert hat, können sich viele Nutzer damit abfinden, dass die Kapazität des Akkus nicht mehr so hoch ist wie früher. Möchtest du aber die volle Leistungsfähigkeit deines Geräts zurück haben, kann es schon bei einem Verlust von 20 Prozent sinnvoll sein, den Akku auszutauschen. So kannst du dein Gerät wieder voll ausnutzen.
AppleCare+: Kostenloser Austausch der iPhone-Batterie bei weniger als 80 %
Wenn du AppleCare+ hast, kannst du dein iPhone bei Bedarf kostenlos zur Batterieüberprüfung und ggf. zur Batterieaustausch bringen. Wenn die Batterie deines Geräts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht hat, bekommst du kostenlos einen Austausch. Wenn dein Gerät ein iPhone 6 oder neuer ist, kannst du dein iPhone auch bei einem Apple Authorized Service Provider oder bei einem Apple Store zur Batterieüberprüfung zu einem reduzierten Servicepreis bringen. Und wenn die Batterie weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht hat, erhältst du einen kostenlosen Austausch. Es kann einige Wochen dauern, bis dein iPhone repariert ist. Also lass ihn am besten so schnell wie möglich überprüfen, damit du weiterhin alles daraus machen kannst.
iPhone Akku-Kapazität überprüfen: Apple Garantie ab 80%
Du hast ein iPhone und möchtest wissen, ob es in einem guten Zustand ist? Apple sagt, dass ein iPhone in optimalem Zustand ist, wenn sein Akku mindestens 80 % seiner Kapazität erreicht. Dies ist so wichtig, dass sich die Garantie des iPhones auf Akkus mit einer Kapazität von über 80 % erstreckt. Für eine längere Akkulaufzeit und ein besseres iPhone-Erlebnis empfiehlt es sich, den Akku deines iPhones regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren.

iPhone-Batterie über 80%? Hol dir volle Leistung zurück!
“
Hey ihr! Falls ihr die 80-Prozent-Marke bereits überschritten habt, sollte euch an dieser Stelle ein Hinweis angezeigt werden: „Der Zustand deiner Batterie hat sich bedeutend verschlechtert. Ein autorisierter Apple Service Provider kann die Batterie austauschen, um die volle Leistung und Kapazität deines iPhones wiederherzustellen. Wenn du eine Batterie-Reparatur durchführen lässt, kannst du wieder mit vollem Energie-Level durchstarten und dein Smartphone sollte wieder seine volle Leistung liefern.“
Wie du die Akkukapazität deines Handys prüfen kannst
Du möchtest wissen, wie du die Akkukapazität deines Handys prüfen kannst? Kein Problem, denn es ist gar nicht so schwer. Wenn du ein iPhone hast, kannst du zum Beispiel den Battery Health-Bereich in den Einstellungen aufrufen. Dort siehst du dann die aktuelle Akkukapazität in Prozent, aber auch ob und wie viel sich die Kapazität im Vergleich zum Neustand bereits verringert hat. Bei Android-Geräten kannst du die Akkukapazität über Apps überprüfen oder direkt über den Akku-Monitor, der in den Einstellungen zu finden ist. Ein wichtiger Tipp: Um die Lebensdauer des Akkus zu erhalten, solltest du den Ladezustand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent halten. So kannst du eine möglichst lange Laufzeit deines Handys genießen.
Verlängere die Akkulaufzeit Deines Handys – Tipps & Tricks
Du hast es schon bemerkt: Dein Handy hält bei normaler Nutzung nicht mehr den ganzen Tag durch. Zwischen 79 und 60 Prozent der Akkuleistung ist im Normalfall nach einem Tag aufgebraucht. Wenn Du viel spielst oder Apps nutzt, die viel Energie benötigen, kann es sogar noch schneller vorbei sein. Es ist daher wichtig, dass Du dein Handy regelmäßig lädst und die Energiesparfunktion auf Deinem Smartphone nutzt. Wenn Du viel unterwegs bist, ist es auch eine gute Idee, ein Power Bank mitzunehmen, damit Du immer Strom für Dein Handy hast.
Smartphone-Lebensdauer verlängern: 20-80% Ladeleistung
Du willst, dass dein Smartphone eine lange Lebensdauer hat? Dann solltest Du darauf achten, dass Du es zwischen 20 und 80 Prozent Ladeleistung lädst. Es ist am besten, wenn Du dein Smartphone bei 20 Prozent oder mehr an den Lader anschließt, aber nicht voll, sondern nur bis zu 80 Prozent auflädst. Wenn Du dein Handy öfter auffüllst, gibt es eine niedrigere Gesamtbelastung für den Akku, was bedeutet, dass er länger hält. Wenn Du es über Nacht lädst, ist es am besten, wenn Du es bei etwa 40-50 Prozent Ladeleistung anschließt, damit es nicht überladen wird.
iPhone Energie sparen: Hintergrundaktualisierungen ausschalten
Hier können Sie die Hintergrundaktualisierungen einzelner Apps ausschalten.
Du hast bemerkt, dass Dein iPhone schnell leer ist? Dann kannst Du die Apple-Hintergrundaktualisierungen deaktivieren. Dazu musst Du in Deine Einstellungen gehen und unter „Allgemein“ und „Hintergrundaktualisierungen“ die Hintergrundaktualisierungen einzelner Apps ausschalten. So kannst Du Energie sparen und Dein iPhone länger benutzen. Es lohnt sich, die Hintergrundaktualisierungen ab und zu zu überprüfen, um zu sehen, wie viel Energie die Apps verbrauchen.
Smartphone-Reparatur: Schnell & Kostengünstig am selben Tag!
Du brauchst dein Smartphone schnell reparieren? Unsere Experten machen dein Gerät wieder fit! Mit unserem expressiven Service bieten wir Dir eine schnelle und kostengünstige Lösung. Unser Festpreis beinhaltet sowohl eine Display-Reparatur als auch den Austausch des Akkus – und das alles noch am selben Tag⁶. So kannst Du ganz einfach dein Gerät wieder voll einsetzen und hast keine langen Wartezeiten. Zögere also nicht und lass Dein Smartphone von unseren Fachleuten reparieren!
Smartphone-Reparaturen am selben Tag ab 39€ – Schnell & Zuverlässig!
Hast du Probleme mit dem Akku deines Smartphones? Mach dir keine Sorgen! Wir machen dein Smartphone schon am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit. Komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und lass es zu einem fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und können dir professionell helfen. Wir bieten dir schnelle und zuverlässige Reparaturen, damit du dein Smartphone so schnell wie möglich wieder einsetzen kannst. Und das Beste daran: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ersatzteile, sodass du immer auf eine langlebige und zuverlässige Lösung zählen kannst. Worauf wartest du noch? Komm vorbei und lass dein Smartphone wieder so richtig durchstarten!
Überprüfe den Akkuzustand deines iPhones – Apple empfiehlt Akkutausch
Du weißt nicht, wie es um den Akku deines iPhones steht? Dann solltest du unbedingt den Akkuzustand prüfen. Apple definiert eine maximale Akkukapazität von 80 Prozent als „gut“. Wenn dein Akku unterhalb dieser Grenze liegt, wird dir ein Akkutausch empfohlen. Um den Akkuzustand zu überprüfen, öffne einfach die Einstellungen deines iPhones und gehe auf „Batterie“. Dort kannst du den Akkuzustand sehen. Wenn du noch mehr Informationen möchtest, kannst du auf „Batterieinformationen“ klicken und den aktuellen Zustand, die Spannung und die Belastung des Akkus sehen. So kannst du überprüfen, ob ein neuer Akku nötig wird.
Preis eines Computersystems – 30-80 Euro oder mehr
Normalerweise kannst Du mit einem Preis zwischen 30 und 80 Euro rechnen. Dieser Preis hängt jedoch stark davon ab, wie viele Hardware- und Softwarekomponenten Du benötigst. Wenn Du ein System kaufen möchtest, das speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten ist, kann der Preis durchaus höher liegen. Wenn Du jedoch eine einfachere Konfiguration wünschst, kannst Du auch ein System zu einem erschwinglicheren Preis erhalten. Am besten schaust Du Dir verschiedene Angebote an und vergleichst sie, um das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
So halte dein iPhone Akku länger fit
Du hast dich sicher schon einmal gefragt, warum der Akku deines iPhones nach einiger Zeit nicht mehr so gut hält, wie am Anfang. Apple weiß genau, dass sich die Akkuleistung mit der Zeit verschlechtert. Dennoch ist das kein Grund zur Sorge, denn mit ein paar einfachen Tipps kannst du deinen Akku länger fit halten. Vermeide es beispielsweise, dein iPhone bei Temperaturen über 35°C aufzuladen und halte es fern von direkter Sonneneinstrahlung. Auch solltest du dein iPhone nicht über Nacht laden, denn ein voll geladener Akku möchte nicht unbedingt länger als nötig am Netz bleiben. Achte zudem darauf, dass du immer die aktuellste Version deines Betriebssystems installiert hast, denn neue Updates können die Akkuleistung optimieren. Mit etwas Geduld und ein paar Verhaltensänderungen kannst du so dein iPhone länger fit halten.
Akkulaufzeit: So erhöhst Du die Lebensdauer Deines Akkus
Laut dem Umweltbundesamt kann ein Akku, wenn er richtig behandelt wird, bis zu fünf Jahre halten. Dies hängt allerdings stark von der Nutzung ab. Um eine lange Akkulaufzeit zu ermöglichen, solltest du deinen Akku nicht völlig entladen, sondern ihn rechtzeitig aufladen, wenn die Leistung nachlässt. Außerdem ist es ratsam, den Akku nicht übermäßig zu heißen oder kalten Temperaturen auszusetzen. Wenn du deinen Akku regelmäßig warten lässt, erhöhst du die Chance, dass er bis zu fünf Jahre lang seine volle Leistung behält.
iPhone Akku-Wechsel: Autorisierte Stelle empfohlen
Kannst du den Akku deines iPhones selbst wechseln? Ja, das ist durchaus möglich, aber es ist wichtig zu beachten, dass der Eingriff deiner Garantie schaden kann, wenn er nicht von einer offiziellen, autorisierten Stelle durchgeführt wird. Daher ist es ratsam, vorher beim Hersteller nachzufragen, ob der Akku-Wechsel durch eine autorisierte Stelle erfolgt. Dies kann deine Garantie nicht nur erhalten, sondern auch helfen, jegliche Gefahren zu vermeiden, die bei einem unkontrollierten Akku-Wechsel auftreten können. Außerdem kann es auch sein, dass du bei einem unkontrollierten Akku-Wechsel nicht das bestmögliche Ergebnis erhältst und möglicherweise Probleme mit deinem Telefon bekommst.
Smartphone-Reparatur bei Media Markt: Neues Display & Akku in 1-2 Stunden
Du hast ein Problem mit Deinem Smartphone? Keine Sorge, Media Markt bietet Dir einen Reparaturservice, der Dir schnell und unkompliziert weiterhilft. Innerhalb von nur 1 – 2 Stunden tauscht der Service defekte Displays und Akkus aus. So kannst Du schon bald wieder ohne Einschränkungen Dein Smartphone nutzen. Dazu musst Du nur in eine der zahlreichen Filialen gehen und Dein Gerät abgeben. Der Service übernimmt den Rest. So musst Du Dir keine Sorgen machen, denn Du bekommst ein neues Display und einen neuen Akku, sodass Dein Smartphone wieder wie neu aussieht und funktioniert.
Smartphone-Akku Wechseln: Werkzeug, Garantie & Risiken
Du möchtest Deinen Smartphone-Akku selbst wechseln? Das ist gar kein Problem! Normalerweise ist das kein Hexenwerk. Allerdings musst Du dazu das passende Werkzeug haben, um das Smartphone zu öffnen. Falls Dein Gerät noch unter die Garantiezeit fällt, solltest Du unbedingt beachten, dass sie mit dem Öffnen des Smartphones erlischt. Deshalb ist es ratsam, dass Du vorher nochmal überprüfst, ob der Wechsel unter Garantie abgedeckt wird. Wenn nicht, solltest Du Dir überlegen, ob Du das Risiko eingehen möchtest oder lieber ein Fachmann ran lässt.
Akkutausch für iPhone 6-8: Jetzt nur 55 Euro!
und 55 Euro für iPhone 6, 7 und 8.
Du hast ein iPhone 6, 7 oder 8 und überlegst, ob du deinen Akku tauschen lassen sollst? Dann lohnt sich das jetzt noch mehr als zuvor! Apple senkt den Preis für den Akkutausch bei den Modellen iPhone 6 bis 8 auf 55 Euro. Damit ist der Akkutausch nun noch günstiger. Für alle neueren Modelle, von iPhone X bis iPhone 13, verlangt Apple hingegen 98,99 Euro. Somit liegt der Preis für den Akkutausch bei den neueren Modellen deutlich höher. Es lohnt sich also, die Kosten genau zu vergleichen. In jedem Fall kannst du aber sicher sein, dass du beim Akkutausch bei den älteren Modellen eine Menge Geld sparst.
IPhone 11 Akkuproblem: Reparaturkosten & Fachwerkstatt-Vergleich
Du hast ein Problem mit dem Akku deines iPhone 11? Dann musst du schnell handeln, denn nur ein funktionierender Akku garantiert dir eine lange Nutzung deines Smartphones. Ein neuer Akku kostet zwischen 30,90 € und 43,90 € und kann entweder online bestellt oder direkt in einer Fachwerkstatt gekauft werden. Wenn du dir die Reparatur nicht selbst zutraust, dann findest du auf kaputt.de eine Auflistung der Reparaturpreise von Reparaturservices in deiner Nähe. Vergleiche die Angebote und entscheide dich für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. So hast du dein iPhone bald wieder in vollem Umfang nutzbar.
Fazit
Es ist empfehlenswert, den Akku deines iPhones alle zwei Jahre zu wechseln, um die Leistung auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn du Anzeichen bemerkst, dass dein Akku schwächer wird, wie eine geringere Akkulaufzeit oder sporadische Ausfälle, kann es sein, dass es Zeit ist, ihn zu ersetzen.
Du solltest deinen iPhone-Akku regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass du die beste Leistung aus deinem Gerät herausholst. Wenn du feststellst, dass dein Akku nicht mehr so lange hält wie vorher, solltest du darüber nachdenken, ihn zu ersetzen, um sicherzustellen, dass du immer die volle Leistung aus deinem iPhone erhältst.